Intertrigo
Bei einer Intertrigo entzünden sich Hautfalten – beispielsweise im Leisten- und Genitalbereich, in den Achseln oder bei Frauen unter der Brust.
Man spricht auch vom intertriginösen Ekzem oder Hautwolf.
Auslöser des Ekzems sind Feuchtigkeit und Scheuern. Oft infiziert sich die Haut zusätzlich mit Pilzen oder Bakterien.
Eine Intertrigo tritt häufig auf, vor allem bei Babys im Windelbereich und bettlägerigen Menschen.
Auch Menschen mit Diabetes, Übergewicht oder geschwächter Immunabwehr bekommen sie häufiger.
Wichtig ist, die Hautfalten trocken zu halten und Scheuern zu vermeiden. Ist die Haut stark entzündet, helfen meist medizinische Salben.
https://gesund.bund.de/intertrigo