Gibt es denn Pläne, eigene Einträge bzw. individuelle Ergänzungen zu gespeicherten Vokabeln zu ermöglichen (so wie es im PONS-Sprachtrainer möglich ist, der wieder andere Nachteile hat?)
> Nein, es wird nicht möglich sein, eigene Einträge als Vokabeln zu speichern. Es liegt daran, dass der Trainer nur in Verbindung mit dem Wörterbuch funktioniert.
Zu Ihrer 2. Frage: Die LEO-Apps (iOS und Android) werden derzeit laufend verbessert. Schon mit dem nächsten Update müssten große Verbesserungen sichtbar sein. Noch sind die App-Versionen des Trainers aber tatsächlich weniger weit entwickelt.
Anm.: In der Android-Version kann unter 3 verschiedenen Übungstypen wählen (unter "Einstellungen anpassen")