Wie dirk und manni kann ich hier keinen Grammatikverstoß erkennen. Zugegeben, mit einem Zusatz wie bis heute oder immer noch klänge der Satz für mich idiomatischer, aber falsch ist er m. E. nicht.
In dem Satz geht es um 2005. (#5)
Ja, aber nur im Hauptsatz, nicht im Relativsatz. Dass in einem Hauptsatz und einem davon abhängigen Nebensatz unterschiedliche Tempora verwendet werden, ist nicht ungrammatisch. Ein paar Beispiele:
Er ist froh, dass sie damals bei ihrem Entschluss geblieben ist.
Sie wusste nicht, dass ihr Vorgänger den Plan bereits ausgearbeitet hatte.
Damals wurden die Bäume gepflanzt, deren Früchte wir heute essen.
Edit zum Gegenbeispiel in #3 (Er wusste genau, was er tut.):
Diesen Satz halte auch ich für falsch, weil die Zeitebene in beiden Teilsätzen gleich ist, das Tempus sich aber unterscheidet. Dies ist - wenn no me brés Interpretation in #1 zutrifft - hier aber nicht der Fall.