Nicht als Widerspruch, sondern nur als Ergänzung:
Es ist typisch für die deutsche Sprache, unterschiedliche Wortbedeutungen durch die Kombination von unterschiedlichen Vorsilben (meist Präpositionen) mit einem gleichen Wortstamm zu schaffen.
Berühmt ist der "Fall"-Fall:
Für einen Ausländer muss es sehr verwirrend sein, Begriffe wie Anfall, Unfall, Einfall, Vorfall, Beifall, Überfall, Verfall zu lesen und die "Logik" der dahinter stehenden Bedeutungen zu verstehen.