zu #117, Zitat #118: Weiß ist im Orient die Farbe der Trauer.
\smartassingon\
Gute Beobachtung(en), aber der sog. Kanon der liturgischen Farben (Purpur/violett, rot, rosa, weiß, schwarz, grün) hat mit dem Orient nicht viel zu tun, sondern ist symbolisch aus anderen Kulturen aufgeladen. Weiß als Farbe des Lichts ist so auch die Farbe des Heils und wird so zur liturgischen Farbe aller "Christusfeste", darunter Gründonnerstag. Einzige Ausnahme ist der Karfreitag (heute), dem die sehr seltene Farbe schwarz zugeordnet ist.
Was genau wann verwendet wird, unterscheidet sich zwar ein wenig zwischen den Kirchen, geht aber letztlich auf die Westkirche zurück, mit ein paar Einflüssen aus der Hauptproduktionsregion von Purpur, der Südostküste der heutigen Türkei.
Da alle fünf nicht-weißen Farben durch Purpur erzeugt wurden (grün z.B. durch Zusatz von Essig), spricht man auch vom Purpurkanon.
\smartassingoff\