Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Übersicht

    Quasselzimmer

    ✿✿•:*´¨`*:•. Humour, esprit et fantaisie 17 ✿✿✿

    Betrifft

    ✿✿•:*´¨`*:•. Humour, esprit et fantaisie 17 ✿✿✿

    Kommentar

    Voici la suite du fil


    Siehe auch: ✿✿•:*´¨`*:•. Humour, esprit et fant...


    Viel Spaß an alle!



    Verfasser Isabelle. (609042) 01 Okt. 22, 10:43
    Kommentar

    Danke, Isabelle!

    (Heute zum Internatonalen Tag der Senioren!)

    Prière de sexagénaires


    Notre kiné qui êtes osseux,


    Que nos articulations soient certifiées,


    Que notre squelette tienne,


    Que nos os emboîtés soient fermes sur la terre comme ossuaire,


    Donnez-nous aujourd'hui nos massages quotidiens,


    Pardonnez-nous nos gémissements comme nous pardonnons à ceux qui nous ont massés,


    Ne nous laissez pas succomber à la décalcification, mais libérez-nous du mal au dos.



    Voltarèn... 🙏


    Bin leider nicht in der Lage, diese humorvolle Version des Vaterunsers zu übersetzen... Es wird einfach nicht lustig. Kann jemand helfen?


    Das habe ich rausgeholt:


    Unser Physiotherapeut, der knochig ist,


    Lass unsere Gelenke zertifiziert sein,


    Möge unser Skelett halten,


    Mögen unsere verschachtelten Knochen fest auf der Erde als Beinhaus stehen,


    Gib uns heute unsere täglichen Massagen,


    Vergib uns unser Stöhnen, wie auch wir vergeben denen, die uns massiert haben,


    Lass uns nicht der Entkalkung zum Opfer fallen, sondern befreie uns von Rückenschmerzen.

    #1Verfasser CARIOCA (324416)  01 Okt. 22, 20:45
    Kommentar

    Humor, Geist, Phantasie

    Geschichtchen aus dem Leben  1

     

    Bei der Arztpraxis

     

    Ein Kollege bat mich zu seinem Arzt zu gehen, um dort den Beleg abzuholen über den letzten Bluttest. Den bräuchte er für seinen Aufenthalt in Kanada.

    Er gab mir ein Blatt Papier, wo draufstand:

    Lieber Josef,

    könntest du mir bei Dr. Ilmer den Beleg über den letzten Bluttest abholen. Ich bin zur Zeit unter Stress und habe nicht mehr so viel Zeit.

    - Kein Problem, mache ich, so sagte ich.

     

    Den Zettel legte ich nach meinem „Grüß Gott“ der Dame an der Rezeption vor, die ihn aufmerksam las. Sie ging zu einem Schrank, fand aber nichts. Sie las nochmals meinen Zettel und schaute dann in eine Kartei, wo auch der Beleg tatsächlich lag. Wir freuten uns.

    - Hoffentlich findet mein Kollege auch einen Dr. Ilmer in Kanada, meinte ich mitleidig.

    - Aber bestimmt nicht den unsrigen, meinte sie kategorisch und musste lachen.

    Ich selber fand es zwar nicht zum Weinen, aber lachen musste ich auch nicht. Ich schaute eher interessiert drein.

    Sie legte den Beleg in ein Kuvert und stempelte ihn noch mit dem Arztstempel kräftig ab.

    - Bitte, hier der Beleg.

    Ich nahm meinen Zettel zurück, aber bevor ich wegging, zeigte ich ihr nochmals die Stelle, wo stand ‚Lieber Josef’.

    - Haben Sie gelesen. Ich bin ein „lieber“.

    - Ja, wenn man für jemanden etwas abholt, dann ist man lieb, sagte sie noch und lachte.

    Diesmal musste ich auch ein wenig lachen. Nicht weil ich ‚lieb’ bin, sondern weil sie so adrett lachen konnte. 

    #2VerfasserJosef-Joseph (324940) 02 Okt. 22, 17:25
    Kommentar

    Als eine Gruppe von Touristen eine Krokodilfarm besuchte, machte der Besitzer des Ortes ein gewagtes Angebot. "Wer es wagt, zu springen, ans Ufer zu schwimmen und zu überleben, dem gebe ich 1 Million Dollar."

    Niemand wagte es, sich zu bewegen, aber plötzlich sprang ein Mann ins Wasser und schwamm verzweifelt zum Ufer, während er von allen Krokodilen gejagt wurde. Mit großem Glück kam er an und erntete die Bewunderung aller. Der Besitzer verkündete: "Wir haben einen tapferen Gewinner."

    Nachdem das Paar seine Belohnung abgeholt hatte, kehrte es ins Hotel zurück, und bei seiner Ankunft sagte der Manager zu ihm: "Es war sehr mutig, zu springen", worauf der Mann antwortete: "Ich bin nicht gesprungen, jemand hat mich geschubst!"

    Seine Frau lächelte...

    Die Moral von der Geschicht': Hinter jedem erfolgreichen Mann steht eine Frau, die ihn antreibt.


    #3Verfasser CARIOCA (324416) 03 Okt. 22, 21:26
    Kommentar
    #4Verfasser mars (236327) 09 Okt. 22, 11:25
    Kommentar

    Das ist nett, mars!



    Ordnung muss sein!

    https://www.bilder-hochladen.net/i/m4w2-9-f9c6.jpg

    😄

    Der inzwischen verstorbener Cartoonist Quino war in Argentinien und Brasilien sehr beliebt!

    https://de.wikipedia.org/wiki/Quino?fbclid=Iw...


    #5Verfasser CARIOCA (324416) 09 Okt. 22, 20:44
    Kommentar

    Zwei Schweine unterhalten sich. Sagt das eine zum anderen: "Wozu an die Zukunft denken? Ist doch Wurst, was aus uns wird..."



    #6Verfasser mars (236327) 13 Okt. 22, 08:20
    Kommentar

    Humour noir :

    Le cimetière des Rois à Genève est aussi un lieu de promenade et de méditation très apprécié. Une exposition y a été organisée il y a quelques années. L'une des œuvres proposées y est restée à demeure. C'est une stèle portant une inscription funéraire quelque peu grinçante, mais qui invite à la réflexion.

    https://www.geneveactive.ch/article/sophie-ca...

    #7Verfasser Clélia (601872) 30 Okt. 22, 11:45
    Kommentar

    Letzte Nacht hat es geschneit.

    8:00 - Ich habe einen Schneemann gebaut.

    8:10 - Eine Feministin kommt vorbei und fragt mich, warum ich keine Schneefrau gemacht habe.

    8:15 - Ich habe dann also eine Schneefrau gemacht.

    8:17 - Meine feministische Nachbarin beschwerte sich über den üppigen Busen der Schneefrau und meinte, sie sei mit männlichem Blick gemacht.

    8:20 - Das schwule Paar, das in der Nähe wohnte, schimpfte mit mir, ich hätte zwei Schneemänner bauen sollen.

    8:22 - Eine Mann-Trans-Frau fragte mich, warum ich nicht einfach eine Schneeperson mit abnehmbaren Teilen gemacht habe.

    8:25 - Einige Veganer haben sich über die Karottennase beschwert und behauptet, Gemüse sei Nahrung und keine Dekoration.

    8:28 - Ich wurde als Rassist bezeichnet, weil das Schneepaar weiß ist.

    8:31 - Der Muslim auf der anderen Straßenseite verlangt, dass die Schneefrau zugedeckt wird.

    9:00 - Die Polizei kommt und sagt, dass sich jemand durch meine Hassrede bedrängt fühlt.

    9:12 - Die feministische Nachbarin beschwerte sich erneut, dass der Besen der Schneefrau entfernt werden müsse, weil er Frauen in einer häuslichen Rolle darstelle.

    9:23 - Der Gerichtsvollzieher hat mich wegen Faschismus vorgeladen.

    9:45 - Der Nachrichtendienst hat mich interviewt. Sie fragten mich, ob ich den Unterschied zwischen Schneemännern und Schneefrauen kenne. Ich antwortete: "Schneebälle!", und jetzt werde ich als Sexist bezeichnet.

    10:00 - Ich bin in den Nachrichten als Faschist, Rassist, Homophobiker, Sexist, machohaft, Fremdenhasser, Transphobiker aufgetreten.

    10:10 - Ich bin gefragt worden, ob ich irgendwelche Komplizen habe. Meine Kinder wurden mir vom Vormundschaftsgericht weggenommen.

    10:29 - Linke Demonstranten, die über alles beleidigt sind, marschieren die Straße entlang und fordern, dass ich verhaftet werde.

    Gegen Mittag schmolz alles zusammen

    Moral:

    Es gibt keine Moral in dieser Geschichte. Das ist es, was wir mit dem Schwachsinn der politischen Korrektheit erreicht haben, bald wird das Atmen jemanden beleidigen.

    Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)


    #8Verfasser CARIOCA (324416) 01 Nov. 22, 18:12
    Kommentar

    Merci Carioca, cette contribution est excellente !

    #9Verfasser Clélia (601872) 02 Nov. 22, 07:22
    Kommentar

    Mal ausnahmsweise ein Bild zum Schmunzeln...

    https://www.bilder-hochladen.net/files/big/m4...

    #10Verfasser CARIOCA (324416) 03 Nov. 22, 14:21
    Kommentar

    SEX IM ALTER VON 80 JAHREN !!! 

    Ein Ehepaar feiert seinen 60. Hochzeitstag mit einem Abendessen in einem kleinen Restaurant auf dem Lande. Der Ehemann beugt sich vor und fragt seine Frau:

    - Meine Liebe, erinnerst du dich an unser erstes Mal vor sechzig Jahren? Wir gingen in den hinteren Teil des Restaurants, du lehntest dich an den Zaun und....

    - Ich erinnere mich sehr gut! - antwortet sie.

    - Was hältst du davon, wenn wir das jetzt noch einmal machen, zum Lob der alten Zeiten?

    - Oh, du bist verrückt, aber es klingt nach einer guten Idee!

    Ein Polizist, der nebenan sitzt, hört das Gespräch und denkt: Das kann ich mir nicht entgehen lassen, ich muss die beiden beim Sex sehen, drüben am Zaun.

    Sie steigen aus und gehen darauf zu, wobei sie sich gegenseitig mit ihren Gehstöcken unterstützen.

    Sie erreichen den Zaun, die alte Dame hebt ihren Rock, zieht ihr Höschen aus, er lässt seine Hose fallen.

    Sie klammert sich an ihn und sie beginnen, Sex zu haben. Plötzlich explodieren sie in einem furiosen Sex, den der Polizist noch nie gesehen hat.

    Sie wiederholen dutzende Male. Sie schreit auf, er packt heftig ihre Hüften.

    Der sportlichste Sex, der möglich und unvorstellbar ist.

    Schließlich fallen sie erschöpft zu Boden und nach mehr als einer halben Stunde, in der sie sich erholt haben, stehen beide auf, heben ihre verstreuten Kleider auf und ziehen sich an.

    Der Polizist, immer noch perplex, fasst Mut, geht auf das Paar zu und fragt sie: "Wie geht denn das?

    - Sie müssen ein fantastisches Leben gehabt haben! Wie schaffen Sie das? Was ist das Geheimnis dieser Leistung?

    - Der alte Mann antwortete mit Gänsehaut und einem Gesicht, als wäre er in einer anderen Welt:

    - Ich weiß es nicht! ..... Vor sechzig Jahren stand dieser Zaun noch nicht unter Strom...😅😅😅😅😅😅😅😅😅😅

    #11Verfasser CARIOCA (324416)  05 Nov. 22, 14:28
    Kommentar
    🤣🤣🤣🤣🤣
    #12Verfasser Regenpfeifer (1228344) 05 Nov. 22, 15:42
    Kommentar

    Es ist schlimm, in einem Land zu leben, in dem es keinen Humor gibt. Aber noch schlimmer ist es, in einem Land zu leben, in dem man Humor braucht. (Bertolt Brecht)

    #13Verfasser mars (236327) 10 Nov. 22, 11:47
    Kommentar

    SOKRATISCHER SPAZIERGANG

    Normalerweise warne ich die Angestellten, die mich an der Tür der Geschäfte umringen: "Ich mache nur einen sokratischen Spaziergang". Angesichts ihrer erstaunten Blicke erkläre ich: "Auch Sokrates, der griechische Philosoph, ruhte seinen Kopf gerne aus, indem er durch das Einkaufszentrum von Athen schlenderte. Wenn Verkäufer wie Sie ihn bedrängten, antwortete er:

    "Ich beobachte nur, wie viele Sachen ich NICHT brauche, um glücklich zu sein!


    #15Verfasser CARIOCA (324416) 11 Nov. 22, 01:18
    Kommentar

    Am Straßenrand:


    Glückliche Kartoffeln

    von

    freilaufenden Bauern!

    #16Verfasser CARIOCA (324416) 17 Nov. 22, 02:17
    Kommentar

    Drei kleine Geschichten:


    Eine Gemeinde hat einmal beschlossen, sich in der Mitte des Dorfes zu versammeln, um für Regen zu beten... aber nur ein Bub brachte einen Regenschirm mit.



    Das nennt man Glaube.



    Wenn man ein einjähriges Kind in die Luft wirft und es lacht, weil es weiß, dass es aufgefangen wird wenn es fällt,



    Das nennt man Vertrauen.



    Jede Nacht bevor wir schlafen haben wir keine Garantie dafür, dass wir am nächsten Morgen am Leben sein werden. Dennoch stellen wir den Wecker ein.



    Das nennt man Hoffnung.



    Hoffentlich verlieren wir sie nie!

    #17Verfasser CARIOCA (324416)  17 Nov. 22, 12:16
    Kommentar
    #18Verfasser mars (236327)  11 Jan. 23, 11:06
    Kommentar
    #20Verfasser mars (236327) 12 Jan. 23, 17:04
    Kommentar
    #21Verfasser mars (236327) 29 Jan. 23, 07:55
    Kommentar

    Welches rätselhafte dt. + frz. Wort ist hier dargestellt? : https://www.bilder-hochladen.net/files/big/lm... 


    #22Verfasser mars (236327)  31 Jan. 23, 08:13
    Kommentar

    Antwort zu #22: Reh-Bus > Rbmus / rébus.  


    Und hier gleich eines, an dem ihr knabbern könnt:

    https://www.bilder-hochladen.net/files/lm4m-6...


    #23Verfasser mars (236327) 01 Feb. 23, 17:29
    Kommentar
    Das war leicht ! T----------N 😉
    #24Verfasser Regenpfeifer (1228344) 01 Feb. 23, 17:34
    Kommentar

    Danke, Regenpfeifer, dann ich brauche ich jetzt gar keine Lösung zu präsentieren, ich will nur in #23 das Rbmus zu Rebus korrigieren.

    #25Verfasser mars (236327) 01 Feb. 23, 18:03
    Kommentar

    Ein alter General ist zu einer Festlichkeit eingeladen. Vorher macht er noch einen Besuch beim Friseur. Weil er sich vorgenommen hat, zu später Stunde die Gäste mit ein paar Witzen zu unterhalten, sich aber keine so recht merken kann, fragt er den Friseur, ob dieser nicht welche kenne. Sagt der Friseur: „Natürlich kenne ich Witze, zum Beispiel den hier:

     

    Kommt ein Mann zum Arzt und sagt: Herr Doktor, helfen Sie mir, Ich habe drei Füße!" Darauf der Doktor: „Drei Füße?“ - „Ja“, sagte der Mann, „rechter Fuß, linker Fuß und Typhus.“ Der General kommt aus dem Lachen nicht mehr heraus, schreibt sich den Witz auf und fragt den Friseur nach mehr.

     

    Der Friseur: „Ich hätte da noch ein kleines Rätsel.“ Er legt zwei Bohnen auf den Tisch und nimmt dann eine wieder weg. „Was ist das?“ Der General weiß keine Antwort. Der Friseur antwortet: „Bona-parte“!

     

    Wieder ist der General begeistert und schreibt sich alles auf. Dennoch möchte er gerne mehr, also sagte Friseur: „Na gut, eine Frage noch: „Wer ist das? Es ist der Sohn meines Vaters, aber es ist nicht mein Bruder.“ Wieder weiß der General keine Antwort. „Das bin ich!“ antwortet sein Friseur.

     

    Wieder schreibt sich der General alles genau auf, geht nach Hause und lernt das Geschriebene. Am Abend begibt er sich dann auf das Fest, alle amüsieren sich prächtig, der Abend wird spät, und der alte General findet es an der Zeit, seine Witze und Rätsel zum Besten zu geben.

    Er steht auf und fängt an: „Ein Witz! Kommt ein Mann zum Arzt und sagt: Herr Doktor, helfen Sie mir, Ich habe drei Beine!“ Darauf der Doktor: „Drei Beine?“ - „Ja“, sagt der Mann, „linkes Bein, rechtes Bein und Cholera!“ Alle schweigen, aber der alte General lässt sich davon nicht stören. „Nun ein Rätsel. Kellner, bringen Sie mir zwei Bohnen!“ - „ Tut mir leid“, sagte Keller, „wir haben leider keine Bohnen“ - „Macht nichts“, sagt der General, „bringen Sie mir einfach irgendwelche Hülsenfrüchte.“ Also bringt ihm der Kellner zwei Erbsen. Der General legt die Erbsen auf den Tisch, nimmt eine weg und fragt: „Na, was ist das?“ Keiner sagt etwas. „Ist doch ganz klar: Napoleon!“ Wieder ratloses Schweigen im Raum.

     

    Doch auch davon lässt sich der General nicht abbringen, und er beginnt sein letztes Rätsel: „Also, wer ist das? Er ist der Sohn meines Vaters, aber nicht mein Bruder.“ Erst bedrücktes Schweigen, schließlich meldet sich ein junger Offizier zaghaft und meint: Ich glaube, das sind Sie, Herr General.“ Darauf der General: „Falsch! Das ist mein Friseur!“

    #26Verfasser mars (236327) 02 Feb. 23, 08:24
    Kommentar

    Genève et Calvin 😏 :

    https://www.rts.ch/kids/10715443-saison-1-102...

    Histoire suisse en dessins animés :

    https://www.rts.ch/play/tv/rts-decouverte/vid...

    Entre autres, Napoléon et la république helvétique

    https://www.rts.ch/play/tv/helveticus/video/s...

    Guillaume Tell :

    https://www.rts.ch/play/tv/helveticus/video/s...

    #27Verfasser Clélia (601872)  16 Mär. 23, 07:42
    Kommentar

    La RTS ne dispose pas des droits de diffusion en dehors de la Suisse. Mais j'ai quand même pu regarder l'histoire de Calvin et l'horlogerie, qui est vraiment drôle.


    #28Verfasser mars (236327) 16 Mär. 23, 08:52
    Kommentar

    Oui, désolée, je sais que la RTS n'est pas toujours accessible en-dehors de la Suisse. Ma sœur et ma fille la regardent depuis l'étranger, mais cela n'est pas possible pour toutes les émissions.

    On trouve aussi ces vidéos sur You Tube :

    Guillaume Tell :

    https://www.youtube.com/watch?v=xqMEiRY_fOQ

    Napoléon et la république helvétique :

    https://www.youtube.com/watch?v=bQR1IzSBzPU

    Calvin :

    https://www.youtube.com/watch?v=t3tTuONw0gA

    #29Verfasser Clélia (601872)  16 Mär. 23, 08:59
    Kommentar
    #30Verfasser Clélia (601872)  28 Mär. 23, 08:13
    Kommentar

     Flashmob: Rugbyspieler in Paris vor der Oper mit der Marseillaise am Schluss. 


    https://www.youtube.com/embed/CCnKbVTJ4Dc 


    #31Verfasser mars (236327)  23 Jun. 23, 20:56
    Kommentar

    Wisst ihr auch, zu welchem Märchen diese Briefmarke gehörte? Dann spielt auf es bitte nur an ...


    https://addpics.com/files/ynw-9c-e66b.png


    #32Verfasser mars (236327) 10 Jul. 23, 11:54
    Kommentar
    Heute back' ich, morgen brau' ich...
    #33Verfasser Regenpfeifer (1228344) 10 Jul. 23, 14:43
    Kommentar

    Le gynéco' à sa patiente:

    -Madame, vous êtes enceinte de combien ?

    -Mais d'un seul, enfin, voyons !

    #34Verfasser Retro-Loc (1365203) 10 Jul. 23, 16:01
    Kommentar

    Un policier s'adresse à un homme qui semble dévisager tous les passants:

    -Monsieur, que faites-vous ?

    -Je cherche ma femme !

    -Ah. Comment est-elle donc habillée ?

    -Mais je n'en sais rien ! Je ne la connais pas encore !

    #35Verfasser Retro-Loc (1365203) 10 Jul. 23, 16:05
    Kommentar

    Antwort zu #32: Regenpfeifer hat sehr gezielt auf das Märchen angespielt: Hier die erste Marke der Serie:


    https://addpics.com/files/ynw-9d-877f.png Und das ist tatsächlich die entscheidende Stelle in dem Rumpelstilzchen-Märchen:


    Den dritten Tag kam der Bote wieder zurück und erzählte: "Neue Namen habe ich keinen einzigen finden können, aber wie ich an einen hohen Berg um die Waldecke kam, wo Fuchs und Has sich gute Nacht sagen, so sah ich da ein kleines Haus, und vor dem Haus brannte ein Feuer, und um das Feuer sprang ein gar zu lächerliches Männchen, hüpfte auf einem Bein und schrie:

    "Heute back ich,

    Morgen brau ich,

    Übermorgen hol ich der Königin ihr Kind;

    Ach, wie gut ist, daß niemand weiß, 

    daß ich Rumpelstilzchen heiß!"


    #36Verfasser mars (236327)  11 Jul. 23, 10:02
    Kommentar

    Ach wie gut, dass niemand weiß,

    dass mein Stilzchen Rumpel heißt.

    #37Verfasser dalata (1114813) 13 Jul. 23, 13:11
    Kommentar

    Ein tollen Wortspiel, dalata! Hier eine Briefmarke, die just zeigt, wie das Rumpelstilzchen um das Feuer springt:  


    https://addpics.com/files/ynw-9n-a03c.png


    #38Verfasser mars (236327) 13 Jul. 23, 17:02
    Kommentar

    Das folgende Flashmob-Video verdanke ich ooppsy.

    https://www.youtube.com/watch?v=UwHh4b3xIuE 


    Das gefällt manchen bestimmt. Ihr müsst es aber bis zu Ende anschauen ...

    Ich halte es für eine sehr originelle Inszenierung! Amüsant finde ich auch die Augenblicke, in denen Kinder eingeblendet werden, z. B. der Kleine mit der blauen Mütze auf den Schultern seines Vaters (2:51)


    #39Verfasser mars (236327) 08 Aug. 23, 11:51
    Kommentar

    Wer kann das folgende Rätsel lösen?


    War scharf zu halten von dem der gestern heute. 6 Buchstaben, der erste ist ein D.

    #40Verfasser mars (236327) 01 Sep. 23, 14:42
    Kommentar
    Do _ _ _ _?
    #41Verfasser dalata (1114813)  02 Sep. 23, 13:06
    Kommentar

    Nein, sondern De_ _ _ _

    #42Verfasser mars (236327) 02 Sep. 23, 13:13
    Kommentar

    Bedenkt, dass heute auch ein Verb im Präteritum sein kann ...

    #43Verfasser mars (236327) 02 Sep. 23, 16:22
    Kommentar
    Etzadla hadds gschnacklt: Engel aber nicht mit B davor, sondern ....
    #44Verfasser Regenpfeifer (1228344) 02 Sep. 23, 18:30
    Kommentar

    Schön, dass es "geschnackelt" hat. Dengel  bedeutet tatsächlich "die Schneide einer Sense", die scharf sein musste, wenn jemand 'heute' = Heu machte.

    #45Verfasser mars (236327) 03 Sep. 23, 10:04
    Kommentar
    #43 Darauf wäre ich nie gekommen.
    Interessant. Danke mars.
    #46Verfasser dalata (1114813) 03 Sep. 23, 13:17
    Kommentar

    Manni3 schrieb mir:

    Dengeln ist ein Klang meiner Kindheit. Am Abend nach der Stallarbeit hallte zur Mähzeit das Dorf wider von den Hammerschlägen der dengelnden Bauern. Mit dem Dengelhammer wurden auf dem Dengelamboss die Schneiden der Sensen wieder glatt gehämmert, wenn sie beim Mähen durch Steine verbogen worden waren. 


    Und er fügte das folgende Bild dazu:

    https://addpics.com/files/1bp-hs-06b3.png



    #47Verfasser mars (236327) 04 Sep. 23, 08:47
    Kommentar

    Da ihr so gut Rätsel löst, hier ein weiteres, das sich um ein dt. Wort mit vier Buchstaben dreht, von denen der erste ein d- ist:


    Ist … ein … ein vergleichsweise weniger schönes Wörtchen … als ? 



    #48Verfasser mars (236327)  05 Sep. 23, 12:07
    Kommentar

    Ist … ein … ein vergleichsweise weniger schönes Wörtchen … als ? 

    Als als ist es veraltet, denn sonst würden wir es öfters so sagen.

    #49Verfasser dalata (1114813)  05 Sep. 23, 14:58
    Kommentar

    Gut, dalata, du hast das Lösungswort in deiner Antwort untergebracht, Gesucht war nämlich denn, das nach einem Komparativ statt als gebraucht werden kann: im DWDS findet sich. mehr, schöner, kälter, unerschütterlicher denn je".



    #50Verfasser mars (236327)  06 Sep. 23, 07:16
    Kommentar

    War mal Maßstab in Jammertönen, der Mitbewohner in Palästen


    11 Buchstaben, darunter 3 S, das erste auch am Anfang

    #51Verfasser mars (236327) 12 Sep. 23, 19:27
    Kommentar

    Denkt an die Redensart "Er heult wie ein ..."

    #52Verfasser mars (236327) 14 Sep. 23, 09:06
    Kommentar
    Ah! Wie ein reiches Hündchen!
    #53Verfasser dalata (1114813) 14 Sep. 23, 13:22
    Kommentar

    Ja, dalata, gemeint war der Schlosshund.

    #54Verfasser mars (236327) 15 Sep. 23, 08:11
    Kommentar

    Humour de bûcheron:


    Visite de Charles III : Édith Piaf et vin français… Les petites anecdotes du roi lors de son toast - YouTube


    NB: on remarque qu'encore une fois Macron a fait placer les drapeaux en inversant l'ordre de préséance. Vu le niveau de préparation de ce genre d'évènement, ce n'est de toute évidence pas le fruit du hasard ! (et ça n'a rien d'humouristique)

    #55Verfasser Retro-Loc (1365203)  21 Sep. 23, 09:13
    Kommentar

    A la ferme, le cheval est malade.

    Le vétérinaire dit au paysan :" Je lui injecte un remède, si dans trois jours il n'est pas remis, il faudra l'abattre."

    Le cochon qui a tout entendu, dit au cheval: "Lève toi !"

    Mais le cheval est trop fatigué.

    Le deuxième jour le cochon dit : "Lève toi vite !"

    Le cheval est toujours aussi fatigué.

    Le troisième jour le cochon dit : "Lève toi sinon ils vont t'abattre !"

    Alors dans un dernier effort, le cheval se lève.

    Heureux, le paysan dit : "Faut fêter ça: on tue le cochon !

    Morale: Il faut toujours s'occuper de ses affaires et surtout ... fermer sa gueule

    #56Verfasser mars (236327) 12 Okt. 23, 08:42
    Kommentar

    Qu'est-ce que certaines femmes ont tous les mois, et qui dure / qui passe en 3 ou 4 jours ?








    '- le salaire de leur mari !

    #57Verfasser Retro-Loc (1365203)  13 Okt. 23, 12:17
    Kommentar
    #58Verfasser Clélia (601872) 14 Okt. 23, 09:29
    Kommentar

    Der Besitzer einer Bar, die gegenüber einem Friedhof liegt, lässt am Eingang seines Lokals ein Schild anbringen mit der Aufschrift: 

    Hier ist es viel besser als gegenüber!,

    um seine Gäste zu unterhalten.


    Und tatsächlich bringt das die Stammgäste der Kneipe zum Lachen.


    Der Pfarrer des Dorfes fleht den Wirt an, das Schild zu entfernen, aber ohne Erfolg.


    Einige Tage später steht auf einem Schild am Eingang des Friedhofs: Die Leute von hier kommen von gegenüber....


    Diese witzige Geschichte habe ich über Isabelle kennengelernt.

    #59Verfasser mars (236327) 15 Okt. 23, 08:32
    Kommentar

    Le bar en face de la prison de Fresnes s'appelait "Ici mieux qu'en face !"

    Devant les Baumettes aussi.


    https://twitter.com/fresnes_94/status/1429397...

    #60Verfasser Retro-Loc (1365203)  16 Okt. 23, 12:20
    Kommentar
    #61Verfasser mars (236327) 16 Okt. 23, 19:59
    Kommentar

    - Qui était le premier homme?

    - Vercingétorix

    - Mais non, voyons, c'était Adam.

    - Ah, forcement, si vous comptez aussi les étrangers ...

    #62Verfasser mars (236327) 19 Okt. 23, 11:18
    Kommentar

    Geht einer Gehirn kaufen und wundert sich, dass weibliche Gehirnzellen viel billiger sind als männliche...! – Warum? Die weiblichen waren gebraucht! ... 

    #63Verfasser mars (236327) 25 Okt. 23, 12:31
    Kommentar

    „Trinken Sie?“ fragt der Arzt den Patienten nach der Untersuchung. 

    „Wie kommen Sie darauf, Herr Doktor?“

    „ Ihr Herz schlägt so unregelmäßig.“

    „ Dann kann es nichts mit dem Trinken zu tun haben. Ich trinke nämlich regelmäßig.“



    #64Verfasser mars (236327)  19 Nov. 23, 16:36
    Kommentar

    Die Metro ist voll. Auf der Station Châtelet steigt eine alte Dame zu und drückt sich mit Mühe ins Wageninnere. Ein junger Mann sieht sie auf sich zukommen, und anstatt ihr seinen Platz anzubieten, macht er die Augen zu und stellt sich tief schlafend.

     Die alte Dame, die das Manöver durchschaut hat, geht auf den Schläfer zu, klopft ihm auf die Schulter und sagt: „Bei welcher Station soll ich sie wecken?“



    #65Verfasser mars (236327) 21 Nov. 23, 09:01
    Kommentar

    „Die neuen Schuhe werden in den nächsten Tagen noch etwas drücken“, sagt der Verkäufer. 

    „Das macht nichts“, meint der Kunde, „ich zieh sie erst kommende Woche an.“

    #66Verfasser mars (236327) 24 Nov. 23, 11:55
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt