Für diesen Monat entfielen die meisten Stimmen auf „Cassandra at the Wedding“ von Dorothy Baker (Deutscher Titel: Zwei Schwestern“).
https://www.amazon.com/Cassandra-at-Wedding-D...
Das Buch scheint so gegliedert zu sein, dass zunächst drei Kapitel „Cassandra speaks“ kommen, die bereits mehr als die Hälfte des Buchs ausmachen, dann ein Kapitel „Judith speaks“ und zum Schluss nochmal ein Kapitel „Cassandra speaks“.
Aus meiner Sicht können wir uns also entweder an dieser Gliederung orientieren und entsprechend drei Leseabschnitte vorgeben, oder aber wir unterteilen den ersten Teil nochmal und lesen zunächst die ersten beiden Kapitel „Cassandra“, dann Kapitel drei, dann „Judith“ und dann das letzte Kapitel „Cassandra“, also vier Leseabschnitte. Ich tendiere zu letzterem und würde vorschlagen:
Start der Diskussion am 11.09., bis dahin sollten Kapitel 1 und 2 gelesen sein
Zweiter Teil: 16.09., Kapitel 3
Dritter Teil: 21.09., „Judith Speaks“
Vierter Teil (Abschlussbesprechung): 26.09., bis zum Ende.
Passt das so für Euch, sind die Abschnitte zu kurz/zu lang, oder möchtet ihr lieber nur drei Leseabschnitte? Oder hat jemand das Buch schon gelesen und kann besser als ich beurteilen, ob die Aufteilung sinnvoll ist? Meldet Euch gerne!
Der Einfachheit halber kopiere ich hier noch Gibsons Sätze aus dem letzten Lesemonat:
Man kann natürlich so weit lesen, wie man möchte, aber es sollten keine Inhalte vor den einzelnen Abschnitten diskutiert werden, damit alle auf dem gleichen Stand sind und es keine Spoiler gibt.
Fragen zum Verständnis können gerne gestellt werden, aber ich würde darum bitten, solche mit einem Hinweis in der ersten Zeile zu versehen, damit jeder entscheiden kann, ob er/sie das lesen möchte.
Wer mit der Lektüre durch ist und sich gerne anhören möchte, was Leute, die sich hauptberuflich mit Büchern beschäftigen, über „Cassandra at the Wedding“ sagen, kann sich gern die zugehörige Folge des „Backlisted“-Podcasts zu Gemüte führen:
https://www.backlisted.fm/episodes/148-doroth...
Ich weiß nicht, ob Spoiler enthalten sind, deswegen: erst lesen, dann hören ;o)
Ich freue mich auf das Buch und den Austausch darüber :o)