#20: Seit Corona kann man am Affenberg die Affen nicht mehr füttern. Zuerst war es eine Infektionsschutzmaßnahme, sie wird aber wohl beibehalten. Viele Besucher haben sich leider nicht verantwortungsvoll mit dem Futter verhalten. Scheinbar waren Affen und Mitarbeiter entspannter, als es kein Popcorn mehr gab.
Weit im Westen, aber sehr interessant für andere Bodensee-Besucher ist Campus Galli bei Meßkirch. Im Rahmen eines Forschungsprojekts wird dort mit mittelalterlichen Methoden versucht, einen alten Bauplan des St. Gallener Klosters umzusetzen. Man kann dort verschiedene Handwerker bei der Arbeit beobachten, die meisten sind sehr auskunftsfreudig. Als ich das letzte Mal dort war (im Sommer 2020) stand bereits die Holzkirhce und man hat mit riesigen Baumstämmen die Grundstruktur für eine große Scheune aufgebaut.
Beim Besuch auf zwei Dinge achten: Die Handwerker machen eine relativ lange Mittagspause, man sollte also einigermaßen früh am Vormittag kommen oder nach 14 Uhr. Und auf dem zentralen Platz, wo man auch etwas Essen oder trinken kaufen kann (kleines Angebot), gibt es sehr, sehr viele Wespen. Als Allergiker würde ich es meiden.