Zu #36: Aslo knsnat du deesin Txet gasuneo slhcnel lseen wie eenin rhticig gbcrneeeehsin? Bswndrneeeeit.
Äh, ja, jedenfalls ohne eine Verzögerung, die ich wahrgenommen hätte - mit Ausnahme des letzten Wortes. Da dachte ich zwar auch gleich an bewundernswert, war mir aber nicht sicher. Vermutlich hat mich die "Endung" -eit irritiert.
Daran ist aber nichts Bewundernswertes; das entspricht, soweit ich weiß, tatsächlich dem Ergebnis einschlägiger Studien. Und natürlich war entscheidend, dass ich den Kontext kannte, mir also denken konnte, was da stehen würde.
Anders sieht es mit irreführenden Schreibfehlern aus; damit meine ich solche, bei denen die Analogie zu ähnlich geschriebenen (und im Kontext halbwegs passenden) Wörtern das Gehirn "auf den Holzweg führt".