re #4:
Hier muss ich widersprechen:
Zwar sehen "house arrest" und "Hausarrest" auf den ersten Blick ähnlich aus, aber im üblichen Gebrauch bedeuten sie m.E. unterschiedliche Dinge und sind damit tatsächlich false friends.
Bei Hausarrest denke ich spontan an eine Erziehungsmaßnahme von Eltern gegen ihren Nachwuchs, der sich etwas Leicht- bis Mittelschlimmes hat zu Schulden kommen lassen und der nun für eine begrenzte Zeit die Zeit nach der Schule zu Hause verbringen muss und nicht mit Freunden "raus" darf.
Dagegen kenne ich house arrest als eine staatliche Maßnahme, entweder als echte Strafe durch ein Gericht oder quasi als Ersatz von Untersuchungshaft vor dem Prozess, wo der (erwachsene) Angeklagte zwar nicht im Gefängnis bleiben muss, aber seine Wohnung nicht verlassen darf (und dies ggf. über eine elektronische Fußfessel o.ä. überwacht wird).
Eine solche Maßnahme gegenüber Erwachsenen gibt es in Deutschland m.W. gar nicht, die Fußfesseln kennen wir hier auch nicht.
JanZ, siehst du das anders?