Ist gemeint, dass die Truppen es nicht glauben konnten, dass der Mensch solche Gräuel(taten) begehen könne?
Wie Gibson halte ich die Sätze nicht für idiomatisch:
- Beim Hauptsatz erwarte ich, dass die Truppen glauben, etwas nicht schaffen zu können. Zumindest ist es eine Erwartung von etwas Zukünftigem. Die Gräueltaten wurden aber bereits verübt.
- Die Truppen sehen offenbar die begangenen Gräueltaten vor sich. Da können die doch nicht unmöglich erscheinen. "unfassbar" vielleicht.
- "die Truppen" und "der Mensch" passen irgendwie nicht zusammen.
Aber um die Ausgangsfrage zu beantworten: Wenn ein Geschehen bewertet wird, dann "erscheinen":
Es erschien ihr ganz natürlich, dass ihr Mann sich um die Kinder kümmerte. Der Schwiegermutter erschien das sonderbar.
Wenn etwas möglicherweise anders ist als es scheint (!), dann "scheinen":
Es scheint sehr unwahrscheinlich zu sein, dass wir morgen alle Möbel aufbauen können. (Aber vielleicht schaffen wir es doch.)