Advertising
LEO

It looks like you’re using an ad blocker.

Would you like to support LEO?

Disable your ad blocker for LEO or make a donation.

 
  •  
  • Forum home

    Chat room

    Schönes gesehen, gehört, gemerkt... Nr. XII

    Topic

    Schönes gesehen, gehört, gemerkt... Nr. XII

    Comment

    Schilderungen jeder Länge über interessante, schöne, angenehme, erfreuliche

    Wahrnehmungen, Begebenheiten, Handlungen, Interaktionen, Pläne ...

    finden hier Platz.

     

     Verzeiht, dass ihr darauf warten musstet, das ist jetzt mein erster Versuch

     

    Der letzte Faden war Nr. XI: und das mit dem Link einfügen, das muss jetzt gleich die Edit versuchen

    related discussion: Schönes gesehen, gehört, gemerkt... Nr. XI

    Author La chatte (823589)  18 Apr 22, 19:38
    Comment

    *gacker* ich hab's geschafft!

    #1Author La chatte (823589) 18 Apr 22, 19:40
    Comment

    Danke für den neuen Faden!


    Gestern früh war ich laufen, alles sehr still, nur ein paar Hunde mit ihren Menschen unterwegs. Am Dorfweiherufer hab ich zwei Nilgänse gesehen, die dann Richtung Wasser schritten - und zwischen ihnen 4 Küken! Hab mich sehr darüber gefreut, ich hab schon ewig keine Küken mehr gesehen, egal welcher Vogelart.

    #2Author Henriette DE (1151406) 19 Apr 22, 06:55
    Comment
    Guten Morgen Schönes gehört
    Gestern Abend war ich bei Nachbarn zu Besuch. Im Laufe des Gesprächs kamen wir auf Flora und Fauna zu sprechen und sie erzählte voller Stolz, dass ein Rotkehlchen in einem der Blumenkästen ihres Balkons ein Nest gebaut hat. Mittlerweile liegen schon 4 Eier darin. Schönes gesehen laChatte hat erfolgreich ihren ersten Faden gebastelt Chapeau. *ChapeauClaquezieh*
    #3Author Masu (613197)  19 Apr 22, 07:15
    Comment

    Gratuliere zum Erstlingswerk.

    #4Author bluesky (236159) 19 Apr 22, 10:08
    Comment

    Schönes gesehen: ein blühendes Rapsfeld, die Blüten so dicht, dass kein Grün mehr zu sehen war.

    #5Author Henriette DE (1151406) 20 Apr 22, 07:03
    Comment

    Und endlich ist der Kuckuck wieder da!! (ich fing schon an, mir Sorgen zu machen) ... simsalabimbambasaladusaladim

    #6Author Sock5_1 (1301742) 20 Apr 22, 13:56
    Comment

    ... und als ein Jahr verga-hangen... (sing)

    Glückwunsch zum Kuckuck, Söckchen!


    Ich dachte neulich schon, ich hätte bei uns auch einen Kuckuck gehört - dann waren es aber doch nur sehr ausdauernde Ringeltauben...


    Unser Kuckuck taucht meist im Mai auf, mal abwarten.

    #7Author Henriette DE (1151406) 20 Apr 22, 14:02
    Comment

    Ich habe gehört, die Kuckucke kommen in den letzten Jahren immer öfter zu spät zurück (bzw. nicht in gleichem Maße früher, wie ihre Wirtsvögel), um ihre Eier noch erfolgreich anderen Vögeln unterzujubeln.

    #8Author Daja (356053) 20 Apr 22, 17:24
    Comment

    Ich habe schon ewig keinen Kuckuck mehr gehört! Gratuliere!

    #9Author virus (343741) 20 Apr 22, 17:39
    Comment

    Vor zwei Monaten hörte ich den Kuckuck einer Freundin kuckucken. Er kuckuckte von der Wand aus ihrer englischen Kuckucksuhr.


    Heute gab es ein kostenloses Konzert im botanischen Garten. Jung und Alt scharte sich um einen Tümpel, um den quakenden Fröschen zuzuhören.

    #10Author WittGenStein (1323045) 20 Apr 22, 23:26
    Comment

    Ein Pas de deux von Mutter und Sohn.


    Meine Cousine wollte einen Kuchen backen und rührte den Teig dafür an. Ohne dass sie einen Ton sagte bereitete ihr 23-jähriger Sohn mit der allergrößten Selbstverständlichkeit die Formen vor. Backpapier einlegen, Rand fetten und ausstreuen. Formen der Mutter reichen, Einstreichen des Teiges in die beiden Formen, spülen der benutzten Gerätschaften durch ihn. Anreichen der Mandelblättchen.

    Alles ging in perfekter Harmonie vonstatten. Dabei immer wieder Positionswechsel der beiden.

    Gleichzeitig fand ein lustiges Gespräch zwischen ihnen, und den 3 Zuschauern statt.

    So schön.


    *kicher* quackende Frösche wäre bei ihnen nicht so ein Grund mal stehen zu bleiben.

    In der Nähe vom Haus ist ein Bruch (Sumpf/Moorgebiet) und kaum hatten die Nachbarn einen schönen, großen Teich angelegt waren die Frösche da.

    Viele Frösche

    Sehr lautstarke Frösche

    Rund-um-die-Uhr-quack Frösche. Nix da nur Nachts.

    #11Author Masu (613197)  21 Apr 22, 02:20
    Comment

    Wasserwerfer* wohin das Auge sah,

    aber unbeschadet davongekommen...


    *so nannte eine Freundin heute die Sprinkleranlage beim Spaziergang durch den Park...

    #12Author WittGenStein (1323045) 22 Apr 22, 18:14
    Comment

    Ich am Nachmittag mit meinem Besuch, und einem ersten Eis in diesem Jahr, auf einem verkehrsberuhigten Platz in München, mit vielen Sitzgelegenheiten.

    20 m weiter hörte man sowas wie BoogieWoogie-Musik von einem Ghettoblaster modernen device, und immer wieder tanzten zwei oder drei Paare, junge Leute, dazu, richtig mit dem Schritt und mit den Drehungen. (Soweit es die Bepflasterung zuließ!) Eine entspannte, heitere Stimmung lag über dem Platz.


    Tage später, und woanders:

    Der Bodanrück ist ja wirklich, größtenteils, schön, und zwar für mich der noch eher unbekannte westliche. Interessante Dörfchen (Liggeringen z.B.), ein kleiner Bauernhof mit Kühen, so schöne rotbraune, und Eseln und bunte Hühner und ein Pfau, ein Lama, ein Hütehund....

    Hügelige Landschaft in Apfelblüte. Maiglöckchen im Walde. Und (noch) nichts ist voll, auch nicht am gestrigen Sonntag Nachmittag...


    #13AuthorBraunbärin (757733)  22 Apr 22, 19:52
    Comment
    Die 4 Hasen von Freunden. Die alleinige Tochter hatte letztes Jahr den dringenden Wunsch nach was zum Kuscheln. Durch eine unbedachte Bemerkungen des Herrn Papa und entgegen des ursprünglichen Vetos der Frau Mama wurden 4 Hasen aus einem viel zu kleinen Stall in den großzügigen Garten geholt. Ein wesentlicher größeres Gehege und Freila äh Freihoppeln im Garten ist definitiv etwas anderes als ein zu kleiner Käfig auf einem Balkon und ohne Gelegenheit jemals Rasen unter den Pfoten zu spüren.
    Hab ich schon erwähnt wie unglaublich weich und wuschelig die sind? Und haarig.
    *gefuhltedreittrillionenhaarevompullizupfel*
    #14Author Masu (613197)  26 Apr 22, 23:59
    Comment

    Nach einem wundervollen und sehr gelungenen Konzertabend noch 2 Stunden in die Nacht hinein gechillt mit den Musikern, gemeinsam gesungen, gejamt und so viel, so herzlich gelacht.

    Die Seelen-Energie wurde wirklich gut aufgeladen.

    #15Author La chatte (823589) 27 Apr 22, 07:23
    Comment

    Wir haben im 1. Hof unserer Anlage ein Kräuter- und Magerblumenbeet, sehr schön (mit wie wild blühendem Rosmarin, Myrten-Wolfsmilch, Fetthenne etc. pp). Dort blühten auch ein paar Küchenschellen, und jetzt sind sie verblüht. Dann, heute morgen, das ganze mit in der Sonne glitzernden Tautropfen drin - wunderschön. Leider kann meine Handy-Kamera das nicht so gut einfangen...


    So sehen sie ohne Tautropfen aus.

    #16Author virus (343741) 27 Apr 22, 09:24
    Comment

    Letzte Woche im Urlaub in Dänemark meinen ersten großen Bernstein gefunden.

    .... nach 45 Jahren Urlaub in Dänemark, zu allen Jahreszeiten.

    Ich habe mich so sehr darüber gefreut!!

    #17Author Fienchen_19 (748404) 27 Apr 22, 09:50
    Comment

    Als ich vorhin heim kam hörte ich eine Katze jammern.

    Klang komisch. Nochmals hingehört

    huhuhuhuuuuuh huhuhuhuuuuuh

    Ein Käuzchen ruft.

    #18Author Masu (613197)  27 Apr 22, 23:52
    Comment

    Es gibt sie, die Geräte, die halten und halten, trotz massiven Einsatzes.

    Mein Wasserkocher hält schon mindestens 12 Jahre! - Vorhin dachte ich, ich hätte ihn geschrottet - es gab nämlich ein etwas anderes Geräusch nach dem leisem Restwasserverdampfen, dann ging, mit neu eingefülltem Wasser, der Ein-Schalter nicht mehr runter. Kaputt war er dennoch nicht. Nach 1 Min (Abkühlung?) funktionierte alles wieder ganz normal. Danke, BRAUN. Braunbärin :)

    #19AuthorBraunbärin (757733)  01 May 22, 14:01
    Comment
    1. Mai 2022 Revolution im Dom: Maria 2.0 mit einem Plakat "Wem gehört die Kirche?"



    #20Author WittGenStein (1323045) 01 May 22, 18:49
    Comment

    Lauter schöne Erlebnisse:


    Heute morgen im Rückspiegel die aufgehende Sonne, blutrot und erst mal nur ein Halbkreis. 10 Minuten später stand sie - immer noch blutrot - schon weit über dem Horizont.


    Gestern einen langen Spaziergang gemacht, die Apfelbäume auf öffentlichem Grund blühen jetzt. Wenn die Bienen gut mitmachen, gibt es im Herbst viele viele kostenlose Äpfel!


    Unser früherer Schrebergartennachbar (also wir haben keinen mehr, er hat inzwischen 2 Grundstücke zusammengelegt) hat seit einiger Zeit außer seinen Hühnern wieder 3 Ziegen. Und gestern hab ich gesehen, dass eine davon 2 Junge bekommen hat. Zicklein! So was Süßes. Die Hühner sind fast doppelt so groß.


    Außerdem hab ich gestern einen Baum gesehen, sicherlich 8 m hoch, der über und über mit weißen Blütenrispen bedeckt war, die Fliederblüten ähnelten aber keine waren. Auch der Duft war ähnlich. Hab noch nicht herausgefunden, welche Baumart es war, aber der Anblick war atemberaubend.

    #21Author Henriette DE (1151406)  02 May 22, 07:12
    Comment

    Zicklein zu beobachten ist herrlich. Ihre Bocksprünge, das gegenseitige jagen. Zum Knuddeln .

    #22Author Masu (613197)  02 May 22, 08:03
    Comment

    Gestern war ich mit meinem Vater und meiner Schwester im Arboretum Ellerhoop. Eine phantastische Gartenanlage mit verschiedenen Themengärten. Besonders gut gefallen hat mir der Wasserwald mit seinen Sumpfzypressen, üppigen Sumpfdotterblumen und noch üppigeren Aronstäben zwischen denen die Atemknie der Sumpfzypressen vorlugten. Atemknie... ich wusste gar nicht, dass es so etwas gibt.

    Schön auch die ganzen Tulpen und verschiedensten Hornveilchen. Magnolien von schneeweiß bis aufregend pink sowie Zierkirschen in voller Blüte. Beeindruckend eine Wiese voller weißer Narzissen und auch ein knorriger Sanddorn, der sich zwischen bemoosten Steinen schlängelt (aber erst noch 'grün' werden muss). Ach, es war so herrlich dort...


    #23Author Greenhouse (19027) 02 May 22, 09:04
    Comment

    @Greenhouse, das klingt ja klasse.


    Ich habe in meinem Stadtviertel einen rosablütigen Kirschbaum "neu" (wieder)gesehen. Ich konnte nicht drunterstehen, weil ich auf der anderen Seite des Mühlbachs stand, aber die Ausmaße (ohne Stamm) waren gefühlt 15 x 10 x 4 Meter!

    #24AuthorBraunbärin (757733)  02 May 22, 10:16
    Comment
    Ok
    #25Authormaxmustermann (1325245) 02 May 22, 10:23
    Comment

    #25 Klingt nicht besonders begeistert. 😂

    #26Author WittGenStein (1323045) 02 May 22, 19:18
    Comment

    Gestern mit meinem Buch auf der Terrasse. Es gibt einen kleinen Plumps auf meinem Pulloverärmel: Eine Wildbiene. Vorne ganz dunkelbraun und hinten beige-gelb, mit vielen schönen Härchen. Als ich die andere Hand hebe, ist sie erst erschrocken und hebt die vorderen Beine - dann, als ich mich nicht mehr rühre, fängt sie an sich zu putzen. Die Fühler, sämtliche Beine, die Flügel, in aller Ausführlichkeit. Als sie fertig ist mit Putzen, hebt sie wieder ab. Danke für den Besuch!

    #27Author virus (343741)  03 May 22, 07:27
    Comment

    Als ich gedankenverloren aus der Haustür trat scholl mir ein freundliches "Guten Morgen" entgegen. - So fängt der Tag doch gut an.

    #28Author Masu (613197) 03 May 22, 08:16
    Comment

    @27

    Im wahrsten Sinne des Wortes putzig.



    Hier: Auf dem Balkon sprießen die Kartoffeln und der Pflücksalat.

    #29Author WittGenStein (1323045) 03 May 22, 10:58
    Comment

    Vor der JVA blüht der Flieder. Ich habe ... ähm, also ich habe ein bisschen davon mitgenommen...



    Heute beim Einkauf den Kopfsalat vergessen. Halb so schlimm, denn: s. #29.


    Außerdem: Seit heute steht auch ein Himbeerstrauch auf meinem Balkon.


    #30Author WittGenStein (1323045)  04 May 22, 14:48
    Comment

    Die Erinnerung an:


    Was ist die Postleitzahl von ...?

    Poseidonplatte

    Pizza mit allem!

    Simonetta

    Camorra-Tracker

    Dieter Hildebrandt in weißem Anzug

    Irminegarde di Ampärmochinge!

    ...

    (unendlich lang weiterzuführende Liste)

    "Man spricht deutsh" (von 1988), von und mit Gerhard Polt. Und Gisela Schneeberger - fantastisch damals schon.

    --------------

    https://www.br.de/radio/bayern2/programmkalen...

    Ein für mich besonderes Interview mit Polt, aus 2014.

    #31AuthorBraunbärin (757733)  08 May 22, 18:27
    Comment

    Balkonakrobatik

    Am Balkon gegenüber hängte sich ein dunkelbraunes Eichhörnchen kopfüber an das Blumengitter und verharrte dort, so dass man seinen weißen Bauch bewundern konnte. Bei genauerem Hinsehen wurde klar, dass es in dieser Position aus einem Wasserschälchen trank.

    #32Author WittGenStein (1323045)  09 May 22, 10:18
    Comment

    Sitze in der Arbeit und durchs geöffnete Fenster höre ich einen Kuckuck rufen.

    #33Author Henriette DE (1151406) 10 May 22, 11:05
    Comment

    Specht Woody war lange nicht da, jetzt kommt er wieder.


    Der Igel, der in der Werkstatt überwintert hat, hat sich im Garten häuslich niedergelasse.

    #34Author ulinne (894128) 10 May 22, 13:40
    Comment

    Schönes beim podcast von Lanz & Precht (vom 6. Mai) gehört - es geht um das Bedingungslose Grundeinkommen, und es wird - aus der FAZ/am Sonntag - von Rainer Hank zitiert der folgende Satz, erstmal als unser (fast) aller Schreckensbild/Vorurteil, wenn wir an das Bedingungslose Grundeinkommen denken.


    "Da liegen sie, vollgestopft und abgefüllt, schlafen in dumpfer Schwere oder starren mit offenen Augen geistlos ins Nichts"

    Lanz gefällt das wohl schon mal stilistisch so gut wie mir und lacht sich einen ab.

    #35AuthorBraunbärin (757733) 11 May 22, 18:39
    Comment

    Es wurde mir ermöglicht, Eselspaziergänge zu therapeutischen Zwecken zu versuchen - ich fühle Dankbarkeit für das Verständnis, das mir entgegengebracht wird.

    #36Author La chatte (823589) 12 May 22, 09:34
    Comment

    Am Hang hinter den Produktionshallen blühen unzählige bonbonrosa Storchschnabel, umrahmt von ihren feinen gefiederten Blättern.

    #37Author Henriette DE (1151406) 12 May 22, 12:30
    Comment

    Yeah, der Regen hat mir einen vollen Wassereimer weiches Wasser für's Aquarium beschert!

    #38Author La chatte (823589) 13 May 22, 06:36
    Comment

    A propos Aquarium:

    Soeben habe ich in den Nachrichten gehört, dass ein Goldfisch die Reise durch die Kanalisation überlebt hat und in einem Klärbecken wieder zum Vorschein kam. Die Klärwerksmitarbeiter haben das Fischlein Klärchen getauft und in einen sauberen Gartenteich umgesetzt.

    Made me smile.


    #39Author Irene (236484) 13 May 22, 12:08
    Comment

    Dank eines einzigartigen Zuchtprogramms wollen Tierschützer in Australien die Population der Barrington-Breitzahnratte wiederbeleben.


    ... und das an einem Freitag dem 13. 🙂

    #40Author judex (239096) 13 May 22, 12:14
    Comment

    Es regnet. Endlich!

    #41Author WittGenStein (1323045) 16 May 22, 16:02
    Comment

    Kleiner Spaziergang auf der Tastatur


    Beim Lüften stand das Fenster des Schlaf- und Arbeitszimmers heute weit auf. Aus der Küche hörte ich von dort plötzlich ein lautes Gurren. Ein Taubenpaar war zum Spaziergang auf Teppich und Tastatur eingeflogen. Leider musste ich ihren Spaziergang verkürzen, weil ich keine Hinterlassenschaften wollte. Und flapflapflapflapflap ging es wieder hinaus...

    #42Author WittGenStein (1323045) 18 May 22, 12:09
    Comment

    Eine der Heckenabschnitte auf dem Firmengelände blüht gerade (kleine rundliche dunkelgrüne Blätter, kleine weiße Blüten, die an Schlehen erinnern, aber keine sind, feiner Duft).

    In der Mittagspause waren dort an die 100 Bienen zugange zum Nektar oder Pollen sammeln. Schön, so ein vielstimmiges Brummen!

    #43Author Henriette DE (1151406) 18 May 22, 12:52
    Comment

    Henriette, sind es vielleicht Spieren (Spiraea)?

    #44Author twocents (460778) 18 May 22, 13:26
    Comment

    Nein, keine Spieren.


    Ich hab jetzt gesucht, es sind wohl Zwergmispeln (ich weiß, dass die im Winter rote Beeren haben und damit sehr weihnachtlich aussehen). Zurzeit sind die Blüten wirklich dicht an dicht.

    #45Author Henriette DE (1151406) 18 May 22, 13:47
    Comment

    Zwergmispeln.

    LEO bildet. Die hatte wir früher im Garten. Sind eigentlich Bodendecker, aber Papa hatte die irgendwie dazu gebracht, die Mauer raufzuwachsen. Im Frühjahr die vielen Blüten und das Gesummbrumm, im Herbst die roten Beeren und Vögel die sich im Herbst und Winter daran satt gefuttert haben.

    Die liefen bei uns fälschlich unter Vogelbeeren.

    #46Author Masu (613197) 18 May 22, 14:15
    Comment

    Masu, es gibt wohl an die 30 verschiedene Sorten an Zwergmispeln....


    Bei uns auf dem Firmengelände sind sie ca. 50 cm hoch, leicht in Form geschnitten. Die Hecken sind hier allgemein sehr abwechslungsreich, u.a. ja auch Kornelkirsche, Weißdorn, Hainbuche, Eibe...Viele verschiedene Grüntöne und manchmal eben auch Blüten und Beeren. Und verschiedene Höhen.

    #47Author Henriette DE (1151406) 18 May 22, 14:30
    Comment

    #42 Korrektur:

    Aus -> In der Küche


    Zwergmispel, so so. Ich kannte die bisher nur unter dem lat. Namen Cotoneaster.

    #48Author WittGenStein (1323045) 18 May 22, 18:10
    Comment

    A pair of mallard ducks have been hanging around my house. That seemed strange, as we aren't very near a pond or lake. I kind of encouraged my dog to hurry the ducks into the neighbor's yard a few times because I didn't want them nesting in my yard. Sunday I discovered that we were too late. While pulling grass from a bed of iris and cleaning up some leaves and debris near the air conditioner, I uncovered a nest with four eggs. I had my cellphone in my back pocket, so used it to take a picture, then the leaves went back into place. I hoped the nest hadn't been disturbed too much. Had I known there was a nest there, I wouldn't have mown the side yard.


    It was very warm for a few days and we didn't see the ducks. I was concerned that the flurry of yard work had caused the ducks to abandon the nest.


    Then yesterday we saw the female duck sitting on the nest most of the day. Today is quite a bit cooler, and she was there pretty much all day again today. Maybe soon we will have ducklings.

    #49Author Amy-MiMi (236989)  19 May 22, 03:39
    Comment

    @49 Vielleicht gibt es bei dir auch bald Spaziergänge (vgl. #42).



    Interessante Spezies und bunte Spezies


    Ca. einmal pro Woche habe ich auf dem Siemensgelände zu tun und genieße dort einen Kaffee vor einem der Restaurants. Dabei habe ich die Gelegenheit, eine ganz besondere Spezies zu beobachten, die mir unglaublich fremd ist: Siemensianer. Und ja, ich habe bewusst die männliche Form gewählt. Was sind das für Männer mit eckigen Brillen und meist lieblos zusammengestellten Kleidungsstücken? Was geht den ganzen Tag in ihren Köpfen vor? Was planen und entwickeln sie? Wie oft fliegen sie durch die Weltgeschichte? An welchen Projekten sind sie beteiligt? Wie sieht ihre Freizeit aus? Sind ihre Häuser, ihre Gärten, ihre Leben so aufgeräumt und geordnet wie ihre Gehirne? Fragen über Fragen...

    ...umso erfreulicher heute der Anblick der Siemensianerinnen. Fröhliche Sommerkleider in sämtlichen Mustern und Farben, die kleine und große Körper umschmeicheln, schlanke wie rundliche. Flatternde Stoffe und wehendes Haar. Wären diese Gestalten nicht aufgetaucht, würde ich vielleicht jetzt noch grübelnd und die Stirn in Falten legend den Kopf sanft schütteln...



    #50Author WittGenStein (1323045)  19 May 22, 14:15
    Comment

    Ein schöner Nachmittag mit einer Freundin im Biergarten. Plötzlich eine Bewegung auf dem Stuhl neben mir.

    Die Haus- und Hofkatze macht es sich in meiner geöffnet neben mir liegenden Tasche bequem.

    Ausgerechnet bei mir, die auf Katzen allergisch ist und den Kontakt eher meide.

    Was sollst, eine Runde kraulen geht immer. Ich muss nur hinterher Hand und Arm gründlich waschen bevor ich wieder ins Gesicht lange.



    Siemens gilt nicht umsonst als die größte Behörde Deutschlands.

    #51Author Masu (613197)  20 May 22, 00:41
    Comment

    Meinen sonst so formellen Chef in grüner Hose und farblich passendem, bunt-kariertem Kurzarmhemd.


    Das erinnerte mich an einen Kollegen (inzwischen Rentner), den seine Frau täglich farbenfroh ausstaffiert hat. (Nein, er war sicher nicht von der Sorte, die sich nicht selbst anziehen können; es war halt ihr Hobby.)


    Und ich habe grade von meinem Mann gehört, der eine Bahnreise durch das Mittelrheintal mit Freunden, die einen anderen Zubringerzug hatten als er, machen wollte. Im Vorfeld ist alles schiefgelaufen, was schieflaufen kann:

    • Die Freunde haben ihren Zug verpasst.
    • Sein Zug musste wegen eines Weichenschadens lange auf der Strecke warten.
    • Der Zug, in dem sie sich dann treffen wollten, hat über eine Stunde Verspätung.

    Und damit sitzen sie jetzt doch zusammen auf ihren reservierten Plätzen und können die Aussicht auf Weinberge und Burgruinen genießen. B-)

    #52Author Daja (356053)  20 May 22, 10:49
    Comment

    Gut geplant!

    #53Author Masu (613197) 20 May 22, 12:22
    Comment

    #52 Eine traumhafte Zugstrecke!



    Sturmgeschichte


    Heute war ich mit dem Fahrrad unterwegs, als sich das angekündigte Unwetter zusammenbraute. Als sich der Himmel langsam verdunkelte, radelte ich so schnell wie möglich heimwärts. Ich war nur zehn Radminuten von meiner Wohnung entfernt, da setzte plötzlich ein schwerer Sturm ein und mein Instinkt rief mir zu: "Du musst sofort irgendwo klingeln und jemanden bitten, dich in den Hausflur zu lassen!" Im gleichen Moment kam eine ältere Dame und bot mir an, mit in ihre Wohnung zu kommen. Kaum waren wir drinnen, flogen auch schon die ersten Äste. Die Dame schloss alle Fenster und Rollos. Gemeinsam saßen wir in ihrem gepflegten Wohnzimmer und während es draußen heulte, erzählte sie mir ihre Lebensgeschichte. Nach einer Dreiviertelstunde trat ich den Heimweg an. Es lagen schwere Äste und sogar ein paar Ziegel auf der Straße. Mein Instinkt hatte mich gut beraten. Gleich morgen werde ich der Dame Blumen bringen, die hat sie sich verdient.


    (editiert)


    #54Author WittGenStein (1323045)  20 May 22, 13:52
    Comment

    #54 es gibt es noch, das Gute im Menschen! Dank Dir für's Teilen.


    Völlig ungeplant gestern Abend nach einem arbeitsreichen Ehrenamtstermin mit freundlichen Menschen im Außenbereich einer Micro-Brauerei auf ein Stündchen. Gegen den Hunger gab es Tellersülze mit Bratkartoffeln - ein seltener Genuss und so was von gut zubereitet!

    #55Author La chatte (823589) 21 May 22, 06:43
    Comment

    es gibt es noch, das Gute im Menschen!

    Absolut!

    Konnte die Dame heute nicht antreffen. Blumen mit Karte vor ihrer Wohnungstür abgestellt...


    edit

    #43ff. Die Mispel hat mich mehrere Tage beschäftigt. Shakespeare brachte mit medlar Anatomisches in Verbindung. Wer sich dafür interessiert, kann es googeln. Ich kann diese Analogien nicht sehen. Hundsärsch, die saarländische Bezeichnung für Mispel, leuchtet mir da eher ein.

    Im Supermarkt waren heute spanische Mispeln im Angebot und ich konnte konnte nicht an ihnen vorbei gehen. Mittlerweile habe ich eine davon probiert und ich kann erleichtert berichten, dass sie geschmacklich mit Hundsärsch rein gar nichts zu tun haben.

    #56Author WittGenStein (1323045)  21 May 22, 16:25
    Comment

    Schönes gehört: gestern früh zum 1. Mal den Kuckuck im Dorf gehört (kurz nach 7 war er schon sehr aktiv...)

    #57Author Henriette DE (1151406) 23 May 22, 06:55
    Comment

    Meine Mama liebt mich!

    #58Author La chatte (823589) 23 May 22, 08:28
    Comment

    #57 Oh, ja, ich habe gestern auch seit langem mal wieder einen Kuckuck gehört. Es war am Rand eines kleinen Wäldchens.

    #59Author Daja (356053) 23 May 22, 10:04
    Comment

    Kuckuck!


    #56, 54 Fortsetzung

    Der Blumenkorb steht nun auf dem Balkontisch der Dame. Bin gestern vorbeigeradelt und konnte ihn von der Straße aus sehen. 🙂

    #60Author WittGenStein (1323045)  23 May 22, 11:19
    Comment

    Eine Wildbiene hat die fehlende Schraube an meinem Balkongeländer entdeckt und krabbelt regelmäßig durch das Loch in den hohlen Metallträger. Da dürfte genug Platz für ein kleines Eigenheim sein. Ich hoffen nur, ihr und ihrem Nachwuchs wird es im Sommer nicht zu warm da.

    #61Author Daja (356053) 23 May 22, 12:09
    Comment

    Neues von den Ziegen:

    zu den Zwillingszicklein sind nun noch je ein Einzelkind (Zicklein heißen auf englisch "kids", was mir schon immer gefallen hat 🙂) dazugekommen von den anderen beiden Ziegen. Eines ist hauptsächlich weiß mit einem dunklen Kopf, das andere sehr dunkel(-grau?) mit hellem Kopf, beide noch recht unsicher auf den Beinen, also wohl noch sehr jung.


    Jedenfalls stand ich am Zaun und hab sie sicherlich 10 Minuten lang beobachtet, so was Schönes!

    #62Author Henriette DE (1151406) 25 May 22, 08:13
    Comment

    Schon eines meiner Zimmer erstrahlt nach 20 Jahren Nichtweißelns in Weiß. Zwei junge Leute, supersympathisch, angeleitet von einem 3x älteren, der sie mitbrachte, wuselten hier herum, jedem nach seinem Können - und das war so viel besser als ich das alles je könnte. Der Anspruch des Anleiters ist hoch. Wenn schon, dann aber richtig. Und zwar richtig richtig.

    Die von mir als weitere Zimmerakzentuierung gewählte Kontrastfarbe kommt jetzt wunderschön raus.


    #63AuthorBraunbärin (757733) 25 May 22, 19:52
    Comment

    @63

    Schick die Truppe bitte auch mal zu mir.



    Neues von hier. Nur weil ich rein zufällig zur richtigen Zeit am richtigen Ort war, konnte ich gemeinsam für den Frieden singen lauschen. Ein Chor aus Kiew! ...



    #64Author WittGenStein (1323045) 25 May 22, 20:03
    Comment

    https://www.youtube.com/watch?v=K_PGtmqiLdw&a...

    (Ein 12-Min.-Film)

    Das ist eh sehr interessant - das Thema Berufswechsel

    (z.B. wegen coronabedingten Pausen). Hier etwa wurde eine Stewardess Pflegefachkraft.


    #65AuthorBraunbärin (757733)  25 May 22, 20:48
    Comment

    Ein Hoch auf die Discounter.


    Dort fand ich im März: eine Minipalette kleiner Fuchsienpflänzchen, eine Minipalette Geranienpflänzchen, ein Päckchen Kletterpflanzensamen und eine Himbeerpflanze im Topf.

    Anfang April habe ich angefangen mit dem Umtopfen und dem Einpflanzen. Mittlerweile stehen die Geranien und die Fuchsien in voller Büte und die Feuerbohnen ranken sich ums eigens aufgestellte hübsche Klettergitter. Wenn ich großes Glück habe, blühen die Feuerbohnen am Bloomsday feuerrot. Die Knöspchen sind schon da.


    Edith zu Geranien: Eigentlich mag ich die gar nicht so sehr. Aber zusammen mit den zartrosa Fuchsien sehen die halbhängenden Geranien in unaufdringlichem Pink gar nicht verkehrt aus.

    #66Author WittGenStein (1323045)  31 May 22, 14:50
    Comment

    Eben geshen, dass die Himbeeren schon Knospen haben. Und die Tomatenpflänzchen, die ein anderer Discounter verscherbelt hat, blühen auch schon. Richtig was los, auf meinem Balkon. Da gucken selbst die Tauben erstaunt von der Dachrinne.

    #67Author WittGenStein (1323045) 31 May 22, 17:39
    Comment

    Da kacken selbst die Tauben erstaunt von der Dachrinne.


    *scnr* 😉

    #68Author virus (343741) 31 May 22, 17:43
    Comment

    Sogar schon mal vorgekommen... 😂

    #69Author WittGenStein (1323045) 31 May 22, 17:47
    Comment

    Viele schöne Sachen:


    Seit einiger Zeit sind die Schwalben wieder da.

    Vor einer Woche die erste Kuckucksspucke, viele Bläulinge und diverse Libellen auf der großen Magerwiese entlang meiner Laufstrecke gesehen.

    Heute vom Odeonsplatz durch den Englischen Garten (ein Paradies auf Erden) über die Isaranlagen zum Max-Weber-Platz gelaufen. Ich kann mich nicht satt sehen an den wunderschönen, riesigen alten Bäumen. Und am Monopteros blüht der Jasmin – der Duft der unerfüllten Sehnsüchte.


    #70Author Arnold Layne (1302580) 31 May 22, 18:37
    Comment
    Ähnliches hier im Hessischen Ried. Seit langem mal wieder singt die Nachtigall ihr Lied, und in den benachbarten Rheinwiesen ist ein Rotmilan eingezogen, der nun täglich über unserem Haus seine Kreise zieht. Im Garten nebenan hatten bis vor kurzem Amseln ihre Kinderstube. Ganz herzig fand ich, dass sich das Männchen immer vor unser Fenster gesetzt und uns um Hilfe gerufen hat, wenn die Elstern im Anmarsch waren.
    #71AuthorfehlerTeufel (1317098)  31 May 22, 19:39
    Comment

    Hör mir auf mit Elstern! Gestern hat eine entdeckt, dass der Schall ihres Gegackers und Gelaches an einer bestimmten Stelle des Gebäudes verstärkt wird. Also lief sie an genau dieser Stelle gute fünf Minuten auf und ab und lachte sich dabei einen Ast.

    #72Author WittGenStein (1323045)  31 May 22, 19:48
    Comment
    Wir haben gegenüber eine Elsternfamilie mit 3 Halbwüchsigen, direkt vor meinem Schlafzimmerfenster. Die zanken sich sogar nachts.
    #73AuthorfehlerTeufel (1317098) 31 May 22, 20:59
    Comment

    Danke - Ihr habt mir mit den Elstern eine sehr schöne Erinnerung beschert.

    Vor vielen Jahren zog ich in Frankreich ein verunfalltes Elsternjunges auf, das ein schief verwachsenes Beinchen hatte.

    Das war eine wunderbare Erfahrung und ich habe so viel über Elstern gelernt. Der Gedanke an den damals lütten "Piaf", der an allem teilhaben wollte und sogar Muttern in der richtigen Richtung mit dem Schnabel nachgezogen hat, die mein Partner unter seiner Beobachtung gerade im Motorraum des Autos wieder angebracht und festgezogen hatte, diese Erinnerungen zaubern mir ein Lächeln ins Gesicht.

    #74Author La chatte (823589) 01 Jun 22, 12:19
    Comment

    #74 Danke fürs Teilen. Haha, Elstern können sehr viel außer Krawall machen. Sie sind sehr intelligent und verspielt. Bei der von Vorgestern #72 hat man richtig gemerkt, wie sie ihre Neuentdeckung ausgekostet hat.


    Gestern auf dem Gehsteig habe ich zwei Feldhasenbabys gesehen, jedes so groß wie mein Handteller. In unserer Stadt hoppeln viele Feldasen herum, vor allem nach Einbruch der Dunkelheit. Hoffentlich passen die Haseneltern gut auf ihre Kleinen auf, damit sie nicht überfahren werden.

    #75Author WittGenStein (1323045)  01 Jun 22, 12:39
    Comment

    Gestern Abend bin ich durch den Sommerregen gejoggt. Die Vögel zwitscherten im Regen und das Licht der Straßenlampen spiegelte sich auf dem nassen Asphalt. Nach dem Regen tanzten die Mücken um die Lichter.


    Auf dem Balkon fangen die Feuerbohnen an zu blühen. Ich bekomme dort viel Besuch von Spatzen und Hummeln, die in meine Blumen fliegen. Kürzlich setze sich eine Amsel in meinen kleinen Urwald und sang mir ein Abendlied.

    #76Author WittGenStein (1323045) 04 Jun 22, 12:59
    Comment

    Schönes probiert.

    Diese unglaublich aromatischen Walderdbeeren 🍓 aus Schwiegermutters Garten.

    Ca 8mm Durchmesser und Geschmack für eine 259gr Schale gekaufter Erdbeeren.


    Jede der 5 habe ich einzeln zelebriert

    #77Author Masu (613197)  06 Jun 22, 05:02
    Comment

    The scent of jasmine, caught briefly on the breeze during a bike ride.

    #78Author Martin--cal (272273) 06 Jun 22, 07:01
    Comment

    Die "Bobby-James"-Wolke vor dem Haus: Duft und Summen! Und die Nachtigall (??) abends hinterm Haus

    #79Author Sock5 (368799) 08 Jun 22, 11:41
    Comment

    Gestern habe ich ihn wieder spazieren gehen sehen. Diesen alten Herrn von dem ich nicht weiß wo er wohnt. Ich weiß nur, dass er gerne und ausdauernd spazieren geht. Fast immer alleine. Er ist langsamer geworden als noch vor ein paar Jahren und das Gesicht schon sehr weiß.

    Für mich ist ein ein sympathischer alter Herr, für andere wäre er nur ein Golden Retriever.

    #80Author Masu (613197) 08 Jun 22, 13:20
    Comment

    Leute bei der sog. Silent Disco, outdoor, zu beobachten hat mich amüsiert und gefreut. Stichwort: "Tanz den Gasteig". Ein Anblick für die Götter...

    #81AuthorBraunbärin (757733) 11 Jun 22, 23:14
    Comment

    Bin heute eine Stunde gefahren, um mein Lieblingsnaturbad in der Fränkischen Schweiz zu besuchen. Dort angekommen, stand ich vor verschlossenen Pforten. Da war ich erst einmal schon ein wenig angenervt. Durch ein bisschen Klettern war eines der Tore leicht zu überwinden und schwups war ich drinnen. Aber nur, um mich ein wenig auf der Wiese zu sonnen und bei Wassergeplätscher und Glockengeläut zu lesen...

    #82Author WittGenStein (1323045) 12 Jun 22, 19:23
    Comment

    Wunderbar aus dem Leben gegriffen. Wie man in öffentlichen Verkehrsmitteln / der Bahn um etwas bittet, auf Englisch:


    "Could you just put your case in the luggage rack so that there’s room for us both?"


    "Sorry, could you turn the audio down on your device? It’s hard for people to concentrate on work."


    "Would you mind? There are signs up saying this is a quiet zone without mobile phones."


    Jetzt nur noch anwenden. Gern auf Englisch. Hat doch neulich wieder jemand gemeint, in der 1. Klasse (die allerdings sehr voll war, und die m.W. keine ausgewiesene Quiet Zone hat) laut in sein smartyphone palavern zu müssen. "Naaa? Stör ich? Haha, was für eine Frage an einem Freitag Abend... " usw. usf. Nach immerhin 7, 8 min ging dem Ochsenfrosch die Luft aus.


    Schönes (*seufz*?) geplant: Ich kaufe mir dann halt jetzt auch mal dicke Kopfhörer und blende die Schnatter-Welt damit aus.

    #83AuthorBraunbärin (757733) 13 Jun 22, 14:21
    Comment

    Is it allowed to write in English even if it is not perfect?


    While running I saw a hare today. Poor bugger, I was thinking, you had to cross as many streets to come here. Reminded me of "The running hare" by John Lewis-Stempel, one of my favourite authors.


    I'm only ever reading english stuff, but nearly never have the chance to write or speak english, apart from singing...


    Grüße an alle anderen Englisch- und Naturliebhaber :-)

    #84Author Arnold Layne (1302580) 14 Jun 22, 12:32
    Comment

    but nearly never have the chance to write or speak english


    Dann empfehle ich dir den Crossover Chat, da schreiben wir in der jeweils anderen Sprache und hoffen auf Korrekturen.

    #85Author bluesky (236159) 14 Jun 22, 12:40
    Comment

    Danke für den guten Tipp!

    #86Author Arnold Layne (1302580) 14 Jun 22, 13:24
    Comment

    Schönes:


    Kirschen

    Kirschen und nochmals

    Kirschen

    #87AuthorBraunbärin (757733) 14 Jun 22, 14:10
    Comment

    Zitrone

    Zitrone und nochmals

    Zitrone

    (limón)

    #88Author WittGenStein (1323045)  15 Jun 22, 21:08
    Comment

    Der heutige Bloomsday wurde mit Kirchenglocken eingeläutet...



    Prost!

    #89Author WittGenStein (1323045) 16 Jun 22, 10:29
    Comment

    Ich bin immer noch dabei die Wohnung meiner Mutter aufzulösen. Es ist so grauenvoll, nicht mal die Diakonie will Sachen haben. Ich war gezwungen eine Firma zur Renovierung und Haushaltsauflösung zu beauftragen.

    Letzte Woche sprach ich mit der Nachbarin die den Schlüssel hat und erwähnte wie sehr mich das bedrückt.

    Sie fragte ob sie das weisse Geschirr (Thomas Lanzette, 24 Personen) weitergeben darf. Nicht für sie, für Bekannte. 

    Natürlich darf sie das. Und wenn sie noch etwas anderes gebrauchen kann, gerne. Alles ist besser als die Tonne.

    Meine Eltern hatten früher dank ausreichend großer Familie und Freundeskreis öfter große Feiern, so dass solche Geschirrberge lässig benötigt wurden. 

    Daneben gibt es noch ein 12 Personen Alltagsgeschirr, ein 12 Personen Sonntagsgeschirr, grosse und passende kleine Bleikristallschalen, 24 Personen Besteck und z. T. gerade mal 2 Monate alte Pfannen und und und.


    Gestern sprachen wir nochmal. Die Bekannten sind mehrere ukrainische Familien die nichts mehr besitzen. Laut Nachbarin war am Samstag die Wohnung sehr belebt und die Küche ist jetzt nahezu leer und die Familien sehr glücklich. 

    Ich weiss kaum wer da glücklicher ist, die oder meine Mutter und ich.

    #90Author Masu (613197) 16 Jun 22, 11:59
    Comment

    Ich würde sagen alle gleich.



    Spatzenrettung am Dachboden


    Zwei junge Spatzen, die noch nicht ordentlich fliegen können, wurden behutsam gefangen und werden jetzt ins Tierheim gebracht...

    #91Author WittGenStein (1323045)  16 Jun 22, 13:20
    Comment

    Nach gefühlt unendlich langer Wartezeit konnte gestern endlich das von mir restaurierte Küchenbuffet fertig zusammengebaut werden. Jetzt kann ich dann endlich an die Bemalung mit Keith Haring Motiven gehen.


    ...warum mussten die Spatzen ins Tierheim?

    Wären sie nicht besser dran gewesen, einfach draußen in der Nähe der Eltern und anderen Spatzen abgesetzt zu werden?

    #92Author La chatte (823589) 17 Jun 22, 05:04
    Comment

    ...ach, die Spatzen. Einen halben Tag habe ich mit den Tierchen verbracht. Ich wollte sie eben nicht in die freie Natur setzen, weil sie noch nicht ordentlich fliegen und somit nicht vor Katzen fliehen können.

    Kurzfassung

    • Tierheim hat uns zu Vogelspezialistin geschickt (halbe Weltreise)
    • Vogelmutti guckte den Vogelkot an und erkannte Anhand der Farbe, dass die Tierchen von den Eltern versorgt werden (sie kommen wohl durch das stets gekippte Fenster)
    • Tierchen wieder mit nach Hause genommen und in ihr riesiges Nest gesetzt (Nest = ganzer Dachboden)
    • Nachbarn informiert, dass das Fenster gekippt bleiben muss
    • Fazit: Bei mir piepst es und ich habe nicht nur einen Vogel, sondern gleich zwei...
    #93Author WittGenStein (1323045)  17 Jun 22, 09:06
    Comment

    Das klingt doch gut, dass die Kleinen zurück zur Familie können.

    Mal die Profis zu fragen war sicher richtig, denn sie wissen ja, wann Jungvögel Hilfe brauchen und wann man sich da noch auf die Eltern verlassen kann.


    #94Author Dodolina (379349) 17 Jun 22, 09:16
    Comment

    Die zwei da oben sind putzmunter. Wenn ich Wäsche aufhängen gehe, hüpfen sie herum und zwitschern. Hoffentlich bleiben sie noch ein Weilchen...


    #93

    Anhand der Farbe -> anhand

    #95Author WittGenStein (1323045)  17 Jun 22, 15:16
    Comment

    Das würde zu meinem Standardspruch passen.

    Ich habe keine Meise, ich hab nen ganzen Schwarm.

    #96Author Masu (613197) 17 Jun 22, 17:54
    Comment

    Heute einen Tipp in der Zeitung gelesen und direkt den ersten Teil geschaut. Ich liebe britische Serien.


    https://www.arte.tv/de/videos/104722-001-A/go...

    #97Author Arnold Layne (1302580)  18 Jun 22, 14:45
    Comment

    Ein Kunstradfahrer, der am Sonntagvormittag nur auf dem Hinterrad durch das leergefegte Wohnviertel und über die Verkehrsberuhigungshubbel fuhr.

    #98Author Daja (356053) 20 Jun 22, 12:23
    Comment

    # 95 Sie hüpfen nicht mehr. Haben die Hitze da oben nicht überlebt. Ich hatte ihnen Wasser hinstellen wollen und habe es vergessen. Jetzt habe ich ein schweres Herz und mache mir Vorwürfe.

    #99Author WittGenStein (1323045) 20 Jun 22, 14:17
    Comment

    Ich bin untröstlich. 😢

    ----

    Edit: Jetzt haben sie ihre letze Ruhestätte im Garten gefunden.

    Sorry, dass das alles in Schönes gesehen steht, aber manchmal enden schöne Dinge einfach unschön.

    #100Author WittGenStein (1323045)  20 Jun 22, 14:32
    Comment

    Schade, aber auch das ist eben Natur, dass nicht alle Jungtiere groß werden.

    Vielleicht kommen die Eltern ja nächstes Jahr wieder (oder für eine zweite Brut noch dieses Jahr.

    Dann kannst du dich wieder am Piepsen und rumhüpfen erfreuen und hoffentlich spielt das Wetter dann besser mit.

    #101Author Dodolina (379349) 21 Jun 22, 07:57
    Comment

    Ja, so ist die Natur und dennoch hatte ich sie ins Herz geschlossen, die kleinen Flauschbälle. Sollten sich die Eltern nochmals diesen Nistplatz suchen, spiele ich Jugendamt und bringe die Kleinen zur Vogelmutti.


    Habt einen schönen Tag!

    #102Author WittGenStein (1323045) 21 Jun 22, 08:29
    Comment

    Lass' die Kleinen dann am besten in Ruhe und stell' ihnen nur Wasser hin. Du kannst ja beobachten, ob sie von den Eltern versorgt werden.

    Aber sperr' die Katze aus! 🙂

    #103Author twocents (460778)  21 Jun 22, 10:15
    Comment

    Im Nachhinein betrachtet glaub ich fasst, sie wären auch ohne Wasser an einem HItzschlag verendet. Bei Außentemperaturen Mitte 30 Grad hält man es mit und ohne Wasser kaum auf unserem Dachboden aus. Du kannst dir vorstellen, dass ich mich da ungern zum Beobachten hinhocke. 😉 Sollten dort wieder Junge herumhüpfen, spreche ich mit der Vogelmutti (#93) im Detail durch, was ich wann wie am besten (nicht) mache...

    #104Author WittGenStein (1323045)  21 Jun 22, 15:36
    Comment

    Beim Wandern am vergangenen Samstag haben wir tatsächlich einen Maulwurf gesehen. Er war gerade drauf und dran, vom Randstreifen auf die Straße zu laufen. Ich habe schnell eine Hand vor seine putzige Nase gehalten. Aber der Spruch "blind wie ein Maulwurf" hat schon seine Berechtigung! Erst, als ich vorsichtig mit der Hand gewedelt habe, drehte er ab und buddelte im Laub unter den Bäumen an der Straße weiter.

    Zum Glück war das nur eine Zufahrt zu einem Ausflugsrestaurant und nicht eine vielbefahrene Autobahn.

    Aber süß war der Kleine schon!

    #105Author Hassos Frauchen (270200) 22 Jun 22, 07:47
    Comment

    Ich rettete neulich einen Maulwurf, der an der Oberfläche des Parks/Walds war und von einer Krähe "gehäckt" wurde. Ich finde Krähen spannend und auch schön, aber ich schau mir nicht an, wie sie einen Maulwurf mit ihrem Schnabel zu Tode bringen.


    ---


    Schönes gesehen:

    Weitere 4 Autoparkplätze wurden in Fahrradabstellplätze verwandelt. In der Sparkassenstraße, am Marienplatz.

    Wenig entfernt nur, in der Hochbrückenstraße, lange Schanigärten statt Autoparkplätze, wenn auch immer noch zu viel Autogeparke...

    Sehr erfreulich.

    #106AuthorBraunbärin (757733)  22 Jun 22, 09:40
    Comment

    Mit einer jungen Nachbarin einfach aufm Boden in meinem Flur sitzend quatschen, ungeplant, 'ne Stunde.

    #107AuthorBraunbärin (757733)  25 Jun 22, 22:20
    Comment

    Schönes gesehen: dieses unwirkliche Licht, wenn die aufgehende Sonne auf Bodennebelfelder trifft, ganz diffus und golden.

    #108Author Henriette DE (1151406) 30 Jun 22, 06:43
    Comment

    Eine Wiese voller Knabenkraut und Odermennig in dem Naturdenkmal direkt hinter dem Wohnblock in dem ich lebe, erfreut mich derzeit immer wieder. Dort tummelt sich auch eine Schar Nymphensittiche. Vor 2 Jahren habe ich sie zum ersten Mal gesehen und war schon sehr erstaunt.


    #109Author Greenhouse (19027) 30 Jun 22, 08:26
    Comment

    Ich habe heute an einem Online-Seminar über die neue EU-Verordnung zur Maschinenrichtlinie teilgenommen. Das war schon etwas dröge, aber beim Einloggen stellte ich fest, dass auch einige ehemalige Kollegen von mir teilnahmen.

    Wir haben einige nette private Chat-Nachrichten ausgetauscht und ich habe mich sehr gefreut, mal wieder von den Ehemaligen zu hören 🙂

    #110Author Hassos Frauchen (270200) 30 Jun 22, 13:45
    Comment

    Am Hachinger Bach ein Dutzend Blauflügel-Prachtlibellen beobachtet.

    #111Author Arnold Layne (1302580) 30 Jun 22, 17:12
    Comment

    "Lass uns doch...

    ...mit dem Zug nach Bozen fahren!", schlug eine Freundin vor. "Endlich, eeendlich, will mal jemand mit mir mit dem Zug nach Bozen fahren!", dachte ich mir, denn ich hatte es mir schon so lange gewünscht...

    ...die Reise wird jetzt geplant...


    @109

    Die Viecher leben da echt wild? Is ja 'n Ding!

    #112Author WittGenStein (1323045)  03 Jul 22, 14:28
    Comment

    Eine seit dem Tod meines Vaters stillstehende Tischbohrmaschine in gute Hände gebracht: Das Ding sah nicht mehr gut aus; stand seit ca. 15 Jahren in einem Kellerraum. Ein Aushang im Biosupermarkt ergab den Interessentin. Eben kam er vorbei - ich bin gerade im Städtle - und wir testeten, prüften, ob sie geht. Ja! Motor schnurrte los, der Treibriemen geht, alles klappt. Gute deutsche Wertarbeit!

    Und 8 von 10 großen Schraubzwingen nahm er auch gern - aus der Marionettenwerkstatt .... - und noch übrige Krampen und Ringschraubenpackungen. Ein Zwanni - und die Sache ist geritzt.

    Muttchen ist froh, und ich auch. Der junge Handwerker mit seinem Betrieb (er hat zudem Frau und Kleinkind) sowieso.

    #113AuthorBraunbärin (757733)  03 Jul 22, 15:19
    Comment

    *g* Hauptsache die Sachen sind in guten Händen, nicht wahr?

    #114Author Masu (613197) 03 Jul 22, 15:25
    Comment

    Am Samstag und Sonntag die Tour de France gesehen. Sie fuhren durch Dänemark und die überschäumende Begeisterung der Dänen an der Strecke war herzerwärmend!

    Ein besseres Werbevideo für dieses schöne Land hätte man nicht machen können!


    Und dann die Überfahrt über die Store-Belt-Bro! Die königliche Yacht kreuzte darunter entlang, die Radrennfahrer in schwindelerregender Höhe darüber auf der Brücke. Atemberaubend!

    #115Author Hassos Frauchen (270200) 04 Jul 22, 09:03
    Comment

    #112 Ergänzung

    Wahrscheinlich wird die Fahrt in den kommenden Mai oder Juni verlegt. Je weniger Viren mitreisen, desto schöner die Fahrt...

    #116Author WittGenStein (1323045) 04 Jul 22, 10:55
    Comment

    Netter Augenblick an der Kreuzung


    Als ich die Kreuzung mit dem Fahrrad überquerte, kreuzten meine Blicke die eines sympathischen Herrn mit Fahrradhelm. Sein Gesicht war mir vertraut, deshalb lächelte ich und bekam ein freundliches Lächeln zurück. Erst nachher wurde mir klar, woher ich das Gesicht kannte. Es war das Bürgermeistergesicht - mit Helm...

    #117Author WittGenStein (1323045)  07 Jul 22, 21:16
    Comment

    Hier war es gestern windig. In der Ecke des Gebäudes, die ich vom Schreibtisch aus sehe, bildete sich ein Luftwirbel, in dem die Flügelfrucht einer Linde umherflog, als sei sie auf Partnersuche.

    #118Author Daja (356053) 08 Jul 22, 10:11
    Comment

    #118 Du bist eine Poetin.

    #119Author WittGenStein (1323045) 08 Jul 22, 10:43
    Comment

    Die Innenhöfe unseres Dienstgebäudes sind wahrlich keine idyllischen Orte. Trotzdem lassen sich immer wieder Tauben, seltener Elstern darin nieder. Gestern war es aber doch tatsächlich ein Falkenpaar. Das gab es hier noch nie. Aufmerksam wurde ich natürlich zuerst durch ihr Geschrei. Dann sah ich sie im Gegenlicht als schwarze Silhouetten auf dem Dach sitzen. Erkennen konnte ich sie erst, als sie auf einen Sims unterhalb meines Fensters flogen. Wirklich wunderschöne Geschöpfe.

    #120Author lyri (236943) 08 Jul 22, 10:57
    Comment

    Ich fahre jeden Morgen mit dem Fahrrad quer durch die Innenstadt, und fast jeden Tag gibt es irgendeine skurrile Szene, die mich grinsen lässt (aber bis zum ersten Kaffee meist schon vergessen ist).


    Heute gab es gleich zwei Vorlagen für interessante Kurzgeschichten: Ein kleines Mädchen (ca. 4), das stolz einem (recht massigen) Security-Mann von der Parkraumüberwachung ihren lilafarbenen Kuststoff-Schmetterling zeigte (ich nehme an, es war eine Haarspange). Und einen jungen Mann, sehr groß, sehr schlank, in schwarzen, enganliegenden Klamotten, der mit Inline-Skates in einer wenig befahrenen Einbahnstraße sehr grazil Rollkunstlauf-Figuren auf den Asphalt zauberte. Von weitem sah das fröhlich-weltvergessen aus, als ich an ihm vorbeifuhr, wirkte er eher traurig und frustriert. (Vielleicht war er aber auch einfach nur genervt, dass er wegen mir seine Kür unterbrechen musste - am Ende der Straße habe ich mich noch einmal umgeschaut, und er war nicht mehr zu sehen.)

    #121Author kikært (236250) 12 Jul 22, 09:26
    Comment

    Im Bus eine sehr laute/muntere Mutter mit 4 sehr munteren Kindern, Schwarze, und zwei Kinderwägen und 1 Rollator mussten sich den Platz teilen. Ich saß für nur 2 Stationen, aber wegen der Hitze und des Trubels und meiner nicht immer entspannten Nerven, trommelte ich mit meinen drei Fingern rechts, wohl halb unbewusst, auf die Ablage am Fenster. Das Minimädchen, etwa 4 oder 5 Jahre alt, das sich mir gegenüber platzierte, sah das wohl und streckte die Hand genauso aus und nahm mit ihren Fingern diesen Rhythmus auf. Strahlte mich an. Ich fand das klasse - wie eine Situation so mir nichts, dir nichts transformiert wird. Wir haben dann eine Station lang so etwas Fingerspielartiges zusammen gemacht. Das ging alles, trotz der Maske bei mir...

    #122AuthorBraunbärin (757733)  12 Jul 22, 16:41
    Comment

    Heute habe ich mich mit einer Ukrainerin auf Ukrainisch unterhalten und dies, obwohl ich gar kein Ukrainisch kann. Mit Händen und Füßen haben wir uns unterhalten und auf Dinge gezeigt. Dabei habe ich das, was sie mir auf Ukrainisch gesagt hat, nachgeplappert. Wir hatten unseren Spaß und ich hoffe, wir treffen uns wieder. So ein nettes Gespräch hat man nicht alle Tage.

    #123Author WittGenStein (1323045) 12 Jul 22, 17:32
    Comment

    Christoph, der rot-weiße Intensivtransporthubschrauber, der mindestens einmal täglich übers Haus fliegt, um dann nicht weit entfernt zu landen. Ich mag ihn.

    #124Author WittGenStein (1323045) 12 Jul 22, 19:20
    Comment

    ... und fast jeden Tag gibt es irgendeine skurrile Szene, die mich grinsen lässt ...


    Das hatte ich heute morgen auch! Ich war mit meinem Auto auf der Landstraße zwischen zwei Dörfern unterwegs. Rechts und links überreife, goldgelbe Kornfelder, die wohl bald abgeerntet werden. Vor mir am Straßenrand saß eine Krähe. Sie sah mich näherkommen, schnappte sich eine Scheibe Brot (oder ein Stück Brötchen, das konnte ich nicht so genau erkennen) und erhob sich in die Luft, um ihre Beute in Sicherheit zu bringen. Eine kleine Weile flog sie links auf Augenhöhe neben mir her über das Kornfeld. Und da passierte es! Flupp! Das Brot fiel ihr aus dem Schnabel und verschwand zwischen den Ähren. Ich schwöre, ich konnte die Krähe fluchen hören 🙂

    Ob sie wohl einen Versuch unternommen hat, ihre Beute aus dem Kornfeld wiederzuholen?

    #125Author Hassos Frauchen (270200) 13 Jul 22, 07:06
    Comment

    Und das Ganze nur, weil du nicht abgebogen bist.

    #126Author Masu (613197) 13 Jul 22, 07:12
    Comment

    hihi, wenn ich versucht hätte, an der Stelle abzubiegen, dann wäre ich auch im Kornfeld verschwunden!

    #127Author Hassos Frauchen (270200) 13 Jul 22, 07:16
    Comment

    DAS wäre aus Sicht der Krrähe sicherlich in Ordnung gewesen.

    #128Author Masu (613197) 13 Jul 22, 07:28
    Comment

    Oh ja! Aber dann wäre der Tag aus meiner Sicht noch skurriler geworden 🙂

    #129Author Hassos Frauchen (270200) 13 Jul 22, 07:34
    Comment

    *kicher*

    #130Author Masu (613197) 13 Jul 22, 07:41
    Comment

    🙂


    Heute sind vor dem Dönerladen Kohlköpfe durch die Gegend gekullert (für den Koch fällt es sicher nicht unter "schön", aber es war eine 1a Szene für ein Wimmelbuch ...).

    #131Author kikært (236250) 13 Jul 22, 09:37
    Comment

    #131 Ich krieg Hunger!


    Eben wieder Christoph über mir gehört. Kein Tag ohne Gehubschraube am Himmel, er gehört einfach dazu.

    #132Author WittGenStein (1323045) 13 Jul 22, 14:55
    Comment

    Ich habe mal ein Praktikum in einer orthopädischen Schwerpunktklinik gemacht, danach lief es mir sehr lange kalt den Rücken runter, wenn ich einen Rettungshubschrauber gehört habe. Aber natürlich kann man damit auch "da wurde jemandem schnellstmöglich geholfen" assoziieren, keine Frage.

    #133Author kikært (236250) 13 Jul 22, 15:14
    Comment

    Auch ich frage mich oft "wer liegt da drin und was ist ihr /ihm passiert?" Ein schönes Schicksal ist es sicher nicht, so transportiert werden zu müssen. Letztendlich überwiegt dann das gute Gefühl, dass der Person schnellstmöglich professionell geholfen wird und die Hoffnung, dass es ihr bald wieder besser geht.

    #134Author WittGenStein (1323045) 14 Jul 22, 01:56
    Comment


    https://www.youtube.com/watch?v=dgIHf3it9tE&a...

    Der Siebte Sinn, aus den frühen 70er Jahren.

    5 Minuten Wahnsinn. Thema: Frau am Steuer.


    #135AuthorBraunbärin (757733) 14 Jul 22, 11:39
    Comment

    Held sprach in den letzten Tagen mehrfach davon einen hübschen schwarzweissen Vogel mit wippendem Stert gesehen zu haben. Vorhin schnappte er mein Phon um eine Aufnahme zu machen.

    Eine Bachstelze. https://www.google.de/search?q=bachstelze&cli...


    Dabei haben wir hier keine Fließgewässer in näherer Umgebung. Ausser Gartenteiche mit künstlichen Wasserläufen zählen dazu.

    #136Author Masu (613197)  17 Jul 22, 13:15
    Comment

    Fliessgewässer brauchen sie nicht. Wir haben hier öfter welche, es gibt sie viel in der Schweiz. Das schreibt die Schweizer Vogelwarte:


    Die Bachstelze ist als zutrauliche Kulturfolgerin und Bewohnerin offener Landschaften weit verbreitet und kaum zu übersehen. Zwar findet man sie oft in der Nähe eines Gewässers, doch ist sie nicht ans Wasser gebunden, wie man aus ihrem deutschen Namen schliessen könnte.

    #137Author virus (343741) 17 Jul 22, 16:59
    Comment

    Gestern bekam ich von meinem Neffen eine sehr innige 60-Sekunden-Knuddel-Umarmung zum Abschied nach einem super schönen Gartenbesuch bei meiner Schwester.

    Wow, hat das gut getan!

    #138Author La chatte (823589) 18 Jul 22, 05:57
    Comment

    ... lustig, La chatte - hier gerade ähnlich - meiner, ausm Ausland zu Besuch, noch keine 16, schrieb mir um 23 Uhr "Schlaff [sic!] gut! Hab dich lieb!" Ich hatte ihn ohne Kontrolle und großen Mahnungen wieder umherziehen lassen in der abendlichen Stadt. (Mit heimlichgedanklich Schutzengel mitschicken...)

    #139AuthorBraunbärin (757733) 18 Jul 22, 07:53
    Comment
    Vorhin eine Mutter mit Sohn und Kumpel
    Sie hat die beiden zur S-Bahn gebracht und mit den Worten
    Melde dich 1-2 x am Tag verabschiedet
    Und achtet darauf die Bahn um 8:56 zu nehmen (hier ist nur eine Linie)

    Es wurde beides brav bestätigt

    Mutter fuhr davon. Unterhaltung der Jungs
    Ich habe 9 Unterhosen und 9 Paar Socken und 2 Schlafanzüge...

    Wenn mich meine Einschätzung nicht täuscht, dürften die Jungs kurz vor Volljährig sein

    Was für ein Unterschied zur Bärin
    #140Author Masu (613197) 18 Jul 22, 09:05
    Comment

    Herrlich, Masu.

    Na ja, ich habe da schon sehr viel Übung drinne, loszulassen. Vertrauen haben zu müssen.

    Und irgendwas davon liegt in der Großfamilie väterlicherseits und auch mütterlicherseits.

    #141AuthorBraunbärin (757733)  18 Jul 22, 11:09
    Comment

    Gestern hatte ich eine Wespenspinne in meinem Grasschnitt 🙂

    #142Author Serendipity_4 (677936)  18 Jul 22, 11:50
    Comment

    #139 Braunbärin, ich muss vielleicht noch anmerken, dass ich allein im Leben stehe und nicht allzu oft in den Arm genommen werde. Dass der Junge (8) von allein auf die Idee kommt, eine besonders lange Umarmung wäre richtig was für die Tante, die 60 Sekunden abzählt ohne sich davon von Innigkeit und Nähe ablenken zu lassen, das war schon ein sehr schönes Geschenk.

    #143Author La chatte (823589) 18 Jul 22, 14:23
    Comment

    Wöchentlicher Aufmarsch der Querdenker*innen


    Der ist natürlich nicht schön, vor allem deshalb nicht, weil man sie immer bis zu uns hören kann. Die positive Wendung kam, als mir mein Sohn heute von ihnen erzählte. Auf seinem Nachhauseweg stieß er nämlich unerwartet auf die Pöbler und beschrieb sie mir anschließend: "Alle etwas angeschmuddelt, genauso wie man sich eben solche Leute vorstellt, die da mitlaufen. Das Getrommle ständig aus dem Rhythmus, nerviges Gepfeife und ein blechernes durch Megaphone gequetschtes FRIEDEN! FREIHEIT!" Dann haben wir dieses gequetschte FRIEDEN! FREIHEIT! gemeinsam imitiert und uns vor Lachen fast weggeworfen. Jetzt freue ich mich auf den nächsten Aufmarsch, denn ich werde etwas zum Lachen haben.

    #144Author WittGenStein (1323045)  19 Jul 22, 21:36
    Comment

    Mutter fuhr davon. Unterhaltung der Jungs

    Ich habe 9 Unterhosen und 9 Paar Socken und 2 Schlafanzüge...


    Erinnert mich an meinen Sohn, als der noch kleiner und bei der Pfadi war. Zu der Zeit habe ich ihm noch geholfen beim Rucksack-Packen für's Pfingst-/ Sommerlager. Er hatte auch immer ausreichend Unterhosen mit (= Tage Aufenthalt minus 2 oder 3). Zurück kam er mit genau einer dreckigen Unterhose (die er anhatte) und der Rest war sauber (zumindest unbenutzt).


    Schönes gesehen: Gestern beim Eingang meiner Arbeit ein ganz junges Rotschwänzchen (noch mit Kükenrändern am Schnabel), laut piepsend, aber nicht so scheu. Es flatterte erst vor mir weg, als Mutter vom Haus oben ein paar Warnpiepser von sich gegeben hat. Die machen immer so einen netten Knicks bei jedem Pieps...

    #145Author virus (343741) 20 Jul 22, 07:43
    Comment

    Hilarious! 😂

    Noch was, naja, Schönes:

    Heute morgen auf der Autobahn ein Mercedes-Coupe (vielleicht S-Klasse?) in Silber mit Glitzereffekt - wie ein entsprechender Nagellack!

    Klischee perfekt: Drinnen ein junger Mann, etwas stiernackig, schwarze Haare und schwarzer kurzer Bart mit so einer Panzerkette um den Hals.


    Um ein passendes Bild zu finden habe ich gegoo**, und was finde ich? Er hat es sogar in unser Gratisblatt 20min geschafft, wohl weil Leute ihn immer wieder auf sein Auto ansprechen.


    Ich fand's grossartig! 😂

    #146Author virus (343741) 20 Jul 22, 09:28
    Comment

    Das erinnert mich an den Dienstwagen, den einer unserer Vorstände vor Jahren mal hatte. Er hatte die Farbe aus dem Katalog ausgewählt und sie sich nicht ganz so farbig vorgestellt. Es war ein sehr fröhliches türkis-grün. Dass er immer wieder auf die tolle Farbe angesprochen wurde (auch durchaus mit Kaufinteresse), versöhnte ihn sehr bald mit dem Auto. B-)

    #147Author Daja (356053) 20 Jul 22, 10:59
    Comment

    #146 Mut wird belohnt!


    Zurück kam er mit genau einer dreckigen Unterhose (die er anhatte) und der Rest war sauber (zumindest unbenutzt).

    So gehört sich das! *kicher*

    #148Author Masu (613197)  20 Jul 22, 19:14
    Comment

    In der Bibliothek lief ich bei den DVDs "TV Series" vorbei; da guckt mich der Anwalt an, der mit dem Nussknackerkinn, der "Petrocelli"... Den habe ich ja wohl zuletzt Anfang der 80er im TV gesehen! Ich musste grinsen.

    #149AuthorBraunbärin (757733) 20 Jul 22, 19:26
    Comment

    Gestern abend:

    Leiser Donner, stark bewölkter Himmel. Ich wollte meine Hoffnungen nicht zu hoch schrauben, aber dann:

    Regen! Große Tropfen zuerst, dann kleinere, immer mehr, und es hörte nicht auf...

    Kein Unwetter.

    Auf den Balkon, um die frische Luft zu spüren. Herrlich!

    ...und die Nachbarn standen auch alle draußen. 🙂

    #150Author Henriette DE (1151406) 21 Jul 22, 06:46
    Comment

    Gestern in der U-Bahn zwei betagten Herrn vertellt, dass dass sie nun aussteigen müssten, da die Strecke gesperrt und ein Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet sei. Auf dem Weg zu besagten Bussen erzählte mir einer der Herren, dass sie unterwegs zum Ohlsdorfer Friedhof sein, um Helmut Schmidt zu besuchen. Das hätten sie schon letztes Jahr gemacht und weil es so einfach geht, da ja ein Linienbus durch den Friedhof fährt und sogar gleich bei Helmuts Grab hält, wollen sie das nun jedes Jahr machen, solange sie das halt noch können. Das hat mich doch sehr berührt.

    #151Author Greenhouse (19027) 21 Jul 22, 08:39
    Comment

    Berührt mich auch.

    #152Author WittGenStein (1323045) 21 Jul 22, 09:03
    Comment

    Heute im Post von Greenhouse das Wort "vertellt" gelesen und an meine Hamburger Zeit gedacht. Und an Helmut Schmidt, dem ich mal Kaffee über die Hose gegossen habe, bei der sog. Käse-Konferenz am Freitagnachmittag.

    Ich mag Eure Beiträge hier in diesem Faden sehr. Danke dafür.

    #153Author Arnold Layne (1302580) 21 Jul 22, 09:25
    Comment

    @Arnold Layne - Kaffee auf die Hose vom Ex-Kanzler! Vertell dann mal :)

    #154AuthorBraunbärin (757733) 21 Jul 22, 09:35
    Comment

    Münchner Deern soll dem Altkanzler Kaffee einschenken, ich war halt n büschn upgereegt.

    Den Rest beschnacken wir ein andermal ;-)

    #155Author Arnold Layne (1302580) 21 Jul 22, 10:38
    Comment

    Jetzt hab ich erstmal Arnold Layne gegooglet. 😉


    Schönes gefunden: Ab und zu muss mal die Krusch-Ecke im Erdgeschoss durchsucht/aufgeräumt werden... (ich war auf der Suche nach meiner Liste der Louise-Penny-Bücher - sehr zu empfehlen, nicht die Liste, aber die Autorin). Ein Ausdruck einer E-Mail von 2019 von Mr virus an mich mit einer in Liedform gegossenen Liebeserklärung. Er war mal wieder auf Dienstreise, in dem Fall in NYC, und hat mich wohl vermisst.... *hach*

    #157Author virus (343741) 24 Jul 22, 17:51
    Comment

    Süß, virus.


    .... Und ich habe wohl noch in einem alten Ordner einen wunderbaren Text

    "Über den richtigen Umgang mit Gazellenmäusen"

    Das Exemplar einer "Gazellenmaus" war ich. Der Autor war mein Freund - etwas am Rande der Gesellschaft, oft arbeitslos, weil einigen üblen Drogen zugeneigt, dabei ein kluger, künstlerischer, empfindsamer Mensch. Ich sehe ihn noch in meiner Butze sitzen und den Text auf der Schreibmaschine tippen. (1994 starb er, keine 40.)

    -----------

    Schönes gelesen:

    Otto Schily habe eine Julius-Cäsar-Frisur (siehe im BR-Radio das heutige Interview). Diese Formulierung kannte ich noch nicht. Ich hatte gleich ein Bild vor Augen, wenn auch mit Lorbeerkranz (Asterix-Hefte-beeinflusst?)


    In der SZ ein Bericht über Achim Rohde und was er alles gern fotografiert (Schafe! - Ich mag Schafe), und danach guckte ich mir die Auto-Szene mit ihm aus dem Film "Kleine Haie" an (Kampfname: Bierchen). Und die Szene mit Rohde und Król in "Der bewegte Mann" (1994) - "Tofuwurst?" bzw. "Ist da Lauch drin?" https://www.youtube.com/watch?v=tns8gT8ln0Q&a...

    Herrlich. Sehr 90er....

    --------

    #158AuthorBraunbärin (757733) 24 Jul 22, 19:31
    Comment

    ...dat Jazellenmäusjen...



    In der Zwischenzeit hier ein philosophisches Gespräch am Bahnschalter, wo ich eine Bahn Card erwarb:


    Ich wurde gebeten, einen Ausdruck zu lesen, um zu überprüfen, ob die Angaben stimmen. "Bis auf Herr alles korrekt." "Was macht Sie denn so sicher, dass Sie eine Frau sind?", fragte mich die weiblich aussehende Person mit Transbändchen am Handgelenk. Die Frage kam freundlich und sehr ehrlich, so dass ich wirklich eine Weile überlegen musste. Ich kam zu dem Schluss, dass ich mir zu 99% sicher bin, eine Frau zu sein und dass ich mich deshalb auch so nennen könne. Prompt wurden die Angaben geändert.

    Fast nehme ich an, dass sich die mitarbeitende Person der Bahn das bei einem anderen Kunden nicht getraut hätte. Weil ich eine notorische Schlüsselverliererin bin, hatte ich nämlich ein Schlüsselband um den Hals, das ich mal im Geben- und Nehmenschrank gefunden hatte: Pride@Siemens auf Regenbogenfarben... 😅

    #159Author WittGenStein (1323045)  24 Jul 22, 20:41
    Comment

    Der Schauspieler heißt Armin Rohde. "Kleine Haie" würde ich mir gern mal wieder angucken.

    #160Author corbie (745439) 24 Jul 22, 22:51
    Comment

    #157 *lächel*

    Ich empfehle auf Mr. Virus gut aufzupassen und ihn zu behalten. *gg*

    #161Author Masu (613197) 25 Jul 22, 07:45
    Comment

    Bei meinem liebsten (unabhängigen) Plattenlabel gibt es einen Neuzugang: Jasmine Myra (Saxophon + Flöte). Sie hat mich sofort in ihren Bann gezogen und so habe ich den gestrigen Tag damit verbracht, ihr zuzuhören (und anderen Künstlern besagten Plattenlabels). Nebenbei habe ich Schablonen entworfen und geschnitten, einen ganzen Schwung Monotypien hergestellt, die nun darauf warten, bearbeitet zu werden, Collagepapier sortiert, meinen neuen Tuschezeichner ausprobiert und einiges mehr. Alles in allem ein wundervoll saumseliger Tag an dem meine Seele befreit aufatmen konnte.

    #162Author Greenhouse (19027) 25 Jul 22, 09:34
    Comment

    WUNDERVOLL SAUMSELIGER TAG - was fuer ein wunderbarer Ausdruck! (Notiz an mich: oefter saumseligen!)

    Gestern: die tolle Bedienung im Gasthof hat die beiden Rinderbraten-Essenden und die beiden Vegetarisch-Essenden zusammen gerechnet, statt quasi gemischt, und erklaerte den Lapsus mit ihrem "inneren Monk". Auch schoen, gell?

    #163Author Sock5 (368799) 25 Jul 22, 14:13
    Comment

    Über die heilsame Wirkung des Humors

    -> #144

    Diesmal war es viel leichter zu ertragen...

    #164Author WittGenStein (1323045) 27 Jul 22, 15:02
    Comment

    Ich kriege zur Zeit wieder viele Anrufe von "Microsoft". Als nun wieder einmal eine schraege Nummer aufm Display war dachte ich, es waere lustig, mich mit "Microsoft service desk - my name is Natalie - how can I help you?" zu melden. Es war der Zoll. Wegen meiner Docking-station ... sie haben mich aber verstanden ...

    #165Author Sock5 (368799) 28 Jul 22, 12:28
    Comment

    Heute morgen hatte eine Schar wilde Enten und eine Gänsefamilie just beschlossen, vom Dorfteich über die Straße zur Wiese zu wandern, als ich mit meinem Auto dort lang wollte.

    Ich sah die lustige Federviehtruppe schon von weitem. Der stolze Ganter, die besorgte Gänsemama und die halbwüchsigen fünf Sprösslinge, die partout nicht einsehen wollten, warum sie sich mit dem Straßeüberqueren beeilen sollten. Der Ganter lief drohend auf mich und mein (zugegeben eingeschüchtertes) Auto zu 😊. Ich habe brav gewartet, bis sie alle die andere Seite erreicht hatten, ehe ich grinsend meine Fahrt fortsetzte.

    So geht Entschleunigung am Morgen!


    (Edith meint noch: das war übrigens diese Woche schon das dritte Mal "Gänsehüten per Auto")

    #166Author Hassos Frauchen (270200) 28 Jul 22, 12:44
    Comment

    "Oma, wieso hast du eigentlich keine Kinder?" fragt der 4jährige J.


    (Aus der Zeit - Was mein Leben reicher macht.)

    #167Author bluesky (236159) 28 Jul 22, 12:51
    Comment

    Heute in der Mittagspause lief eine kleine braune Zauneidechse vor mir über den Gehweg, und dann schwupps die Steinmauer rauf! Oben wartete sie ein Weilchen und hatte mich im Blick, wie ich ihr zusah, und dann war sie im Unterholz verschwunden, farblich wunderbar angepasst.

    #168Author Henriette DE (1151406) 03 Aug 22, 14:30
    Comment

    No. 163: Ich stutzte beim Lesen. Warum gibt es Rinderbraten-Eß-Enden, das ganze Teil sollte doch zum Essen geeignet sein?


    No. 158: Eine Julius-Caesar-Frisur würde ich als Euphemismus für einen Kahlkopf verstehen. (Wiki: Caesars Kahlköpfigkeit war auch Thema von zeitgenössischen Spottliedern.)


    Ebd.: Eine Gazellenmaus, wie schön!

    #169Author mbshu (874725) 03 Aug 22, 14:55
    Comment

    Heute ,habe ich neu angemeldet ,das ist meine erste comment und freue mich sehr daruber

    P.s;bin noch anfanger

    macht's gut

    Tschussy

    #171Author Billmorgane177 (1362824) 04 Aug 22, 02:37
    Comment

    Heute Morgen flatterte ein Schmetterling über den Garagenhof. Als er sich setzte, zeigte er ein völlig anderes Muster in anderen (Tarn-)farben als im Flug.

    #172Author Daja (356053) 04 Aug 22, 10:42
    Comment

    Vielleicht ein Bläuling?


    Herzlich willkommen, Billmorgane, es wäre schön, wenn du noch dein Profil ausfüllst (kleines Persoensymbol oben rechts, Einstellungen / My Account).

    #173Author virus (343741) 04 Aug 22, 10:46
    Comment

    Vielleicht ein Bläuling?


    Er erinnerte mich eher an ein Tagpfauenauge. Die Unterseite war dunkel und hatte feine gelbe Streifen, die deutlicher sichtbar waren als auf dem Bild bei Wiki.

    #174Author Daja (356053) 04 Aug 22, 16:56
    Comment

    Na, dann. Oder vielleicht ein Kleiner Fuchs, die sind ein bisschen ähnlich (obwohl ja die "Augen" beim Tagpfauenauge nicht zu übersehen sind). Wir haben viele Schmetterlinge hier, jedenfalls solange der Sommerflieder blüht...

    https://de.wikipedia.org/wiki/Kleiner_Fuchs

    #175Author virus (343741)  04 Aug 22, 22:56
    Comment

    Heute morgen um halb 7: ein vollständiger Regenbogen überspannte die Firma. Schöner Anblick zu Arbeitsbeginn.

    #176Author Henriette DE (1151406) 05 Aug 22, 08:12
    Comment

    Gestern morgen fußverletzt in den ICE nach Frankfurt (Main) gestiegen und mittags angekommen. Nach der Ankunft eine Stadtrundfahrt zu zweit auf der Vespa meiner Schulfreundin. Danach Mittagessen im Hof des Theaters mit Blick auf Goethe-Haus. Hinterher ein obligatorischer Kaffee bei Wackers, anschließend eine Vespafahrt in die Praxis meiner Freundin im Nordend, professionelle Fußverarztung, zurück zum Bahnhof, von dort chaotische Heimfahrt da Zugausfall, gegen 24 Uhr ins Bett gefallen. Ein unvergesslicher Tag und dem Fuß geht es inzwischen beträchtlich besser.

    #177Author WittGenStein (1323045)  07 Aug 22, 11:29
    Comment

    Vorgestern bei einer Radtour in Belgien sind wir an Weiden mit Tieren vorbeigekommen, die man sonst nur im Zoo sieht. Ohne jede Beschriftung.


    Kamele und Nandus erkenne ich ja noch. Aber was sieht so ähnlich aus wie ein Rind, hat aber einen Schweif wie ein Pferd? Ein Gnu? Und was sieht so ähnlich aus wie ein Storch, hat aber nicht diesen auffälligen Schnabel (und hüpft mit offenbar gestutzten Flügeln zwischen den "Gnus" rum)?

    #178Author Daja (356053) 08 Aug 22, 10:31
    Comment

    Gnu - kunterbunt gemustert - Einem tansanischen Guide zufolge aus all den Teilen zusammengesetzt die bei der Erschaffung der anderen Tiere übrig geblieben sind.

    Schw-ans/eif hat Ähnlichkeit mit einem Pferd

    Gnus – Wikipedia


    Das andere eventuell ein Sekretärvogel? Sekretär (Vogel) – Wikipedia

    #179Author Masu (613197)  08 Aug 22, 10:58
    Comment

    Die Gnubilder sind ja durchaus variabel. Es gibt also auch welche ohne die auffälligen Streifen an der Vorderhälfte und ohne die Punkerfrisur. Die Tiere in Belgien waren im Wesentlichen dunkelbraun und ziemlich weit weg. Da ich sie nicht von vorne gesehen habe, kann ich nicht ausschließen, dass die Hörner am Kopf so verdickt waren, wie man es auf den Gnubildern sieht.


    Der Sekretär war es aber auf keinen Fall.

    #180Author Daja (356053) 08 Aug 22, 11:05
    Comment


    Schönes gehört/wiederentdeckt nach 3, 4 Jahren:


    Kurt Vile (ja - wie Kurt Weill)'s live gesungenes "Loading Zones". Ich mag diese drei erdigen E-Gitarren und den Schlagzeuger und wie sie alle vier einfach spielen ohne Sperenzkes zu machen und auch mal nicht alles supersynchron abläuft.

    https://www.youtube.com/watch?v=3RBI97bSMVs&a...


    #181AuthorBraunbärin (757733)  08 Aug 22, 16:42
    Comment

    @ Masu

    Ich kenne das als: Wildebeest, designed by a committee, assembled of spare parts.

    #182Author judex (239096) 08 Aug 22, 18:13
    Comment

    Jo. Passt

    #183Author Masu (613197) 08 Aug 22, 20:01
    Comment

    Ein neuer Erdenbürger ist nebenan eingezogen.

    #184Author WittGenStein (1323045) 10 Aug 22, 15:22
    Comment

    Auf dem Balkon meiner Mutter in den frühen Morgenstunden:

    Eine wohl schon abends dort gestrandete Honigbiene sitzt auf dem Marmortischen und macht einen völlig erschöpften Eindruck. So habe ich einen Tropfen Honig mit ein paar Tropfen Wasser gelöst und ihr auf die Tischplatte gegeben, ca. 1 cm entfernt vom Tier.

    Das war sehenswert, sie hat regelrecht gewittert, dass da etwas für sie ist und sich recht wackelig genähert. Dann durstiges Flugtreibstoff saugen, immer wieder Pausen, erneutes "tanken". Nach ein paar Minuten dann ausgiebiges Putzen, Flügel-Testen und los ging's. Sie flog frisch gestärkt in den sonnigen Morgen davon.

    Glück kann auch so aussehen.

    #185Author La chatte (823589) 11 Aug 22, 07:54
    Comment

    Das Münchner Schloss Blutenburg war am letzten Sonntag erfreulich stark frequentiert, und im kleinen Michael-Ende-Museum unter dem Dach ergab sich ein erfreulich lebendiges und engagiertes Gespräch mit der Aufsicht.

    Im Jahr zuvor wollte ich auch schon unbedingt einmal dorthin, aber man teilte mir telefonisch mit, dass es nicht möglich sei, ehrenamtliche Aufsichten in dem Maße zu finden, wie es für die Aufrechterhaltung des Betriebs wie eigentlich notwendig wäre, so dass es im letzten Jahr eben nicht geklappt hat. Auch am Wochenende zuvor war der Besuch stimmungsvoll, da fand auf dem Schlossgelände gerade eine Hochzeit statt.

    #186Author RightSaidFred (1322814) 11 Aug 22, 15:17
    Comment

    Diese Fotostrecke in einer isländischen Zeitung ist unglaublich schön, finde ich. Es sind Fotos von Touristen, die zum derzeit wieder aktiven Vulkan im Meradalir gewandert sind - aufgenommen in dem Moment, in dem sie über die Kuppe kommen und ihn zum ersten Mal so richtig sehen. (Die Überschrift heißt: Touristen trauen im Meradalir ihren eigenen Augen nicht)


    Myndaveisla: Ferðamenn trúa ekki eigin augum í Meradölum - Vísir (visir.is)

    #187Author kikært (236250) 11 Aug 22, 15:27
    Comment

    #185

    Genau sowas habe ich auch schon ein paar Mal versucht. Hat aber nie so gut funktioniert wie bei Dir. Ich habe von einer Hobby-Imkerin, die fast zehn Stöcke betreut gehört, dass sie schon jetzt – so früh im Jahr – zufüttern müsse, weil die Bienen nicht genug fänden.


    Gestern gesehen: Eine Erdhummel tief in einer Gladiolenblüte, nur der weiße Popschi hat rausgeschaut. So süß!

    #188Author Arnold Layne (1302580) 11 Aug 22, 15:42
    Comment
    Unsere lokale Papierhandlung hat sich heute mindestens eine halbe Stunde Zeit genommen, einer Mutter mit schlechten Deutschkenntnissen den Schulbedarf für ihr Kind zusammenzustellen. Ich habe unsere Liste ja auch abgegeben und fertig abgeholt, aber die Verkäuferin hat der anderen auch noch erklärt, dass es sowohl fertige Malhemden gibt als auch ein altes Hemd vom Papa genommen werden kann, welches Pinselset am billigsten ist, was eine Taschentuchbox ist und dass man sie im Drogeriehandel bekommt etc. pp.
    #189Author tigger (236106) 13 Aug 22, 14:56
    Comment

    tigger, das ist eine schöne Beobachtung.


    ----


    Ich habe heute München wieder ein Stückchen weniger dreckig gemacht, zusammen mit 11 Erwachsenen und einem Kleinkind; nach 1,5 Stunden war eine große Menge zusammengekommen.


    ----


    Schönes gemerkt: In dem kleinen Supermarkt, wo ich spätnachmittags nochmal reinmusste und in der Schlange stand, wo es leider zäh voranging, merkte ich, dass ich mich gut ablenken konnte durch das Konjugieren von z.B. französischen Verben (wahlweise spanische). Da ich die Sprache nicht mehr nutze, muss ich mich anstrengen, mich zu erinnern. Ich starrte also in die Ferne und konjugierte, da reicht bei mir derzeit schon etre (mit Dach drauf) - je suis, tu es, il est - inclusive richtiger Schreibweise. Da vergingen dann die 5 min ganz gut.

    #190AuthorBraunbärin (757733)  13 Aug 22, 21:09
    Comment

    Nach langen Wochen der Trockenheit ist der Duft der vom leichten Regen frisch gewaschenen Luft himmlisch!

    #191Author La chatte (823589) 15 Aug 22, 16:48
    Comment

    Schönes gesehen, beobachtet


    In einem Münchner "Interimsveranstaltungsort", u.a. einer halb ausgelagerten Bibliothek, stehen in der Etage mit der Musikbibliothek und den unzähligen Musiknotenheften zwei E-Pianos, die man bespielen kann: Man macht das mit Kopfhörern - hörbar für die Umliegenden ist nur das dumpfe Tocktock-tocktocktock-Geräusch der gedrückten Tasten.


    Letzthin war ich dort und saß in der Sitzlandschaft; las in einem Buch. Im Blickfeld hatte ich einen Mann, der da wohl schon lange auf einem der Pianos auf die Tasten einhämmerte. Ich war fasziniert... Da saß ein Typ ein bisschen wie gealterter Rockstar. Ungewöhnlich für die location. Er war sicher über 65 oder 70, man sah es am Gesicht. Halblanges Haar wasserstoffblond, von einem 80er-Jahre anmutendem Stirnband gebändigt. Er war sehr gebräunt - was man an seinen muskulösen Armen sah, da er ein ärmelloses (!) schwarzes T-Shirt trug, Eighties Style. Die Muskeln bewegten sich beim Spiel, weil er so kräftig in die Tasten griff.

    Untenrum Jogginghose. Rucksack und Tüte am Boden verstreut.

    Die ganze Erscheinung rief in mir das Bild eines ehemals professionellen Keyboarders hervor. Zu gern hätte ich gehört, was er die ganze Zeit spielte. Er guckte auf kein Notenheft. Ging er ein ganzes Deep-Purple-Konzert durch? War er mal bei "Embryo"? Soff er mit Clapton oder mit Den Ärzten? Oder spielt er noch für Marianne Rosenberg, die demnächst in der Isarphilharmonie auftritt? Who knows!

    Als er ging, sah ich, wie der gerade diensthabende junge Bibliotheksmitarbeiter - selber mit einer coolen Kosakenfrisur - dem Typen hinterherschaute. Und als ich später draußen war, an der Ampel wartend, stand Rockstar auf einmal zwei Meter neben mir. Ich guckte ihn von der Seite an, überlegte, ob ich ihn ansprechen soll. Rockstar guckte aber finde ich arg "grim", und als er mich kurz musterte, guckte ich schnell wieder weg.

    Scho' schad!

    #192AuthorBraunbärin (757733) 19 Aug 22, 19:29
    Comment

    Wircwaren heute im Umland frühstücken und haben uns über sehr beredte Schafe auf der Weide neben der Terrasse amüsiert.

    Hinten links trabten 3 Lämmervon diesen Frühjahr rum und ein Mutterschaf.

    Plötzlich ging es los -

    Blööök, blök, blöööhööök von rechts und noch mehr blööök, blök, blöööhööök von denJungtiere.n. Dann sahen wir von rechts ein Mutterschaf auf die 3 Lämmer zugerannt kommen. Und nochmal blööök, blök, blöööhööök

    Dann waren wohl Mutter und ihre 2 Kinder wieder zusammen und es konnte in Ruhe gegrast werden.

    Insgesamt ist es amüsant wieviel Bewegung und hin und hergerenne da immer auf der Weide ist.

    Jäaaaa, wir sind da öfter. Nein, ich sag nicht wo, es wird oft schon schwierig eine Platz zu bekommen.

    Wer nicht am Wochenende um 8:30 da ist, hat kaum noch ne Chance auf der Terrasse zu frühstücken.


    Am Nachbartisch sass ein mittelkleiner, äußerst aufmerksamer Hund. Kein offizieller Hütehund, (Aussie, Sheltie, Collie usw), etwas kleiner, zum Klauen hübsch. Ich denke er wäre gar zu gerne hüten gegangen.

    #193Author Masu (613197) 21 Aug 22, 21:27
    Comment

    Krisenfest


    Vergangene Woche gab es eine unvorhergesehen Wende in meinem Leben. Einen Tag ging es mir damit nicht gut. Weil ich mich nicht schlecht fühlen wollte, überlegte ich, welche Vorteile mir diese Krise bringen könnte und bekam dabei Unterstützung. In dieser Phase durfte ich dankbar erleben, was es bedeutet, gute Freunde zu haben, mit denen man Krisenfeste feiern kann...


    @192 Wer weiß, was du nicht verpasst hast. ;-)

    #194Author WittGenStein (1323045)  22 Aug 22, 12:06
    Comment

    Herrlich!! Absolut herrlich, Wittgenstein!! So aehnlich ging es mir letztens auch - ohne in die Breite zu gehen: ich WOLLTE mich nicht schlecht fuehlen! Yes. Da kann man sich ueber seine Freunde, Haustiere, und sonstigen Helfer freuen - UND ein wenig stolz auf sich sein. Yesyes!

    #195Author Sock5 (368799) 22 Aug 22, 12:12
    Comment

    Yesyes! Sonstige Helfer sind nicht zu unterschätzen: Balkon- und Gartenblumen, Haustiere, zwitschernde Vögel, Hummeln und Taubenschwänzchen. Und man kann wirklich stolz auf sich sein, wenn man mit so vielen Helfern Krisenfeste feiern kann! Yesyes!

    #194

    Korrektur: unvorhergesehene

    #196Author WittGenStein (1323045)  22 Aug 22, 12:19
    Comment

    Weiße Dipladenia, Montbretie Lucifer und zweifarbiger Efeu liebkosen einander. Hummeln summen um den Lavendel und bei Sonnenuntergang kommen die Taubenschwänzchen und stecken die Rüsselchen in die Kosmeen. Wie schön ist's doch am Balkon!

    #197Author WittGenStein (1323045) 22 Aug 22, 17:34
    Comment

    Kürzlich habe ich mich mit einer Freundin in Nürnberg getroffen. Mit ihr durch die Stadt zu laufen, ist jedesmal inspirierend und erhellend. Als Historikerin hat sie einfach an jeder Ecke etwas Interessantes zu erzählen, so dass ich diese wunderschöne Stadt nach jedem Treffen mit neuen Augen sehe.

    #199Author WittGenStein (1323045) 26 Aug 22, 13:14
    Comment

    Funny.

    Ich sehe mir einen VLOG eines urban sketchers an. Er ist aus Singapore und beschreibt was und warum er was macht auf Englisch.

    I am doing the outline of the complete scene ... and the most important is to do the Gestalt of the whole scene. I do not go for details at this stage, it is all about the overall Gestalt.


    Im ersten Moment hab ich etwas gestutzt, den deutschen Begriff Gestalt hatte ich nicht erwartet.

    #200Author Masu (613197) 26 Aug 22, 20:13
    Comment

    Wenn ich mich nicht komplett getäuscht habe, ist kurz nach Einbruch der Dunkelheit eine Fledermaus vor dem Haus vorbei geflogen. O.k, gezischt. Für einen Vogel war es schon zu dunkel.

    #201Author Masu (613197) 26 Aug 22, 22:20
    Comment

    Birnenkuchen mit Lavendel

    Ein wunderbarer, poetischer französischer Film lief vorhin auf One.

    Zum dritten Mal geschaut, zum dritten Mal genossen.

    #202Author Masu (613197) 27 Aug 22, 21:13
    Comment

    Am Samstag gab es in Dodostadt einen richtig schönen, langen, leuchtenden Regenbogen.

    Gesehen habe ich den, als es da, wo ich unterwegs war, nur noch minimal genieselt hat nach einem ordentlichen Schauer.

    Über dem Berg zog der Regen gerade nach Osten ab und die Sonne kam im Westen wieder raus, so dass der Bogen toll zu sehen war.


    Und die 25mm Regen (+8 von Freitag) waren auch nicht zu verachten.

    Starkregen zwar, aber der nur kurz, so dass trotzdem viel vom gefallenen Wasser im Boden gelandet ist.

    #203Author Dodolina (379349) 29 Aug 22, 12:02
    Comment

    Ich komme aus dem Büro und damit ich den schweren Rechnerrucksack und die Einkäufe nicht mit zwei Krücken die enge Treppe von der Garage hochladen muss, hab ich eben vorm Haus gehalten. Alles geschultert und Richtung Haustür.

    2m vor der Haustür höre ich schon den Summer. Frau Nachbarin (93) hat mich gesehen und ist sofort zur Wohnungstür um mir auf zu machen.

    *freu* natürlich nehme ich mir gerne die Zeit für ein Schwätzchen

    #204Author Masu (613197) 01 Sep 22, 18:39
    Comment

    Was für eine schöne Geste, Masu!


    Hier saß gerade noch mein syrischer Schützling. Wir haben die letzten Stunden mit der freiheitlich demokratische Grundordnung und dem Grundgesetz zugebracht. Er saugt das richtig auf.

    Der Termin, zu dem ich ihn kommende Woche begleiten werde, scheint einer der letzten Schritte auf dem Weg in die Einbürgerung zu sein, hat er mir eben beim Abschied mit strahlenden Augen gesagt.

    Er freut sich so sehr, deutscher Staatsbürger werden zu dürfen.

    #205Author La chatte (823589) 01 Sep 22, 22:26
    Comment
    Heftigen Regen folgte ein traumhafter doppelter Regenbogen 🌈🌈 vom Feinsten.
    #206Author Masu (613197) 03 Sep 22, 20:43
    Comment

    Wieder bei Leo registriert sein ...(vermutlich haette es eine einfachere Moeglichkeit gegeben ... aber ich hab mich neu registriert ... man hat's nicht leicht als Technikdepp)

    #207Author Sock5_2 (1366160) 06 Sep 22, 10:38
    Comment

    Tonight while watering eggplant and parsley, I found a late instar monarch caterpillar munching on a milkweed plant in my garden. The milkweed is pretty annoying and spreads quite easily, so I am glad at least one monarch caterpillar feeding on it. If I'm lucky, I'll find the chrysalis and be able to watch the metamorphosis.

    #208Author Amy-MiMi (236989) 07 Sep 22, 04:21
    Comment

    Gestern habe ich einem alten Ehepaar (80+ und Freunde meiner Eltern) bei der Grundsteuererklärung für ihr Haus geholfen. Hat gut geklappt und wir haben zwei schöne Stunden mit Kaffee und Quatschen vor dem Rechner verbracht. Die Oldies haben keine Kinder und waren glücklich, dass sie Hilfe bekamen. Zum Abschied drückte sie mir noch eine riesige Pralinenschachtel in die Hand. Das wäre gar nicht nötig gewesen. Aber ich habe mich trotzdem sehr gefreut.

    #209Author Hassos Frauchen (270200) 07 Sep 22, 07:09
    Comment

    Weil Amy-MiMi von Raupen sprach: Was Neues gelernt. Auf dem Titelbild unseres Lokalmagazins ist eine Schwalbenschwanz-Raupe bgebildet. Bildunterschrift: Rüebliraupe! 😉

    #210Author virus (343741) 07 Sep 22, 08:08
    Comment

    Binnen zweier Wochen habe ich jetzt zweimal auf der Landstraße einen Traktor mit Wohnwagen gesehen. Einmal bei Buxtehude, einmal in der Fränkischen Schweiz.


    Leider war keine Gelegenheit, ein Photo zu machen. Das wäre etwas für unsere texanischen Freunde. Bei uns sind die Felder so groß ...

    #212Author mbshu (874725) 10 Sep 22, 20:42
    Comment

    Herzerwärmendes aus dem Hause Habeck:


    Mittelfristenergieversorgungssicherungsmaßnahmenverordnung (EnSimiMaV), das ist wirklich der offizielle Name.

    #213Author judex (239096) 16 Sep 22, 12:10
    Comment

    #213: Sorry, nee, das ist nicht schön. Das ist eher eine Insnichtdeutschsprachigeauslandauswanderungsanregung.


    Und obendrein (Auszug aus dem offiziellen Text von der Seite des BMWK, BUNDESMINISTERIUM FÜR WIRTSCHAFT UND KLIMASCHUTZ):

    E.3 Erfüllungsaufwand der Verwaltung

    Für die Verwaltung ergibt sich ein einmaliger Erfüllungsaufwand aus dem Zeitaufwand und

    den Sachkosten aus der Durchführung von Maßnahmen zur Heizungsoptimierung in öffentlichen Liegenschaften anfallen.

    🥴

    Haben die keine Lektoren?

    #214Author Zugi (797273) 16 Sep 22, 12:31
    Comment

    @ #214

    Zu E. 3


    Ein schönes Beispiel, wie solche Pflichtangaben zu Normen in der Praxis unterlaufen werden. Die einzige Information in diesem Satz ist das "einmaliger", alles andere ist sinnfrei. Nach den Intentionen für solche Angaben, müsste hier eine Kostenschätzung stehen, aber dann wäre der Widerstand der Länder programmiert. So lügt man sich lieber in die eigene Tasche.


    #215Author judex (239096) 16 Sep 22, 12:48
    Comment

    Und das "anfallen" hängt irgendwie bezugslos am Satzende...

    Oder verstehe ich was falsch?

    #216Author Zugi (797273) 16 Sep 22, 13:15
    Comment

    Und doch noch was Schönes:

    Kaum hat der Regen aufgehört tummeln sich die Hummeln wieder am Lavendel! Nicht mehr so viele, aber immerhin.

    Anekdotisch: Als ich noch klein war, hat ein Freund von mir Hummeln immer als "Puddingbrummseln" bezeichnet. Muss gerade mächtig grinsen.

    #217Author Zugi (797273) 16 Sep 22, 13:19
    Comment

    Re 121 von kikært.. und fast jeden Tag gibt es irgendeine skurrile Szene, die mich grinsen lässt ...


    Ich war so auf dem Heimweg von der Arbeit und kam dabei an einem Bauernhof vorbei, der zwischen zwei Dörfern in der Feldmark liegt. Normalerweise ist dort nichts los. Aber an diesem Tag stand dort eine ältere Frau hinter einer großen Staffelei und malte in Öl ...

    Da ich auf die Staffelei zu fuhr, konnte ich das Motiv sehen: Das platte Feld hinter dem Hof und die mittlerweile 8 großen Windränder vor dem blauen Himmel ...

    Ich habe herzlich gelacht!

    Warum malt man denn sowas?


    #218Author Hassos Frauchen (270200) 22 Sep 22, 11:50
    Comment

    Weil sie keine röhrenden Hirsche mehr sehen kann? 😉

    #219Author Masu (613197) 22 Sep 22, 13:18
    Comment

    Warum hat man früher Windmühlen gemalt? 😉

    #220Author traveller in time (589684) 22 Sep 22, 14:10
    Comment

    Die #52-66 in diesem Faden. 🙂 Einer der Gründe, warum ich LEO so mag.

    #221Author kikært (236250) 22 Sep 22, 14:45
    Comment

    Heute ist Welt-Nashorntag! Wirklich!

    #222Author judex (239096) 22 Sep 22, 17:50
    Comment

    Das Nasobēm wird diskriminiert. Wo bleibt sein Tag?

    #223Author mbshu (874725)  22 Sep 22, 17:56
    Comment

    Das Nashorn hat einen Welttag, weil es vor dem Aussterben steht. Das Nasobēm braucht das nicht. Es ist unsterblich :-)

    #224Author Selima (107) 22 Sep 22, 18:06
    Comment

    @ mbshu

    Vielleicht findest Du hier näheres: Bau und Leben der Rhinogradentia

    Säugetier-Ord. aus 14 Familien und 189 Arten, darunter harmlose Früchteesser (Nasobem, Nasobema lyricum) und gefürchtete Räuber (Tyrannonasus imperator).


    Auf Englisch übrigens: snouter

    #225Author judex (239096)  22 Sep 22, 18:11
    Comment

    Am Samstag war nachmittags überraschend gutes Wetter, so dass ich spontan meinen Rucksack auf den Rücken geworfen und bei einem Spaziergang Straßenäpfel gesammelt habe.

    Sie sind dieses Jahr alle sehr rot und sehr süß. Muss wohl am heißen Sommer liegen.

    Unsere Stadt hatte schon vor Wochen explizit darauf hingewiesen, dass die Straßenbäume "geplündert" werden dürfen. Darüber freue ich mich am meisten, denn in früheren Jahren war das noch verboten und das schöne Obst vergammelte in den Straßengräben.

    #226Author Hassos Frauchen (270200)  26 Sep 22, 09:16
    Comment

    Hassos Frauchen, da wäre ich gern dabei gewesen! Meine Eichhörnchen-Gene brechen im Herbst voll durch und ich kann keinen Apfel, keine Birne, keine Walnuss liegenlassen, wenn ich an einem entsprechenden Baum vorbeikomme (leider bin ich nicht immer so gut vorbereitet wie du und habe schon so einiges in der Kapuze transportieren müssen). Und ist es nicht immer wieder faszinierend, wie unterschiedlich Äpfel schmecken?!


    Wimmelbuchszenen gestern und heute: Ein Mann und ein Dackel im Partnerlook (beide trugen olivfarbene Regencapes), ein Frau mit einer seltsamen Doppelbrillenkonstruktion auf dem Fahrrad. Bestimmt praktisch (und die Sicherheit erhöhend), wenn es regnet, aber die Kombi "Normale Brille"/Fahrradhelm/Schutzbrille und Regencape sieht ein bisschen nach missratenem Superheldinnenkostüm aus.


    ... und dann gibt es noch den jungen Mann, an dem ich regelmäßig vorbeikomme. Ich vermute, er wartet auf einen Fahrdienst und arbeitet vielleicht in einer Werkstatt für Menschen mit einer Behinderung. (Ich will und kann keine Ferndiagnosen stellen, man sieht ihm eine leichte motorische Beeeinträchtigung an.) Anyway, er hat eine ganze Sammlung schräger Jacken (spezielle Schnitte, krasse Farben) und Brillen, und ich bin immer schon gespannt, was er heute trägt. Und es sieht definitiv nach "Stil", nicht nach "Unfall" oder "Versehen" aus. Seinem Modeblog würde ich folgen.

    #227Author kikært (236250)  29 Sep 22, 09:57
    Comment

    RE: Eichhörnchen-Gene - bei mir sind es eher die Gene meiner Bauernvorfahren! Ich liebe es, im Garten herumzuwerkeln, Sachen auszusäen, zu ernten und zu verarbeiten.


    Und ist es nicht immer wieder faszinierend, wie unterschiedlich Äpfel schmecken?! Absolut! Ich nehme von jedem Baum gleich vor Ort eine "Geschmacksprobe" bevor ich die Äpfel aufsammle 😉

    #228Author Hassos Frauchen (270200) 29 Sep 22, 14:09
    Comment

    *g* Das bestätigt bei mir, dass es wirklich die Eichhörnchengene sind. Werkeln und säen sind nicht so meins, ich steige erst bei Ernte und Verarbeitung ein. 😉

    #229Author kikært (236250) 29 Sep 22, 14:41
    Comment

    Betonung auf alte Apfelsorte schmecken stark unterschiedlich. Bei neueren Sorten kommt mir das nicht so vor. Die sind eher so auf Einheitsgeschmack gezüchtet *find*

    #230Author Masu (613197)  29 Sep 22, 15:34
    Comment

    Das Feuerwerk der herbstlichen Blätter. Seien es Ahorn oder (wilder) Wein oder oder und

    So schön

    #231Author Masu (613197) 07 Oct 22, 08:40
    Comment

    #227 Ich vermute, er wartet auf einen Fahrdienst und arbeitet vielleicht in einer Werkstatt für Menschen mit einer Behinderung.


    Auch Menschen mit Behinderung, die einem "normalen" Job nachgehen, haben oft einen Fahrdienst. So ging es z.B. einer meiner Programmiererkolleginnen, nachdem sie in sehr jungen Jahren einen Schlaganfall hatte.

    #232Author Daja (356053)  07 Oct 22, 09:07
    Comment

    #230 Wenn man alte Apfelsorten (für sich) neu entdeckt - sind sie dann neu?

    Auf dem hiesigen Wochenmarkt gibt es eine reiche Auswahl an Apfelsorten aus regionalem Anbau. Die 08/15-Sorten aus dem Supermarkt sind eher nicht darunter.

    #233Author Daja (356053) 07 Oct 22, 09:12
    Comment

    Ich würde sagen für mich nein.* Für diejenigen die sie nicht kannten, ja.


    *wobei ich dieses Jahr einen Tageskalender mit Abbildungen von 365 Afelsorten habe 😮 und fast keinen davon kannte.😊

    #234Author Masu (613197) 07 Oct 22, 10:05
    Comment

    ohhhhh ja... Herbst und ernten gehen 🙂

    Meine Frau und ich nehmen bei Spaziergängen zu dieser Jahreszeit immer ein Tragegefäss mit, Tasche oder so etwas.. unsere Beute neulich: 2 kg Pflaumen, Haselnüsse, mehrere Sorten Äpfel...und das wird dann zu Marmelade.. geröstet als Salatbeilage oder Apfelmus... oder Apfelkuchen...was da so alles in der Gegend wächst und einfach achtlos liegengelassen wird...sehr schade. Demnächst kommen Schlehen dran (für selbstgemachten Schlehenlikör mjam mjam), Holunderbeeren haben wir leider verpasst... aber Hagebutten gibt es ja auch noch..

    #235Author Pudelwohl (1107942) 07 Oct 22, 10:30
    Comment

    Heute morgen nach nebliger Fahrt zur Arbeit gab es dann am Zielort klaren Himmel. Auf dem Weg vom Parkplatz zum Haupteingang stand Orion in voller Pracht am südöstlichen Himmel, aber eigentlich über mir.


    Ich weiß, dass ich den Orion immer wieder mal als schönes Erlebnis präsentiere, aber erstens ist er eines der wenigen Sternbilder, die ich erkenne, und zweitens finde ich ihn besonders schön und beeindruckend.

    #236Author Henriette DE (1151406) 17 Oct 22, 07:01
    Comment

    Bin keine Pilzsammlerin, sehe aber auf Gassirunden immer mal wieder welche und habe gerade aus Neugier/Prokrastination in diesen Artikel reingelesen. Mir war nicht bewusst, was für fantastische Namen manche Pilze haben! Der spitzgebuckelte Raukopf, der flockenstielige Hexenröhrling oder, mein Favorit, der nebelgraue Rötelritterling. Herrlich. :)

    #237Author Yarith (877626)  19 Oct 22, 10:02
    Comment

    Ich habe einen super netten Paketboten. Montag Abend lagen zwei Päckchen vor meiner Tür. Doppellieferung. - Was nun?

    Vorhin bekam ich ein weiteres Paket und auf meine Frage ob ich nachträglich die Annahme eines verweigern kann hat er erst gemeint, das sei schon aus seinem System heraus.

    Schade

    2 Minuten später klingelt er wieder. - Ich kann das wieder einlesen und dann die Annahme verweigern.

    Gesagt, getan, Päckchen wieder mitgenommen.

    Finde ich echt nett.

    #238Author Masu (613197) 19 Oct 22, 12:06
    Comment

    Ich bekomme einen wunderschönen, sehr bequemen roten Ohrensessel mit Hocker geschenkt.

    Ein älteres Ehepaar zieht weg und hat das Möbel, das in sehr gutem Zustand ist, auf der Verschenkseite des Abfallwirtschaftsbetriebes im Landkreis angeboten. Ich hatte Glück, durfte gestern Abend schauen + probesitzen und darf heute abholen.


    Das sind schöne Gesten, die da passieren und ich sehe, wie mehr und mehr genutzt wird, die Dinge anzubieten, die man selbst nicht mehr haben möchte oder braucht, die aber noch in brauchbarem Zustand sind. Second Hand ist raus aus der Schmuddelecke, hurra!

    #239Author La chatte (823589) 20 Oct 22, 10:28
    Comment

    Neulich konnte ich beim Abtrocknen zusehen, wie aus dem Mehrfamilienhaus gegenüber Dinge für die Abholung (Sperrmüll) herausgetragen wurden. Für sehr viele Dinge fand sich schon ein neuer Besitzer, bevor sie überhaupt auf dem Haufen auf dem Bürgersteig angekommen waren. Das Schöne war, dass sich alle Beteiligten zu freuen schienen.


    Uns ging das beim letzten Haussperrmüll ja genauso.

    Edit: Besonders in Erinnerung geblieben ist mir eine junge Frau, die bei Anblick eines dreckigen und kaputten Uraltfensterrahmens aus Holz in wahre Begeisterungsstürme ausbrach, da sie nach so etwas für ein Kunstprojekt schon soooo lange erfolglos gesucht hatte.

    #240Author He-le-na (743297)  20 Oct 22, 11:10
    Comment

    Ist ja ein bisschen faul, aber ich habe mich sehr ueber die Comedy Wildlife Photo Awards Auswahl gefreut

    https://www.boredpanda.com/comedy-wildlife-ph...

    #241Author Jabonah (874310) 20 Oct 22, 13:38
    Comment

    Tolle Fotos, Jabonah! Ich weiß gar nicht, welches mir am besten gefällt!

    #242Author Red Poppy (876587) 20 Oct 22, 13:52
    Comment

    Jabonah, you made my day!

    Ich habe eben einen virtuellen Espresso und die Bilder genossen, ein paar Mal laut gelacht!

    Hab ein dickes DANKE für diese wundervollen Minuten am Nachmittag.

    #243Author La chatte (823589) 20 Oct 22, 14:37
    Comment

    Diese Buchbewertung ließ mich schmunzeln


    Kommt mit in die Provenz und helft.

    Arme Provence

    #245Author Masu (613197)  22 Oct 22, 10:14
    Comment

    Gerade bin ich auf der Deutschlandfunk-Seite hängen geblieben und habe Links zu älteren Beiträgen angesehen. Ein solcher Link führte zu einem Beitrag über den (stark vermuteten) Zusammenhang zwischen der Komplexität der Nahrungssuche und Dauer der Kindheit (bei Interesse siehe hier). Das gewählte Bild zum Beitrag zeigt ein Kind, dass auf einem Möbelstück, welches größer ist, als es selber, nach dort liegenden Erdbeeren tastet.


    #246Author He-le-na (743297) 27 Oct 22, 10:56
    Comment

    Das Bild hat was bei dem Thema.

    Hier ist nochmal der Link, weil deiner bei mir nicht funktioniert.

    #247Author Dodolina (379349) 27 Oct 22, 10:58
    Comment

    Danke für die Link-Verbesserung, Dodlina.

    (Ich weiß nicht, was ich da beim Einfügen wieder getrieben habe. Ebensowenig weiß ich, warum ich ein überflüssiges "s" an das "das" gehängt habe.)

    #248Author He-le-na (743297)  27 Oct 22, 11:05
    Comment

    Bei schönstem Wetter hat am Samstag die Rhätische Bahn einen Weltrekord aufgestellt:

    Der längste Reisezug der Welt hat am Samstagnachmittag die 25 Kilometer lange Unesco Welterbestrecke in Graubünden erfolgreich gemeistert. Der Rekordzug war fast zwei Kilometer lang und wurde von sieben Lokführern gefahren.


    aus: https://www.suedostschweiz.ch/aus-dem-leben/w...


    Besonders toll sind die Bilder anzuschauen, dazu auf das kleine Icon "Bildergalerie" klicken. 🙂

    #249Author virus (343741)  01 Nov 22, 17:46
    Comment

    Zu #249


    Toll! Beeindruckende Fotos, besonders 2, 3, und 4. Und so schönes Wetter.


    (Für das Video hätte ich gerne Untertitel... 😏)

    #250Author karla13 (1364913)  01 Nov 22, 18:13
    Comment

    (Für das Video hätte ich gerne Untertitel... 😏)


    Dabei ist das noch nicht mal Dialekt sondern normales Schwyzerdütsch.


    Der Zug kommt unten aus dem Tunnel während er oben noch hinein fährt. Der Reporter findet das phantastisch.

    #251Author bluesky (236159) 01 Nov 22, 18:27
    Comment

    Zu #251


    Dabei ist das noch nicht mal Dialekt sondern normales Schwyzerdütsch.

    Sch-weiß bzw. Schweiz...


    Den Sinn und die Begeisterung hab ich schon mitbekommen, aber ab 0:20 versteh ich nur noch Bahnhof... äähh...Zug. 😢


    #252Author karla13 (1364913) 01 Nov 22, 18:43
    Comment

    Us demTunnel use kömme -- Aus dem Tunnel heraus kommen

    oben fahren sie noch hinein und die Passagiere können von oben auf den eigenen Zug gucken.

    #253Author bluesky (236159) 01 Nov 22, 18:51
    Comment

    Wenn ich Zeit habe, transscribiere ich es mal.

    #254Author virus (343741) 01 Nov 22, 19:33
    Comment

    *gg* die Bilder finde ich beeindruckender als die Filmsequenz. Einfach mehr Zeit zum gucken

    #255Author Masu (613197) 01 Nov 22, 20:24
    Comment

    Letzte Woche im Urlaub: Ich fotografiere an einem kleinen Hafen. Der Bootssteg ist provisorisch mit einem Seil abgesperrt, an dem ein "Zutritt für Unbefugte verboten" Schild baumelt, und ich drehe ab. Ein Mann kommt von seinem Boot und spricht mich an, ob ich mal auf den Steg möchte. NATÜRLICH WILL ICH und bedanke mich artig. Er wartet, bis ich fertig bin, und spricht mich dann noch mal an. Ob ich wisse, warum er mir das angeboten habe? Würde er sonst nur bei Kindern machen. Er hätte mir angesehen, dass ich gerne auf den Steg wollte, aber eben nicht einfach draufgelatscht sei. Das würde er SO selten erleben ... (es folgt noch eine längliche Tirade über nervige Touristen). Das fand ich nicht nur unglaublich nett, sondern auch einen wohltuenden Gegenentwurf zu "der Ehrliche ist der Dumme".

    #256Author kikært (236250) 02 Nov 22, 10:05
    Comment

    (OT für karla, aber nur so ungefähr: Etwas vor 0:13: (Zug kommt zum Tunnel heraus)…Das hätte man sonst eigentlich nur mit Photoshop machen können. Der Zug kommt oben heraus, er kommt unten heraus… Das ist fast surreal, was man da sieht. Die Schlange, das Capricorn (hä?!? > der Steinbock ist im Kantonswappen).

    Das ist wahnsinnig, was jetzt da aus dem Tunnel herauskommt. Oben und unten: Wenn jetzt noch Passagiere darin wären, sähen sie von oben auf den eigenen Zug herunter. …)

    #257Author virus (343741) 02 Nov 22, 10:51
    Comment

    OT


    Zu #257


    Och danke, virus, wie nett von dir!

    Wichtiger Nachhilfe-Unterricht für eine Muttersprachlerin -- much appreciated. Hätte ich sonst nicht richtig verstanden... 😏


    #258Author karla13 (1364913) 02 Nov 22, 15:05
    Comment

    Wie schön! Ich habe gerade erst unsere Urlaubsfotos aus der Schweiz von 2014 neulich wieder angesehen - mit ganz vielen Bildern von Zügen auf dieser Strecke. Von dem erfolgreichen Rekordversuch hatte ich im Radio gehört, aber die Bilder und das Video sind wirklich gut!

    #259Author He-le-na (743297) 06 Nov 22, 17:51
    Comment

    Letzte Woche im kleinen Zoo in der nächsten Stadt:

    Es ist sonniges Wetter, um die 14°C. Wir sind mit die ersten Besucherinnen um 10 Uhr morgens. Die Tiere sind zum Teil noch in ihren Behausungen.

    Ein weißes Pony steht noch in der Box. Es wiehert uns zu, als wir den Stall betreten. Ein junger Mann macht die anderen Boxen sauber.

    "Warum steht das Pony denn drin?" frage ich.

    "Das ist ein Mädchen und die ist neu. Die anderen draußen sind Jungs und müssen sich erst an sie gewöhnen."

    "Oh. Alles klar. Darf ich sie streicheln und füttern?" (Anm.: man kann an der Kasse Futter für die Ponys und Ziegen kaufen)

    "Klar."

    Ich habe ein bisschen mit dem süßen Pony geschäkert und bin dann weiter. Da habe ich zum ersten Mal im Leben ein Opossum gesehen. Das Dickerchen kletterte unbeholfen aber sehr munter auf den Baumstämmen herum, die in seinem Bereich verlegt waren. Ich mochte gar nicht weitergehen, so putzig war der Kleine.

    Zum Schluss habe ich im kleinen Zoo-Café noch einen Kaffee getrunken und mich gefreut, dass alle Tiere so neugierig, munter und gesund waren.

    #260Author Hassos Frauchen (270200) 07 Nov 22, 10:35
    Comment

    Ein wunderwunderwunderschoener Vollmond beim Morgen-Gassi ... reine Romantik ...

    #261Author Sock5_2 (1366160) 08 Nov 22, 08:01
    Comment

    wunderwunderwunderschoener Vollmond  +1

    Hatte ich heute Morgen auch 🙂

    #262Author Hassos Frauchen (270200) 08 Nov 22, 13:07
    Comment

    wunderwunderwunderschoener Vollmond  +2

    Bei mir war er gestern Abend schon so schön 🙂

    #263Author Masu (613197) 08 Nov 22, 13:26
    Comment

    Hier hat der Mond grade eine ganz andere Phase 😀

    #264Author Daja (356053) 08 Nov 22, 13:39
    Comment

    #257: Ich glaube, er sagt "die Schlange von Capricorns", wobei ein Capricorn einer der Teilzüge ist, aus denen sie den Rekordzug zusammengesetzt haben. Zwar ein bisschen spät, aber vielleicht hilft es noch jemandem.

    #265Author grinsessa (1265817) 08 Nov 22, 13:56
    Comment

    mmmhhh - eine Tasse warmer Instant-Schokopudding ... es gibt so Tage, da ist sowas einfach faellig & geil

    #266Author Sock5_2 (1366160) 24 Nov 22, 09:40
    Comment

    Ach jaaa - es gibt wieder einen LEO-Adventskalender!! Danke!!!

    #267Author Sock5_2 (1366160) 06 Dec 22, 09:43
    Comment
    #268Author no me bré (700807) 06 Dec 22, 10:03
    Comment

    Erfolgserlebnis (naja): Habe vorhin 40 Minuten Lebenszeit darauf verwendet, die TV-Senderliste meines Kabelanbieters zu aktualisieren. Das meiste davon war allerdings Wartezeit.

    #269Author Dr. Dark (658186) 06 Dec 22, 12:28
    Comment

    re 268 - wow! da war ich noch nie! Wieder was gelernt!!

    #270Author Sock5_2 (1366160) 07 Dec 22, 08:39
    Comment

    Als ich vorhin heimkam räumte ein Nachbar seinen Wagen im Dunklen aus. Er war eigentlich nur zu hören. Dan kam ein grün leuchtendes ringförmiiges Hoppelungeheuer auf mich zu.

    Auf mein "du bist ein Dackel, oder?" flitzte ebendieser auf mich zu, erkannte dass ich hinter einem Maschendrahtzaun stehe, rannte zur Seite, umrundet den Zaun und kam auf mich zu, lief bzw hoppelte vorbei und auf Ruf seines Menschen flitzte er zurück.

    Zum Knuddeln der Kleine. Ich hoffe ich sehe ihn mal bei Tageslicht

    #271Author Masu (613197) 08 Dec 22, 22:19
    Comment

    *kicher*


    Vor ein paar Tagen in Zürich: Per Zufall - wir wollten eine Freundin auf der Durchreise von Paris abholen / treffen: Am Gleis 13 steht der "Doppelpfeil", in dem Fall genannt "Churchill-Bar" (Herr Churchill hatte dort tatsächlich mal diniert). Wir also hin, ist noch Platz? (ca. 16:30) > ja. Also Weisswein, eine Käseplatte, Zugambiente aus einer besseren Zeit (was Züge betrifft). SEHR schön!


    https://www.sbb.ch/de/freizeit-ferien/ideen/a...

    #272Author virus (343741) 08 Dec 22, 22:50
    Comment

    Der Schneeee! ... und liegen geblieben isser!!!

    #273Author Sock5_2 (1366160) 15 Dec 22, 08:56
    Comment
    Neuerdings haben wir eine ukrainische Partnerstadt. Durch Weihnachtsspenden kamen hohe Summen zusammen, so dass jetzt Hilfstransporte organisiert werden können.

    Frohe Feiertage!
    #274Author WittGenStein (1323045) 23 Dec 22, 14:24
    Comment
    Gestern war ich im strömenden Regen in der Stadt unterwegs und bin mangels Jacke die letzten 150 Meter zum Auto gejoggt.
    Auf dem Weg habe ich direkt zu Beginn ein Paar mit Hund überholt.
    Nun stand ich am Auto und fische gerade den Schlüssel aus der Hosentasche, als „er“ mich anstupst und mir meinen Schlüsselbund mitsamt Haus-, Garagen- und anderen Schlüsseln entgegenhält.
    Er hat gesehen, dass ich diesen verloren hatte und ist mir hinterhergerannt. Verständigung ging nur auf Englisch (sie waren wohl Touristen), mehr als ein „Danke“ wollten sie nicht annehmen - zumindest den Drink am Abend hätte ich gerne als Dank ausgegeben.
    #275Author ut2o2 (757915) 24 Dec 22, 13:00
    Comment
    Perfektes Beispiel für frohe Weihnachten
    #276Author Masu (613197) 25 Dec 22, 15:23
    Comment

    3sat Nachmittag mit der Augsburger Puppenkiste.

    Billy Boo

    Kleiner König Kalle Wirsch

    Urmel aus dem Eis

    #277Author Masu (613197) 28 Dec 22, 19:59
    Comment
    Modischer Spitz

    Heute führte eine schwarzhaarige in naturtönen gekleidete Dame ihren Spitz Gassi. Sein Fell war beige mit helleren und sehr dunklen Stellen. Er war farblich bestens auf sein Frauchen abgestimmt, besser gesagt sie auf ihn.
    #278Author WittGenStein (1323045) 28 Dec 22, 23:36
    Comment
    Blöd gelaufen und dabei Schönes erlebt

    Mein Waschbeckenunterschrank brach heute zusammen, nicht aus Altersschwäche, denn so alt war er noch gar nicht. Ich weiß nicht, was ihn so belastet hat.

    Es half alles nichts, ich musste zum schwedischen Möbelhaus düsen, obwohl Hinz und Kunz mitsamt Familien dort ihr Weihnachtsgeld ausgaben.

    Dann schob ich mich halt durch die Menschenmasse im Möbelhaus hindurch und freute ich mit den Kindern, die sich im Einkaufswagen fahren ließen und es sich darin mit ihren Kuscheltieren gemütlich machten . Ein Junge hatte ein Äffchen im Arm und da fragte ich ihn, ob er es mit ins Affentheater nähme. Das hätten sie zu Hause, antwortete die Mutter. Als ich mich im Gedränge Richtung Ausgang presste, begnete ich dem Jungen erneut und wir winkten uns zum Abschied zu.

    Draußen auf dem Parkplatz Lärm durch ankommende und wegfahrende Autos, darüber dröhnte ein Flieger im Abflug. Doch einer Amsel, die auf irgendeiner Laterne gesessen haben muss, verdarb das ganze Getöse nicht die Laune. Vergnügt zwitscherte sie ihr Abendlied in die geräuscherfüllte Dunkelheit.
    #279Author WittGenStein (1323045)  29 Dec 22, 19:57
    Comment

    Die Stadt Scarborough hat ihr Silvesterfeuerwerk abgesagt, um das Walross, das gerade zu Besuch war, nicht zu verstoeren:

    https://www.bbc.co.uk/news/uk-england-york-no...


    #280Author Jabonah (874310) 03 Jan 23, 12:20
    Comment
    Jeder Ort sollte ein Walross haben...
    #281Author WittGenStein (1323045) 03 Jan 23, 12:24
    Comment

    ... und jede Partei!

    #282Author judex (239096) 03 Jan 23, 17:51
    Comment

    I am the walrus.

    #283Author mbshu (874725) 03 Jan 23, 19:53
    Comment

    You are the eggman!


    Aber Dir zuliebe würde ich gern auf jegliches Feuerwerk verzichten!






    Allen Mitschreibenden und -Lesenden wünsche ich noch ein gutes Neues Jahr!

    #284Author twocents (460778)  05 Jan 23, 18:07
    Comment

    Ueber was man sich so freut: ich hab ne neue Wohnungstuer!! (Die alte war komplett verzogen, schloss nicht mehr, war nicht mehr aus zu richten ... jetzt sind die Decken vor der Tuer weg, und die neue schliesst schoen satt und sieht nett aus ... heissa!!)

    #285Author Sock5_2 (1366160) 13 Jan 23, 09:46
    Comment
    Glückwunsch zur Tür!

    Hier vor ein paar Tagen ein ausgedehnter Spaziergang in die Dämmerung hinein mit einer Freundin und ihren drei Hunden. Sie hat ein Kunstatelier, wo wir öfters gemeinsam malen möchten. Das haben wir beschlossen.
    #286Author WittGenStein (1323045) 13 Jan 23, 10:02
    Comment

    Wir füttern die Vögel in unserem Garten - Meisenknödel, eine gefüllte Kokosnuss, ein Futterhäuschen. Wir haben Besuch von: Blau-, Kohl- und manchmal Sumpfmeisen, Spatzen, Rotkehlchen, Amseln, Buchfinken, manchmal sogar Distelfinken (Stieglitze). (Unerwünscht: Elstern.) Und:


    Mäuse! Waldmäuse! Eine einzelne habe ich gelegentlich schon gesehen, gestern aber waren es gleich zwei. Ab und zu, wenn sie sich sicher fühlen, kommen sie, um sich das zu holen, was z.B. von den Meisenknödeln runterfällt. Sooo süss!!! (Gestern konnte eine mit dem Tele aufs Foto gebannt werden...)

    #287Author virus (343741) 14 Jan 23, 23:48
    Comment
    Das Kieselherz


    Vor acht Jahren schenkte Grundschullehrerin B. M. jedem ihrer Viertklässler zum Abschied ein Herz aus Kieselstein. Heute bei der Führerscheinprüfung meines Sohnes war es der reinste Glücksbringer, dieses Kieselherz.
    #288Author WittGenStein (1323045) 18 Jan 23, 11:24
    Comment

    Satz von Tim Mälzer, dem bekannten Koch - er stellt in seinem 2022er Buch "Kitchen Impossible" das ultimative Kartoffelmus vor und sagt: "In diesem Kartoffelpüree würde ich gerne beerdigt werden."


    Ich komm mit!


    --------

    So ein neuer Nickname hat was. Nun muss ich nimmer sofort das Bild visualisieren "Braunbärin in Püree". *gg*

    #289Author Seltene Erde (1378604)  22 Jan 23, 18:41
    Comment

    Darf man auch erfahren, was den Kartoffelbrei so besonders macht?

    #290Author bluesky (236159) 22 Jan 23, 19:40
    Comment

    bluesky, ich habe das Buch nicht da, sondern in der Bibliothek ein bissl angeschaut. Meiner Erinnerung nach war was mit einem Haarsieb, durch das man den Brei drückt. Und wahrscheinlich sehr viel Butter.

    #291Author Seltene Erde (1378604) 22 Jan 23, 19:46
    Comment

    Ich habe eine recht gute Erinnerung an dieses Pürree. Mal abgesehen von der Feinheit, die durch das Streichen durch ein feines Sieb erreicht wird, kommt 1:1 Butter auf Kartoffelmasse hinzu, meine ich zu erinnern.


    Die schönen Dinge der vergangenen Woche passierten am Mittwoch, dem Tag an dem alles passieren kann:

    Ein recht spontaner Autokauf - war notwendig, wenn auch ohne Zeitdruck, und ist sehr gelungen.

    Und mit großer Verzögerung kam endlich die NK-Abrechnung 2021 für die Wohnung. Wieder ein Guthaben, wie schon die Jahre zuvor.


    #292Author La chatte (823589) 22 Jan 23, 22:21
    Comment

    1:1? Also ein Kilo Butter auf ein Kilo Kartoffeln? Das wär ja heftig.

    #293Author Selima (107) 23 Jan 23, 06:32
    Comment

    Ich kann mich erinnern, dass ich große Augen machte, ob der Menge Butter im Verhältnis zu den Kartoffeln. Ob das jetzt 1:1 oder 1:2 war, ganz sicher bin ich nicht. Das müsste man nochmal recherchieren.

    #294Author La chatte (823589) 23 Jan 23, 07:38
    Comment

    Zu Besuch bei meiner ältesten Tochter. Vier Kinder, es geht also immer hoch her. Die Älteste (13) hat gespart und sich einen Plattenspieler gekauft, nun fehlen noch die Platten. Hm... ich habe da noch ein paar zu Hause rumstehen, aber ob sie die Musik mag? Ich frage sie also, was denn bei ihr so angesagt ist und sie meint: "Och Oma, so 70er/80er..." Ich mache große Augen, denn das ist genau meine Zeit. Nun sind wir verabredet zum Platten stöbern.


    Übrigens haben wir dann noch gemeinsam zu Iggy Pops Passenger abgerockt :)))

    #295Author Greenhouse (19027) 23 Jan 23, 11:07
    Comment

    1:1? Also ein Kilo Butter auf ein Kilo Kartoffeln? Das wär ja heftig.


    Ich hab mal gehört, bei den Franzosen soll das nicht unüblich sein.

    #296Author bluesky (236159) 23 Jan 23, 11:33
    Comment

    Wenn man den Lichter fragt, wohl auch nicht. Machte der nicht immer alles in Butter?


    Schönes gesehen: Gestern am Bodensee grünes Wasser mit einem wunderschönen, noch braun gefleckten Jungschwan.

    #297Author virus (343741) 23 Jan 23, 12:18
    Comment
    Ich weiß nicht, um welches Kartoffelpüree von welchem Spitzenkoch es in Tim Mälzers Buch geht, aber ich war vor einigen Jahren im Restaurant von Joël Robuchon in Macau essen, und das “signature dish” dieses Sternekochs war tatsächlich ein Kartoffelpüree, das mit viiiiel Butter gemacht ist. Das gab es natürlich auch als Bestandteil eines der Gänge und war wirklich sensationell gut. Ich weiß nicht, ob ich darin beerdigt werden möchte, aber es war definitiv ein Genuss, und seitdem verwende ich auch deutlich mehr Butter, wenn ich Kartoffelpüree mache.
    #298Author Dragon (238202) 23 Jan 23, 12:20
    Comment

    #292 Mal abgesehen von der Feinheit, die durch das Streichen durch ein feines Sieb erreicht wird,


    Wenn ich keine Kartoffelstückchen im Mund spüre, muss ich immer an die Tütenware denken. Butter hin oder her.

    #299Author Daja (356053) 23 Jan 23, 13:07
    Comment
    #300Author bluesky (236159) 23 Jan 23, 14:23
    This thread has been closed.
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt