FWIW, aus dem Wiki-Link im OP :
Als quinär (von lateinisch quinarius, „fünf enthaltend“) bezeichnet man Objekte oder Strukturen, die aus fünf Teilen bestehen und aus diesen Elementen zusammengesetzt oder in sie zerlegt werden können. Sprachlich verwandt sind Unär (1), Binär (2), Ternär (3), Quaternär (4), Senär (6) und Denär (10). ...
... und hier gibt es noch den
https://de.wikipedia.org/wiki/Wirtschaftssekt...
... In seltenen Fällen erwähnt die Fachliteratur auch den Quintärsektor, der die Bereiche Entsorgungswirtschaft, Tourismus, Freizeitgestaltung, Wellness und Gesundheitswesen umfasst.[5] Es ist ein großer Sektor, denn bereits die Entsorgungswirtschaft setzt sich zusammen aus Müllabfuhr, Schrottplätzen, Kläranlagen und Recyclinganlagen, die ansonsten laut NACE dem sekundären Sektor zugeordnet sind. Tourismus, Freizeitgestaltung, Wellness und Gesundheitswesen werden manchmal auch als Quintärer Sektor geführt. Diese Gruppe wird sonst dem Dienstleistungssektor (tertiärer Sektor) zugerechnet.[6][7] ...