Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.
Wollen Sie LEO unterstützen?
Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!
Die Vorrichtung soll rund 200 von insgesamt 2000 in der Probe vorkommender Stoffe abscheiden.
Ich mache gerade ein Lektorat, in dem obige Formulierung verwendet wird. Müsste es nicht "vorkommenden Stoffen" heißen?
Seh ich auch so, ja.
ich auch!
Klar. Genitiv gedacht, von-Konstruktion verwendet, aber: von +Dat. übersehen.
Wenn schon, dann "von meinem Bruder das Auto"...
Die "Klammerung" ist hier 200 von (2000 in der Probe vorkommenden Stoffen), d.h. alles was in der Klammer steht folgt der Beugung der "200 von 2000" Konstruktion.