Pubblicità
LEO

Sembra che stai utilizzando un AdBlocker

Vuoi supportare LEO?

Allora disattiva AdBlock per LEO o fai una donazione!

 
  •  
  • Sommario

    Laboratorio linguistico

    nipote - Enkel(in) oder Neffe/Nichte?

    Oggetto

    nipote - Enkel(in) oder Neffe/Nichte?

    Commento

    Ich bin eben in einer Rollen-Aufstellung über diese Angabe gestolpert:


    Leonilda nipote della suddetta


    Mal abgesehen davon, dass nicht wirklich klar ist, wer mit "Vorgenannte" gemeint ist, frage ich mich, ob es möglich ist, ohne weitere Angaben festzustellen, ob es sich bei "nipote" um eine Enkelin oder eine Nichte handelt, da dies laut Wörterbuch offenbar für beides steht?


    Natürlich betrifft die Frage nicht diesen konkreten Fall, sondern ist generell gemeint, etwa wenn jemand von seiner "nipote" erzählt, bei dem man die Familienverhältnisse nicht kennt.

    Autore Sachs (638558)  17 Sep 21, 09:59
    Commento

    Nein, das kannst du nicht erkennen. Nipote heißt Neffe, Nichte, Enkel und Enkelin.

    Mit einem Possessivpronomen und im Diminuitiv wird das Geschlecht klar.

    Enkel werden häufiger als Neffen und Nichten als nipotini bezeichnet; aber auch der kleine Neffe ist ein nipotino.

    Wenn du es genau wissen willst, musst du tatsächlich fragen.

    #1AutoreStahlbauer (1259064) 17 Sep 21, 13:55
    Commento

    Danke für die Erklärung / Bestätigung, ich dachte, ich hätte da vielleicht nur irgendetwas übersehen. Schon witzig, dass man hier tatsächlich nicht eindeutig unterscheidet.

    #2Autore Sachs (638558) 17 Sep 21, 14:30
    Commento

    1. Per nipote di nonno ci sarebbe abiatico, ma è di uso dotto e raro (e l’etimo rimanda comunque al generico avo, da cui anche Onkel, dal lat. av –unculus, deriva).

    2. Da nipote alcuni dialetti hanno sviluppato le forme distinte fra maschile e femminile nevòdo/nevòda, Dal lat. neptia/neptis (cfr. ted. Nichte), femminile di nepos, si sono formati i dialettali nezza/nenza indicanti la nipote. In ogni caso tutti designano sia la discendenza diretta (dal nonno) sia quella indiretta (dallo zio).

    #1. con un aggettivo possessivo (e più in generale con ogni determinante declinabile: articolo e aggettivo)


    #3Autorefosco (1215124) 17 Sep 21, 21:17
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt