Hi all,
TLDR: Ich bin auf der Suche nach persönlichen Empfehlungen für einen zuverlässigen Spanisch-Übersetzer/eine zuverlässige Übersetzungsagentur für Software-Lokalisierungsarbeiten (Ausgangssprache: Deutsch oder Englisch). Eine einheitliche Terminologie ist unerlässlich, daher ist die Verwendung eines Translation-Memory-Systems eine Voraussetzung. Die Arbeit ist regelmäßig und fortlaufend, da die bestehende Software regelmäßig aktualisiert wird und immer wieder neue Produkte hinzukommen.
Ich bin im deutsch-englischen Teil von LEO aktiv und arbeite für ein internationales Softwareunternehmen, das Spezialsoftware für die Verlagsbranche anbietet.
Unsere Produkte sind unter anderem auch in Spanisch erhältlich. Diese Übersetzungsarbeit (UI-Elemente, z.B. Beschriftungen, Fehlermeldungen, etc.) wird ausgelagert. Leider hatten wir mit unserem derzeitigen Übersetzungspartner immer wieder Probleme mit inkonsistenten Übersetzungen oder unübersetzten Zeichenfolgen.
Ein identisches Etikett mit 3 Wörtern taucht beispielsweise 31 Mal in der Software auf. Als der Auftrag zurückkam, stellten wir fest, dass die Übersetzer vier verschiedene Übersetzungen und - eine Abkürzung war nötig - mehr als 10 verschiedene Schreibweisen verwendet hatten.
Niemand in meinem Team spricht Spanisch, aber auch so gab es andere Beispiele, die sogar wir gefunden haben. Und wahrscheinlich auch andere Fehler, die wir nicht gefunden haben.
Wir haben versucht, diese Probleme und ihre Ursachen mit der Agentur zu besprechen, aber ihre Antworten waren ausweichend. Ich habe den Verdacht, dass die Agentur unseren Auftrag auf mehrere Freiberufler aufgeteilt hat und dass sie kein Translation-Memory-System verwendet.
Daher muss ich jetzt einen neuen Partner suchen und hoffe, dass die LEO-Community mir dabei helfen kann. Vielen Dank im Voraus.