Ich habe dich keblerelf, in #2, nicht gefragt um dich zu ärgern, sondern weil viele deiner Fragen schon erklärt werden und zwar hier: https://www.sparknotes.com/lit/ourtown/quotes...
Das Ganze ist ein Bühnenstück in 3 Akten, wo der STAGE MANGER zum Publikum spricht um die Schauspieler mit dem Publikum einzubinden. Das sind natürlich Voraussetzungen, die wir, bei aus dem Zusammenhang gerissenen Texten nicht wissen können. Wir wissen auch nicht das die Akteure eigentlich schon verstorben sind, weil das erfährt man auch nur wenn man das Stück im Ganzen liest oder bei Sparknotes die Kommentare dazu liest. Das Stück ist eine Retrospektive auf das, was wohl hätte sein können, wäre Emily noch am Leben.
Hier (https://www.sparknotes.com/lit/ourtown/section3/) wird einiges erklärt zu deiner Frage. Ich will es dir aber gerne übersetzen mit einigen Kommentaren von mir.
Der STAGE MANAGER tritt vor das Publikum und sagt
Y'see, some churches say that marriage is a sacrament.
Schauen Sie, manche Kirchen sagen, die Ehe sei ein Sakrament.
I don't quite know what that means, but I can guess.
Ich weiß nicht genau, was das bedeutet, aber ich kann es mir denken.
Like Mrs. Gibbs said a few minutes ago: People were made to live two-by-two.
Wie Mrs. Gibbs vor ein paar Minuten sagte: Die Menschen wurden geschaffen, um zu zweit zu leben.
(Das Stück wurde also unterbrochen, Mrs. Gibbs ist die Tante, alle sind schon lange tot, es werden uns Denkmuster vorgehalten.)
This is a good wedding but people are so put together that even at a good wedding there's a lot of confusion way down deep in people's minds
Dies ist eine gute Hochzeit, aber die Menschen sind so aufeinander eingespielt, dass selbst bei einer guten Hochzeit eine Menge Verwirrung, tief in den Köpfen, herrscht,
(Es geht um die Hochzeit von George und Emily, die in der Realität gar nicht stattfindet, weil alle ja schon tot sind. Hier will Wilder auf eingetretene Pfade im Denken der Menschen hinweisen, dass nicht normal sein kann, was nicht normal sein darf. Alleine Leben zum Beispiel.)
and we thought that ought to be in out play, too.
und wir dachten, das sollte auch in unserem Stück vorkommen.
(Das Bühnenstück, welches gerade aufgeführt wird)
The real hero of this scene isn't on the stage at all.....
Der eigentliche Held dieser Szene steht gar nicht auf der Bühne.....
(Hier kann nun jeder selber mutmaßen, welcher Held denn wohl gemeint sein kann. Auf jeden Fall kommt noch ein 3. Akt, vielleicht mit mehr Hinweisen dazu.)
Habe das Stück selbst nicht gelesen, nur ein wenig in der Webseite Sparksnote nachgeschaut, die ich oben verlinkt habe.