Gibt es hier jemanden, der / die o.g. Buch gelesen hat?
Vielleicht kann sie / er mir bei folgenden 2 Stellen helfen.
Auf Seite 10, 1.Abschnitt:
"Non l'aveva ancora toccata, ma già la lettera squarciava la sua vita domestica, calava come un lampo ad incenerire una donna non bella, un po' sfiorita, un po' sciatta, che in cucina stava preparando il capretto da mettere al forno per la cena."
Was ich daran nicht verstehe ist die Bedeutung des Bildes " ... ad incenerire una donna .... per la cena"
Dass der anonyme Brief einschlägt wie ein Blitz und sein häusliches Leben durcheinanderbringt, kann ich noch nachvollziehen, was danach kommt, nicht mehr. Vielleicht hat jemand von Euch eine Erklärung für diesen Vergleich?
Auf S.50 letzter Abschnitt:
Da beschreibt Laurana Louisa Roscio: "E il volto pieno, ma di una pienezza non di donna che ha gia superato "il sesto lustro", d'adolescente piuttosto... Suche ich den Ausdruck im www bekomme ich Beschreibungen oder Bilder von sechsarmigen Lüstern, passt aber wohl kaum in diesem Zusammenhang.
Weiß jemand von Euch, was damit gemeint ist?
Für Deutungshilfe dankbar.
Ansonsten macht es großen Spaß die "gialli" von Sciascia zu lesen.
rag_0