Aha ... wahrscheinlich werden uns diese und weitere Pronomen in den nächsten Zeit noch öfters begegnen ... hier schon mal eine kleine Auswahl :
https://de.pronouns.page/sier
sier/siem
(Neopronomen „sier“)
Beispiel-Nutzung in Sätzen:
Sier ist so süß.
Ist das sies Hund?
Ich bin siem erst kürzlich begegnet.
Ich verstehe sien so gut.
... Tabelle:
Nominativ Possessivartikel Dativ Akkusativ
Pronomen sier sies siem sien
... Neopronomen
Im Gegensatz zu anderen Pronomen, die offiziell als „grammatikalisch korrekt“ anerkannt werden, sind Neopronomen neu geschaffen. Doch nur weil sie (noch) nicht in offiziellen Wörterbüchern stehen, sind sie noch lange nicht „schlechter“ oder „falsch“!
dey/denen – Neopronomen „dey“
die/denen – Neopronomen „die“
el/em – Neopronomen „el“
em/em – Neopronomen „em“
en/en – Neopronomen „en“
en/em – Neopronomen „en“
et/siem – Neopronomen „et“
ey/emm – Neopronomen „ey“
hän/sim – Neopronomen „hän“
hen/hem – Neopronomen „hen“
hie/hiem – Neopronomen „hie“
iks/iks – Neopronomen „iks“
ind/inde – Neopronomen „ind“
nin/nim – Neopronomen „nin“
oj/ojm – Neopronomen „oj“
per/per – Neopronomen „per“
ser/sem – Neopronomen „ser“
sier/siem – Neopronomen „sier“
they/them – Äquivalent zu englischem „they“
xier/xiem – Neopronomen „xier“
zet/zerm – Neopronomen „zet“
ersie/ihmihr – Neopronomen „ersie“ ...