Publicidad
LEO

¿Está utilizando un AdBlocker?

¿Desea apoyar a LEO?

Por favor, desactive el AdBlock para LEO o haga una donación.

 
  •  
  •  Inicio

    Gente y cultura

    Schreibweise spanischer Frauenname Jolanda - Yolanda

    Tema

    Schreibweise spanischer Frauenname Jolanda - Yolanda

    Comentario

    Hallo zusammen,

    kann mir jemand sagen ob man den Namen "Jolanda" im Spanischen so schreibt? Oder eher "Iolanda"?

    Oder "Yolanda"?


    Mit meinen Sprachkenntnissen tendiere ich zu der Variante "Iolanda", aber ich bin nicht sicher.

    Danke.

    Autor zwerg77 (727521) 22 Jun 22, 14:55
    Comentario
    #1Autor naatsiilid (751628) 22 Jun 22, 16:25
    Comentario

    Ich würde den Namen im Spanischen spontan mit Y- schreiben ... im Deutschen mit J- ...




    PS :

    Hier gibt es bei einer Suche auf spanischsprachigen Buchseiten (aus der G.-Auswahl) einen eindeutigen Vorsprung der Schreibweise mit Y- ... und eine jeweils vernachlässsigbar geringe Anzahl Treffer für J- und I- :

    https://books.google.com/ngrams/graph?content...


    #2Autor no me bré (700807)  22 Jun 22, 18:51
    Comentario

    Im Spanischen wäre Yolanda korrekt und kommt häufig vor.


    Jolanda ist fremdsprachlich und kaum verbreitet. Es kommt eben drauf an, wie die jeweilige Person heißt. Da gibt es dann kein richtig oder falsch, aber Jolanda gibt es so in Spanien eigentlich nicht.


    Iolanda wäre italienisch oder falsch, da im Spanischen der Name mit konsonantischem y beginnt, was dementsprechend zwischen [j], [dj], [dʒ], [ʒ] und [ʃ] ausgesprochen wird. Iolanda (mit Halbvokal i) würde verspanischt mit Hi- beginnen.

    #3AutorEl_Toto (1319861)  22 Jun 22, 18:57
    Comentario

    Danke euch, das hilft mir schon weiter. Ich möchte ein Dankeskärtchen an eine Spanierin mit diesem Namen schreiben, die sich mir bisher nur mündlich vorgestellt hat, da wollte ich mich nicht gleich bei der Schreibweise ihres Namens blamieren. Werde jetzt die Variante "Yolanda" nehmen - und sollte es doch falsch sein, wird sie bestimmt darüber hinwegsehen ;)

    #4Autor zwerg77 (727521) 24 Jun 22, 11:33
    Comentario

    Zu 99,5% wirst du mit Yolanda richtig liegen.

    #5Autor ImperioContraPaca (1358499) 24 Jun 22, 12:18
    Comentario

    Wenn Du willst, kannst Du ja z.B. in einem Nachsatz oder so noch fragen, ob Du ihren Namen (so mit Y-) auch wirklich richtig geschrieben hast ..

    . :-)

    #6Autor no me bré (700807) 24 Jun 22, 13:37
    Comentario

    Zum Beispiel so: Espero haber escrito bien tu nombre.


    Nachtrag: Sollte jemand sich in diese oder eine andere Yolanda verlieben, und es ernst meinen, wäre der folgende Song eine passende Liebeserklärung:


    https://youtu.be/7bKaNmWc2hc

    #7Autor ImperioContraPaca (1358499)  25 Jun 22, 20:50
    Comentario
    Ich kenne ihn ausschließlich mit „Y“.

    Würde er mit „J“ geschrieben, würde er ausgesprochen wie im Deutschen „Cholanda“ gelesen würde.

    Mit einem „I“ am Anfang würde die Aussprache nicht wie ein deutsches „J“ klingen (hinten im Rachen), sondern wie ein „I“ (eher vorn im Mund und im Gaumen).
    Obwohl ich einräume, dass für das ungeübte Ohr beides gleich klingt.
    #8Autor lisalaloca (488291)  22 Sep 22, 12:04
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ transformarlo automáticamente a ­