Ich hätte da noch die Horst anzubieten. Wikipedia belehrt mich:
Der oder die Horst ist eine leicht erhöhte, herausragende und zumeist bewachsene Stelle in Feuchtgebieten oder ein Gehölz
https://de.wikipedia.org/wiki/Horst_(Toponym)
Es gibt zahlreiche Orte oder Ortsteile, die so heißen.
Und dann natürlich die regionalen, inoffiziellen Bezeichnungen: Bei einem Urlaub im bayerischen Wald hörten wir, dass unser Urlaubsort Frauenau bei den Einheimischen einfach "die Au" genannt wird. Der Teil davon, der am Berg liegt, ist "die Häng". Da gab es dann mal die Geschichte von dem eher schlicht strukturierten Arbeiter, der nach einem Arbeitsunfall im Krankenhaus seine Adresse nennen sollte. "Auf da Häng!" Ja, und wo ist das genau? "Üba da Au!"
(OT: Die Geschichte erzählte uns unser Gastgeber, nachdem wir besagten Arbeiter bei einem gemeinsamen Ausflug gesehen hatten und von unserem ersten Zusammentreffen berichtet hatte. Wir hatten nämlich beim Wandern den Arbeiter gefragt, was denn das seltsame Gebilde dort am Hang sei. "A Kapaun!" war seine Antwort. Es stellte sich heraus, dass es sich nicht um einen kastrierten Hahn, sondern um eine sehr moderne Kapelle handelte - diese hier: https://regiowiki.pnp.de/wiki/Kapelle_auf_der... )