Pubblicità
LEO

Sembra che stai utilizzando un AdBlocker

Vuoi supportare LEO?

Allora disattiva AdBlock per LEO o fai una donazione!

 
  •  
  • Sommario

    Chat

    Sciascia, A ciascuno il suo, Gli Adelphi

    Oggetto

    Sciascia, A ciascuno il suo, Gli Adelphi

    Commento

    Gibt es hier jemanden, der / die o.g. Buch gelesen hat?

    Vielleicht kann sie / er mir bei folgenden 2 Stellen helfen.

    Auf Seite 10, 1.Abschnitt:

    "Non l'aveva ancora toccata, ma già la lettera squarciava la sua vita domestica, calava come un lampo ad incenerire una donna non bella, un po' sfiorita, un po' sciatta, che in cucina stava preparando il capretto da mettere al forno per la cena."

    Was ich daran nicht verstehe ist die Bedeutung des Bildes " ... ad incenerire una donna .... per la cena"

    Dass der anonyme Brief einschlägt wie ein Blitz und sein häusliches Leben durcheinanderbringt, kann ich noch nachvollziehen, was danach kommt, nicht mehr. Vielleicht hat jemand von Euch eine Erklärung für diesen Vergleich?

    Auf S.50 letzter Abschnitt:

    Da beschreibt Laurana Louisa Roscio: "E il volto pieno, ma di una pienezza non di donna che ha gia superato "il sesto lustro", d'adolescente piuttosto... Suche ich den Ausdruck im www bekomme ich Beschreibungen oder Bilder von sechsarmigen Lüstern, passt aber wohl kaum in diesem Zusammenhang.

    Weiß jemand von Euch, was damit gemeint ist?

    Für Deutungshilfe dankbar.

    Ansonsten macht es großen Spaß die "gialli" von Sciascia zu lesen.

    rag_0

    Autorerag_0 (817828) 11 Apr 22, 21:56
    Commento

    Ich habe das Buch nicht gelesen, aber die Passage verstehe ich dennoch ;-)


    Ich übersetze wörtlich, damit du es besser verstehst:

    Der Brief … sank wie ein Blitz nieder, um zu verbrennen eine Frau, nicht schön, ein bisschen verwelkt, ein bisschen verwahrlost, die in der Küche gerade das Zicklein vorbereitete, um es in den Ofen zu schieben für das Abendessen.

    Ich glaube, es ist einfach als ein Blitzschlag gemeint, der, wie du es deutest, das ganze Leben durcheinander bringt oder eben verbrennt, ein Leben, das nicht mehr ganz frisch ist. Warum die Frau gerade ein Zicklein in den Ofen schieben soll, weiss ich nicht – ausser es wäre gerade Osterzeit, da ist es das traditionelle Essen.


    Il lustro = das Lustrum (wird auf Deutsch allerdings nicht verwendet, auf Italienisch hingegen gar nicht unüblich) bezeichnet einen Zeitraum von 5 Jahren.

    ... che ha già superato il sesto lustro = welche das 30. Altersjahr bereits hinter sich hat

    #1Autore Arjuni (944495)  16 Apr 22, 17:13
    Commento

    re #1, das Vedi dizionario: Lustrum bzw. Siehe Wörterbuch: [en-de] Lustrum kannte ich bislang auch noch nicht ... und habe erstaunt zur Kenntnis genommen, dass Leo mir da was voraus hat ... und das nicht nur im It-Wöbu ...

    :-))



    PS : ist "Altersjahr" ein Helvetismus ? Ich hätte da "Lebensjahr" geschrieben ...

    #2Autore no me bré (700807)  16 Apr 22, 17:21
    Commento

    Hallo Brele! Ich weiss nicht, ob es ein Helvetismus ist – für mich jedenfalls ein völlig normaler Ausdruck 😉


    Ich wollte gerade noch etwas zu meinem Post #1 hinzufügen, nämlich dass Sciascia ja hie und da einmal etwas "seltsame", schwer verständliche Metaphern verwendet.


    Edit: Doch, der Duden sagt, Altersjahr sei schweizerisch, hihi.

    #3Autore Arjuni (944495)  16 Apr 22, 17:23
    Commento

    Dann guck ich mal nachher, ob Leo das auch schon kennt ...

    :-)


    Hab' ein schönes sonniges Wochenende !

    #4Autore no me bré (700807) 16 Apr 22, 17:41
    Commento

    Danke, dir auch schöne Ostertage!

    #5Autore Arjuni (944495) 16 Apr 22, 17:51
    Commento

    Grazie e buona pasqua!

    #6Autorerag_0 (817828) 16 Apr 22, 22:32
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt