Ich glaube, Dein erster Gedanke ist ganz richtig: Umgestürzte Bäume oder abgebrochene Äste versperren die Wege. Im zweiten Beispiel ist das nur recht verkürzt formuliert.
Winterstürme und Schnee sind der Grund für das Umstürzen von Bäumen und Abbrechen von Ästen. Sobald der Schnee weggetaut ist, werden die Wege freigeräumt, damit sie wieder für BesucherInnen geöffnet werden können.
---
Rechtschreib-Anmerkung zum Artikel aus der Sächsischen Schweiz: Wenn die Nationalparkverwaltung die Wege frei schneidet, so schneidet sie die Wege (!), ohne sich an Vorgaben halten zu müssen. Gemeint ist aber, dass sie die Wege durch Schneiden freimacht, also freischneidet.
Okay, no me bré war schneller 🙂