Tiger and Turtle – Magic Mountain ist eine einer Achterbahn nachempfundene Landmarke auf der Heinrich-Hildebrand-Höhe im Angerpark in Duisburg-Angerhausen. Die Großskulptur ist ein Kunstwerk von Heike Mutter und Ulrich Genth, das im Rahmen der Kulturhauptstadt Ruhr.2010 entwickelt wurde.
Die nach dem Duisburger Heimatforscher Heinrich Hildebrand benannte Halde besteht unter anderem aus der Schlackedeponie der ehemaligen Zinkhütte MHD Sudamin GmbH „Metallhütte Duisburg“, die im August 2005 stillgelegt wurde.
Mit dem verzinkten Stahl als Baumaterial hat die Skulptur einen historischen Bezug zum Standort. Das Bauwerk mit einer Grundfläche von 40 mal 41 Metern ist etwas mehr als 20 Meter hoch (Oberkante Looping). Es kann bis auf den Looping vollständig begangen werden, was bedeutet, dass man den Weg in beiden Richtungen bis zum Einstiegspunkt wieder zurücklaufen muss. Da er eine Breite von weniger als einem Meter hat, kommt es immer wieder zu Engpässen, insbesondere an den steileren Abschnitten, daher sind maximal 195 Besucher gleichzeitig zugelassen. Der maximal erreichbare Punkt hat eine Höhe von 13 Metern.
Die Halde erhebt sich 35 Meter über dem umliegenden Straßenniveau (67 Meter über Normalnull), sodass ein Besucher der Skulptur aus 48 Metern Höhe (80 Meter über Normalnull) auf die umliegende (Industrie-)Landschaft wie zum Beispiel die Hüttenwerke Krupp Mannesmann in Hüttenheim, die Duisburger Innenstadt, den Rhein und bei guter Sicht und insbesondere bei Dunkelheit bis nach Düsseldorf (u. a. Flughafen, Rheinturm und die beleuchteten Pylone der Rheinkniebrücke) schauen kann.
Das alles und mehr weiss wie oft https://de.wikipedia.org/wiki/Tiger_and_Turtl... .
***********************************************************************************************************************
Wir zählen der Million entgegen.
Unsere einfachen Regeln
1. Wir zählen abwechselnd +1 .
Keiner darf 2 gültige Zahlen hintereinander abgeben, immer der Million entgegen.
2. Zählfehler werden von allen mit Humor beseitigt, verjähren aber nach Monatsfrist.
3. Die Zahlen freuen sich über ein bisschen Text (das ist auf Wunsch des LEO-Teams) in individuell gestalteter Rechtschreibung (das war unser eigener Wunsch)
4. Der Fadenbastler überlässt höflicherweise im neuen Faden einem/r anderen ZählerIn den Vortritt beim Weiterzählen.
5. Neue Fäden sind, wenn möglich, vorher anzukündigen.
6. Zählzimmerbewohner- und -besucherInnen sind Freunde, kein Futter!!!
7. Die Zahlen sind pfleglich zu behandeln; insbesondere ist es verboten, Zahlen zu fressen, anzuzünden oder sonst wie zu verstümmeln. Im Falle eines Verstoßes wird der Zahlenschutzbund eingeschaltet und der/die Schuldige angemöpt. ;-)
8. Die Schuldfragen sind wie folgt geregelt:
a) Bis zur endgültigen Klärung der Frage der Zuständigkeit hat Justitia die Generalschuld.
b) Die Zählfehlerschuldfrage ist geklärt: Es sind die neu entdeckten hinterhältigen kleinen Zählfehlermonster, die sich hier reinschleichen!
c) Die Wetterschuld teilen sich Frau Holle, das Klima, der Klimawandel und die Jahreszeit.
9. Hier ist keiner und keine und keines blöd oder doof oder so was in der Art, auch nicht auf eigenen Wunsch.
Die Anwesenheit im ZZ gilt als schlüssiger Gegenbeweis.
************************************************************************************************************************
Im letzten Faden ging es auf den related discussion: Zählfaden #4097 - der Isarradweg - #285 und wir kamen bis zur 868 000
Und nun viel Spaß beim Weiterzählen