Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.
Wollen Sie LEO unterstützen?
Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!
LEO has about ten words for "to project" but none of them are marked with (psych); I'm looking for the sense wherein a person imagines others to have the same thoughts and/or feelings as oneself.
Ich bin mir nicht sicher - meinst du die Projektion und das Projizieren?
vgl. auch
https://www.spektrum.de/lexikon/psychologie/p...
Projektion bezeichnet in der Psychoanalyse allgemein – und von Schulen unabhängig – einen Abwehrmechanismus. Der Begriff Projektion umfasst das Übertragen und Verlagern innerpsychischer Inhalte oder eines innerpsychischen Konfliktes durch die Abbildung eigener Emotionen, Affekte, Wünsche, Impulse und Eigenschaften, die im Widerspruch zu eigenen und/oder gesellschaftlichen Normen stehen können, auf andere Personen, Menschengruppen, Lebewesen oder Objekte der Außenwelt. Die „Abwehr“ besteht dabei darin, dass durch Projektion vermieden wird, sich mit Inhalten bei sich selbst auseinanderzusetzen, die man beim anderen sieht.
https://de.wikipedia.org/wiki/Projektion_%28P...
Das dazugehörige Verb ist projizieren.
Vielen Dank!
Abgesehen von der Psychoanalyse gibt es die Projektion auch in der Sozialpsychologie und wird offensichtlich zur Unterscheidung als "Soziale Projektion" bezeichnet.
https://de.wikipedia.org/wiki/Soziale_Projektion ... daraus:
Die Bezeichnung „soziale Projektion“ verdeutlicht, dass es sich um eine Übertragung eigener Merkmale auf ein Gegenüber handelt – also um eine „Projektion“ eigener Merkmale, die in einem sozialen Kontext stattfindet
Meinst Du das?
Ich meinte mehr in dem psychologischen Sinn aber danke auch dafuer.