Das denke ich nicht. Um es in grammatischer Terminologie zu sagen: Die Nominalphrase
anderer, den Knochenstoffwechsel betreffender Erkrankungen
ist ein Genitivattribut zu Ausschlussdiagnostik. Der Kern dieses Attributs ist das Nomen Erkrankungen, zu dem es zwei gleichgeordnete Attribute gibt, nämlich
anderer
und
den Knochenstoffwechsel betreffender
Die gesamte Nominalphrase steht im Genitiv, daher müssen auch beide Attribute im Genitiv stehen. Andere Beispiele:
Den Anblick anderer, schönerer Landschaften kennen wir schon.
Die Briefe lieber und verständnisvoller Menschen haben uns sehr geholfen.
Der Nutzen unverständlicher, unleserlicher und viel zu kurzer Bedienungsanleitungen ist gering.
Edit: Wie immer lohnt sich auch hier der Blick in Dr. Bopps Blog bei LEO:
https://blog.leo.org/2018/10/02/die-missachtu...