Danke für die Info.
Eigentlich macht Vokabeln lernen ja auch nur so richtig Sinn - ich will ja nicht immer alle 50 wiederholen, wenn ich nur 10 davon nicht weiß.
Die Techniker können das auch sehr gut nachvollziehen und sie arbeiten auch in diesem Sinne an der Verbesserung der App.
In der Android-App sollte die Abfrage der "nicht gewussten Vokabeln" funktionieren, wenn man Vokabeln übt, die keinem bestimmten Wortschatz zugeordnet wurden (die also lediglich im Trainer gespeichert wurden und sich in keinem Wortschatz befinden). Das ist der Fall, wenn man in der App "Trainieren (Glühbirnensymbol)" auswählt.
Hintergrund: Es wurde hingenommen, dass Vokabeln, die lose gespeichert wurden, sehr schnell zu einer großen Ansammlung werden konnten. In dem Fall ist es besonders sinnvoll nur die Vokabeln zu üben, die man nicht wusste.
Es wurde davon ausgegangen, dass Vokabeln, die einem bestimmten Wortschatz zugeordnet werden, kleinere Listen bilden, die man immer als Ganze wiederholen möchte.