Advertising
LEO

It looks like you’re using an ad blocker.

Would you like to support LEO?

Disable your ad blocker for LEO or make a donation.

 
  •  
  • Forum home

    Chat room

    Current UK politics and the consequences of Brexit (vormals Brexit - Running commentary) vol. 27

    Topic

    Current UK politics and the consequences of Brexit (vormals Brexit - Running commentary) vol. 27

    Comment

    related discussion: Current UK politics and the consequences of B... - #299


    Wir kommen von hier und essen Soja. Oder auch nicht.

    Author B.L.Z. Bubb (601295) 19 Oct 22, 15:33
    Comment

    Cruella Braverman was given the "Spanish archer"*, as it seems


    *el bow 😀


    Good [expletive deleted] riddance.

    #1Author B.L.Z. Bubb (601295) 19 Oct 22, 17:45
    Comment

    "a technical infringement of the rules"


    Wenn ich mir das Kabinett anschaue, dann gibt es noch einige auf der Liste, die man feuern kann. Könnte noch spannend werden. Soy latte schlürfen und abwarten.

    #2Author mordnilap (835133) 19 Oct 22, 18:39
    Comment

    Are any of the recent posts in these threads really anything to do with the consequences of Brexit? I suspect the current mess in the UK government wouldn't have been any different even if we were still in the EU.

    #3AuthorKinkyAfro (587241) 19 Oct 22, 19:08
    Comment

    I can’t answer your question in any way authoritatively, not even a faint hint of such a thing. Surely your second sentence all hinges on what exactly one means by "the current mess in the UK government”? My intuition says that, insofar as the polarizations for which Brexit proved a catalyst and the economic deterioration in the UK in the wake of Brexit are contributory to the “current mess,” then Brexit has indeed played and is still playing a role.

     

    Came across this today on The London Economic website: FT film shows how Brexit led to the disastrous ‘mini-Budget’ : https://www.thelondoneconomic.com/politics/ft...

     

    —disappointingly, the link to the film doesn’t work, at least not for me.

    #4AuthorBion (1092007)  19 Oct 22, 19:39
    Comment

    I think you know full well what I mean by "the current mess in the UK government". :) - I'm referring to Liz Truss's precarious position and the instability of the government as a whole.

    #5AuthorKinkyAfro (587241) 19 Oct 22, 19:54
    Comment
    FFS, Nachfolger der Braverman wird Grant Shapps ...
    #6Author B.L.Z. Bubb (601295) 19 Oct 22, 20:12
    Comment

    I think I was understanding you as intending it in a wider sense to include not just a prominent politician's precarious position and a government's instability, but the responsibility of both for many of the straits the country is in, as well as for the current and future wellbeing of the country and its population. Whatever, surely these play into the more narrowly political issues of precariousness and instability.

    #7AuthorBion (1092007) 19 Oct 22, 20:15
    Comment

    "Mess in the UK government" surely cannot mean anything wider. I try to choose my words carefully. Even so, I think the role of Brexit in current UK politics is really of little importance. What exactly would be different if the UK were still in the EU?

    #8AuthorKinkyAfro (587241) 19 Oct 22, 20:21
    Comment

    None of the economic downsides of Brexit would be around, for a start. I find the level of dishonesty in government on this point pretty shameful. Not that the opposition at the moment, in this respect, are any better.

    #9AuthorBion (1092007) 19 Oct 22, 20:32
    Comment

    Grant Shapps, ehemaliger Verkehrsminister, ist mir mehr oder minder bekannt. Ist er a) nicht selbst schonmal über einen (mehr oder weniger großen) Skandal gestolpert? War da nicht irgendetwas mit den Coronaregeln?


    und b) ein enger Vertrauter von Liz Truss? Soweit ich weiß nicht so sehr. Wo er genau steht innerhalb der Tories, weiß ich nicht, aber ich habe bisher gedacht, er sei eher der Hunt-Fraktion zuzurechnen. Was meint ihr?


    Der Faden ist nunmehr auch auf "Current UK politics" ausgerichtet, so dass die Diskussionen darüber auch außerhalb der "consequences of Brexit" on topic sind. Außerdem vermute ich, dass ohne den Brexit das "U"K nicht so gespalten wäre, wie es jetzt ist, und außerdem nicht in so einer gravierenden Wirtschafts-, Finanz- und generellen Krise. Der Fachkräftemangel wäre geringer ausgefallen (nicht ausgeblieben!), es hätte die Probleme mit Tankstellenversorgung nicht in diesem Umfang gegeben, weil mehr LKW-Fahrer in Großbritannien geblieben wären, der NHS hätte vermutlich ebenfalls einen geringeren Fachkräftemangel, BoJo wäre vielleicht nie Premierminister geworden, Nigel Farage, Jacob Rees-Mogg et al. wären evtl. in der Versenkung verschwunden,...

    #10Author BenatarsComrade (1182552) 19 Oct 22, 20:37
    Comment
    Granted, the current government crisis in Westminster is far enough from the Brexit theme, I agree with that.
    Nevertheless I still think some solution for the NI protocol issues is still required, although it’s gotten rather quiet around this topic. The political crisis in NI (they might face Assembly elections again before Christmas) is a direct consequence of Brexit.
    Might not be too interesting for some, but it’s still part of the UK, and the Ireland thread didn’t gather too much interest.
    #11Author Wik (237414) 19 Oct 22, 21:06
    Comment

    Weil es mich gerade amüsierte:

    "Rolling case study of chaos" (c) BBC News

    #12AuthorDixie (426973) 20 Oct 22, 00:05
    Comment

    I also think that the blatant lies and complete shamelessness of the current politics (that includes BJ) are at least partly a result of Brexit insofar as the lead-up to Brexit set the tone. There wouldn't even be any Brexit if the Tory government had cared about the country instead of gambling with it to secure their power. How can people who do that - and then insist it was the right thing to do - produce anything but PMs like Johnson or Truss?

    #13Author Gibson (418762) 20 Oct 22, 01:56
    Comment

    Nun ja, es ist schwer zu unterscheiden, was hier Ursache und Wirkung ist. Brexit kann ein Symptom sein, dass in UK (wie auch anderswo) eher Menschen mit Machthunger als Menschen mit politischem Verantwortungsgefühl in der Regierung sitzen. Oder die Brexitabstimmung war ein "Unfall", der dazu geführt hat, dass Menschen mit politischem Verantwortungsgefühl sich zurückgezogen haben oder weggedrückt wurden. Ich neige zur ersten Interpretation.

    #14Author grinsessa (1265817) 20 Oct 22, 09:39
    Comment

    Auf Twitter gibt es einen Post des Tofu Marketing Board mit dem Foto von Suella Braverman und der Unterschrift: Welcome to our new Head of Customer Services.

    #15Author penguin (236245) 20 Oct 22, 10:47
    Comment

    Und auch in Anlehnung an die Kampagne der UK-Regierung von letztem(?) Jahr: "Suella's new job could be in tofu marketing - she just doesn't know it yet".


    Wer den Schaden hat, spottet eben jeder Beschreibung.

    #16Author B.L.Z. Bubb (601295) 20 Oct 22, 10:50
    Comment

    Gut, das Henne-Ei-Problem hast du wahrscheinlich bei gesellschaftlichen Entwicklungen oft, das stimmt schon. Aber in der Brexit-Kampagne ist so viel und so dreist gelogen worden, ohne jede Konsequenz, dass ich schon glaube, dass da einige Barrieren gefallen sind.

    #17Author Gibson (418762) 20 Oct 22, 13:10
    Comment

    Da hast du sicher recht. Andererseits wäre die Brexit-Kampagne nicht möglich gewesen, wenn nicht ein Karriere-Politiker ein Referendum angesetzt hätte. Die Alternative wäre gewesen, zu versuchen, mit Sachargumenten zu überzeugen.

    #18Author grinsessa (1265817) 20 Oct 22, 13:14
    Comment

    Was genau ist da gestern Nacht passiert im House of Commons? Es ging um eine Abstimmung zum Fracking (ob Fracking erlaubt werden soll? Oder wo?), und es blieb unklar, ob Fraktionszwang gelten soll oder nicht, so viel habe ich noch mitbekommen. Und dann wurden Tories von anderen Tories(?) physisch genötigt, in bestimmte Boxen zu gehen? Oder was gab es da für physische Auseinandersetzungen? Lindsay Hoyle hat jedenfalls "Ermittlungen eingeleitet"...

    #19Author BenatarsComrade (1182552) 20 Oct 22, 14:12
    Comment

    Pressekonferenz Downing Street um halb 3

    #20Author penguin (236245) 20 Oct 22, 14:24
    Comment

    Was genau ist da gestern Nacht passiert im House of Commons?


    It was a Labour motion to introduce a ban on fracking for shale gas. 326 votes opposed it, 230 votes supported it. There was apparently intimidation and bullying of Conservative MP’s to vote against it. Here’s a 1-minute clip of Chris Bryant (Labour) speaking about what he witnessed: https://www.bbc.com/news/uk-politics-63322533

    #21AuthorBion (1092007) 20 Oct 22, 14:31
    Comment

    ... that I am resigning as chairman of the Conservative party ...

    #22Author penguin (236245) 20 Oct 22, 14:35
    Comment

    That escalated quickly 😀

    #23Author B.L.Z. Bubb (601295) 20 Oct 22, 14:37
    Comment

    Das war jetzt neuer Rekord, oder?

    Und jetzt geht das ganze Theater wieder von vorne los...

    #24Author Chetara (616991) 20 Oct 22, 14:38
    Comment

    Der Eisbergsalat hat anscheinend gewonnen 😂

    #25Author B.L.Z. Bubb (601295) 20 Oct 22, 14:38
    Comment

    #25: Und George Canning ist seinen unrühmlichen "Titel" los, auch wenn er wenig dafür konnte, diesen "Titel" einst bekommen zu haben.

    #26Author BenatarsComrade (1182552) 20 Oct 22, 14:42
    Comment

    Was kommt jetzt wohl nach?


    Noch schlimmer als Truss geht ja fast nicht ...

    #27Author B.L.Z. Bubb (601295) 20 Oct 22, 14:45
    Comment

    Vielleicht Sunak? Noch so ein langes Wahlverfahren kann sich das UK doch gar nicht leisten.

    #28Author grinsessa (1265817) 20 Oct 22, 14:46
    Comment

    Nee, bis zum Ende der Woche soll der Nachfolger feststehen.

    #29Author mordnilap (835133) 20 Oct 22, 14:48
    Comment

    I'm waiting for the U-turn. :-(


    No, indeed. They seem to have narrowed it down to him and Mordaunt. Sunak isn't terribly popular in the party, nor, because of his wealth, in the country. But it might be the best they can do. Ben Wallace was also being canvased, but didn't he say no? I think so.

    #30AuthorBion (1092007)  20 Oct 22, 14:52
    Comment

    Ich wäre für ein Triumphirat aus Simon Pegg, JAson Statham und Brian May.



    Aber wie wäre es mit dem, nachso langer Abwesenheit aus der Politik nun geläuterten BoJo?

    Oder man könnte DT einbürgern. Dafür bekommt er dann St.Andrews geschenkt.


    Schlimmer geht immer 😉

    #31Author traveller in time (589684) 20 Oct 22, 14:53
    Comment

    Suella wäre gerade frei, glaube ich.


    #32Author mordnilap (835133) 20 Oct 22, 14:54
    Comment

    traveller, wie wäre es mit Ricky Gervais als viertem?

    #33Author B.L.Z. Bubb (601295) 20 Oct 22, 14:55
    Comment

    Oder John Cleese als konservatives Element.



    Da wüsste ich auch schon welches Ministerium er bekommt...

    #34Author traveller in time (589684) 20 Oct 22, 14:57
    Comment

    Radikaler Vorschlag: Neuwahlen ansetzen und für den Übergang eine Expertenregierung benennen. Haben die Österreicher ganz gute Erfahrungen mit gemacht. Also mit der Expertenregierung, nicht so sehr mit dem Ergebnis der Neuwahlen...

    #35Author grinsessa (1265817) 20 Oct 22, 14:59
    Comment

    Aber das Land hat doch genug von Experten, hieß es immer ...

    #36Author B.L.Z. Bubb (601295) 20 Oct 22, 15:00
    Comment

    Ui! Das ging jetzt aber schnell: LT ist gerade zurückgetreten. Gestern noch ein Fighter.

    #37Author Selima (107) 20 Oct 22, 15:01
    Comment

    it's time to hold sensible new elections.

    #39AuthorBubo bubo (830116) 20 Oct 22, 15:04
    Comment

    #36: Is ja auch mein Vorschlag. Und ich hab da drüben eh nix zu sagen, von daher 😀


    Ich weiß gar nicht so genau, wer bei denen jetzt gerade die Entscheidungsgewalt hat. Das Parlament, nach alter demokratischer Tradition? Na, da sind so viele drin, die jetzt ihren Sitz verlieren würden, dass es wohl keine Neuwahlen beschließen wird.

    #40Author grinsessa (1265817)  20 Oct 22, 15:05
    Comment

    Not parliament, but the Tory MP's (not this time the Conservative Party members).

    #41AuthorBion (1092007) 20 Oct 22, 15:07
    Comment

    Wenn ich das richtig mitbekommen habe, würden die Tories bei Neuwahlen massivst abschmieren; da sind schon eine Menge Sitzinhaber gefährdet, ihren "cushy job" zu verlieren.

    #42Author B.L.Z. Bubb (601295) 20 Oct 22, 15:08
    Comment

    Wer entscheidet das? Dass es jetzt die Tory MPs sind und nicht die Parteimitglieder? Gibt es dafür Regeln, oder hat Liz Truss das festgesetzt?

    #43Author grinsessa (1265817) 20 Oct 22, 15:08
    Comment

    As far as I know Graham Brady, chairman of the 1922 Committee, together with Conservative MP's. That's the rule, or the rules, I gather --- or rather it's in their power to decide to do it that way.

    #44AuthorBion (1092007)  20 Oct 22, 15:11
    Comment

    "Liz Truss said that she had agreed with Sir Graham Brady, the chair of the backbench 1922 committee of MPs, a timeline under which she would be replaced by the end of next week.

    That timeline implies that MPs will choose the next prime minister without a vote of the Conservative membership. Alternatively, there is speculation that the choice could still be put to the membership — but in a rapid online poll."

    https://www.ft.com/content/b115f85c-a1ff-47ab...


    "Speculation" because basically the Tories are having to make it up as they go along.


    The Tories are not going to choose to throw themselves on their swords in a general election, no. I wonder if they could be forced into it, if people actually went out on the streets. People want stability, and I don't see how Rishi Sunak or whoever could guarantee that. Given the chaos, he could be out on his ear too next month.

    #45Author CM2DD (236324) 20 Oct 22, 15:23
    Comment

    #45: The Tories are not going to choose to throw themselves on their swords in a general election, no. I wonder if they could be forced into it, if people actually went out on the streets. People want stability, and I don't see how Rishi Sunak or whoever could guarantee that. Given the chaos, he could be out on his ear too next month.


    Ich weiß nicht allzu viel über Rishi Sunak, aber ist er nicht deutlich pragmatischer als die Truss/Johnson/Braverman-Fraktion? Natürlich kann das allein auch keine Stabilität garantieren, aber vielleicht wäre es wenigstens etwas stabiler als ein populistischer Hardliner (m/w/d).

    Irgendwas ist aber mit seinem Vermögen. Gab es da eine Affäre oder mögen die Brit:innen es nur nicht, dass er steinreich ist - wollen sie vielleicht eine Ptochokratie?

    #46Author BenatarsComrade (1182552)  20 Oct 22, 15:36
    Comment

    Naja, er ist ersichtlich ein Ausländer, was den einen Teil der Tories abschreckt, und er hat unfassbar viel Knete, was den anderen Teil der Tories abschreckt. Beim Rest der Bevölkerung dürfte es ähnlich sein.

    #47Author B.L.Z. Bubb (601295) 20 Oct 22, 15:43
    Comment

    The British people don't get a say in it.

    Sunak would have won last time if it had been up to the MPs; it was the Tory members who were against him. Just heard that the members will also have a say this time, so who knows. Boris II anyone?

    #48Author CM2DD (236324) 20 Oct 22, 15:45
    Comment

    Boris II anyone?

    Zumindest meine britischen Freunde haben da heftig abgewunken.

    #49Author Masu (613197) 20 Oct 22, 16:36
    Comment

    Grad irgendwo gelesen, dass jetzt doch die Mitglieder ein Mitspracherecht haben sollen.

    #50Author B.L.Z. Bubb (601295) 20 Oct 22, 16:38
    Comment

    Gab es da eine Affäre


    Eine halbe. Ich habe die Details auch nicht im Kopf, aber er und seine Frau - die meines Wissens die mit dem Geld ist - hat jahrelang kaum Steuern gezahlt*, weil sie (auch?) einen ausländischen Pass hat und sich das für sie bessere System ausgesucht hat. Alles ganz legal, aber moralisch fragwürdig und natürlich nichts, was die Herzen der Wähler wärmt.


    *Ich glaube, das hat sich jetzt geändert, bin aber nicht sicher.

    #51Author Gibson (418762) 20 Oct 22, 16:50
    Comment

    Grad irgendwo gelesen, dass jetzt doch die Mitglieder ein Mitspracherecht haben sollen.

    Finde ich toll, da hat ja letztes Mal auch so gut geklappt. /Ironie


    And die UK Citizens hier: glaubt ihr, dass die sich immer laenger hinziehende Krise den Ruf nach einer Reform des politischen Systems (Wahlverfahren etc) foerdert? Oder werden in der naechsten Wahl (hoechtswahrscheinlich) die Tories abgestraft, aber alles andere laeuft weiter wie bisher?

    #52Author Wik (237414) 20 Oct 22, 16:50
    Comment

    Edith the Failed meint, vielleicht sollten sie in No. 10 eine Drehtür installieren ...


    An eine Reform des Wahlrechts glaub ich nicht.


    Zu Grant Shapps: Grant Shapps fake name: Who is Michael Green - Inside get-rich-quick scheme | Politics | News | Express.co.uk

    #53Author B.L.Z. Bubb (601295)  20 Oct 22, 16:51
    Comment

    Zumindest meine britischen Freunde haben da heftig abgewunken.

    Let's hope they're Tory members, then, eh?

    #54Author CM2DD (236324) 20 Oct 22, 16:52
    Comment

    # 51 Ja, das haben sie ganz schnell noch geändert und Abbitte geleistet zwengs Rishi Sunaks Kandidatur. Wenn ich das richtig verstanden habe, ist Sunak allein auch nicht gerade arm. Nur seine Frau hat so richtig viel.

    #55Author Selima (107) 20 Oct 22, 16:58
    Comment

    Running a Ponzi scheme at 500 pounds a pop - What's not to like?

    #56Author Gibson (418762) 20 Oct 22, 17:02
    Comment

    #51 Ja, so ungefaehr. Rishi selbst war als vormaliger Hedgefondmanager sicher auch kein armer Schlucker.

    Er wurde auch dafuer kritisiert, dass er seine US Greencard nicht abgegeben hat (weiss nicht, ob das inzwischen passiert ist).


    #53 Reform des Wahlrechts ist eine Sache. Aber da gibt es z.B. die Rolle des HoL zu diskutieren (das ist ja momentan nur eine temporaere Behelfsregelung); die doch inzwischen grosse Anzahl an Abgeordneten von Regionalparteien macht es ja nicht einfacher (siehe die unruehmliche Rolle der DUP vor einigen Jahren): ... Die Tatsache dass England kein "Regionalparlament" hat (Devolution) etc.

    Natuerlich funktioniert das alles irgendwie, aber viele der momentanen Probleme zeigen ja auf, dass es vielleicht gut waere Aenderungen zu erwaegen. Natuerlich liegt es in der Verantwortung der britischen und nordirischen Bevoelkerung bzw der Parlamente, aber ich finde allein die Debatten interessant.

    #57Author Wik (237414)  20 Oct 22, 17:02
    Comment

    Ihr seid zu schnell! #56 gehört hinter #53.

    #58Author Gibson (418762) 20 Oct 22, 17:03
    Comment

    Ihr seid fies. Auch reiche Leute können ein Herz haben. Sogar eins aus Gold.

    #59Author grinsessa (1265817) 20 Oct 22, 17:04
    Comment

    #59 Richtig.

    DIe Sunaks sind aber so reich, dass die Herzen aus Platin sind. Gold ist zu... gewoehnlich

    #60Author Wik (237414) 20 Oct 22, 17:13
    Comment

    Kommt vielleicht auf die Größe an? Nicht nur ein großes, sondern ein gigantisches Herz aus Gold! Oder Platin, meinetwegen.

    #61Author grinsessa (1265817) 20 Oct 22, 17:15
    Comment

    Gnihihi, der ist klasse, ja.


    Hier die letzten Wetten, wer nächster PM wird:


    Jeremy Hunt: 4/1

    Penny Mordaunt: 5/1

    27 stoats in a raincoat: 8/1

    Cthulhu: 10/1

    A half eaten Chomp: 12/1

    Thatcher's corpse in a wheelbarrow: 14/1

    A Speak & Spell glued to a dog: 18/1

    #63Author B.L.Z. Bubb (601295) 20 Oct 22, 17:29
    Comment

    27 Hermeline als PM(s) wären wahrscheinlich momentan relativ stabil... und man bräuchte keinen Lord Mouser mehr!


    Interessant auch, was Michael Green aka Grant Shapps schon so alles gemacht hat. Wenn er jetzt unter Pseudonym Romane geschrieben hätte, fände ich es nicht mal erwähnenswert, oder irgendwelche Fachbücher. Ich fände es zum Beispiel überhaupt nicht kontrovers, wenn Angela Merkel unter ihrem echten Namen oder einem Pseudonym Fachbücher über Quantenphysik und -chemie geschrieben hätte. Aber diese dubiosen MLM-/Vertreterbasierten-"Get rich quick"-Anleitungen, das ist schon heftiger...

    #64Author BenatarsComrade (1182552) 20 Oct 22, 17:35
    Comment

    Das ist das eine, das andere ist halt, das Parlament darüber zu belügen. Dass der dennoch eine Rolle in der Regierung gekriegt hat ...


    Das "A" in "Tories" steht für "Anstand".

    #65Author B.L.Z. Bubb (601295) 20 Oct 22, 17:41
    Comment

    Falls jemand, wie ich, davon ausgeht, dass der erste "Airbnb"-Link in #62 irgendwo sinnvoll hinführt: tut er nicht. Hat mit dem Post nichts zu tun; der Witz ist im zweiten.

    #66Author Gibson (418762)  20 Oct 22, 17:49
    Comment

    Der erste AirBNB-"Link" ist ja auch kein Link, sondern nur 1 Häshtäck 😉

    #67Author B.L.Z. Bubb (601295) 20 Oct 22, 18:05
    Comment

    Das "A" in "Tories" steht für "Anstand".

    So wie das "A" in Labour fuer "Antisemitismus"? Entschuldige, der Witz wird langsam alt

    #68Author Wik (237414) 20 Oct 22, 18:10
    Comment

    Boris II anyone?

     

    It’s questions like that that make me relish Frankie Boyle’s dour humor (after Johnson’s resignation): “Frankie, what do you think Boris is going to do next?” Boyle: “Die quite soon, hopefully?” https://www.youtube.com/watch?v=CAR1sDIp0U4


    Apropos Truss, government instability and Brexit (##3 ff.) the SZ is in no doubt:


    Premierministerin Liz Truss, die in so kurzer Zeit so viel Unheil angerichtet hat, sind die Briten nun also los. Was das Land bräuchte, ist klar. Nicht aber, was die Tories ihm geben werden. Und alles ist eine Folge des Brexit.

    https://www.sueddeutsche.de/meinung/liz-truss...


    Ditto the New European:


    As another Tory PM teeters, the costs of Brexit keep mounting

    https://www.theneweuropean.co.uk/as-another-t...


    —but beware: here be tofu-eaters ...

    #69AuthorBion (1092007)  20 Oct 22, 19:03
    Comment
    Echt jetzt? Johnson will wieder kandidieren? Kann mich mal wer kneifen?
    #70Author B.L.Z. Bubb (601295) 21 Oct 22, 06:33
    Comment

    Die „Times“ schrieb, der erst im Sommer aus dem Amt geschiedene Politiker nehme an, eine erneute Kandidatur sei im „nationalen Interesse“. Johnson, der nach der „Partygate“-Affäre und vielen weiteren Skandalen Anfang Juli zum Rücktritt gezwungen worden war, hat noch immer eine loyale Unterstützerbasis. In Umfragen unter Parteimitgliedern schnitt er zuletzt wieder gut ab. 


    https://www.saarbruecker-zeitung.de/nachricht...


    Die anderen Kandidaten im Gespräch Rishi Sunak, Penny Mordaunt sowie Ex-Innenministerin Suella Braverman brauchen den Rückhalt von mindestens 100 Tory-Abgeordneten, um ins Rennen um die Nachfolge zu dürfen.


    Aus den Nachrichten gestern im Fernsehen habe ich dumpf in Erinnerung, dass doch wieder eine Online-Abstimmung bei allen Parteimitgliedern stattfinden würde, sollte bei der Wahl durch die Parlamentarier keiner die hundert Unterstützer hinter sich vereinen können. Und ich meine, der Kommentator hätte auch gesagt, die Unterstüzerzahl sei extra hoch angesetzt worden, um BoJo zu verhindern.

    Ich gehe wohl lieber nochmal in der Mediathek suchen.


    P.S.: Die SZ hat Näheres dazu.

    Am Montagnachmittag stimmen die Abgeordneten dann ab. Sollten drei Personen aufgestellt werden, gibt es zwei Wahlgänge. Die Person, die im ersten Wahlgang die wenigsten Stimmen bekommen hat, wird für den zweiten Wahlgang aussortiert. Sollten von vornherein nur zwei Personen kandidieren, was Beobachter derzeit als wahrscheinlicher ansehen, ist nur ein Wahlgang nötig, um zu klären, wie die beiden Unterstützer-Lager in der Fraktion verteilt sind.

    Am Ende zählt jedoch das Votum der Parteimitglieder. Sie haben in einer Online-Abstimmung bis Freitag 11 Uhr Zeit, sich für einen der beiden Kandidaten zu entscheiden. Und sie tun das im Wissen darüber, wie die Fraktion zuvor gewählt hat. Die Hoffnung der Parteiführung ist, dass es einen Einfluss hat, wenn die Basis weiß, wie die Abgeordneten denken. Das Ergebnis der Mitgliederbefragung wird dann im Laufe des Freitags mitgeteilt.

    Wichtig zu wissen noch: Eine Befragung der Parteibasis wird es nur geben, wenn noch zwei Kandidaten im Feld sind. Für den Fall, dass sich die Abgeordneten hinter einer Person versammeln, entfällt die Online-Abstimmung.

    https://www.sueddeutsche.de/politik/liz-truss...

    #71Author Reeva (908916)  21 Oct 22, 07:32
    Comment

    #70 Hasta la vista, he said. And he knows he has a real chance. If it's him and Sunak, we'll be seeing Boris with his arm over his shoulder by Monday - if he can charm Sunak into stepping out of the race with the promise of a good position, Boris could be in.

    #72Author CM2DD (236324) 21 Oct 22, 10:26
    Comment

    After all, he is the only one who can show any significant experience. And that is essential in these difficult times.

    #73AuthorBubo bubo (830116)  21 Oct 22, 10:36
    Comment

    A shred of moral integrity is equally important. And that he doesn’t have.

    #74AuthorBion (1092007) 21 Oct 22, 10:41
    Comment

    Well, you can't miss what you never had.


    Ich glaube nicht, dass das für ihn ein Hindernis ist. Oder für seine Speichellecker*innen.

    #75Author grinsessa (1265817) 21 Oct 22, 10:42
    Comment

    He's also been elected to the position, with a big majority.

    Thing is, it's his character people object to most; I don't think he's generally seen as an incapable politician.

    #76Author CM2DD (236324) 21 Oct 22, 10:42
    Comment

    No. 62: Die Tür zu Downing Street No. 10 wird aus praktischen Gründen durch eine Drehtür ersetzt.

    #77Author mbshu (874725) 21 Oct 22, 10:49
    Comment

    Maybe there will be a challenge to see who lasts longer, a savoy or Boris. 

    #78AuthorBubo bubo (830116) 21 Oct 22, 10:50
    Comment

    Thing is, it's his character people object to most; I don't think he's generally seen as an incapable politician.


    I always thought it was the other way round: He's useless as a politician, but he was entertaining. That was enough until he broke all the Covid rules while the rest of country stopped partying and going to funerals, and that was something they didn't forgive.

    #79Author Gibson (418762) 21 Oct 22, 13:50
    Comment

    Re #79: I always thought it was the other way round: He's useless as a politician, but he was entertaining.


    Exactly!

    #80AuthorKinkyAfro (587241) 21 Oct 22, 13:56
    Comment

    Two articles for those interested in doing some reading up on the possible candidates, their chances, etc., the one from a leftist, the other from a rightist perspective:

     

    Boris won’t save the Tory party --- He will almost certainly hand the next election to Labour

    https://www.spectator.co.uk/article/boris-won...


    Who would be the best PM for Remainers? There’s no good answer – and one really bad one

    If the UK is forced to endure another Tory government, is there anyone out there who might be willing to face facts on Brexit? 

    https://www.theneweuropean.co.uk/who-would-be...

    #81AuthorBion (1092007)  21 Oct 22, 15:09
    Comment

    https://youtu.be/aIh7XJVxCAY


    Jonathan Pie zieht wieder voll vom Leder ...

    #82Author B.L.Z. Bubb (601295) 21 Oct 22, 15:20
    Comment

    Gibson, #82 ist nichts für Dich LOL

    #83Author harambee (91833) 21 Oct 22, 15:54
    Comment

    Ich hätte schreiben sollen "Warning! Contains explicit language. Parental guidance recommended" 😀

    #84Author B.L.Z. Bubb (601295) 21 Oct 22, 15:56
    Comment

    Hm ja, waere eindrucksvoller, wenn das von einem Insider wie Malcolm Tucker kaeme...

    #85Author Wik (237414) 21 Oct 22, 16:04
    Comment

    Danke für die Warnung, ich spare mir den Link dann ;-)


    (Ihr wärt wahrscheinlich überrascht, wenn ihr mich IRL sprechen - bzw. fluchen - hören würdet. Ich tu das gern und viel. Aber das ist für mich etwas anderes, als es in Zeitungsartikeln, LEO-Fäden oder auf YouTube zu tun. Und bei Comedians und Ähnlichem ärgert es mich vor allem, weil es den Inhalt so oft an die Seite drückt. Intelligenter Sarkasmus ist viel effektiver, wenn nicht in jedem Satz ein Kraftausdruck vorkommt. Aber viel von dem, was ich im Netz sehe, ist einfach nur laut und billig. Wenig, aber gut platziert, wäre mein Ansatz.)

    #86Author Gibson (418762)  21 Oct 22, 16:08
    Comment

    Bei Jonathan Pie ist es viel und gut plaziert 😉

    #87Author B.L.Z. Bubb (601295) 21 Oct 22, 16:09
    Comment

    2022 ist echt nicht das Jahr der Elizabeths im UK: Eine nach >70 Jahren im Amt unter der Erde, die andere nach <70 Tagen im Amt im Archiv der Geschichte.</p>

    #88Author Analphabet (1034545)  21 Oct 22, 17:04
    Comment
    Specially for Gibson:

    https://youtu.be/SAmM1uLNWS0

    James O'Brien rages at the damage done by the post-Brexit Conservative Party | LBC

    The strongest word is "blooming", but otherwise James doesn't hold back ;-)
    #89Author B.L.Z. Bubb (601295) 21 Oct 22, 18:36
    Comment

    He's useless as a politician, but he was entertaining

    I'd say he took over from Theresa May as a confident public speaker who could blag his way through negotiations, win over foreign leaders and manipulate his own party members, felt at home in any kind of company and had a hide of Teflon - which Theresa lacked. He won the Tories a big majority in 2019, nabbing lots of Labour seats. He had political views many people agreed with, and didn't change his mind every five minutes. People criticised his politics on NI and his handling of Covid, but I got the impression that this was people disageeing with his approach, rather than saying he lacked general political nous? I thought he came across as sly rather than ineffective?


    Some people liked him, yes - he was charming. But it was still his character that brought him down; he couldn't see when it was time to stop being the class clown and he caught himself up in totally unnecessary lies because he clearly didn't think groping was that bad. He didn't fall on his politics.

    #90Author CM2DD (236324) 21 Oct 22, 18:55
    Comment
    Ich hab grad festgestellt, dass,wenn dieser widerliche Grease-Smug redet, ich eine echte Aversion gegen meine geliebte englische Sprache bekomme - brrrrrrr
    #91Author B.L.Z. Bubb (601295) 21 Oct 22, 20:31
    Comment
    # 90 “… who could blag his way through negotiations, win over foreign leader…”
    Ich kann mich nicht daran erinnern, dass BoJo in wichtigen Fragen international gut verhandelt hätte. Was könnte wichtiger gewesen sein als die Brexit-Verhandlungen mit der EU, da hat er nicht viel erreicht. Außerhalb der EU gab es auch keine größeren Erfolge, keine Trade Deals, die irgendwie besser gewesen wären als das, was man vorher hatte.
    Ich hatte auch nicht den Eindruck, dass die wichtigeren internationalen Regierungen BoJos Rücktritt bedauert hätten. Sein Ansehen in der EU-Führung, den EU Staaten, und offenbar auch anderen Regierungen war nicht so gut, dass er da was erreicht hätte. Oder habe ich was verpatzt?
    #92Author Wik (237414) 21 Oct 22, 21:45
    Comment
    Warning: contains some strong language (but considerably less than the Pie-video):

    https://youtu.be/ksa0aF6LuYA

    Rachel Parris: Britain, We Need To Talk | Late Night Mash | Dave
    #93Author B.L.Z. Bubb (601295) 22 Oct 22, 06:48
    Comment

    #92: Ein gewisser Herr Trump aus den Vereinigten Staaten von Amerika hielt Johnson für recht talentiert, auch wenn er mit ihm nicht immer zufrieden war.


    https://www.deutschlandfunk.de/trump-und-john...

    #94Author harambee (91833) 22 Oct 22, 07:03
    Comment
    https://www.rte.ie/news/2022/1021/1330483-tor...
    Sunak hat nach dieser Meldung 100 Unterstützer gefunden. Ich finde seinen Slogan aber eher langweilig: Ready4Rishi.
    BoJo folgt der Aufforderung BBB (BringBorisBack) und reist aus der DomRep nach London.
    Ich weiß wenig über Penny Mordaunt und was sie politisch tut, aber PM4PM ist schon ziemlich gut Edit: #94 Ja, geschenkt, dass DT und BoJo gut miteinander konnten, aber das fällt bei mir nicht unter “winning over foreign leaders” 😇
    #95Author Wik (237414)  22 Oct 22, 07:36
    Comment

    Wer noch Wetten abschließen möchte:


    Nach Angaben britischer Wettanbieter hat aber der ehemalige Schatzkanzler Rishi Sunak mit 57 Prozent die besten Chancen, Nachfolger von Truss zu werden, gefolgt von Johnson (23 Prozent) und der Ministerin Penny Mordaunt (17 Prozent).

    https://www.zeit.de/politik/ausland/2022-10/l...

    #96Author Reeva (908916) 22 Oct 22, 09:59
    Comment

    Das Standard & Poor's Rating für BBB gemäss Wikipedia:


    BBB: An obligor rated 'BBB' has adequate capacity to meet its financial commitments. However, adverse economic conditions or changing circumstances are more likely to lead to a weakened capacity of the obligor to meet its financial commitments.


    Immerhin gilt das gerade noch als investment grade im Gegensatz zu speculative grade.

    #97Author mordnilap (835133) 22 Oct 22, 11:52
    Comment

    PM4PM


    Marketingmäßig kaum zu schlagen, aber das zeigt auch wieder schön das Problem: Es sollte nicht um coole Sprache gehen, sondern um Inhalte. Niemand scheint irgendwas sonderlich ernst zu nehmen (inklusive der Regierung). Das gilt vor allem auch für Journalisten, die mir mit ihren lustigen Analysen mehr und mehr auf den Keks gehen - ich finde hier schon lange nichts mehr zu lachen und wäre ausgesprochen froh, wenn ein Erwachsener sich blicken lassen würde. Wenn die Medien dieses Drama ständig als Unterhaltung inszenieren, finde ich das wenig hilfreich.

    #98Author Gibson (418762) 22 Oct 22, 19:54
    Comment
    +1
    #99Author B.L.Z. Bubb (601295) 22 Oct 22, 20:09
    Comment
    Ich stimme dir zu, Gibson. Nur: Wer kann das noch ernstnehmen? Es ist doch wirklich (ja, zum Heulen, aber gleichzeitig auch) die absolute Lachnummer.
    Jetzt will Boris wieder kandidieren, angeblich hat er schon die nötigen 100 Stimmen beisammen.
    Der Mann wurde erst vor 6 Wochen gefeuert. Vor 6 Wochen!!! Was hat sich seitdem geändert? Ist ihm in der Dominikanischen Republik der Heiland erschienen?
    #100Author fehlerTeufel (1317098) 22 Oct 22, 21:44
    Comment

    Natürlich müssen die Briten selbst entscheiden, nach welchem System sie ihren oder ihre PM wählen, aber ich finde das aktuelle Verfahren schon sehr gewöhnungsbedürftig. Thoretisch kann zum Beispiel folgendes passieren. Es treten die Kandidaten A, B, C und D an und buhlen um die Zustimmung der 357 Parlamentsabgeordneten der Tories.


    Folgendes Ergebnis ist möglich:


    A sichert sich die Unterstützung von 100 MPs

    B sichert sich die Unterstützung von 99 MPs

    C sichert sich die Unterstützung von 99 MPs

    D sichert sich die Unterstützung von 59 MPs


    Dann wird, wenn ich das alles richtig verstanden habe, A Vorsitzender der Tories und damit PM, ohne dass es eine weitere Abstimmung unter den MPs der Tories oder unter den Mitgliedern der Tories oder im Parlament gibt. Mit anderen Worten: Weil sich gut 15 % der Mitglieder des UK-Parlaments für Kandidat A aussprechen, wird Kandidat A PM.


    Wie gesagt akzeptiere ich, dass es wohl so ist, aber etwas merkwürdig darf ich es finden, denke ich.


    Natürlich wird es so extrem nicht kommen, aber es scheint möglich.

    #101Author harambee (91833)  22 Oct 22, 22:02
    Comment
    #100 Darüber wundere ich mich auch, Fehlerteufel. Was denkt die britische Bevölkerung über so etwas?

    Ich wundere mich auch über die Aussage eines eigentlich sehr gebildeten britischen Bekannten. "Boris hatte ein gutes politisches Gefühl, war barmherzig und wollte das beste für die Unterdrückten. Schade, dass er es mit der Wahrheit nicht so genau nahm"

    #102Author senseless.at (777729)  22 Oct 22, 22:07
    Comment

    Das ist sicher ein vorschnelles und ungerechtes Urteil, aber wenn jemand in solchen Diskussionen einen Politiker als "barmherzig" bezeichnet und den Begriff "die Unterdrückten" verwendet, dann klingelt bei mir die eine oder andere Alarmglocke und ich halte mich erstmal zurück.

    #103Author harambee (91833) 22 Oct 22, 22:59
    Comment
    Johnson und "barmherzig" - grøøøhl
    #104Author B.L.Z. Bubb (601295) 22 Oct 22, 23:20
    Comment
    #101 Das Verfahren, mit dem der/die neue Parteivorsitzende gewählt wird ist sicher ungewöhnlich. Meiner Meinung nach liegt das aber daran, dass es erstens eilig ist, und zweitens, dass es ja erst vor wenigen Monaten die Debatten und Wahlgänge bei der Johnsonnachfolge gab. Die Tories können es sich schlicht und einfach nicht leisten, sich wieder über zwei Monate selbst öffentlich durch den Schlamm zu ziehen, ganz abgesehen davon, dass sie ja auch den “Job” getan bekommen müssen.

    Es erscheint uns Deutschen vielleicht ungewöhnlich, dass das Regierungsoberhaupt nicht vom Parlament gewählt wird, aber in diesem Fall haben ja die Konservativen sowieso die absolute Mehrheit der Sitze.
    Und natürlich kann ich verstehen, dass die Tories (ganz legitim) keine vorgezogenen Neuwahlen wollen. Parliament ist auf eine bestimmte Zeit gewählt, und hat diese Zeit, um Politik zu machen. Genauso wie der Bundestag, da wird eine vorgezogene Neuwahl durch die Verfassung sehr schwierig gemacht.
    Edit: Natürlich sind die Tories untereinander zerstritten, aber die Ereignisse um die Abwahl von BoJo zeigen ja, dass da schon eine gewisse Parteidisziplin besteht, solange, bis die Schmerzen zu groß werden. Ich würde mal davon Ausgehen, dass nicht alle SPD Mitglieder oder MdBs Scholz als den besten Kanzler ansehen, aber solange er sich nicht unmöglich macht…
    #105Author Wik (237414)  23 Oct 22, 06:36
    Comment

    Es erscheint uns Deutschen vielleicht ungewöhnlich, dass das Regierungsoberhaupt nicht vom Parlament gewählt wird, aber in diesem Fall haben ja die Konservativen sowieso die absolute Mehrheit der Sitze.


    Ja natürlich, aber das jetzt gewählte Verfahren stellt ja nicht mal sicher, dass die Mehrheit der Konservativen hinter dem neuen PM steht. Mal angenommen, der Kandidat A in meinem Beispiel in #101 sei ein sogenannter Gemäßigter und die Kandidaten B, C und D seien extreme Rechte und mögen A gar nicht. Natürlich haben die Anhänger von B, C und D dann selbst Schuld, denn sie hätten sich ja auf einen Kandidaten einigen können. Hätte nur ein Anhänger von C oder D sich für B entschieden, wäre B PM geworden.


    Und natürlich kann ich verstehen, dass die Tories (ganz legitim) keine vorgezogenen Neuwahlen wollen. Parliament ist auf eine bestimmte Zeit gewählt, und hat diese Zeit, um Politik zu machen.


    Ja, das sehe ich genauso. Viele Regierungen in aller Welt erleben, dass ihre Zustimmungsraten in der Mitte der Legislaturperiode abnehmen. Das alleine ist kein Grund für Neuwahlen und die, die jetzt nach Neuwahlen rufen, würden auch nicht zustimmen, wenn ihre Partei sicher verlieren würde.

    #106Author harambee (91833) 23 Oct 22, 07:56
    Comment
    Das Verfahren wurde hauptsächlich gewählt, um eine weitere Abstimmung der Parteimitglieder zu verhindern. Allerdings ist das nur halb gelungen.

    Diesen Artikel hier fand ich sehr interessant:
    https://www.theguardian.com/politics/2022/oct...
    #107Author Qual der Wal (877524) 23 Oct 22, 10:17
    Comment
    Harambee, theoretisch hast du recht. Praktisch ist so eine Situation möglich, aber eher unwahrscheinlich (wobei ja auch ab und zu mal Kandidaten von Kleinparteien ohne Koalitionspartner oder Duldung durch andere Parteien zu Ministerpräsidenten Deutscher Bundesländer gewählt werden).

    https://www.rte.ie/news/world/2022/1022/13307...
    Interessant, dass bisher nur Mordaunt ihre Kandidatur offiziell erklärt hat. Ohne das Verfahren genau zu kennen, gehe ich davon aus, dass Unterstützungserklärungen nur für offizielle Kandidaten bindend sind. Wenn BoJ also erkennt, dass er keine 100 Stimmen zusammenbekommt, könnte er “seine” MPs bitten, jemand anderen zu unterstützen. Aber vielleicht ist das falsch gedacht.
    #108Author Wik (237414) 23 Oct 22, 10:23
    Comment

    Was denkt die britische Bevölkerung über so etwas?


    Nichts Gutes, wenn man den Umfragen Glauben schenkt.


    "Das liegt wohl auch daran, dass der Druck steigt, die Konservativen hinken in den Umfragen hinterher. Und das ist vorsichtig ausgedrückt. Man könnte auch sagen: Sie sehen nicht einmal mehr die Rücklichter der Labourpartei. Wäre heute Parlamentswahl, die Tories würden nahezu ausgelöscht."

    https://www.spiegel.de/ausland/grossbritannie...


    Zu den Chancen Johnsons sagt man im selben Artikel:

    Und die Chancen stehen gar nicht schlecht. Das liegt am Entscheidungsprozess: Einigen sich die Abgeordneten nicht untereinander auf einen Kandidaten, stimmt die Parteibasis ab. Sunak gilt bei den konservativen Parlamentariern zwar als Favorit, auch, weil er das Steuerdebakel der Truss-Regierung präzise vorhergesagt hat. Bei der Parteibasis ist es jedoch andersrum.

    Dass sich die beiden Lager auf einen der beiden Kandidaten einigen, darf zumindest bezweifelt werden.


    Deshalb wollen sich Sunak und Johnson noch am Samstag (wollten es also gestern) treffen.

    Bei Nichteinigung zwischen den beiden komme dann eventuell als Kompromisslösung zwischen den beiden Lagern Mordaunt ins Spiel.

    #109Author Reeva (908916) 23 Oct 22, 10:29
    Comment
    The voice of English conservatism ...

    https://twitter.com/lbc/status/15838361827815...

    "'Rishi Sunak isn't even British!'

    Sangita Myska eviscerates this racist caller who says Tory party member won't vote for Sunak because 'he doesn't represent Britain'."

    Gestern gab es übrigens eine "Brejoin"-Demo in London, an der angeblich 50.000 Menschen teilnahmen. Sind ja bei weitem nicht alle Briten so drauf wie der Anrufer.
    #110Author B.L.Z. Bubb (601295)  23 Oct 22, 10:43
    Comment

    Wenn BoJ also erkennt, dass er keine 100 Stimmen zusammenbekommt, könnte er “seine” MPs bitten, jemand anderen zu unterstützen. Aber vielleicht ist das falsch gedacht.


    Nee, das ist schon richtig gedacht. Und auch eine der Gefahren - dass BoJo weiß, dass er es nicht wird, und dann seine Unterstützer zu Penny schickt

    #111AuthorDixie (426973) 23 Oct 22, 11:40
    Comment
    Grad einen netten kleinen TikTok-Clip gesehen.

    "Penny Mordaunt - for the party's sake.

    Rishi Sunak - for the country's sake.

    Boris Johnson - for f**k's sake ..."
    #112Author B.L.Z. Bubb (601295) 23 Oct 22, 11:48
    Comment

    Und auch eine der Gefahren - dass BoJo weiß, dass er es nicht wird, und dann seine Unterstützer zu Penny schickt


    Eine Gefahr ist das aber nur, wenn man nicht hundertprozentig davon überzeugt ist, dass Johnson oder Mordaunt dem UK eine glänzende Zukunft garantieren. Rein demokratietheoretisch halte ich derartige Absprachen und Bündnisse für völlig legitim, in einem System mit Mehrheitswahlrecht sogar für geboten.

    #113Author harambee (91833) 23 Oct 22, 12:02
    Comment

    [OT - #112 fand ich lustig. Das ist ein Fall, wo 'f*ck' völlig Sinn macht :-)]


    Edit after watching the Twitter video:


    I am speechless. I honestly didn't think such people still existed. I need to get out of my bubble more.

    #114Author Gibson (418762)  23 Oct 22, 12:36
    Comment
    They are very much alive and among us :-/
    #115Author B.L.Z. Bubb (601295)  23 Oct 22, 12:46
    Comment

    A propos "f-Wort". Die deutsche Korrespondentin Annette Dittert benutzte es in einer Fernsehreportage.

    Allerdings kamen die Worte nicht von Dittert selber, sondern sie zitierte lediglich den konservativen Abgeordneten Craig Whittaker, der am bei den Streitigkeiten im Parlament wohl sagte "I’m fucking furious, and I don’t fucking care anymore".


    Übersetzen wollte sie den Text nicht. Und betonte später selbst auf Twitter, wo sie von britischen Nutzern gefeiert wurde), es sei das erste Mal gewesen, dass sie im Fernsehen fluche.

    https://de.euronews.com/2022/10/21/briten-fei...

    #116Author Reeva (908916) 23 Oct 22, 12:47
    Comment

    #110, 114 Wirklich erstaunlich. Nicht, dass es solche Leute gibt, sondern dass sie das völlig ungeniert öffentlich herausposaunen. Aber vielleicht ist das andererseits auch gut. Sonst wäre man ja ahnungslos.

    #117Author Selima (107) 23 Oct 22, 13:06
    Comment
    https://www.theguardian.com/world/2022/oct/23...

    "The Observer
    Britain faces chaos if it scraps EU laws, warns ex-Whitehall legal boss

    Controversial Tory bill set to inflict further damage on businesses, with no clues yet about incoming legislation"

    Sch*** aufs Land, sch*** auf die Bevölkerung, sch*** auf alles außer unserer Ideologie.
    #118Author B.L.Z. Bubb (601295) 23 Oct 22, 13:33
    Comment

    Auf Facebook habe ich gerade eine Gruppe gesehen, die fordert "Larry the Cat for Prime Minister!"... Stabilität würde der "Chief Mouser" schonmal bringen, glaube ich, oder?

    #119Author BenatarsComrade (1182552) 23 Oct 22, 14:15
    Comment

    Sunak could genuinely do some good – only the rest of the parliamentary party will ensure he fails. I found Rawnsley’s article good on the genealogy of the current mess; also in exposing the sheer substancelessness of Truss’s former supporters’ now distancing themselves from her ("Either they thought her wild gamble would come off, in which case their judgment is as cracked as hers. Or they knew she was a dangerous person with a reckless programme, but backed her nevertheless for career-serving reasons, which is even more disgraceful. She didn’t take Britain to the brink all by herself"): https://www.theguardian.com/commentisfree/202...

    #120AuthorBion (1092007) 23 Oct 22, 14:24
    Comment
    #120 Bion: the majority of the parliamentary party did back Sunak last time around, why should that have changed? He didn’t show incompetence or was involved in any scandal in the last few weeks, so he shouldn’t have lost too much support. Granted BoJo had been more popular than LT ever was, but a lot of his former friends and supporters are not impressed with his plans of coming back.

    # 113 harambee Dem stimme ich zu, bei einem FPTP Wahlrecht sind solche Absprachen innerhalb einer Partei quasi die Koalitionsverhandlungen der Parteiflügel.


    #121Author Wik (237414) 23 Oct 22, 15:19
    Comment

    Kann denn ein Tory-Abgeordneter nur einen Kandidaten unterstützen?

    #122Author mordnilap (835133)  23 Oct 22, 15:31
    Comment

    I didn’t really mean “the [entire] rest of the parliamentary party” but the ultra-right. Sorry for having expressed myself imprecisely. Maybe I’m a) being too pessimistic, or b) out of touch. I do hope so. On the other hand, I don’t expect he’ll make it anyway against the forces of mayhem that seem to be at work. I hope I’m wrong there too.

    #123AuthorBion (1092007) 23 Oct 22, 15:32
    Comment

    Eine Gefahr ist das aber nur, wenn man nicht hundertprozentig davon überzeugt ist, dass Johnson oder Mordaunt dem UK eine glänzende Zukunft garantieren. Rein demokratietheoretisch halte ich derartige Absprachen und Bündnisse für völlig legitim, in einem System mit Mehrheitswahlrecht sogar für geboten.


    Ja natürlich ist das demokratisch-gesehen ok. Ich sehe es ausschließlich aus der Sicht von Unterhaltungen hier und wie sich die Dinge so seit Mai diesen Jahres entwickeln.


    I honestly didn't think such people still existed.


    Ehm, aber es ist doch seit der letzten Abstimmung klar, dass es solche Menschen noch gibt.

    In der Woche der Abstimmung hat es so ziemlich jeder gesagt: The country is not ready for Rishi Sunak.


    (Manche haben sein Geld also Grund genannt, aber prinzipiell war es seine Hautfarbe)



    #124AuthorDixie (426973)  23 Oct 22, 16:01
    Comment
    #123 Bion: maybe I misunderstood you. It’s easy to be pessimistic, seeing everything that happened in the last few years. Nevertheless, I would hope that at this stage even many on the right Tory wing have realised that the voters will punish them in the next election, unless there is some serious show of unity, and of “getting the job done”, as they always say.

    Talking about elections…
    I mentioned earlier in this thread the unresolved issue with power sharing in Northern Ireland might trigger another election. So, unless the DUP cave in and join the executive by Friday, there is a legal obligation to call a new assembly election. The DUP, btw, are threatening to move away from the Belfast Agreement, unless the NI protocol issues are resolved (obviously in their favour). If someone is interested in some comments and an ROI view: https://www.rte.ie/news/world/2022/1023/13308...
    #125Author Wik (237414)  23 Oct 22, 16:43
    Comment

    Johnson has just withdrawn from the race. (Maybe he didn't want to be the only PM ever to be forced to resign twice...)


    Modest to the last:

    “I believe I am well placed to deliver a Conservative victory in 2024 - and tonight I can confirm that I have cleared the very high hurdle of 102 nominations, including a proposer and a seconder, and I could put my nomination in tomorrow.


    “There is a very good chance that I would be successful in the election with Conservative Party members - and that I could indeed be back in Downing Street on Friday.


    “But in the course of the last days I have sadly come to the conclusion that this would simply not be the right thing to do. You can’t govern effectively unless you have a united party in parliament.”

    https://www.theguardian.com/politics/live/202...

    #126Author Gibson (418762)  23 Oct 22, 22:19
    Comment
    Also quasi ein Rücktritt vom Rücktritt vom Rücktritt. Mir ist schwindelig.
    #127Author B.L.Z. Bubb (601295) 23 Oct 22, 22:47
    Comment
    U-Turn-Central 👍
    #128Author Wik (237414) 23 Oct 22, 22:54
    Comment
    😂
    #129Author B.L.Z. Bubb (601295) 23 Oct 22, 22:58
    Comment

    Re #124: Manche haben sein Geld also Grund genannt, aber prinzipiell war es seine Hautfarbe


    It isn't just HIS money that's a problem - his wife's non-dom status is also an issue that the opposition parties will gladly exploit.

    #130AuthorKinkyAfro (587241) 24 Oct 22, 00:29
    Comment

    #116 Irgendwo las ich die Bitte, aus dem Zitat einen Klingelton zu basteln.

    #131Author jo-SR (238182) 24 Oct 22, 08:35
    Comment

    In meinem "Morning Briefing" vom Guardian steht, dass es keineswegs sicher war, dass Johnson auch nur die nötigen 100 Stimmen zusammenkriegt und sie schon gar nicht hatte, wie er im Rücktrittsschreiben behauptet. "Only about 60 of those [angeblichen] 102 MPs have backed Johnson publicly. His allies claimed that this was because many held party positions that meant they couldn't go public." Nee klar.


    Mit Lügen rein, mit Lügen raus. Immerhin konsistent.

    #132Author Gibson (418762)  24 Oct 22, 12:36
    Comment

    Johnson and Sunak met yesterday in confidential talks. Perhaps there was a suggestion that Johnson should become Prime Minister and in return Sunak should become Finance Minister.

    He flipped him the bird and that was that. 

    #133AuthorBubo bubo (830116) 24 Oct 22, 12:42
    Comment

    #133 That's how I read it, too. Mordaunt was also approached, and reported that she said no; Sunak kept quiet about it.

    Thank ... goodness.

    #134Author CM2DD (236324) 24 Oct 22, 13:14
    Comment

    I guess he'll have a new residence by tonight. With hand-crafted gold wallpaper. 

    #135AuthorBubo bubo (830116) 24 Oct 22, 13:23
    Comment

    RTE reported about 2h ago that PM so far had collected 90 endorsements. Well, just over 1 h left until the deadline.

    #136Author Wik (237414) 24 Oct 22, 13:42
    Comment

    You can’t govern effectively unless you have a united party in parliament.”


    Ich mag mich täuschen, aber das klingt so ein winziges kleines bisschen wie:

    "Ich übernehme erst dann wieder, wenn jemand anders das Chaos das ich angerichtet habe wieder in Ordnung gebracht hat."

    #137Author Masu (613197) 24 Oct 22, 13:51
    Comment

    In 10 years' time, it will be an insolubly difficult question for many people when asked on a television game show: Who was Prime Minister when Queen Elizabeth II died?

    Some people will think that it was Johnson who put her in the grave. 

    #138AuthorBubo bubo (830116) 24 Oct 22, 14:15
    Comment

    More Joy:


    Rees-Mogg move to axe 2,400 laws is ‘anti-democratic’, say legal experts


    The retained EU law (revocation and reform) bill will get its second reading on Tuesday. It was designed in such a way that 47 years of laws devised during EU membership will be switched off on 31 December 2023 under a so-called sunset clause.

    https://www.theguardian.com/law/2022/oct/24/p...

    #139Author Gibson (418762) 24 Oct 22, 14:40
    Comment

    Wie weit will der das Land noch in Grund und Boden wirtschaften?



    More than half of Tory MPs backing Rishi Sunak as Penny Mordaunt claims to have 90 backers – UK politics live

    Das heißt, wenn Penny Mordaunt die 100 noch erreicht, entscheiden die Mitglieder zwischen RS und PM.

    Und wenn genügend so drauf sind wie dieser Anrufer, wird PM die nächste Übergangslösung?

    #140Author Masu (613197)  24 Oct 22, 14:49
    Comment

    PM ist nicht mehr dabei.

    #141AuthorDixie (426973) 24 Oct 22, 15:00
    Comment

    BBC breaking news: Penny Mordaunt drops out of Tory leadership race and backs Sunak


    #142Author harambee (91833) 24 Oct 22, 15:01
    Comment

    Her candidacy "PM4PM" is now history. She had only half as many supporters as Sunak, but twice as many as for Johnson. 

    #143AuthorBubo bubo (830116) 24 Oct 22, 15:08
    Comment

    Ergo ist Sunak als einziger Kandidat automatisch der nächste PM?

    #144Author Masu (613197) 24 Oct 22, 15:12
    Comment

    see #135

    #145AuthorBubo bubo (830116) 24 Oct 22, 15:14
    Comment

    Ergo ist Sunak als einziger Kandidat automatisch der nächste PM?


    Ja!

    #146Author harambee (91833) 24 Oct 22, 15:15
    Comment

    Nein, er ist der Parteivorsitzende. Jetzt kann Liz Truss offiziel zurücktreten (via König) und der König kann Sunak mit einer Regierungsbildung beauftragen (oder wie immer sie es nennen).

    #147AuthorDixie (426973) 24 Oct 22, 15:15
    Comment

    River pollution: New phosphate rules hit thousands of planned new homes - BBC News


    Tens of thousands of new homes face being delayed or scrapped because of river pollution that could cost the economy £16bn.

    Experts say more phosphate, found in animal and human waste, is getting into rivers and affecting water quality.

    Tougher rules on phosphate river pollution targets have been brought in - but that could affect 100,000 new-build homes in England and Wales.

    Developers want governments to take urgent action to find a solution.

    The pollution is a problem partly caused by us and our demand for cheap food.

    That demand has driven an industry that's threatening to overwhelm our environment, a BBC investigation has found.

    Campaigners have said more needs to be done to save the UK's rivers before it's too late.



    Es gibt viel zu tun - beginnen wir damit Umweltgesetze zu kippen.

    #148Author Masu (613197) 24 Oct 22, 15:19
    Comment

    Fittingly: Environmental activists threw a chocolate cake in King Charles' face.


    https://www.youtube.com/watch?v=aByw3XKyXd8

    #149AuthorBubo bubo (830116)  24 Oct 22, 16:04
    Comment

    #149 Why? I thought he had been (as Prince of Wales) very keen on environmental issues, and run a lot of his estates with sustainability in mind?

    #148 Koennen die ueberhaupt so viele Haeuser bauen? Es mangelt doch an Handwerkern, und die Baumaterialien werden immer teurer...

    #150Author Wik (237414) 24 Oct 22, 16:12
    Comment

    Falls der Link in #149 irgendwann nicht mehr funktioniert: Das passierte in Madame Tusseau's, nicht im richtigen Leben. (Und ergibt für mich auch wenig Sinn angesichts der Tatsache, dass Charles wahrscheinlich der grünste Royal aller Zeiten ist).

    #151Author Gibson (418762)  24 Oct 22, 16:17
    Comment

    Yes, the phosphorus story has nothing to do with the chocolate cake. These nutters also hurled tomato soup at a valuable van Gogh painting, no connection to environmental issues there either. 

    #152AuthorBubo bubo (830116) 24 Oct 22, 16:28
    Comment

    Ich glaube der Link wurde reineditiert, waehrend ich geschrieben habe... Aber so ist das ja eher unspektakulaer.


    #151 Ja eben...

    #153Author Wik (237414) 24 Oct 22, 16:28
    Comment

    They're choosing subjects that are getting them in the news, very effectively. I don't think the items in question are meant to have any connection to the environment?

    #154Author CM2DD (236324) 24 Oct 22, 16:32
    Comment

    Die Kommentare darunter sind bezeichnend

    Der grünste Prinz aller Zeiten

    Die Kinder sollten sich erstmal informieren

    Für eine Minute Bekanntheit tun die einfach alles

    ohne Öl hätte sie nicht diese Haarfarbe

    Respekt - er (die Puppe) nimmt es wie ein Mann

    #155Author Masu (613197)  24 Oct 22, 16:33
    Comment

    #152 Surely, Van Gogh painting all these sunflowers was a clear promotion of monocultures, he probably was bought by the agro-chemical industry


    #156Author Wik (237414) 24 Oct 22, 16:35
    Comment

     I don't think the items in question are meant to have any connection to the environment?


    But King Charles does have one. A painting of sunflowers is neither for nor against anything, but choosing to deface somebody who is on their side doesn't sound very clever to me. As soon as you start attacking representations of people, you attack their views, it's unavoidable in my view.

    #157Author Gibson (418762) 24 Oct 22, 16:37
    Comment

    These airheads and morons probably don't even know that a king in England is not responsible for environmental laws. 

    #158AuthorBubo bubo (830116) 24 Oct 22, 16:45
    Comment

    #157 Yes; the idea of getting in the headlines is the only thing they've grasped, alas. It is a shame if it leads to everyone with even remotely similar views being dismissed as nutty.

    #159Author CM2DD (236324) 24 Oct 22, 16:48
    Comment

    They would have done better to kneel down in front of him and stick themselves to the floor. Then I would have wished them a good night and locked the museum. One day they will miss a loo and ask King Charles for help. 

    #160AuthorBubo bubo (830116) 24 Oct 22, 16:49
    Comment

     as nutty.


    ... or people distancing themselves who would normally be sympathetic. I don't quite get their strategy. Gluing yourself to the street has a certain kind of logic, but throwing soup at (protected!) paintings looks just aimless and random to me.

    #161Author Gibson (418762) 24 Oct 22, 16:58
    Comment

    Exactly - I have seen people pointing out that if the climate goes to hell in a handbasket then the paintings won't last long anyway, and interpreting these actions as a sign of desperation, but I should think they're putting a lot more potential sympathisers off, not to mention helping politicians dismiss them and anyone with similar ideas. (Though I guess you could say the same of other historical activists.)


    I think it's the strategy of very young people.

    #162Author CM2DD (236324) 24 Oct 22, 17:06
    Comment

    Mit etwas Glück wird der stolze Brite aus #110 ja jetzt, wo ein "brown man" das Land regieren wird, auswandern. Dann hätte die Wahl zumindest einen Erfolg.


    (Ich habe sowas in Zusammenhang mit Trump auch schon mal gesagt: Das irritierendste an Situationen wie dieser ist für mich, dass man Leute, die man vor einem halben Jahr noch auf den Mond gewünscht hat, plötzlich gar nicht mehr so entsetzlich findet. An dem alten "Schlimmer geht immer" ist doch was dran.)

    #163Author Gibson (418762)  24 Oct 22, 21:46
    Comment

    How many differences can you spot between the two pictures? First correct answer to be received wins a We Got Honest About Brexit tea-towel.

     

    Charles III and the PM and Charles III and the PM 

     

    SCNR :-(

    #164AuthorBion (1092007) 25 Oct 22, 13:24
    Comment

    Jerk-Off Grease-Smug ist als Wirtschaftsminister zurückgetreten. Angeblich soll er "Nanny" seine Rücktrittserklärung haben schreiben lassen, mit einem Gänsekiel auf Pergament. *brrr*, unangenehmer Mensch.

    #165Author B.L.Z. Bubb (601295) 25 Oct 22, 16:17
    Comment

    Sunak faces a mammoth task. What happens next with Brexit and its obvious economic consequences? Will the Northern Ireland Protocol be scrapped? And last but not least: Will Kohinoor return to India?

    #166AuthorBubo bubo (830116) 25 Oct 22, 16:45
    Comment

    Der Rücktritt des Wirtschaftsministers lässt mich hoffen. Ich bin nur nicht sicher worauf.

    Lässt schreiben. Passt



    #167Author Masu (613197) 25 Oct 22, 17:33
    Comment
    Cruella de Braverman ist wieder Innenministerin. So viel zum Neuanfang ...

    Und dabei hat er mittags noch getönt, er werde eine Regierung mit "integrity, professionalism & accountability" führen. Naja.
    #168Author B.L.Z. Bubb (601295)  25 Oct 22, 19:40
    Comment
    Und Dominic Raab hat auch seinen alten Posten wieder. Klingt wie eine Serien-Wiederholung.
    #169Author fehlerTeufel (1317098) 25 Oct 22, 21:21
    Comment
    Suella wird gar keine Zeit haben, irgendwelche Flüchtlinge in Flugzeuge nach Ruanda oder wo auch immer setzen zu lassen.
    Der Kampf gegen die Wokerati geht vor!
    #170Author Wik (237414) 25 Oct 22, 21:32
    Comment

    Irgendwo müssen die 100 Unterstützer ja herkommen...

    #171Author Gibson (418762) 25 Oct 22, 21:55
    Comment
    Aber Braverman war vor einer Woche wegen eigenen Fehlverhaltens zurückgetreten. Okay, das war ein politisches Manöver und nicht als echtes Schuldeingeständnis gedacht, aber trotzdem. Vor einer Woche erklärt sie, sie stehe zu ihren Fehlern und könne das Amt nicht weiter bekleiden und jetzt ist sie schon wieder zurück? Mir ist schwindelig.
    #172Author grinsessa (1265817) 26 Oct 22, 07:51
    Comment

    Das ZDF heute morgen:


    Das neue Kabinett in London steht: Rishi Sunak zeigt mit der Ernennung rechter Hardliner dabei klar, in welche Richtung die Regierung unter seiner Führung gehen soll./.../

    gilt die erneute Einberufung von Suella Braverman als Innenministerin als Zugeständnis an den rechten Rand der Partei.

    /.../

    Therese Coffey - die engste Verbündete von Truss - sitzt als neue Umwelt- und Landwirtschaftsministerin an Sunaks Kabinettstisch. Mit Ben Wallace, der Verteidigungsminister bleibt, gehört auch ein enger Verbündeter von Ex-Premier Boris Johnson der neuen Regierung an.

    /.../

    Die als "Kriegerin der Kulturkämpfe" bekannte Kemi Badenoch ist Ministerin für Frauen und GleichstellungDominic Raab, der als enger Sunak-Verbündeter und Vize-Premier ins Justizministerium zurückkehrt, stand wegen seines Vorhabens in der Kritik, mit einer sogenannten Bill of Rights den Einfluss der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte auf die britische Gesetzgebung zu verringern.

    /.../

    Die renommierte britische Menschenrechtsanwältin Jessica Simor twitterte, ein kurzer "Moment der Hoffnung" liege schon wieder in Trümmern. "Sie zerstören alles, was in diesem Land gut ist und machen alles, das schlecht ist, noch schlimmer", schrieb Simor mit Blick auf die seit zwölf Jahren in Großbritannien regierenden Tories.

    https://www.zdf.de/nachrichten/politik/sunak-...

    #173Author Reeva (908916) 26 Oct 22, 09:53
    Comment

    Therese Coffey als Umwelt- und Landwirtschaftsministerin? Die Therese Coffey, die zugegeben hab, verschreibungspflichtige Antibiotika widerrechtlich an Verwandte und Bekannte abgegeben zu haben?


    Meine Fresse, was für ein Gruselkabinett :-/

    #174Author B.L.Z. Bubb (601295)  26 Oct 22, 09:59
    Comment

    #173 Ich weiss, das ist eine ZDF Interpretation, aber folgenden Satz finde ich etwas gewagt:

    Das neue Kabinett in London steht: Rishi Sunak zeigt mit der Ernennung rechter Hardliner dabei klar, in welche Richtung die Regierung unter seiner Führung gehen soll./.../

    Natuerlich muss Sunak in der momentanen Situation moeglichst alle Parteifluegel einbeziehen, aber das heisst ja nicht, dass diese "rechten Hardliner" machen koennen, was sie wollen. Oder hat der PM keine Richtlinienkompetenz?


    #175Author Wik (237414) 26 Oct 22, 10:21
    Comment

    Wik, wir haben doch in den letzten Wochen zweimal festgestellt, dass Minister:innen ihre PMs nach Belieben stürzen können (in der Regel mit Rück- und Nachtritt). Und das, was Sunak im Moment aufbietet, ist in meinen Augen wirklich katastrophal. Als gäbe es keine anderen Möglichkeiten als diese alte Riege. Ganz ehrlich: Ich habe die Hoffnung aufgegeben und warte sehnsüchtig auf die Wahlen 2024.

    #176Author fehlerTeufel (1317098) 26 Oct 22, 10:36
    Comment

    Das Redaktionsnetzwerk Deutschland formuliert es so:

    Der Neue in der Downing Street verspricht mehr Integrität und Stabilität. Doch mit der Ernennung rechter Hardliner zeichnet sich sein Kurs bereits ab.

    Der Münchner Merkur so:

    Durch die Nominierung rechter Hardliner machte Sunak deutlich, dass er den rechtskonservativen Kurs der Tories beibehält. Braverman, die vor rund einer Woche erst als Innenministerin von Liz Truss zurückgetreten war, steht für eine extrem restriktive Einwanderungspolitik. Badenoch ist als „Kriegerin der Kulturkämpfe“ bekannt.


    Einige Medien betonen vielleicht etwas mehr, dass er auch Posten mit Personen vom "linken" Flügel der Partei oder aus ihrer Mitte besetzt hat. Doch insgesamt glaube ich, dass in der deutschsprachigen Medienlandschaft nicht allzu viel Hoffnung auf einen Kurswechsel herrscht und alle ziemlich illusionslos sind.



    #177Author Reeva (908916) 26 Oct 22, 10:38
    Comment

    "Ich habe die Hoffnung aufgegeben und warte sehnsüchtig auf die Wahlen 2024."


    Bis dahin haben die Wähler alles vergessen, was sich die Tories so abgekniffen haben, und werden die wieder wählen. Mark my words.


    Trump wird 2024 auch wieder Präsident. Mark my words. Ich hab die Hoffnung aufgegeben, dass "die Menschen" rational handeln.

    #178Author B.L.Z. Bubb (601295) 26 Oct 22, 10:39
    Comment

    Möglich, Bubb. Aber vielleicht (!) schafft es die Opposition in UK endlich mal, sich zusammenzuraufen und eine echte Alternative auf die Beine zu stellen.

    Und vielleicht wird Trump ja verurteilt und darf 2024 nicht mehr antreten.

    Meine Hoffnung bleibt, bis mir das Gegenteil bewiesen wird. (Wie leider Gottes jetzt gerade ...)

    #179Author fehlerTeufel (1317098) 26 Oct 22, 10:43
    Comment

    Vielleicht, vielleicht, vielleicht. Die Italiener haben eine Proto-/Post-Faschistin zur Ministerpräsidentin gewählt, bei den Franzosen steht die Le Pen auch nicht so schlecht da, von Ungarn und Polen wollen wir gar nicht reden, von den Erfolgen der AfD in D ganz zu schweigen. Da seh ich schwarz für das UK. Und wenn der SCOTUS so weitermacht, ist die Demokratie da drüben bald komplett im Po.

    #180Author B.L.Z. Bubb (601295) 26 Oct 22, 10:52
    Comment

    #176 Haben wir das? Meiner Meinung nach nicht.

    BoJo ist im Endeffekt ueber seine vielen Skandale (Partygate etc) gestolpert, das hat nur laenger gedauert, als an gewohnt ist.

    LT hatte nicht viel Unterstuetzung durch die "parliamentary party", und ihre Steuerplaene und deren Auswirkungen waren eben katastrophal.

    RS hat den Vorteil, diese Katastrophe vorausgesagt zu haben, und deutlich mehr Unterstuetzung durch die MPs zu haben. Nicht, dass dadurch alles besser wird, und natuerlich wird die Politik so "konservativ" wie moeglich bleiben, aber so "mittig" wie noetig, um eben die Wahl 2024/2025 vorzubereiten. Den allermeisten Tory MPs duerfte klar sein, dass jeder weitere Streit innerhalb der Partei die Chancen auf eine Wiederwahl verringert.

    #181Author Wik (237414) 26 Oct 22, 14:31
    Comment

    #181 Wik, in meiner Beobachtung sind die PMs erst dann gegangen (worden), als die Minister:innen ihnen die Unterstützung versagten. In der SZ vom 28.08. wird von "Sturz Johnsons" gesprochen: Johnson hatte Anfang Juli nach massiver Kritik aus der Partei seinen Rückzug angekündigt. Zuvor hatten Dutzende konservative Abgeordnete aus Protest gegen seinen Führungsstil ihre Regierungsämter abgegeben. https://www.sueddeutsche.de/politik/grossbrit...

    t-online sieht das ähnlich: Die Konservative Partei des britischen Premierministers Boris Johnson ist nach den Rücktritten zweier wichtiger Minister in Aufruhr. Bei den Tories herrsche "offener Krieg", kommentierte der Sender Sky News in der Nacht zum Mittwoch. https://www.t-online.de/nachrichten/ausland/i...

    Und der Spiegel schreibt am 17.10., britische Abgeordnete planten den Sturz ihrer Premierministerin Liz Truss. https://www.spiegel.de/ausland/britische-prem...

    Dass diesen "Stürzen" natürlich eklatante Fehler vorausgingen, steht außer Frage. Aber letztlich waren es doch die Abgeordneten - und allen voran die Minister:innen - die dafür gesorgt haben, dass die PMs den Hut nehmen mussten. In meinen Augen hat das die Macht bewiesen, die Parlamentarier haben, wenn sie sich zusammenschließen. Daher versucht wohl Sunak, sich der Loyalität von Personen zu versichern, die seinen Politikstil befürworten, sprich: Die Auswahl seines Kabinetts weist in die Richtung, in die seine Politik gehen wird.

    Aber all das mag eine falsche Wahrnehmung sein; du bist sicher näher dran.

    #182Author fehlerTeufel (1317098) 26 Oct 22, 14:48
    Comment

    Sunak ist jetzt über 24 Stunden im Amt. Die Amtszeit zieht sich ...

    #183Author B.L.Z. Bubb (601295) 26 Oct 22, 16:56
    Comment

    #182 Aber all das mag eine falsche Wahrnehmung sein; du bist sicher näher dran.

    Nicht unbedingt, nur andere Wahrnehmung.

    Natuerlich sind die PMs erst dann zurueckgetreten, als die Minister die Unterstuezung versagt haben. Aber meiner Meinung haben die Minister erst ihre Zustimmung verweigert, nachdem es eine gute Begruendung dafuer gab.

    Bei BoJo waren es die zahllosen Luegen und Verstoesse gegen (ungeschriebene) Regeln und Gesetze.

    Bei LT war es der Absturz der Maerkte und des £, die eine unmittelbare Konsequenz der Wirtschaftspolitik waren.


    Nach RS's Amtsantritt haben sich die Maerkte stabilisiert, £ auch, und es liegen momentan keine Gruende vor, RS fuer irgendwas zur Verantwortung zu ziehen....

    Die Minister & MPs muessten erst einen halbwegs plausiblen Grund finden, den PM abzuwaehlen, und je naeher die Wahlen (Ende 2014) kommen, desto nervoeser muessten die Tory MPs sein.


    #183 Bubb, momentan hat dir RS doch wenig Grund gegeben. Lass ihn doch erstmal machen...


    #184Author Wik (237414) 26 Oct 22, 17:02
    Comment

    "momentan hat dir RS doch wenig Grund gegeben"


    Er ist ein Tory ...

    #185Author B.L.Z. Bubb (601295) 26 Oct 22, 17:09
    Comment

    #185 Shame on you!

    #186Author Wik (237414) 26 Oct 22, 17:16
    Comment

    Was denn *unschuldigguck*?

    #187Author B.L.Z. Bubb (601295) 26 Oct 22, 17:20
    Comment

    Noch eine Reaktion aus der Schweiz:

    Für alle, die unter dem neuen britischen Premierminister Rishi Sunak eine gemässigtere Politik erwartet haben als die seiner populistischen Vorgänger, ist die Personalie Braverman ein herber Dämpfer.

    /.../

    Während die Einbeziehung aller Lager ins Kabinett als kluger Schachzug Sunaks gilt, um rebellierende Hinterbänkler in Schach zu halten, gibt es Zweifel an der Kompetenz einiger Kandidaten. Das Boulevardblatt "Daily Star" titelte über Vizepremier Dominic Raab: "Mann ohne Gehirn kehrt zurück".

    /.../

    Mit der Gestaltung seiner Regierung macht Sunak allerdings klar, dass er zwar dem Wirtschaftschaos ein Ende bereiten, aber dennoch am zuletzt eingeschlagenen rechtskonservativen Kurs der Tories festhalten wird. In dem auch von ihm unterstützten Ruanda-Pakt zur Deportation Asylsuchender aus verschiedenen Ländern, der derzeit gerichtlich geprüft wird, sehen viele einen Bruch internationalen Völkerrechts. Auch dass der überzeugte Brexiteer beim Streit mit Brüssel über Brexit-Regeln für Nordirland einen weniger konfrontativen Kurs einschlagen wird, gilt nicht als gesetzt.

    https://stgallen24.ch/articles/160187-kritik-...


    Vor allem an der Personalie Braverman stören sich viele andere in der europäischen Medienlandschaft. Aber auch Raab wird skeptisch gesehen.

    Die EU-Kommissionspräsidentin verlässt sich offensichtlich nicht unbedingt darauf, dass Sunak das mit der EU ausgehandelte Nordirland-Protokoll respektieren wird und hielt es für nötig, in ihrem Gratulations-Tweet darauf anzuspielen.

    In diesen schwierigen Zeiten für unseren Kontinent zählen wir auf eine starke Beziehung zum Vereinigten Königreich, um unsere gemeinsamen Werte unter voller Einhaltung unserer Vereinbarungen zu verteidigen.


    Auch wenn sich die Finanzmärkte beruhigt haben, bei dem, was ich bis jetzt mitgekriegt habe (absolut nicht repräsentativ), gab es außer in den indischen Medien nirgendwo Begeisterung und eher eine recht ausgeprägte Skepsis als auch nur vorsichtigen und verhaltenen Optimismus. Die britische Bevölkerung ist auch nicht zufrieden, wie es scheint.


    Der neue britische Premier Rishi Sunak will sich mit einem Kabinett aus Unterstützer:innen und Vertreter:innen anderer Parteiflügel breiten Beistand in der gespaltenen konservativen Partei sichern. Der Rückhalt in der Bevölkerung ist allerdings eher gering.

    Nach einer Erhebung des Meinungsforschungsinstituts YouGov sind 63 Prozent der Befragten für vorgezogene Parlamentswahlen, auch nachdem Sunak jetzt Premierminister ist. 23 Prozent waren dagegen, 15 Prozent von insgesamt 2066 Befragten hatten keine Meinung.

    https://www.fr.de/politik/grossbritannien-bri...

    #188Author Reeva (908916) 26 Oct 22, 18:19
    Comment

    Theme of Chris Grey’s Brexit blog this week is the necessity of coming clean about Brexit and the impossibility of that occurring with Sunak (any more than with any of the others). Instructively intricate, as ever, in his various presentations of aspects of the developing situation.

    … [A]ll these ongoing Brexit problems are … important. … Brexit is embedded at the centre of the economic crisis itself. Inflation is higher, the trade deficit is larger, the labour shortage is greater and growth is lower than they would have been but for Brexit. To the outside world it is so obvious. As leading French journalist Sylvie Kauffman, writing in the Financial Times, puts it “for many Europeans, the only surprise of the British political and economic mayhem of the last few weeks is the lack of debate about its real cause: no one involved seems to blame Brexit”. … For all that Sunak may be hailed as a ‘serious’ and ‘realistic’ Prime Minister, the fact that he cannot admit these obvious facts about Brexit without being destroyed by his own party means that he cannot seriously or realistically address the economic crisis. As I argued at length in last week’s post, the same goes for Starmer unless he does so. …

    https://chrisgreybrexitblog.blogspot.com/2022...

    #189AuthorBion (1092007)  28 Oct 22, 14:58
    Comment
    https://www.theguardian.com/politics/2022/oct...

    "Labour demand answers to Suella Braverman’s ‘growth visa’ leak reports

    Rishi Sunak needs to clarify whether his home secretary’s security breach contained market sensitive data, Labour says

    Rishi Sunak needs to clarify whether Suella Braverman leaked market-sensitive data before she resigned and then was reappointed as home secretary, Labour said on Friday.

    Amid further warnings that her re-appointment was a mistake, Pat McFadden, a shadow Treasury minister, said the prime minister needed to clarify urgently whether companies or individuals could have benefited financially from her security breach."

    Von wegen "neue Besen" ...
    #190Author B.L.Z. Bubb (601295) 28 Oct 22, 19:47
    Comment
    Das ist eine notwendige Frage. Wer RS keine gute Antwort geben kann, dann können wir uns auf BoJo freuen.

    In Nordirland wird es zu Neuwahlen kommen. Bubb, kommt glaube nicht oft vor, dass du einer Meinung mit der DUP bist, aber hier ist es: Die Tories sind Schuld.
    https://www.rte.ie/news/2022/1028/1331868-ni-...
    #191Author Wik (237414) 28 Oct 22, 19:53
    Comment
    Stimmt. Ist schon irre, dass ausgerechnet die Typen, die angeblich so für "Rule Britania" sind, letztlich dessen Zerfall einleiten und besiegeln.

    Ich hab gestern eine sehr witzige Beschreibung Cruella Bravermans gehört: "Chinless Minge the Merciless". Ich musste SO lachen 😂
    #192Author B.L.Z. Bubb (601295) 28 Oct 22, 20:11
    Comment

    OT 


    Re #192



    Ich muss bei dem Namen Cruella Braverman immer an eine garstige Lehrerin in Hogwarts denken.


    Dort hätte sie sicher "aufgeräumt":

    In an interview with The Times, Braverman said that schools do not have to accommodate requests from students who wish to change how others recognise their gender, including the use of the pronouns, uniforms, lavatories and changing facilities of their identified gender if it differs from their sex. She argued that, legally, under-18s are entitled to be treated only by the gender corresponding to their sex and that the "unquestioning approach" adopted by some teachers and schools is the reason different parts of the country have very different rates of children presenting as transgender. [Wikipedia-Link]

    #193Author karla13 (1364913) 28 Oct 22, 21:23
    Comment

    Ich muss bei dem Namen Cruella Braverman immer an eine garstige Lehrerin in Hogwarts denken.


    Bubbs Vorbild war wohl eher Cruella de Vil.

    #194Author mordnilap (835133) 29 Oct 22, 02:43
    Comment

    Re #193: Ich würde hier lieber keine erneute Gender-Diskussion starten, aber ich finde das Zitat nicht sonderlich verwerflich und möchte das eigentlich nicht unkommentiert stehenlassen als Beleg, wie jemand in den Schulen 'aufräumt'. Das Thema ist kompliziert. Es lässt sich sicher problemlos anderes finden, das Braverman unerträglich macht...

    #195Author Gibson (418762)  29 Oct 22, 11:59
    Comment

    Zu #195


    Ich stimme insbesondere deinem ersten Satz bis zum Komma und deinem letzten Satz zu. Dem mittleren übrigens auch.


    Ich hatte die Assoziation 'garstige Hogwarts-Lehrerin' und las daher Bravermans Meinung über eine "adäquate" Behandlung von transgender-SchülerInnen mit solchen Augen -- zusätzlich noch habe ich "aufräumen" sehr bewusst in Anführungszeichen gesetzt.


    Ich empfinde die Haltung "that schools do not have to accommodate requests from students who wish to change how others recognise their gender, including the use of the pronouns, uniforms, lavatories and changing facilities of their identified gender if it differs from their sex." mehr als garstig und Bravermans Begründung dafür als intolerant, to say the least.


    [Falls es nicht klar geworden ist: Die Namensgebung für eine fiktive Lehrerin 'cruella -- braverman' sähe ich als J.K.-Rowling-würdig an, ebenfalls wg. des angehängten -man.]

    #196Author karla13 (1364913) 29 Oct 22, 13:46
    Comment
    Verbesserung meiner #191 Wenn RS keine… nicht Wer RS keine

    Zu Braverman, ich finde es richtig, ihre zahlreichen “seltsamen” politischen Aussagen und Initiativen zu diskutieren und zu diskreditieren. Wie man weiß, bin ich auch dem ein oder anderen Scherz und Sarkasmus nicht abgeneigt.
    Aber das ständige Rumreiten auf einem Spitznamen und Harry-Potter-Vergleiche werden doch ein bisschen langweilig.
    Just my humble opinion.
    #197Author Wik (237414) 29 Oct 22, 16:13
    Comment
    Ich finde, man kann das Eine tun, ohne das Andere zu lassen ;-)
    #198Author B.L.Z. Bubb (601295) 30 Oct 22, 11:56
    Comment
    https://www.bbc.com/news/av/uk-63426412">https://www.bbc.com/news/av/uk-63426412

    Ros Atkins on... Brexit and the UK economy

    "Ros Atkins on... Brexit and the UK economy

    British Prime Minister Rishi Sunak says he wants to build an economy that embraces the opportunities of Brexit.

    Our Analysis Editor Ros Atkins looks at Brexit’s impact on the UK economy."

    Nix mit "we hold all the cards" oder "no downside, only considerable upside" :-/
    #199Author B.L.Z. Bubb (601295)  30 Oct 22, 12:44
    Comment
    https://m.youtube.com/watch?v=U1lRkbkXQ4g

    James O'Brien rages at Suella Braverman's reappointment as Home Secretary | LBC

    https://m.youtube.com/watch?v=yFVmOuYCVbI

    James O'Brien: It's not right that Suella Braverman has been reappointed | LBC
    #200Author B.L.Z. Bubb (601295) 31 Oct 22, 12:11
    Comment
    Danke, Bubb, die waren unterhaltsam und informativ.
    #201Author Wik (237414) 31 Oct 22, 16:21
    Comment

    Ja, sind interessant und für mich ist James O'Brien gut zu verstehen. Möglicherweise heißt das, dass seine Sprache vergleichsweise einfach ist, aber das muss ja nicht schlecht sein. Rein inhaltlich: Kann Braverman das wirklich überstehen? Andererseits: Kann Sunak es sich wirklich leisten, sie nach so kurzer Zeit rauszuwerfen?

    #202Author harambee (91833) 31 Oct 22, 17:41
    Comment
    Ich finde seine Sprache gar nicht "einfach", aber er artikuliert sehr gut, finde ich.

    Keine Ahnung, wie's mit B. weitergehen mag. Dazu hier https://voxpoliticalonline.com/2022/10/31/bra... "Braverman has been using her private email for official papers ‘on an industrial scale’" Ding dong ...
    #203Author B.L.Z. Bubb (601295)  31 Oct 22, 18:07
    Comment

    Prime Minister Rishi Sunak under pressure to reverse Suella Braverman appointment

    https://www.leaderlive.co.uk/news/national/uk...


    https://de.knews.media/nachrichten/neue-regie...

    Neue Regierungskrise in London? Innenministerin unter Druck 

    Die britische Innenministerin Suella Braverman ist wegen des Bruchs von Sicherheitsvorschriften und ihres Umgangs mit der hohen Zahl an Bootsmigranten am Ärmelkanal erneut unter Druck geraten.


    Die konservative Politikerin, die vor knapp zwei Wochen wegen der Weitergabe geheimer Dokumente an Unbefugte zunächst zurückgetreten war, gab am Montag zu, in sechs Fällen E-Mails von ihrer beruflichen auf ihre private Adresse weitergeleitet zu haben.

    .

    .

    .

    Besonders die Lage in einer völlig überfüllten Unterkunft zur Erstaufnahme für Migranten in der Grafschaft Kent sorgte für neue Kritik an der Innenministerin. Der Abgeordnete Roger Gale von der Bravermans Konservativer Partei warf der Regierung im Radiosender vor, die Situation womöglich absichtlich herbeigeführt zu haben. In der für 1600 Menschen ausgelegten Unterkunft seien inzwischen 4000 Migranten untergebracht, weil sich die Regierung geweigert hatte, ausreichend Zimmer in Hotels zu buchen.

    #204Author Masu (613197) 31 Oct 22, 23:27
    Comment

    Ich habe gestern mal bei der Debatte im Parlament zugehört. Braverman hat mehrfach gesagt, dass sie die Hotellösung zwar nicht mag, weil sie sehr teuer ist (nach ihren Angaben 150 Pfund pro Tag und Person), dass sie aber mangels Alternativen trotzdem zahlreiche Migranten in Hotels untergebracht hat. Es sei halt nur schwierig, ausreichend Plätze zu finden.


    Insgesamt hat die Debatte das Vourteil nicht bestätigt, dass Debatten im britischen Parlament tiefschürfend und fair sind. (-;


    Braverman und andere Tories haben immer wieder erklärt, dass es den "witch hunt" gegen Braverman nur gebe, weil sie - Braverman - das Problem der illegalen Migration jetzt mit Nachdruck angehe, was ihren Gegnern nicht passt. Nach ihrer Einschätzung würde Labour jeden reinlassen wollen, aber das werde sie nicht zulassen.


    Klar wurde immerhin, dass die Tories die Gesetze zur Migration ändern wollen. Neu war für mich das Problem mit den Albanern, die einen verblüffend hohen Anteil an den Migranten haben. Angeblich kommen die Albaner besonders häufig ins UK, weil es dort - im Gegensatz zum Beispiel zu Deutschland und Schweden - ein Gesetz gegen moderne Sklaver (oder hinter dem sie sich aus Sicht Bravermans verstecken).ei gibt, auf das sich die Albaner berufen.


    Labour und andere haben natürlich immer wieder das Thema der E-Mails aufgegriffen. Braverman ist der Ansicht, dass sie einen Fehler gemacht und sich für diesen entschuldigt hat. Damit sollte die Sache erledigt sein.

    #205Author harambee (91833) 01 Nov 22, 08:43
    Comment

    Sunak’s Britain is already broken. We need more than a general election to fix it | George Monbiot | The Guardian


    "Under the public order bill, anyone who has protested in the previous five years, or has encouraged other people to protest, can be forced to “submit to … being fitted with, or the installation of, any necessary apparatus” to monitor their movements. In other words, if you attend or support any protest in which “serious disruption to two or more individuals or to an organisation” occurs, you can be forced to wear an electronic tag. “Serious disruption” was redefined by the 2022 Police Act to include noise."


    Polizeistaat anyone? "England prevails" kommt mir da in den Sinn :-/




    #206Author B.L.Z. Bubb (601295) 01 Nov 22, 09:06
    Comment

    Zu #206


    Danke für den aufschlussreichen Artikel, @Bubb, da kann einem ja echt das 🤮 kommen...


    Polizeistaat anyone?

    Die Frage liegt nahe, und die Antwort wohl leider ebenfalls.


    Ich fand auch die Videos von James O'Brien, die du gestern eingestellt hattest, sehr anhörens- und bedenkenswert.



    Zu #205


    Danke für die Zusammenfassung, harambee. Hättest du wohl noch einen Link?


    Damit sollte die Sache erledigt sein.

    *Ironiemodus ein* Finde ich auch. *Ironiemodus aus*

    #207Author karla13 (1364913) 01 Nov 22, 09:41
    Comment
    Ihr seht, manchmal, an guten Tagen, kann ich durchaus konstruktiv sein, sogar wenn es um die Tories geht ;-)
    #208Author B.L.Z. Bubb (601295) 01 Nov 22, 10:21
    Comment

    Danke für die Zusammenfassung, harambee. Hättest du wohl noch einen Link?


    Nein, leider nicht, das war gestern eine Live-Übertragung der Debatte, die über die BBC-Seite erreicht werden konnte. Sicherlich kann man die auch irgendwo nachhören, aber da müsste ich auch suchen.

    #209Author harambee (91833) 01 Nov 22, 10:39
    Comment

    Ah, danke für den Link zum Artikel von Genosse Monbiot!


    Ja, das klingt schon sehr nach Polizeistaat. So etwas hätte ich spontan eher in Ankara oder Beijing (oder irgendeiner afrikanischen Hauptstadt zwischen Nouakchott, Maputo und Antananarivo) verortet als in London. Den Bezug von "England prevails!" verstehe ich gerade nicht, jedoch habe ich die vorher verlinkten O'Brien-Videos etc. auch nicht angeschaut.

    #210Author BenatarsComrade (1182552) 01 Nov 22, 10:42
    Comment
    "Den Bezug von "England prevails!" verstehe ich gerade nicht"

    Das ist der offizielle Gruß im faschistischen England von "V for Vendetta".

    Ich muss mich korrigieren: es ist ein von der faschistischen "Norsefire"-Partei verwendeter Gruß

    https://en.m.wikipedia.org/wiki/Norsefire

    "Another maxim often used by Norsefire as a salute is "England Prevails"."
    #211Author B.L.Z. Bubb (601295)  01 Nov 22, 10:45
    Comment

    Zu #209


    Sicherlich kann man die auch irgendwo nachhören, aber da müsste ich auch suchen.

    Nee, brauchste nicht, mach dir bitte keine Mühe. Entweder ich finde es selber, oder ich vergesse es sowieso wieder, hüstel...



    Zu #210


    So etwas hätte ich spontan eher in Ankara oder Beijing (oder irgendeiner afrikanischen Hauptstadt zwischen Nouakchott, Maputo und Antananarivo) verortet als in London.

    Oder in Pjöngyang, Budapest, Rom oder auch Moskau? Um nur ein paar zu nennen...


    Den Bezug von "England prevails!" verstehe ich gerade nicht,...

    Hatte ich auch nicht, wollte aber nicht schon wieder mein Lebensmotto bestätigt wissen ("Ich weiß, dass ich absolut nix weiß") und laut nachfragen. Danke, @BenatarsComrade, dass du mir das erspart hast, und Dank an Bubb fürs Aufklären.

    #212Author karla13 (1364913) 01 Nov 22, 11:05
    Comment

    Die gestrige Debatte im Archiv von Parlamentlive.tv:

    https://parliamentlive.tv/event/index/dbbf4cb...

    #213Author Selima (107) 01 Nov 22, 11:12
    Comment

    re #206 : das hab' ich auch gerade gelesen ... ich kann's nicht fassen ... :-(

    #214Author no me bré (700807) 01 Nov 22, 11:20
    Comment

    What part of the article in #206 do you (both/all) find shocking? Not that I don't also find electronic tags very Big Brother; I'm just wondering how it comes across to people looking at it from more of an outsider viewpoint.

    #215Author CM2DD (236324) 01 Nov 22, 12:42
    Comment
    This means effectively abandoning the right to peaceful protest. I'd expect something like that in Russia or Turkey, but not in the UK. ou can hardly condone that, can't you?
    #216Author B.L.Z. Bubb (601295) 01 Nov 22, 12:47
    Comment

    #212: Oder in Pjöngyang, Budapest, Rom oder auch Moskau? Um nur ein paar zu nennen...


    Budapest wäre tatsächlich möglich, Moskau genauso. Pyöngjang würde wohl deutlich menschenunwürdigere Methoden verwenden. Und Rom? Um Rom mache ich mir eigentlich überraschend weniger Sorgen - Regierungen in Rom haben meist nur die Amtszeit eines durchschnittlichen Bundesligatrainers, und das dürfte auch für die (proto-)faschistische Meloni-Regierung gelten.

    #217Author BenatarsComrade (1182552) 01 Nov 22, 13:02
    Comment

    OK, so it's the fact that protesters will be prevented from intimidating, harrassing and distressing others who are nearby - and they might actually just be yelling typical protester stuff, but the police will claim they're intimidating people?

    Practically speaking, tbh, I think the police have long been able to make similar claims and arrest protesters for little reason. Would you say that it's different in Germany?

    #218Author CM2DD (236324) 01 Nov 22, 13:07
    Comment
    Seriously, you are OK with preventing people from attending a protest just because there was some noise at an earlier protest?

    No, things like that won't be possible in Germany. Yet.
    #219Author B.L.Z. Bubb (601295) 01 Nov 22, 13:15
    Comment

    #219 No, I'm not OK with it. I'm surprised you are surprised. I thought the UK was pretty well known for having a restrictive state.


    Here's the same Mr Monbiot in 1997, on the same subject, by the way: https://www.monbiot.com/1997/02/21/multi-issu...

    #220Author CM2DD (236324)  01 Nov 22, 13:17
    Comment

    What do you think makes Germany different - is it a West German attitude, related to the history of the 1968 protests (and that whole generation with their background, of course)?

    #221Author CM2DD (236324)  01 Nov 22, 13:21
    Comment
    1968 is more than 50 years in the past, and things have moved on since. No, you wouldn't get a electronic tracking device slapped on you simply for attending a noisy protest here. Although I'm sure it's the AfD's and part of the CDU/CSU's wet dream to show those pesky leftist scum what's what.

    Here you are leniently treated even if you glue yourself to an Autobahn.
    #222Author B.L.Z. Bubb (601295)  01 Nov 22, 13:26
    Comment

    Auch hier werden Demonstrationsteilnehmer:innen häufiger mal festgenommen, das stimmt. Aber es handelt sich (immer?) nur um eine vorläufige Festnahme und vielleicht noch eine anschließende erkennungsdienstliche Behandlung (Ausweis zeigen, evtl. Fingerabdrücke etc.)

    Und in schweren Fällen wird man nach dem (Landes-)Versammlungsgesetz verurteilt, dazu muss aber eine Straftat vorliegen. Mir ist bisher kein Urteil nach einem solchen Versammlungsgesetz bekannt, außer vielleicht dafür, eine bereits verbotene Demo doch durchgeführt zu haben.


    Im Monbiot-Artikel sieht es so aus, als könnte man im "U"K wegen einer Verfehlung, die hier einer Ordnungswidrigkeit oder einer sehr minderen Straftat entspricht, für fünf Jahre(!) verpflichtet werden, eine elektronische Fußfessel oder Ähnlliches zu tragen. Das klingt dann doch nach Polizeistaat à la Budapest, Ankara, Moskau oder Beijing.

    #223Author BenatarsComrade (1182552) 01 Nov 22, 13:33
    Comment

    Man stelle sich das nur mal beim Fußball vor ... zwei Idioten machen Randale und alle anderen kriegen gleich mit Stadionverbot ...

    #224Author no me bré (700807) 01 Nov 22, 13:33
    Comment

    Die Sache ist m. E. ein eklatanter Eingriff in die Grundrechte. Denn es geht ja nicht ausschließlich um Menschen, die sich eines Vergehens schuldig gemacht haben, sondern auch um solche, die bei einem Protest, in dem es zu diesem/diesen Vergehen kam, dabei waren. Und wie oft mischen sich Randalierer oder Radikale unter friedliche Protestanten?

    Das Problem mit diesem "Gesetz" ist, dass es offenbar in keinster Weise differenziert, sondern Protest per se als unerwünscht erklärt.

    #225Author fehlerTeufel (1317098) 01 Nov 22, 13:37
    Comment

    I meant that in Germany, there was a big uproar about what happened to the students, and that those experiences, and the generally freedom-loving attitudes of the 1968 generation, must have had a lasting effect on West German society and thus German laws? Or am I being too simplistic? (I have had a West German boyfriend for a few years now so have come to realise that things are really quite different in the west!)

    #226Author CM2DD (236324) 01 Nov 22, 13:37
    Comment
    "Protest per se als unerwünscht"

    Genau das. Wo kommen wir denn da hin, wenn jeder einfach so gegen die Regierung protestieren könnte ...
    #227Author B.L.Z. Bubb (601295) 01 Nov 22, 13:39
    Comment

    für fünf Jahre(!) verpflichtet werden, eine elektronische Fußfessel oder Ähnlliches zu tragen

    Are you sure? I thought it said 12 months max.

    #228Author CM2DD (236324) 01 Nov 22, 13:52
    Comment
    #226 "that things are really quite different in the west!"

    Im Vergleich wozu? Dem Osten bzw. der ehemaligen DDR? Das ganz bestimmt. Aber ich würde meinen, dass in jedem freiheitsliebenden Land dieser Welt eine solche Regelung für einen Aufschrei sorgt bzw. sorgen sollte.
    #229Author fehlerTeufel (1317098)  01 Nov 22, 14:09
    Comment

    Zu #222


    Here you are leniently treated even if you glue yourself to an Autobahn.

    Na ja, in D wird auch nicht jede/r 'leniently treated', andere wiederum werden zu 'leniently treated'. (Allgemeinaussage)


    Although I'm sure it's the AfD's and part of the CDU/CSU's wet dream to show those pesky leftist scum what's what.

    Das glaube ich auch.


    Speziell zu Protesten:

    Ich weiß zumindest von einigen Leuten, diei bei den aktuellen Berliner Montagabendspaziergängen mitlaufen/-liefen, dass die Polizei eine schon zahlenmäßig so übermäßige Präsenz zeigt(e), dass den vollkommen friedlichen "Spaziergängern"/ Teilnehmern Angst und Bange wird/ wurde. Es war auch Unbeteiligten klar, dass diese "Mahnläufe" behindert, gestört, unterbunden werden soll(t)en.

    # --> Den Leuten (noch mehr) Angst machen...



    Zu #223


    Aber es handelt sich (immer?) nur um eine vorläufige Festnahme und vielleicht noch eine anschließende erkennungsdienstliche Behandlung (Ausweis zeigen, evtl. Fingerabdrücke etc.)

    Falls diese Festnahmen willkürlich stattfinden (und da gab es einige), reichen diese beiden Maßnahmen doch schon aus, um Angst, Unsicherheit etc. zu erzeugen. Ist jetzt keine Fussfessel, aber als schon mal pseud-verdächtig geworden gelistet zu sein, empfände ich als "unschön" und verunsichernd .




    Zu #226


    ...and the generally freedom-loving attitudes of the 1968 generation, must have had a lasting effect on West German society and thus German laws?

    Ich denke schon, dass sich die unterschiedliche Sozialisation von ehemals Ost- und Westdeutschen immer noch auswirkt. Und gegenseitiges Misstrauen, Neid, Vorurteile sind weiterhin vorhanden, insbesondere bei den Älteren.

    Ich weiß nicht, ob man statistisch feststellen würde, dass/ob Westdeutsche freiheitsliebender sind als in der DDR großgewordene Menschen. Ich z. B. kenne sehr freiheitsliebende (Ex-)Ostler und sehr autoritätsgläubige (Ex-)Westler.


    Auch in den 68ern gab es viele Westler, die gegen die StudentInnenproteste eingestellt waren.

    #230Author karla13 (1364913) 01 Nov 22, 14:16
    Comment

    Yes, east and west Germany. People are against restrictions here too, but with a different background - and the law/government is often seen as suspect, not as something to be praised.


    dass in jedem freiheitsliebenden Land dieser Welt eine solche Regelung für einen Aufschrei sorgt bzw. sorgen sollte

    This is from March, so before the latest changes, but with them in mind:

    In terms of current policing of public demonstrations, Britons are split, with 35% saying it is not strict enough, 31% saying about right, but only 16% saying too strict.

    https://yougov.co.uk/topics/politics/articles...


    UK government statements tend to say "Yes, demonstrators have rights, and that's super important, but...."

    I don't think you can add that "but" as quickly in Germany.

    #231Author CM2DD (236324) 01 Nov 22, 14:26
    Comment
    #228 Du hast recht, es sind max. 12 Monate.
    #232Author fehlerTeufel (1317098) 01 Nov 22, 14:26
    Comment

    Zu #232


    Wo hast du das denn gefunden, fehlerTeufel?


    Ich stöbere schon seit 10 Minuten die 46 Seiten des Public Order Bill durch, habe aber in den Unterpunkten 22 und 23 nichts zur Zeit gefunden:


    https://bills.parliament.uk/publications/4804...


    PART 2

    SERIOUS DISRUPTION PREVENTION ORDERS

    [...]

    22 Requirements in serious disruption prevention order

    23 Further provision about electronic monitoring requirements



    PS: Was ist denn 'tunneling"? Nachtrag: [Ich finde nur Tunnelanlage bzw. -bau.]

    Offences relating to tunnelling

    3 Offence of causing serious disruption by tunnelling

    4 Offence of causing serious disruption by being present in a tunnel

    5 Offence of being equipped for tunnelling etc

    #233Author karla13 (1364913)  01 Nov 22, 14:40
    Comment

    #228 Du hast recht, es sind max. 12 Monate.


    Das war jetzt mein Fehler, falls es sich als falsch herausstellen sollte: Jeder, der in den letzten fünf Jahren sich nach Public Order Bill "strafbar" gemacht haben soll oder eine Demo, bei der entsprechende "Straftaten" "begangen" worden sein sollen, kann nachträglich zur Fußfessel verpflichtet werden. Das habe ich falsch verstanden.


    #233: PS: Was ist denn 'tunneling"? Nachtrag: [Ich finde nur Tunnelanlage bzw. -bau.]


    Ich dachte tatsächlich an das (nun verbotene) Anlegen eines Tunnels, z.B. zum Unterhöhlen irgendwelcher Infrastruktur. Kann denn auch etwas Anderes gemeint sein?

    #234Author BenatarsComrade (1182552) 01 Nov 22, 15:19
    Comment

    It literally means digging tunnels, yes.

    "Some protestors dig tunnels to disrupt legitimate and lawful activities. This tactic places not only protestors’ lives at risk, but also those of the police and emergency services who must respond to their reckless behaviour. For example, while removing protestors from the Euston Square tunnel, HS2 reported that a protestor removed part of the shoring, causing a tunnel to collapse on a contractor." https://www.gov.uk/government/publications/pu...


    25 Duration of serious disruption prevention order

    ... "a serious disruption prevention order may not provide for an electronic monitoring requirement to have effect for more than 12 months"

    #235Author CM2DD (236324) 01 Nov 22, 15:26
    Comment

    Es scheint tatsächlich um Tunnel zu gehen:


    (§)3 dieser Public Order bill enthält in Abs. 5 eine, wie ich es nennen würde, Legaldefinition des "tunnel" und auch zu "excavation" wird etwas gesagt. Ich fand diese Bill allgemein zumindest etwas klarer formuliert als ein herkömmliches deutsches Gesetz (z.B. einen Paragraphen des StGB)


    (5) For the purposes of this section—

    (a) “tunnel” means an excavation that extends beneath land, whether or not

    (i) it is big enough to permit the entry or passage of an individual, or

     (ii) it leads to a particular destination;

    (b) an excavation which is created with the intention that it will become or connect with a tunnel is to be treated as a tunnel, whether or not

    (i) any tunnel with which it is intended to connect has already been created, or

    (ii) it is big enough to permit the entry or passage of an individual.


    (6) References in this section to the creation of an excavation include

    (a) the extension or enlargement of an excavation, and

    (b) the alteration of a natural or artificial underground feature. 

    #236Author BenatarsComrade (1182552) 01 Nov 22, 15:30
    Comment

    Re #235


    Danke, @CM2DD, für den Hinweis auf Punkt 25 sowie den aufschlussreichen Link, den du mal wieder aus dem Ärmel gezaubert hast. 😉


    Criminalising causing serious disruption by tunnelling.

    This measure will criminalise the act of tunnelling – which includes creating a tunnel, participating in creating a tunnel and being present in a tunnel – where such an act is causing or capable of causing serious disruption. The maximum penalties for these offences will be 3 years imprisonment, an unlimited fine or both.

    A person will not be charged with an offence if they had a reasonable excuse for creating, or participating in the creation of, the tunnel. A reasonable excuse may include, for example, legitimate roadworks. 😂

    This measure will also make it an offence to be equipped for tunnelling with the intention that the equipment may be used in connection with the offences mentioned above. The maximum penalty for these offences will be 6-months imprisonment, an unlimited fine or both.


    *Note to myself: Next time you'll be visiting the UK, karla13, don't forget to leave your tunneling equipment at home.*



    Re #236


    Danke auch dir nochmal für die Beseitung des Tunnelblicks (bis zum nächsten Mal, hehe).


    Ich fand diese Bill allgemein zumindest etwas klarer formuliert als ein herkömmliches deutsches Gesetz (z.B. einen Paragraphen des StGB).

    Ich stimme aus Laiinnensicht zu -- ich würde zwar nicht behaupten, dass ich die/das (?) Bill direkt gern gelesen hätte, aber ich habe sie/es wenigstens soweit verstanden (abgesehen von den unbekannten Vokabeln).

    #237Author karla13 (1364913)  01 Nov 22, 17:07
    Comment

    Eine Frage habe ich dann doch noch, nämlich zu §1 IV der Public Order Bill:


    Der Gesetzestext lautet:


    (4)

    In subsection (3), “the maximum term for summary offences” means

    (a) if the offence is committed before the time when section 281(5) of the 5 Criminal Justice Act 2003 (alteration of penalties for certain summary offences: England and Wales) comes into force, six months;

    (b) if the offence is committed after that time, 51 weeks. 


    Aber - so sehe ich das mal aus deutscher Sicht (mit "nulla poena sine lege certa, stricta, scripta, praevia") - die Public Order Bill tritt doch erst jetzt in Kraft? Oder soll die zurückwirken, so dass es mit der Public Order Bill möglich wird, auch Taten, die vor Inkrafttreten eines 2003(!) in Kraft getretenen §281 V des Criminal Justice Act zu bestrafen? Wenn dieses Strafgesetz zurückwirken soll, wäre das in Deutschland eklatant verfassungswidrig! Puh!

    #238Author BenatarsComrade (1182552) 01 Nov 22, 17:32
    Comment

    Re #231 @CM2DD


    Yes, east and west Germany.

    Meinst du ehemaliges Ost- und Westdeutschland?

    Mir ist schon einige Male aufgefallen, dass du so dezidiert zwischen Ost und West unterscheidest -- oder bilde ich mir das nur ein? Ist dieser Unterschied in Dresden (immer noch) so präsent?


    People are against restrictions here too, but with a different background - and the law/government is often seen as suspect, not as something to be praised.

    Meinst du mit 'here' Deutschland im Vergleich zum UK? Oder Ostdeutschland im Vergleich zu W-deutschland?

    #239Author karla13 (1364913) 01 Nov 22, 18:34
    Comment
    Dieser Unfug mit dem "nulla poena" ist doch wieder so eine Idee der tofuessenden Wokerati. Dass das in der europäischen Menschenrechtskonvention niedergelegt ist, ist den Tories vermutlich ein ständiges Ärgernis. Aber aus der wollen die Drecksäcke ja auch raus. Sind sie mit Russland in guter Gesellschaft :-/
    #240Author B.L.Z. Bubb (601295) 01 Nov 22, 18:42
    Comment
    Matt Hancock hat anscheinend seinen Parlamentssitz verloren, weil er bei "I'm a celebrity" mitmacht. Den Typen ist echt nix peinlich ...


    https://www.theguardian.com/tv-and-radio/2022...
    #241Author B.L.Z. Bubb (601295) 01 Nov 22, 21:17
    Comment

    Ich habe mir gerade das Video angeschaut, das im letzten Drittel des Guardian-Artikels aus #206 enthalten ist:


    Sunak’s Britain is already broken. We need more than a general election to fix it | George Monbiot | The Guardian


    Ich fand es mit über 15 Minuten zwar etwas lang(atmig), aber doch interessant, sehenswert und gut, um sich einen kleinen Eindruck über die offenbar teils desaströsen Zustände im UK zu machen. Es geht hauptsächlich um die Enough-is-Enough-Bewegung.


    Im letzten Teil ab 10:40 wird eine Kampagne zur civil disobedience begleitet.


    --> Never Truss a Tory (Protestplakat)


    Kann mir bitte jemand sagen, was Zara (oder Sara; an den Nachnamen kann ich mich nicht mehr erinnern) ab 6:40 für einen Dialekt spricht?

    #242Author karla13 (1364913) 02 Nov 22, 01:05
    Comment

    #242 Ich habe im Radio gehoert, dass er den Tory party whip verloren hat, nicht seinen Parlamentssitz.

    Ich glaube nicht, dass Hancock dadurch viel verliert, er waere bei der naechsten Wahl wohl sowieso nicht mehr aufgestellt worden. Da kann er doch die Gage von dem Dschungelklamauk ganz gut brauchen.

    #243Author Wik (237414) 02 Nov 22, 09:06
    Comment

    "242 Ich habe im Radio gehoert, dass er den Tory party whip verloren hat, nicht seinen Parlamentssitz"


    Mag sein; ich hatte keine Ahnung, dass es da einen Unterschied gibt.


    Auf jeden Fall gibt es schon "Verabredungen", seinen Aufenthalt da so unangenehm wie möglich zu machen 😂

    #244Author B.L.Z. Bubb (601295) 02 Nov 22, 09:16
    Comment

    The senior Conservative Tory MP Tim Loughton has branded Matt Hancock an “absolute prat” who should be deselected by his local party.

    #245AuthorBubo bubo (830116) 02 Nov 22, 09:23
    Comment

    Das ist so geil. Die Daily Hail/Daily Fail hat einen "former Conservative MP for Dorset East" mit den Worten zitiert "This is sewage being sensibly dispersed at St Agnes in Cornwall today" (es geht mal wieder um das Einleiten ungeklärter Abwässer; https://www.itv.com/news/westcountry/2022-10-...). Bei diesem "Abgeordneten" handelt es sich um "Sir Michael Take" ... - geddit????


    Ich kann leider nur einen Farcebuch-Post beitragen.


    Edith hat doch noch was gefunden ... https://proxima24.com/turquoise-sea-turns-bro... gnihihi bruhaha gröööhl

    #246Author B.L.Z. Bubb (601295)  02 Nov 22, 09:51
    Comment

    Mir ist schon einige Male aufgefallen, dass du so dezidiert zwischen Ost und West unterscheidest -- oder bilde ich mir das nur ein? Ist dieser Unterschied in Dresden (immer noch) so präsent?

    In Dresden and in the entire rest of Germany, as far as I can tell!


    https://en.wikipedia.org/wiki/Zarah_Sultana

    #247Author CM2DD (236324) 02 Nov 22, 10:00
    Comment

    Zu #246


    Einer der Kommentare zu deinem Proxima-Link:


    "I recently read somewhere that dumping has been allowed because water companies are unable to access the things they need to treat the water because of the ''B' word."

    #248Author karla13 (1364913) 02 Nov 22, 10:10
    Comment

    Das mag sein, dass das eine Rolle spielt, ja. Aber vermutlich ist es oft einfach billiger, das zu machen; und AFAIK haben die Tories das auch einfacher gemacht.

    #249Author B.L.Z. Bubb (601295) 02 Nov 22, 10:15
    Comment

    Nur zur Sicherheit: Ist dieser Michael Take wirklich ein ehemaliger MP oder ist das alles Parodie und er eine erfundene Person? Der Name ist ja nicht völlig unverdächtig und solche Äußerungen wie "Der Strand war leer, also ist niemand zu Schaden gekommen" können doch auch liberale Wirtschaftsförderer nicht ernst meinen oder?

    #250Author harambee (91833) 02 Nov 22, 10:15
    Comment

    And while we've always enjoyed 'former Tory MP' Sir Michael Take on Twitter – clue's in the name, folks – we've never loved them quite so much as we do now.

    The Mail mistook a spoof Tory MP for the real thing 

    #251AuthorBubo bubo (830116)  02 Nov 22, 10:19
    Comment

    Darauf wollte ich in 246 hinweisen 😉

    #252Author B.L.Z. Bubb (601295) 02 Nov 22, 10:21
    Comment

    Mickey himself tweeted "Delighted to see that The Daily Mail has had the good sense to quote me regarding the government’s sensible idea to disperse sewage in coastal waters in a safe manner whilst beaches are empty. The Daily Mail continues to be an example of rigorous & well researched journalism."

    Hope Elon will give him his white tick free of charge!

    #253Author CM2DD (236324) 02 Nov 22, 10:23
    Comment

    Ok, got it! (-:

    #254Author harambee (91833) 02 Nov 22, 10:26
    Comment

    OUTRAGE after English Channel renamed "English Chanel" on updated EU maps - LCD Views


    "2ND NOVEMBER 2022 BY TITAN SEARCHLIGHT


    OUTRAGE after English Channel renamed “English Chanel” on updated EU maps


    THE TANGY SMELL OF SOVEREIGNTY : FURY IN 10 DOWNING STREET today after the TYRANNICAL EUROCRATS IN BRUSSELS took aim at ONE OF BRITAIN’S GREATEST ACHIEVEMENTS.


    The latest stink rising over relations between the SOVEREIGN UNITED KINGDOM and the FAILING, UNDEMOCRATIC SUPERSTATE is wafting up from an update to EU navigational maps.


    “It just shows how they’ve still not resigned themselves to the British peoples’ democratic decision following the advice of a criminally corrupted, advisory referendum to make Nigel Farage’s fever dream reality,” a 10 Downing Street spokesman told LCD Views."


    Achtung, Cookie-Hölle of death des Todes from hell ...

    #255Author B.L.Z. Bubb (601295) 02 Nov 22, 10:39
    Comment

    edit

    #256Author Masu (613197)  02 Nov 22, 10:57
    Comment

    Jetzt habe ich endlich mal den Artikel gelesen, das Video angeschaut etc.


    Sehr interessant und erschreckend, ich teile die Positionen von Genosse Monbiot und Genossin Sultana!

    #257Author BenatarsComrade (1182552) 02 Nov 22, 12:38
    Comment

    OT


    Re #247


    Danke für den Spiegel-Artikel und den Link zu Zarah Sultana. Daraus:

    Sultana was born [...] in the West Midlands, and raised in Lozells, a working-class area of Birmingham [...].



    Den Artikel von Sabine Rennefanz (1974 in der DDR geboren) habe ich mit Interesse gelesen – und mich über seinen Inhalt sehr gewundert.


    Meine Erfahrung:

    Ich habe bis 2019 (da bin ich ins Ausland gezogen) eine total andere Realität erlebt, und zwar im wiedervereinigten Berlin. Seit dem Jahr 2000 arbeitete ich dort für eine große Institution mit 800 Mitarbeitern. Die Kollegenschaft setzt sich aus ca. 300 Ex-Ost- und 500 Ex-West-Berlinern zusammen. Die 1992 fusionierte Institution hat ihre zwei Standorte im ehemaligen Ost- und West-Teil Berlins beibehalten.


    In meinem individuellen Mikrokosmos habe ich über zwei Jahrzehnte hinweg miterlebt, wie überraschend gut das ehemalige ost- und westdeutsche Kollegenmiteinander sowie die Zusammenarbeit funktionieren. Natürlich gab und gibt es in so einer großen "Beleg"schaft Animositäten, Kleinkriege, Ränke und Zänke und Eifersüchteleien, verletzte Eitelkeiten. Diese aber selten wegen eines Geburtsorts dies- oder jenseits der Mauer.


    Bis 2018 gab es sogar noch unterschiedliche Gehälter, schön aufgeteilt in Ost und West.

    Insgesamt herrscht aber eine total friedliche Arbeitsatmosphäre, in der die Ost- oder Westherkunft der Mitarbeitenden höchstens eine untergeordnete Rolle spielt.


    Ich habe dies auch in meinem sozialen Umfeld, welches ehemalige Ost- und Westdeutsche einschließt, nicht anders wahrgenommen. Meine drei Kinder sind in den Neunzigern geboren und kennen nur ein gesamtberliner und -deutsches Leben.


    Aber wenn ich so manche Texte lese oder Unterhaltungen verfolge, frage ich mich, ob man nicht umgekehrt – ähnlich pauschal – fragen müsste: Wann kommen die Westdeutschen im wiedervereinigten Deutschland an? Wann werden die Ostdeutschen nicht mehr nur als rückständige, undankbare Diktaturopfer wahrgenommen, die das Zusammenleben mit ihrer Jammerei stören?

    Solch eine Aussage/Frage hätte ich im Jahr 2000 erwartet, nicht 2022.


    Es ist auch interessant, wie immer gleich pauschal von »den Ostdeutschen« oder einem spezifisch ostdeutschen Milieu gesprochen wird. Seit Wochen wird vor möglichen »Volksaufständen« im Herbst gewarnt, von Journalisten und Politikern . Es hört sich manchmal fast an, als sollten sie herbeigeredet werden. Es klingt dabei oft auch ein dezidiert ostfeindlicher und klassistischer Ton durch.

    Ich kann nicht beurteilen, ob eine solche Aussage einer Überprüfung standhielte.


    Typisch westdeutsch-bürgerlich ist auch die Häme, die über die 16 Handwerkermeister aus Sachsen-Anhalt ausgegossen wird, die es wagten, eine eigene Meinung über die Sanktionen gegen Russland zu haben, und sich darüber auch noch zu beschweren.

    Werden hier nicht (auch) Vorurteile transportiert?


    Die Ostdeutschen hatten 1990 eine schlechtere Startposition, weil sie ärmer waren und auf eine Mittelschichtsgesellschaft stießen. In den vergangenen Jahrzehnten erlebten sie nicht einen, sondern zwei Brüche: die Nachwendezeit und die neoliberale Globalisierung. [Anmerkung: Wie die Westdeutschen auch.] Sie erhalten bis heute im Schnitt weniger Lohn für die gleiche Arbeit, weniger Rente, haben weniger Vermögen. [Ja, die Welt ist sehr ungerecht. Für Frauen, Schwarze, LGBT+, *Behinderte*, Kriegsopfer, Pharmaopfer, und die andere Hälfte der Menschheit (ad nauseam) übrigens auch.] Natürlich haben sie mehr Angst vor den Folgen des Krieges als tendenziell im Westen. [AHA]


    Hier wird mMn die wiedervereinigte deutsche Realität "etwas" verkannt.

    NATÜRLICH gibt es Unterschiede zwischen Ex-Ostlern und -Westlern. Nichts könnte logischer sein bei deren Wiedervereinigungsgeschichte.

    Aber – Entschuldigung – es hat keiner "die Ostdeutschen" gezwungen, sich mit der Bundesrepublik zu vereinen. Warum nicht einen eigenen, neuen Staat aufmachen, in dem alles wunderbar und rosarot ist? Warum zu den bösen, asozialen Kapitalisten überlaufen, deren Konsumverhalten erst schnöde kopiert, dann aber schnurstracks verdammt wird? Ich kann – und jetzt steigere ich mich gerade schön in dieses Artikel-Bashing hinein – nicht verstehen, dass manche ex-DDRlerIn sagen: In der DDR war der soziale Zusammenhalt der Menschen viel besser, alle haben sich geholfen, alle hatten Arbeit etc.


    Wenn das alles so toll war, warum haben sich die OstlerInnen dann gegenseitig stasigetreu ausspioniert? Wieso haben sie ihre ach so sozialen Denk- und Handlungsweisen schnellstens abgeworfen und sind mit ins kapitalistische Konsumboot gestiegen?

    (Ja, warum ist die Begrüßungsbanane gelb und krumm?)

    Nöö, tut mit leid, mir kann man mit solch einer Argumentation nicht kommen.


    Doch so pauschal kann man das auch nicht sagen, denn was gerade als möglicher Ost-West-Konflikt konstruiert wird, ist eher ein Konflikt zwischen Arm und Reich, doch dem wollen sich vor allem Westdeutsche offenbar nicht stellen, weil sie immer noch der Illusion der »nivellierten Mittelstandsgesellschaft« anhängen.

    Ich bekenne: Ich bin eine untypische (Ex-)Westdeutsche. Ich war noch nie Anhängerin der "Illusion der »nivellierten Mittelstandsgesellschaft«". My bad, sicherlich.


    Es gibt ein neues Buch, das sich die Frage stellt, warum Westdeutsche nach 30 Jahren immer noch so höhnisch und herablassend gegenüber Ostdeutschen sind. In vielen Bereichen werden neue Stimmen gehört, Benachteiligungen thematisiert, es sei allerdings immer noch westdeutscher Mainstream, über Ostdeutsche zu lachen.

    Auch das ist nicht meine oder die Realität der Deutschen, mit denen ich zu tun habe.


    Um den westdeutschen Blick zu erklären, geht sie zurück in die Fünfzigerjahre und den Kalten Krieg, der eine Schwarz-Weiß-Wahrnehmung auf »die« und »uns« geprägt hat. Sie beschreibt, wie zum Beispiel recht pauschal vom Ostblock geredet wurde, als gebe es nicht große kulturelle, historische Unterschiede zwischen Polen, Ungarn, Deutschen. So wie heute von »den Ostdeutschen«.

    Solche undifferenzierten Äußerungen gab und gibt es sicher, und zwar auf beiden Seiten, es gab und gibt aber auch viele, viele und nochmal viele andere.


    Die Westdeutschen wollten damals keine deutsche Einheit und auch 1990 war das Interesse an den »Brüdern und Schwestern« nur kurz vorhanden. Zepter schreibt, wie den meisten im Westen die Wiedervereinigung emotional nichts bedeutet hat, das Leben ging 1990 weiter.

    Dieser absolut verallgemeinernde Schlußabsatz macht mich restlos wütend -- und ratlos.


    Was ist der Sinn dieses Artikels? Hetze? Polarisieren? Aufstacheln? Alte Wunden wieder aufreißen? Sachlich informieren auf jeden Fall nicht. Ich finde nicht, dass dieser Text die gesamtdeutsche Realität abbildet. Ich finde ihn unpassend, da er neue Gräben schafft. Eines Spiegels unwürdig.



    Entschuldigung, ich musste mich "ausnahmsweise" mal ausmähren. Weil mich dieses Thema betrifft und berührt. Wie viele von euch sicher auch.


    Hierzu passt auch unser "Einheitsfaden" Siehe auch: Zum 33. Mal: 'Tag der Deutschen Einheit' -- M...

    #258Author karla13 (1364913)  02 Nov 22, 12:40
    Comment
    @242: Zarah Sultana ist eine absolut bewunderungswürdige Labour-Politikerin, die den Tories immer wieder ordentlich einheizt. Eloquent, intelligent, einfach großartig.

    https://en.m.wikipedia.org/wiki/Zarah_Sultana

    "Sultana was born in October 1993[2] in the West Midlands, and raised in Lozells, a working-class area of Birmingham with three sisters.[3] She is a Muslim and is of Pakistani ancestry: her grandfather migrated from Thub in Dadyal, Kashmir to Birmingham in the 1960s"

    Schade, dass Mick Lynch so ein überzeugter Brexiter ist, der sagt sonst echt schlaue Sachen.
    #259Author B.L.Z. Bubb (601295)  02 Nov 22, 13:02
    Comment
    Nochmal zu Matt Hancock: Channel 4 News schreibt, er sei "suspended as an MP".
    #260Author B.L.Z. Bubb (601295) 02 Nov 22, 13:31
    Comment

    es hat keiner "die Ostdeutschen" gezwungen, sich mit der Bundesrepublik zu vereinen.

    The article points out that they have a history of "Brüche oder Frakturen" and might thus, on average, tend to feel in a more precarious situation to people who grew up with a single, stable system. Sure, you could argue that they chose the current system, but that doesn't iron out the fractures in their past.


    Ich kann ... nicht verstehen, dass manche ex-DDRlerIn sagen: In der DDR war der soziale Zusammenhalt der Menschen viel besser, alle haben sich geholfen, alle hatten Arbeit etc.

    I don't think the article says that?


    Yes, it's a provocative article. But I don't think it's creating a discord that would otherwise not exist.

    #261Author CM2DD (236324) 02 Nov 22, 13:33
    Comment
    btt:

    The Oligarch That Took Over Britania by George Monbiot

    https://youtube.com/shorts/kopG_S_9PzM



    #262Author B.L.Z. Bubb (601295) 02 Nov 22, 13:49
    Comment

    Die Westdeutschen wollten damals keine deutsche Einheit und auch 1990 war das Interesse an den »Brüdern und Schwestern« nur kurz vorhanden. Zepter schreibt, wie den meisten im Westen die Wiedervereinigung emotional nichts bedeutet hat, das Leben ging 1990 weiter.

    Dieser absolut verallgemeinernde Schlußabsatz macht mich restlos wütend -- und ratlos.


    Sabine Rennefanz is not so much drawing conclusions as repeating what Nicole Zepter writes in her book:

    „Für die Mehrheit meiner Generation, der ‚Generation Golf‘, fand die Wiedervereinigung nur als Nachricht statt. Begegnungen, Austausch, Kennenlernen, das blieb alles aus. Trotz Partnerstadt und Klassenreise nach Berlin spürte auch ich als Teenager in meiner westdeutschen Kleinstadt kaum etwas von dem Wunder, das sich gerade in Europa ereignet hatte.“ https://www.deutschlandfunk.de/die-folgen-wes...

    (including the bit about Wetten, dass...)

    #263Author CM2DD (236324)  02 Nov 22, 14:03
    Comment

    "The Rt Hon Matt Hancock is the Independent MP for West Suffolk, and has been an MP continuously since 6 May 2010.

    Party affiliation

    Independent

    1 November 2022 - Present"

    https://members.parliament.uk/member/4070/career


    #264Author CM2DD (236324) 02 Nov 22, 14:16
    Comment

    @251: ... 'former Tory MP' Sir Michael Take on Twitter – clue's in the name, folks –...


    Ich bin immer noch völlig clueless: Wo hats da einen Clue?

    #265Author mordnilap (835133) 02 Nov 22, 14:18
    Comment

    Zu #259


    Bubb, danke, @CM2DD hatte mir in #247 schon geantwortet, und ich hatte in #258 auch kurz aus dem Wikipedia-Artikel zitiert. Aber doppelt hält besser 😉, und bei solch einer -- ganz meine Meinung -- bewundernswerten Politikerin schon allemal.


    Danke auch für #262.

    #266Author karla13 (1364913) 02 Nov 22, 14:22
    Comment
    Michael Take - take the Mick - take the Mickey - take the piss ;-)
    #267Author B.L.Z. Bubb (601295) 02 Nov 22, 14:24
    Comment

    #260 Channel 4 News (Matt Hancock suspended for joining ‘I’m a Celebrity’ – Channel 4 News) schreibt: "And in doing so he’s faced backlash and been suspended as an MP from the Conservative party."

    Das heisst aber nicht, dass er kein MP mehr ist, sondern dass er aus der Fraktion ausgeschlossen wurde.

    Ebenso RTE (Hancock loses Tory whip for entering 'I'm a Celebrity' (rte.ie))

    #268Author Wik (237414) 02 Nov 22, 14:25
    Comment
    OK, danke!
    #269Author B.L.Z. Bubb (601295) 02 Nov 22, 14:26
    Comment

    OK, danke!

    #270Author mordnilap (835133) 02 Nov 22, 14:35
    Comment

    OT


    Mal zwischendurch (und etwas emotional):


    Ich finde es großartig, dass ich hier vollkommen friedlich mit wohlinformierten und kritischen Leuten (die ich noch nie im Leben gesehen habe) (teilweise konträr) diskutieren kann, inhaltlich viel Neues mitbekomme und Dinge erfahre (lerne/ besser verstehe/ durchschaue), die mir in dieser Vielfalt sonst verborgen geblieben wären.


    Ich wusste es vor LEO nicht, aber: Das hat mir bisher in dieser Form in meinem Leben gefehlt. Liegt sicher an mir, aber trotzdem:


    Danke an @lle!

    #271Author karla13 (1364913)  02 Nov 22, 14:41
    Comment

    Ist den Tories dieses "Dschungelcamp"-ähnliche/-gleiche Format einfach nur zu peinlich, oder hat es weitere (rechtliche?) Gründe, warum Matt Hancock seinen Posten und seinen Status als Fraktionsmitglied eingebüßt hat?

    #272Author BenatarsComrade (1182552) 02 Nov 22, 15:25
    Comment
    Rechtliche Gründe können's ja nicht sein. Sonst hätte z.B. "Leaky Sue" ja nach Versenden geheimer Materialien nicht bleiben dürfen. Oder sollten die Tories etwa mit zweierlei Maß messen? *kreisch*
    #273Author B.L.Z. Bubb (601295) 02 Nov 22, 15:28
    Comment

    Nun ja, ein Problem ist, dass das Dschungelcamp in Zeiten fällt, in denen es Parlamentssitzungen gibt. Das kommt verständlicherweise nicht so gut an.

    #274Author harambee (91833) 02 Nov 22, 15:37
    Comment

    Gibt's dafür Anwesenheitspflicht? Der deutsche Bundestag ist auch oft nur spärlich besetzt.

    #275Author grinsessa (1265817) 02 Nov 22, 15:39
    Comment
    Den Tories ist es peinlich. Die rechtlichen Hürden dafür, eine/n gewählte/n MP abzusetzen, sind meines Wissens nach sehr hoch. Sie dürfen eigentlich noch nicht mal freiwillig zurücktreten.

    Gegen BoJo läuft glaube ich immer noch eine parlamentarische Untersuchung, weil er das Parliament bewusst belogen haben soll. Wenn der Ausschuss zu diesem Ergebnis kommen sollte, könnte BoJo glaube ich seinen Sitz verlieren, dann gäbe es Nachwahlen.
    Aber abwesend zu sein, oder in einer Fernsehsendung aufzutreten, sind keine Gründe dafür, einen Sitz im HoC zu verlieren.
    #276Author Wik (237414) 02 Nov 22, 15:40
    Comment

    #255: Ich hatte mich schon gewundert, aber LCD-Views - ich musste übrigens gar keine Cookies akzeptieren - ist so etwas wie der britische Postillon - und gefällt mir ebenfalls:


    https://lcdviews.com/2022/10/01/minister-says...


    Ein anderer Artikel:


    "We know some of you are sitting on two perfectly good kidneys. A fat liver. Two functioning lungs and so on. Two fine retinas. If you already have an organ donor card than you’ve made the psychological step required to prosper in Britannia Unchained.”

    To this end the Ministry of Death is setting up a digital exchange where ordinary, hardworking Britons can “sell or barter spare organs”.


    “There is no concern over the legality of the new measures. The organ exchanges will be based in Charter Cities and you can just hop on a rail replacement bus service and take yourself, and that profitable organ, to the nearest private hospital and get money on the nail. 

    Your rising mortgage repayments will seem trivial next to the payment for a kidney. Just look after your health and the remaining one will see you through.”


    Also: Auf zum Organhandel mit dem nächsten Schienenersatzverkehr!

    #277Author BenatarsComrade (1182552) 02 Nov 22, 15:43
    Comment
    Johnson war während der Sitzungszeit des Parlaments auch ständig im Urlaub. Hat auch keinen Tory gestört. Zweierlei Maß?
    #278Author B.L.Z. Bubb (601295) 02 Nov 22, 15:43
    Comment

    Aber aber Bubb, die Reaktion auf Hancock ist doch der schlagende Beweis, dass Sunaks Motto


    This government will have integrity, professionalism and accountability at every level.


    nicht nur heiße Luft ist, sondern ohne Rücksicht auf Verluste mit Nachdruck umgesetzt wird. Da kann man nur anerkennend applaudieren. Sieh es ein!

    #279Author harambee (91833) 02 Nov 22, 16:24
    Comment
    Ach, jetzt fällt es mir wie Schuppen aus den Haaren. Danke für die Erleuchtung!!! Wie konnte ich nur so blind sein.
    #280Author B.L.Z. Bubb (601295) 02 Nov 22, 16:26
    Comment

    (Das letzte Mal OT, ich versprech's)


    Re #261


    The article points out that they have a history of "Brüche oder Frakturen" and might thus, on average, tend to feel in a more precarious situation to people who grew up with a single, stable system.


    Diese Brüche und Frakturen hat es doch in W-Deutschlang genauso gegeben -- und ich wage zu behaupten: In West-Berlin noch viel mehr als in Ostberlin bzw. der DDR. Das West-System war an vielen Stellen überhaupt nicht stabil (Studentenunruhen, RAF, Erster und Zweiter Golfkrieg, Vietnam- und Koreakrieg etc. – da fiele mir noch viel mehr ein.

    Ich erinnere bspw. an die Berlin-Blockade (okay, das war 1948, aber immerhin). Auch sonst war das Sicherheitsgefühl in West-Berlin nicht besonders ausgeprägt, das gab es meiner Ansicht nach in dieser Form weder in West- noch in Ostdeutschland.


    Ich würde sogar so weit gehen zu behaupten, dass es für einen überzeugten Ostdeutschen in der DDR-Zeit viel weniger Brüche und Frakturen gab als für einen Westdeutschen.


    Sure, you could argue that they chose the current system, but that doesn't iron out the fractures in their past.

    Nochmal die Frage: Von welchen fractures spricht die Autorin, sprichst du?


    Ich kann ... nicht verstehen, dass manche ex-DDRlerIn sagen: In der DDR war der soziale Zusammenhalt der Menschen viel besser, alle haben sich geholfen, alle hatten Arbeit etc.

    I don't think the article says that?

    Nein, aber ich habe es sehr oft live gehört, vor Ort von Ex-DDRlern.


    Yes, it's a provocative article. But I don't think it's creating a discord that would otherwise not exist.

    Sicher nicht, aber es könnte einen wachsenden/ bestehenden durchaus fördern.



    Jetzt zu dem Buch (Link in #263):


    Nicole Zepter schreibt: „Die oft einschneidenden Konsequenzen des Mauerfalls im individuellen Lebenslauf erlitten ausschließlich Ostdeutsche, während im Westen das Leben zumindest bis zu den Hartz IV-Reformen wie gewohnt weiterging.“

    Meines und das der 2 Mio anderen West-Berliner ging definitiv nicht wie gewohnt weiter. 2 Mio sind immerhin schon mal 1/30 aller Westdeutschen gewesen. Nicht ganz wenige also. Auch in grenznahen Gebieten hat sich das Leben der Westdeutschen dort komplett verändert.


    Das wirklich Spannende an diesem Buch ist dann der zweite Teil. Zepter will klären: Warum sind Westdeutsche seit Jahren und noch immer so herablassend und höhnisch? Wie konnte es passieren, dass ein einzigartiger historischer Moment der Euphorie – als kurz mal alle „Brüder und Schwestern“ waren – so schnell in Verwunderung, Ablehnung, Spott umgeschlagen ist? Bis heute. 

    Nicole Zepter lebt offensichtlich in anderem Deutschland, als ich es bis 2019 getan habe.


    Die Wiedervereinigung ist keine Leistung von Westdeutschen. [Das hat auch keiner behauptet.] Die Friedliche Revolution ist zunächst eine Leistung von Ostdeutschen, die ein großes persönliches Risiko auf sich genommen haben, um den politischen Umsturz zu schaffen. [Ganz meine Meinung.] Diese Leistung von Ostdeutschen wurde und wird bis heute oftmals nicht wertgeschätzt oder überhaupt verstanden.“ [So ein Scheiß, Entschuldigung. Das stimmt einfach nicht.]


    Zepter findet das zynisch. Und attestiert auch ihrer eigenen Generation, dass sie den zynischen Blick übernommen habe: „Für die Mehrheit meiner Generation, der ‚Generation Golf‘, fand die Wiedervereinigung nur als Nachricht statt. Begegnungen, Austausch, Kennenlernen, das blieb alles aus. Trotz Partnerstadt und Klassenreise nach Berlin spürte auch ich als Teenager in meiner westdeutschen Kleinstadt kaum etwas von dem Wunder, das sich gerade in Europa ereignet hatte.“

    Dann jammert nicht rum und macht hier nicht auf "armes Opfer", verdammt nochmal, sondern informiert euch, engagiert euch, nehmt Kontakt auf, kommt heraus aus eurem isolierten Schneckenhaus. Und distanziert euch von eurem zynischen Blick.


    Damit müsse Schluss sein, findet Zepter. Und dafür müssten eben auch die Westdeutschen sich der Diskussion stellen: Woher sie kommen und was sie in den vergangenen 30 Jahren versäumt haben.

    Es gibt eine Chance auf Seiten der ‚Westdeutschen‘, die Sorgen und Ungerechtigkeiten ernst zu nehmen – und ihnen zu begegnen. Dafür bedarf es des Wissens um die Geschichte und des Erkennens der eigenen Verantwortung. Wir müssen es besser machen als die vorherigen Generationen.“

    Schöne Worte, Nicole Zepter. Fangen Sie mal bitte bei sich selber an, und schreiben Sie bitte nicht solchen Unsinn in einem Buch zusammen.



    Re #263  


    Sabine Rennefanz is not so much drawing conclusions as repeating what Nicole Zepter writes in her book:

    Das stimmt. Aber ich erwarte von einer Journalistin, dass sie nicht unkritisch alles nachplappert, sondern sich -kritisch hinterfragend- selber eine Meinung bildet und diese äußert.

    Sonst könnte man fast annehmen, sie würde Werbung für das Buch machen.

    #281Author karla13 (1364913)  02 Nov 22, 21:18
    Comment

    Von welchen fractures spricht die Autorin, sprichst du?

    Having the political system/belief system of your country fall apart, then being replaced by a new one. Losing your savings, your job, your position in society, the future you expected to have. Everything changing, alll together: your habits (holidays, TV, food, products in shops - the egg cups), your children's school system, the currency, public holidays, the tax/pension system - everything is new and you have to learn about it like a child. That sort of thing.


    ich habe es sehr oft live gehört, vor Ort von Ex-DDRlern

    And you don't believe that that's how it felt to them?


    Nicole Zepter lebt offensichtlich in anderem Deutschland, als ich es bis 2019 getan habe.

    She had a different experience to you, and thinks that her experience was normal. Very human :)

    #282Author CM2DD (236324) 03 Nov 22, 11:04
    Comment

    (Leider doch nochmal OT)



    Re #282


    *the egg cups*

    Ich habe davon auch sechs wunderbare Exemplare in Hühnerform von Verwandten geschenkt bekommen -- drei hellblaue und drei hellgrüne, alle natürlich aus Plaste aus Schkopau. 😀


    Having the political system/belief system of your country fall apart, then being replaced by a new one.

    ... aber das war doch der Sinn der Sache?!


    Losing your savings

    Really? Losing them? Without any compensation? I didn't know that. That seems to be really hard.


    ...your job...

    ...not necessarily.


    ...your position in society,

    Ditto.


    ...the future you expected to have.

    Auch das war doch so erwünscht von der Mehrheit?


    Everything changing, alll together: your habits (holidays, TV, food, products in shops...

    Das war ja in dem Fall nicht unbedingt von Nachteil.


    ...your children's school system,

    Das stelle ich mir auch richtig schwer vor...


    ...the currency, public holidays,

    Das kann man doch relativ leicht lernen? Geschäfte zu: Sonntag oder Feiertag. [SCNR]


    ...the tax/pension system...

    Das muss wirklich 'ne richtige Umstellung gewesen sein...


    ...everything is new and you have to learn about it like a child. That sort of thing.

    Ah okay, jetzt verstehe ich (endlich) das Gesamtbild. Das stimmt natürlich.


    ...ich habe es sehr oft live gehört, vor Ort von Ex-DDRlern. >And you don't believe that that's how it felt to them?

    Doch, aber ich finde es leicht verlogen angesichts von Stasi in der DDR (das waren nicht die bösen Kapitalisten, sondern die eigenen Leute). Und angesichts des schnell umschwenkenden Sozialverhaltens in der Bundesrepublik.


    Nicole Zepter lebt offensichtlich in anderem Deutschland, als ich es bis 2019 getan habe.

    She had a different experience to you, and thinks that her experience was normal. Very human :)

    As a journalist, she should know how to do proper research and how to differentiate. Entschuldigung, ich muss da so streng sein und habe keine Nachsicht.

    #283Author karla13 (1364913) 04 Nov 22, 03:50
    Comment
    https://www.theguardian.com/politics/2022/nov...

    "The politics sketch

    Just when refugees thought Manston couldn’t get any worse, here comes Leaky Sue

    Home Office fiascos are coming so thick and fast they obscured the futility of Suella Braverman’s visit to the refugee centre"

    A scathing comment in the Grauniad
    #284Author B.L.Z. Bubb (601295) 04 Nov 22, 07:06
    Comment
    Ich könnte alternativ heulen, kotzen oder vor Wut brüllen :-(

    https://m.youtube.com/watch?v=vZcTUEgUQRU&fbc...

    Raw sewage spills into sea at St Agnes Beach in Cornwall amid heavy rainfall | ITV News
    #285Author B.L.Z. Bubb (601295) 04 Nov 22, 07:32
    Comment

    There are supposed to be well-fed fish in this region.

    #286AuthorBubo bubo (830116) 04 Nov 22, 09:08
    Comment

    aber das war doch der Sinn der Sache?!

    When I divorced my husband and moved into a new place on my own, that was all my choice and went as planned. But it was not what I'd hoped from my marriage, not an enjoyable experience and something that still affects my life many years later, however much I've "moved on". Would you tell me "But that's what you wanted! What are you moaning about?"

    #287Author CM2DD (236324) 04 Nov 22, 09:16
    Comment
    #287 Auf welchen Post beziehst du dich?
    #288Author fehlerTeufel (1317098) 04 Nov 22, 09:43
    Comment

    Did anyone see the report on the Tagesschau yesterday about the poor woman who died because the rescue vehicle was stuck in traffic? The politician saying they wanted to clamp down on protests? After the discussion earlier on thiis thread, it made me wonder if the German government might actually be getting ready to introduce new laws, too - e-tags are not their style, but perhaps they are planning to put an end to "leniently treated even if you glue yourself to an Autobahn".

    #289Author CM2DD (236324) 04 Nov 22, 09:44
    Comment

    #288 Sorry, forgot to add the number - #283. It's OT anyway, though; trying to explain why even those East Germans who wanted the end of the GDR might still have found that and reunification hard work.

    #290Author CM2DD (236324)  04 Nov 22, 09:45
    Comment

    Yes, and a new word I heard, these activists are called Klimakleber.

    #291AuthorBubo bubo (830116) 04 Nov 22, 09:48
    Comment

    Didn't see that, but the accident and subsequent brain death of the cyclist is being used as a more-than-welcome dead cat to bang on the table endlessly in a feeble excuse to finally do something about those lefty-crusty tofu-eating wokerati who are concerned about the planet's future and impair our right to use the car for even 100 m.


    Calm yourself. Whoa, boy.

    #292Author B.L.Z. Bubb (601295) 04 Nov 22, 09:49
    Comment

    #292 It was a notably long and prominent section. Looks like they are instrumentalising it, indeed.

    #293Author CM2DD (236324) 04 Nov 22, 09:57
    Comment

    Wow, my two pet hates - Brexit and climate change/"Verkehrswende" - in one thread ...

    #294Author B.L.Z. Bubb (601295) 04 Nov 22, 10:03
    Comment
    #294 Ich finde, wir sollten das wieder trennen. Wenn man über den Unfall und die Klimaproteste sprechen will (muss), dann doch im Umweltfaden. Oder wir machen mal wieder einen Deutschlandfaden auf.
    #295Author fehlerTeufel (1317098) 04 Nov 22, 16:31
    Comment

    #285 Nicht dass ich so einen Sch***ss schoenschreiben will, aber das passiert leider auch in unregelmaessigen Abstaenden entlang der irischen Kueste. In praktisch allen Faellen eine Kombination aus veralteter Infrastruktur und viel viel Regen.

    Natuerlich gibt es da Gesetze und Regelungen, die das verbieten, aber das interessiert die Physik nicht...

    Hat auch nichts mit der jetzigen Regierung, in Irland wie im UK, zu tun, sondern mit jahrzehntelanger Unterinvestition in die Infrastuktur.



    Und als Nachschlag: die neue Assembly Wahl in Nordirland wird nicht vor Weihnachten stattfinden, und eigentlich sind sich alle einig, dass Neuwahlen nichts bringen. Jetzt soll halt bitte die UK Regierung mit der EU verhandeln. Die Frage ist nur, wer das Ergebnis dann unakzeptabel findet… 🤔https://www.rte.ie/news/2022/1104/1333127-ni-politics/
    #296Author Wik (237414)  04 Nov 22, 16:52
    Comment
    https://www.zeit.de/politik/ausland/2022-11/g...
    Here we go again…
    Ein Minister muß zurückgetreten. Der Anfang des Endes von RS?
    #297Author Wik (237414) 08 Nov 22, 23:12
    Comment
    Die "Shit Show" im um geht weiter. Matt Hancock, vormals Gesundheitsminister und immer noch MP, nimmt an "I Am A Celebrity - Get Me Out Of Here" teil. Während seiner Abwesenheit bezieht er - selbstverständlich - nicht nur sein MP-Gehalt weiter, obwohl er nicht arbeitet, sondern sackt auch noch 400.000 Pfund für die Teilnahme an der Show ein. Während landauf und landab die Leute nicht wissen, wie sie ihre Stromrechnung bezahlen sollen. Naja, was soll man von den Tories auch anderes erwarten.
    #298Author B.L.Z. Bubb (601295) 13 Nov 22, 10:51
    Comment

    #250: Das wäre so, als wenn eine deutsche Zeitung (die BILD?) die Position von Jakob Maria Mierscheid zitieren würde. Nur haben wir zum Glück unseren fiktiven Abgeordneten der SPD zugeschlagen, so dass Populist:innen ihn nicht allzu oft mit einem echten Abgeordneten verwechselt...


    Erfunden wurde aber schonmal eine Abgeordnete der Grünen.

    #299Author BenatarsComrade (1182552)  13 Nov 22, 12:01
    Comment

    #298 Bubb: Die Tories haben doch schon alles gemacht, um sich von Hancock zu distanzieren: sein Verhalten verurteilt, ihn aufgefordert sich um seine Constituents zu kuemmern, ihn aus Partei und Fraktion ausgeschlossen.

    Abwesendheit, Arbeitsverweigerung und Nebeneinkuenfte sind nunmal kein Grund, einen gewaehlten MP aus dem Mandat zu entfernen.


    Martin, Sunak agree window exists to resolve protocol (rte.ie) Das Verhaeltnis zwischen der UK Regierung und irischen scheint sich etwas zu entspannen. RS scheint vernuenftig genug zu sein, beim NI Protokoll nicht auf eine Truss'sche Strategie zu verfallen, sondern zu verhandeln.


    Und damit sind wir mal wieder bei #300, man folge mir in einen neuen Thread:

    Current UK politics and the consequences of Brexit (vormal… - Chat room: English ⇔ German Forums - leo.org

    #300Author Wik (237414) 13 Nov 22, 13:15
    This thread has been closed.
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt