Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.
Wollen Sie LEO unterstützen?
Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!
Hi alle in die Runde,
ich möchte gerne die Bedeutung von unaufdringlich wissen. Danke im Voraus.
In meinem Lehrwerk steht so, unaufdringlicher Service bedeutet, dass das Personal eventuell etwas langsam ist. Außerdem steht im Wörterbuch, aufdringlich heißt störend, dann kann man nachvollziehen, dass unaufdringlich nicht störend bedeutet. Und das ist schon ein Paradox.
Was ist denn das für ein Lehrwerk? "Unaufdringlich" bedeutet "nicht störend", genau.
Nach meinem Verständnis drückt 'unaufdringliches Personal' oft nicht nur 'nicht störend' aus, sondern auch 'aufmerksam, aber nicht störend'.
"Etwas langsam" – Du könntest das positiv belegen (dann ist es aber immer noch ungünstig formuliert, weil es wie eine Kritik klingt): das Personal "drängt sich den Kunden nicht auf", wenn dieser bspw. noch etwas Zeit braucht, sich zu entscheiden, sondern hält sich im Hintergrund und nähert sich bei Bedarf. "Unaufdringlich" ist m.E. immer positiv gemeint.
Wirbt z.B. ein Restaurant mit einem “unaufdringlichen Service“ heißt das, das Personal ist sehr aufmerksam und bemerkt sofort, wenn der Gast etwas möchte. Sie kommen aber nicht alle paar Minuten von sich aus an den Tisch und nerven mit Fragen, ob es schmeckt, ob es noch etwas sein darf usw.
Natürlich kann es auch ironisch/beschönigend für Service-Personal verwendet werden, das sich überhaupt nicht um den Gast kümmert und sich nur auf mehrmaliges Zurufen dazu herabläßt, gnädiger Weise gemütlich zu seinem Tisch zu schlendern.
Meine #2 wollte ich noch ergänzen:
Das ist durchweg positiv gemeint, kann aber bei einem Unbeteiligten den Eindruck von Zurückhaltung, ja Langsamkeit erwecken. Das liegt aber dann an dem Beobachter, nicht an dem Ausdruck 'unaufdringlich' an sich.
... unaufdringlicher Service bedeutet, dass das Personal eventuell etwas langsam ist. ...
"unaufdringlich" bedeutet mE. nicht "langsam", sondern dass das Personal nicht unaufgefordert ständig neben einem steht und ungefragt Vorschläge macht oder sonstwie Waren anpreist ...
In einem Ladengeschäft oder einem Restaurant erwarte ich, dass das Personal aufmerksam ist, und sich auf Anfrage um die Kundschaft kümmert, oder wenn klar zu erkennen ist, dass jemand eine Frage oder einen Wunsch hat, oder sonstwie Hilfe benötigt ...
Eine weitere Stimme für "unaufdringlich = nicht störend, aber aufmerksam".
#0: unaufdringlicher Service bedeutet, dass das Personal eventuell etwas langsam ist
Das kann ich mir höchstens ironisch vorstellen. Man will nicht direkt sagen, dass der Kellner lahm ist und einen vernachlässigt, also sagt man mit spöttischem Unterton "Der Service hier ist aber angenehm unaufdringlich".
Edit sagt, dass die Nr. 4 gerade noch nicht vorhanden war - ich sehe, der Gedankengang zum Thema Ironie ist gleich.
@rufus: ich würde das auch ironisch deutlicher als "unangenehm unaufdringlich" bezeichnen.
No. 4 +1.
Aufdringlicher Service war in China zumindest Ende der 1990er in den großen Hotels en vogue. Zum Händewaschen wurde mir im Hotel ungefragt das heiße Wasser aufgedreht (ich wasche mir die Hände kalt), ein Handtuch wurde mir gereicht, wiewohl der Stapel vor meiner Nase lag - da hätte ich mir unaufdringlichen Service gewünscht.