Ich lese die Wendung auch zum ersten Mal, verstehe sie aber unmittelbar anders - "etwa in den Sechzigern, jedenfalls nicht viel mehr". Also etwa im Alter von 61-73 oder so.
Google findet in der Tat kaum Vergleichbares. Ich bin mal die Schreibweisen "not much past his/her sixties/60s/60's" von jeweils zwanzig bis achtzig durchgegangen, das sind nur 42 Suchanfragen.
Dabei gibt es nur 7 Treffer, wovon einer dieser LEO-Faden ist.
Genauer: not much past...
his twenties (3 Ergebnisse)
his forties (1 Ergebnis)
her forties (1 Ergebnis)
his sixties (1 Ergebnis = dieser Faden)
his 30's (1 Ergebnis)
Leider scheinen die gefundenen Texte aber für die Deutung nicht weiter zu helfen. Dafür ist immerhin auch kein klarer Hinweis zu erkennen, dass sie z.B. alle von nicht-ENS verfasst sind. Das wäre noch genauer zu analysieren.
Meine Deutung ist auch nicht überzeugender, insbesondere weil auch dieser Sachverhalt leicht anders auszudrücken wäre. Die vorliegende Fassung scheint jedenfalls nicht gerade idiomatisch, wenn auch nicht unbekannt zu sein.