Advertising
LEO

It looks like you’re using an ad blocker.

Would you like to support LEO?

Disable your ad blocker for LEO or make a donation.

 
  •  
  • Forum home

    Language lab

    Offenkundige Übersetzungsfehler bei der deutschen Synchronisation in Kino und TV.

    Topic

    Offenkundige Übersetzungsfehler bei der deutschen Synchronisation in Kino und TV.

    Comment

    Bisweilen klingen die deutschen Texte in Film und TV in meinen Ohren schief oder gar sachlich falsch


    Ein prominentes Beispiel findet sich im Film Apollo 13. Dort wird im Original Bezug auf das englische Idom "square peg in a round hole" genommen. Der Autor der Synchronisation hat sich leider verhört. So wurde aus dem "peg" (Zapfen) ein "pig", und im synchronisierten Film musste ein "eckiges Schwein durch ein rundes Loch" geschoben werden. (Wikipedia-> Apollo13-> Übersetzungsfehler)


    Nicht immer sind Fehler dieser Art offenbar, aber manchmal kann man zu seltsamen Stellen im Deutschen den englischen Originaltext erraten. Mir macht es Freude, solche Stellen zu erkennen, und über die Ursache solcher Übertragungsfehler Vermutungen anzustellen.


    Gestern war es mal wieder so weit: In einer Folge von Criminal Minds wurde ein Messerstecher in der Synchronisation als "Mäck das Messer" bezeichnet.


    Hätte der Autor des Synchrontextes die Dreigroschenoper gekannt, wäre aus Mack the Knife statt dessen wohl Mackie Messer geworden.


    Author Harald (dede) [de] (370386)  01 Aug 22, 07:40
    Comment

    Entweder ist das mit dem Schwein eine Legende oder der Fehler hat einen anderen Grund. Mir wäre nicht bekannt, dass Leute, die Filme untertiteln, nicht auch den Text vorliegen haben. Sie müssen diesen nicht gleichzeitig auch noch transkribieren.


    Ich weise auf den Zeitdruck hin, unter dem diese Leute arbeiten. Außerdem sind viele Kunden nicht bereit, auch für eine Korrektur zu bezahlen, oder auch hier fehlt die Zeit. Gute Übersetzungen in Serien und Filmen kosten halt Geld und Zeit, und daran mangelt es häufig. Es ist schon Wahnsinn, was da tlw. geleistet wird. Wenn mal Fehler auftauchen, ist das leider mehr als verständlich.

    #1Authortelly (520167)  01 Aug 22, 08:42
    Comment

    At least in one of the earlier episodes of Downton Abbey, the Dowager Countess Grantham was translated something like "die Gräfin von Dowager."

    That wasn't a case of a transcription error. It was clear that the translator had no idea what a "dowager" is and didn't bother to look it up. The error was soon corrected.

    #2Author hbberlin (420040)  01 Aug 22, 11:02
    Comment

    I've had to transcribe a film myself before translating the subtitles. Not such a big-budget film, though :)

    I'm also a bit suspicious of the "pig" thing, as your average halfway decent translator doesn't just translate things as total nonsense.

    #3Author CM2DD (236324) 01 Aug 22, 12:27
    Comment

    Ich hatte es in einem anderen Faden (den ich ums Verrecken nicht mehr finde) schon mal angemerkt: Bei der Netflix-Serie "Shadow & Bone" wird jemand, der Leute per Zug durch die "Schattenflur" befördert, "Conductor" genannt. In der deutschen Version wurde daraus der "Dirigent". Au au au.

    #4Author B.L.Z. Bubb (601295) 01 Aug 22, 12:40
    Comment
    #5Author Jalapeño (236154) 01 Aug 22, 13:05
    Comment
    Danke, aus irgendeinem Grund hab ich das weder unter "conductor" noch unter "Dirigent" gefunden.
    #6Author B.L.Z. Bubb (601295) 01 Aug 22, 15:56
    Comment

    In einer dieser True-Crime-Dokus werden von den mitwirkenden Mördern andauernd "tote Körper" beseitigt.

    #7AuthorHornblower (436534) 04 Aug 22, 01:52
    Comment
    *gesichtspalme*
    #8Author B.L.Z. Bubb (601295) 04 Aug 22, 05:48
    Comment

    #4 Lustig, ist mir gar nicht aufgefallen. Vermutlich liegt das daran, dass in der Fantasy so ziemlich alles möglich ist. Und bei Shadow & Bone gibt es ja schon einige ungewöhnliche "Berufsbezeichnungen" (Entherzerin, Drüskell, Inferni ...)

    #9AuthorfehlerTeufel (1317098) 04 Aug 22, 09:51
    Comment

    Etwas neues:


    England, die fiktive Grafschaft Midsomer.

    Der Inspektor B. befragt eine Zeugin, die von Beruf Lehrerin ist.


    Frage: An welcher Schule unterrichten sie?

    Antwort: An der Primärschule hier im Dorf.

    #10Author Harald (dede) [de] (370386)  15 Aug 22, 23:51
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt