Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.
Wollen Sie LEO unterstützen?
Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!
In einem Langenscheidt Audio-Trainer heißt es:
L'aeroporto di Pisa si trova a solo due chilometri al sud dal centro della città.
Müsste es nicht a oder al sud del centro heißen?
Hier geht es zwar um eine Überschrift, aber der Treccani schreibt :
https://www.treccani.it/magazine/lingua_itali...
È corretto scrivere, in un titolo: - "dentro e fuori del centro storico"? - "dentro e fuori dal centro storico"? - "dentro e fuori il centro storico"?
... Il problema è dato dalla scorretta sovrapposizione di due reggenze preposizionali diverse. Bisognerebbe scrivere in questo modo: dentro al (o il) centro storico e fuori del (o dal) centro storico. In barba alle necessità di brevitas dei titoli. Ma un titolista accorto potrebbe anche rigirare il titolo in questo modo: Centro storico: dentro e fuori, recuperando dentro e fuori come avverbi locativi, senza alcun pregiudizio per la grammatica. ...
Es müsste nicht nur del centro heissen, sondern auch a sud, also: due chilometri a sud del centro della città.
Das heißt al sud dal centro ist komplett falsch?
Und gleich noch eine Frage an Sirio. Müsste es nicht heissen: a soli due chilometri ?
Natürlich: a soli due chilometri - das hatte ich vor lauter Fehler glatt übersehen. Und ja: 'al sud' ist hier falsch. Diese Form kann man gebrauchen, wenn allgemein der Süden gemeint ist, wobei dann Sud gross zu schreiben ist (benvenuti al Sud, dopo la pensione me ne ritorno al Sud). Oder allerhöchstens noch bei einem grösseren Gebiet (la regione a[l] sud di Londra), wobei mir hier 'a sud' doch besser gefällt.
Danke, sirio, für die schnellen Antworten.
Das macht mich aber nun ein bißchen skeptisch, was das Lernmaterial von Langenscheidt angeht! 😓
Vielleicht noch eine Ergänzung zu solo / soli, obwohl ich mit theoretischen Exkursen sonst vorsichtig bin:
Si trova a soli due chilometri: 'Soli' bezieht sich auf 'chilometri', ist also ein Adjektiv und daher an das Substantiv anzugleichen.
Ho percorso solo due chilometri: 'Solo' bezieht sich auf das Verb 'percorso' und bleibt als Adverb unverändert.
Ist es mit al sud und a sud nicht ähnlich wie im Deutschen?
a sud di qc. - südlich von, im südlichen Bereich von = allgemeiner Sprachgebrauch
al Sud di - im Süden (von Berlin oder im allgemeinen "der Süden", z. B. Italien, Spanien) = mehr bildlich, poetisch gesprochen
Stimmt, nicht unähnlich.