Ich möchte niemandem zu nahe treten, aber ich sehe mit Verwunderung, dass unter den Neuvorschlägen die seltsamsten Vogelarten zum Eintrag präsentiert werden, die in den Hochlagen der Anden oder auf irgendwelchen zu Neukaledonien gehörenden vorgelagerten Inseln endemisch sind und die - wage ich zu behaupten - nie jemand in einem Deutsch-Französischen Wörterbuch nachschlagen wird. Die wenigen Experten, die sich für solche Arten interessieren, nutzen ohnehin die lateinische Nomenklatur.
Stattdessen vermisse etliche Vogel- und Tierarten, die in Frankreich vorkommen und die für ein solches Wörterbuch eine deutlich größere Relevanz besitzen, da sie auch in allgemeinen Texten, z.B. Reiseführern und -prospekten vorkommen. Einige Beispiele, die ich in den letzten Wochen vergeblich gesucht habe
pingouin torda - Tordalk
cormoran huppé - Krähenscharbe
mouette tridactyle - Dreizehenmöwe
sterne pierregarin - Flussseeschwalbe
usw. usw.
Auch nicht gefunden habe ich einen Eintrag für 'hermelles' - Sandkorallen
Man kann sich das auch alles zusammengoogeln, wenn man es in LEO nicht findet. Nur finde ich, sollte man sich zunächst einmal mit der - grenzüberschreitenden - einheimischen Flora und Fauna befassen, bevor man sich um bizarre exotische Lebewesen kümmert. Ich bitte um Nachsicht, dass ich selbst nicht die Zeit habe, die oben genannten Tierarten ausführlich zu belegen und als Eintrag vorzuschlagen.