Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.
Wollen Sie LEO unterstützen?
Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!
Welche Version ist denn korrekt? Ich würde zu "Litern" tendieren.
Ich auch.
Duden auch und differenziert:
der Motor hat einen Hubraum von 2,8 Litern
Hmm. Ich glaube, da würde ich das n weglassen. Ganz sicher ist sich der Duden auch nicht, da stehen Weichmacher wie "im Allgemeinen", "meist", "gelegentlich".
Im örtlichen Dialekt hier geht's ohne -n ... schriftsprachlich - also im Sinne der Anfrage - mit -n ...
Falls technischer Text:
ein Volumen von bis zu xx Liter
Falls nicht-technischer Text oder an Laien gerichtet:
ein Volumen von bis zu xx Litern
Hubraum von 2,8 Litern - ohne -n klänge es in meinen Ohren falsch (oder dialektnah umgangssprachlich). In dem Fall schließe ich mich also der Allgemeinheit an.
OT Nachtrag: Verhältniszahlen im Ngram Viewer zu der/das Liter
355 der Liter
039 das Liter