FWIW, hier gibt es eine Karte des südwestdeutschen Raum (Pfalz, Saarland, ungefähr zwischen Rhein, Nahe, Blies, Lauter, Neckar) mit den regionalen Bezeichnung für "Der schmale Durchgang zwischen Häusern" ... mit Erwähnungen von :
http://www.igl.uni-mainz.de/fileadmin/user_up...
Räuel (Reil ...)
Räulchen (Reilche ...)
Raul (Raul)
Pfad (Paat ...)
Pfädchen (Pätche ...)
Pfädel (Pädel ...)
Gängel
Gasse (Gass)
Gässel
Winkel
Suhe (Suh)
Schluff
Schlupp
Gässchen (Gässje)
Schlüffchen (Schliffche) ...
Ich hatte von der Auflistung etwas mehr erwartet ... denn teils dienten noch bis zu Beginn des 20.Jh. diese Durchgänge als Auslässe für die Aborte, die in die Hausaußenwände eingelassen worden waren (lt. einer Abhandlung eines lokalen "Historischen Vereins", die leider nicht online zu finden ist) ... nur bei Regen (und bei gelegentlichem Hochwasser) wurde diese durchgespült ...von den Begriffen in der obigen Auflistung erinnert lediglich "Suhe" entfernt noch an diesen Zweck ...