Advertising
LEO

It looks like you’re using an ad blocker.

Would you like to support LEO?

Disable your ad blocker for LEO or make a donation.

 
  •  
  • Topic

    Übelsetzungen ab 12/2022

    Comment


    Author cassandra _1 (1375961) 28 Dec 22, 14:46
    Comment
    #1Author cassandra _1 (1375961) 28 Dec 22, 14:47
    Comment

    USA Wintersturm begraben Büffel!


    Der Büffel ist hübsch, aber auch der "Wintersturm" ist fragwürdig, denn "storm" ist einfach nur markantes oder schweres Wetter, auch bei wenig Wind. Hier passt es natürlich.

    #2Author judex (239096) 28 Dec 22, 16:16
    Comment
    (Ach so - Buffalo, NY. Hat einen Moment gedauert. )
    #3Author Jesse_Pinkman (991550) 28 Dec 22, 20:14
    Comment
    Der "Wintersturm" nervt mich auch gewaltig. Wenn euch Schneesturm aus irgendwelchen Gründen zu profan scheint, sagt doch wenigstens Blizzard.
    #4Author tigger (236106) 28 Dec 22, 22:54
    Comment

    Die richtige Übersetzung für das ganze Geschehen wäre wohl "Arktischer Kälteeinbruch", so in diese Richtung jedenfalls.

    #5Author judex (239096) 29 Dec 22, 08:54
    Comment

    I’d always thought DeepL was pretty good but was staggered to find they haven’t yet sorted out paraphrases for G. duzen as in these two sentences from a report by a doctor who attended the trial of the chair of the Turkish Medical Association (opened in Istanbul on ... Dec. 23, 2022):

     

    Es kam zu Tumulten, als der Richter die Angeklagte respektlos duzte. DeepL => “Tumult ensued when the judge disrespectfully ducked the defendant.”

     

    Sie [die Angeklagte] sagte würdevoll: „Bei allem, was ich als national und international anerkannte Expertin erreicht habe, steht es Ihnen nicht zu, mich zu duzen.“ DeepL => “She said with dignity, ‘With all I have achieved as a nationally and internationally recognized expert, it is not your place to address me as a dude.’"

     

    :-((

    #6AuthorBion (1092007) 07 Jan 23, 20:05
    Comment

    Bei mir macht DeepL "disrespectfully addressed the defendant (US) / accused (BE)

    #7Author cassandra _1 (1375961) 07 Jan 23, 20:13
    Comment

    Interesting. I put the entire report through DeepL yesterday afternoon, intending to send it to a friend in London. The two sentences cited in #6 were DeepL's in context translation (at least yesterday).

    #8AuthorBion (1092007) 07 Jan 23, 20:17
    Comment

    I sympathise. I wouldn't want to be addressed as a dude either. Or ducked in court.


    That really is quite shockingly bad for a German online translator. (But I laughed, which is always a good thing :-)

    #9Author Gibson (418762) 07 Jan 23, 20:26
    Comment

    Auf ein Neues:


    Ich bekomme bei DeepL auch einmal die Version mit ducked (AE). Bei der BE-Version sieht es anders aus.


    There was an uproar when the judge disrespectfully addressed the accused. (BE)

    There was turmoil when the judge disrespectfully ducked the defendant (AE)


    Die BE-Version ist doch einigermaßen akzeptabel.

     

    Der Satz: "Sie [die Angeklagte] sagte würdevoll: „Bei allem, was ich als national und international anerkannte Expertin erreicht habe, steht es Ihnen nicht zu, mich zu duzen." wird bei mir auf DeepL wie folgt übersetzt:


    She [the defendant] said with dignity, "For all that I have achieved as a nationally and internationally recognized expert, it is not your place to be on familiar terms with me." (AE)


    She [the defendant] said with dignity: "With all I have achieved as a nationally and internationally recognised expert, it is not your place to be on familiar terms with me." (BE)


    Wenn man auf DeepL: jemanden respektlos duzen eingibt, kommt bei der US-Version:

    address someone disrespectfully raus.


    DeepL ist immer noch besser als der FB-Translator der - kein Witz - aus mama y papa "Brust und Papst" machte. Ich verstehe, wie der Translator daruf gegkommen ist, halte es trotzdem für grottig.

    #10Author cassandra _1 (1375961)  07 Jan 23, 20:35
    Comment

    ;-) I did laugh too. And now OT: But Şebnem’s (now) 3-month imprisonment, with the prosecution demanding 7½ years … For what? For documenting evidence of torture, and so on. Decades ago when I was still a student and a member of Amnesty, I wrote letters to Turkish politicians and dignitaries trying to help secure the release of one particular political prisoner in Turkey, … and the whole thing is still going on. Despair. Oh no, wait. “Optimismus ist eine Kraft, die die Zukunft niemals dem Gegner lässt, sondern sie für sich in Anspruch nimmt.” (Dietrich Bonhoeffer)


    mama y papa "Brust und Papst"

    :-)

    (*edit*)

    #11AuthorBion (1092007)  07 Jan 23, 22:03
    Comment

    Koreas bester handgefertigter Messermeister. Messerherstellungsprozess YT


    Leider sieht man dann nur, wie ein Messer gemacht wird.


    #12Author judex (239096) 16 Jan 23, 16:12
    Comment

    I don't know if this counts as eine Übelsetzung - it's more Überraschend than Übel.

     

    Original: (from Austerlitz, by W.G. Sebald, in talking about visiting the billiard room in an old house where an amateur astronomer named Ashman had lived):  »… und auf einem Stehpult aufgeschlagen war noch das Kontokorrentbuch, in welches der Mondforscher die von ihm gegen sich selber gewonnenen oder verlorenen Spiele eingetragen hatte mit seiner schön geschwungen Schrift.«

     

    Translation: "...and the records book in which the selenographer, under the rubric Ashman vs Ashman, had entered all games won or lost against himself in his fine curving hand still lay open on a tall desk."

     

    I had glanced at the translation to see the treatment of Kontokorrentbuch and was taken aback by the insertion of "under the rubric Ashman vs Ashman". Does anyone think this was justified, and if so why? (Another possibility, of course, is that the translator was working with a different version of the original than the one I am reading, but I hadn't seen any other similar discrepancies that would lead me to suspect that.)

    #13Author Martin--cal (272273) 19 Jan 23, 01:46
    Comment

    Die Google-Suchfunktion liefert neuerdings mehr oder weniger passende Zusatzinformationen zu Suchbegriffen, automatisch aus Texten extrahiert. Manchmal etwas merkwürdig.

    Bei einer Suche nach einer Schacheröffnung:


    "Bewegungen: Stickstofftrifluorid"


    Oha. Da hat er offenbar vom englischen Wiki-Artikel rausgelesen, in dem steht: "The opening begins with the moves:


    1. e4 e5

    2. Nf3 Nc6

    3. Bc4 Nf6

    ..."


    NF3 ist tatsächlich Stickstofftrifluorid, wie die KI richtig erkannt hat!

    #14Author mordnilap (835133) 23 Jan 23, 17:43
    Comment

    Ich spiele zuweilen gerne kleine Spiele auf meinem Smartphone. Um schneller voranzukommen, lasse ich manchmal Werbung laufen. Im Moment erhalte ich dann oft ein kleines Werbefilmchen für das Spiel "Wort los" (was als solches schon ein blöder Name ist). Im Film sieht man ein Kreuzworträtsel und soll dort Begriffe aus Sprichwörtern ergänzen. Das ist ja erstmal nichts Lächerliches. Dann aber blenden sie folgenden Spruch ein:

    "Rätsel lösen - Scharf bleiben".

    Ich könnte jedes Mal kotzen, wenn ich das lese 😬

    #15Author Hassos Frauchen (270200) 24 Jan 23, 06:55
    Comment

    Zu #13: Im Kontokorrentbuch werden Forderungen und Verbindlichkeiten personenbezogen verbucht, also jeweils in Bezug auf einen Geschäftspartner die gegenseitigen Forderungen. Das wird mit "Ashman vs Ashman" schon sehr gut wiedergegeben. Vielleicht fast schon zu kongenial, um da als Übersetzer einfach so draufzukommen. Die Übersetzerin hat aber wohl eng mit Sebald zusammengearbeitet (https://fivedials.com/fiction/a-translators-view/) und wohl auch schon mit der Übersetzung angefangen, als die deutsche Fassung noch gar nicht abgeschlossen war.

    #16Author Slothrop_DE (1097119) 24 Jan 23, 16:14
    Comment

    Keine Ahnung, ob ich hier damit richtig bin, aber das hat heute Morgen ein paar Lacher verursacht: Ski: Mikalea Shiffrin spricht über Menstruationsbeschwerden – ORF-Übersetzer versteht sie falsch - DER SPIEGEL


    Shiffrin (Skifahrerin) wird nach ihrem Sieg interviewt und sagt: "I'm kind of in an unfortunate time of my monthly cycle." Daraus macht der Dolmetscher: "Es ist sehr anstrengend. Ich komme nicht einmal zum Radfahren, was ich jeden Monat mache." 🤣

    #17AuthorRLDMJZ (794308) 26 Jan 23, 08:05
    Comment

    Ich hab neulich ein Computerspiel gehabt, in dem der gesprochene Text "A is the best fighter in our platoon, next to B" als deutschen Untertitel "A ist unsere beste Kämpferin, wenn sie mit B zusammen kämpft" hatte. Ein "A ist neben B unsere beste Kämpferin" hätte nicht ganz so offensichtlich gemacht, dass der Ausgangstext nicht verstanden wurde... 😀

    #18Authorm.dietz (780138)  30 Jan 23, 14:20
    Comment

    Blöde Frage: was heisst das genau?

    • A ist besser als B
    • B ist besser als A
    • Unklar, ob A oder B besser ist
    #19Author mordnilap (835133) 31 Jan 23, 16:12
    Comment

    Ich verstehe es als "B ist besser als A". Aber nicht viel.

    #20Author B.L.Z. Bubb (601295) 31 Jan 23, 16:21
    Comment

    Ich hätte verstanden: Sie sind ungefähr gleich gut.

    #21Author Jesse_Pinkman (991550) 31 Jan 23, 16:27
    Comment

    Müsste m. E. eigentlich second-best heißen. So klingt das ein bisschen wie ein Nachgedanke: "A ist unsere beste Kämpferin. Ähm, B ist natürlich noch besser."

    #22Author Kapustiner (1229425) 31 Jan 23, 18:47
    Comment

    "When you consider the scope of the research area, locating this object was a monumental challenge, the search groups have quite literally found the needle in the haystack,"


    „Wenn Sie den Umfang des Forschungsgebiets bedenken, war die Lokalisierung dieses Objekts eine monumentale Herausforderung. Die Suchgruppen haben buchstäblich die Nadel im Heuhaufen gefunden“.


    Es geht um die Suche nach einer erbsengroße, radioaktive Kapsel, die irgendwo auf 1400 km Highway im Westen von Australien vom Truck gefallen war.

    #23Author judex (239096)  01 Feb 23, 10:15
    Comment

    Aus einer Filmbeschreibung:


    [Die Hauptperson arbeitet in ihrem ersten Job nach der Schule, hat jede Menge Spaß.] Nachdem sie erschreckt festgestellt hat, dass sie mit allen männlichen Kollegen geschlafen hat, gründet sie eine Abwesenheitsbewegung.


    Ich vermute, dass entweder wegen eines Tippfehlers oder aus Blödheit die Übersetzungssoftware nicht zwischen absence und abstinence unterscheiden konnte. Es handelt sich um einen kanadischen Film einer franko-kanadischen Regisseurin, daher weiß ich nicht ob das Original englisch oder französisch war. Das ist aber in diesem Fall nach meinem Verständnis sogar egal.

    #24Author grinsessa (1265817) 01 Feb 23, 15:21
    Comment

    Von einer regionalen Nachrichtenseite:


    Schon bei der Planung einer Ruhrgebietsreise stoßen erfahrene Städtetouristen an ihre Grenzen und auf ungeahnte Probleme. Die Tourismusseite des Ruhrgebiets (Mein Ruhrgebiet) gibt es nur auf Deutsch, die automatisierte Übersetzung funktioniert nicht vernünftig. So wurde bis zum Erscheinen dieses Beitrags "Komm zur Ruhr" im Englischen mit "Come to the dysentery" übersetzt (Arrival in the Ruhr area). 

    #25Author JanZ (805098)  01 Feb 23, 17:12
    Comment

    😂😂😂

    #26Author B.L.Z. Bubb (601295) 01 Feb 23, 17:14
    Comment

    I'm trying to sort it out - "Ich versuche gerade, das auszusortieren"


    ...

    #27Author Musictomyears (1367333) 01 Feb 23, 18:32
    Comment
    Aus einem Interview des "Spiegels" mit einem Rassismusforscher zum Thema Polizeigewalt:

    US-Polizisten sind designierte Gewaltarbeiter. Wir geben ihnen Waffen mit scharfer Munition, wir geben ihnen Taser, Pfefferspray, Handschellen. Ihre Werkzeuge sind, wie wir auch auf den Videos von Tyre Nichols gesehen haben, ihre Knie, Ellbogen, Fäuste, Stiefel.

    Ich weiß zwar nicht, wie das Original lautet, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass es mehr Sinn ergibt als (jedenfalls für mich) die deutsche Übersetzung.

    #28Author JanZ (805098) 04 Feb 23, 21:37
    Comment

    Grade einen Hinweis auf geänderte AGBs der Dropbox erhalten. Klingt eigentlich ganz gut, ich frage mich aber, welche Sprache sie hier hinzugefügt haben. Und was jetzt meine Zuständigkeiten sind:


    • Wir haben Sprache hinzugefügt, um die Nutzung der Dropbox Sign- und DocSend-Dienste abzudecken.
    • Wir haben Sprache hinzugefügt, um Ihre Zuständigkeiten zu klären, wenn Sie sich dafür entscheiden, Drittanbieter-Integrationen mit Dropbox zu aktivieren.

    #29Author Udo(de) (58) 09 Feb 23, 10:21
    Comment

    Hmm, der erste Teil klingt nach Stimmenauthentifizierung (für das Sign), bzw. einem Sprachassistenten, der "Dropbox, sende das Dokument an Stephan01" versteht (für das Send). Für ein auf dem Handy genutztes DropBox kann das durchaus gemeint sein.


    Im zweiten Punkt gebe ich Dir aber Recht, das klingt wirklich schräg.

    #30Authorm.dietz (780138)  09 Feb 23, 12:42
    Comment

    Eine monumentale Übelsetzung hat sich ein "Faktenfinder" der ARD geleistet:


    "plant shaped C4 charges" hat er als "Sprengstoff C4 in Pflanzenform" übelsetzt und zu pflanzenförmigem Sprengstoff noch einen Experten befragt.


    https://www.de24live.de/politik/ard-faktenche...


    https://twitter.com/argonerd/status/162898709...


    #31Author mordnilap (835133) 25 Feb 23, 22:26
    Comment

    @ 31

    Der Fehler ist möglicherweise ein KI-Fehler, wei es nämlich C4-Pflanzen gibt. Da wurde wohl ein falscher Zusammenhang gesehen.

    #32Author judex (239096) 25 Feb 23, 22:48
    Comment
    Was sollte das denn tatsächlich sein? Edith: ach so ...
    #33Author B.L.Z. Bubb (601295)  26 Feb 23, 08:17
    Comment

    re #31 ff, FWIW, wobei die 4 hinter dem C (und auch die entsprechende 3 im Text) tiefergestellt ist ... was hier leider nicht darstellbar ist :


    https://de.wikipedia.org/wiki/C4-Pflanze

     C4-Pflanzen nutzen einen Stoffwechselweg, um Kohlenstoffdioxid für die Photosynthese zunächst vorzufixieren und erst dann wie C3-Pflanzen im Calvin-Zyklus zu Kohlenhydraten aufzubauen (C4-Photosynthese). Der Name C4 leitet sich vom ersten Fixierungsprodukt ab, welches durch die Assimilation von Kohlenstoffdioxid entsteht. Während dies bei C3-Pflanzen eine Kohlenstoffverbindung mit drei C-Atomen ist (D-3-Phosphoglycerat), findet man in C4-Pflanzen als erstes Oxalacetat, eine Verbindung mit vier C-Atomen. ...


    #34Author no me bré (700807)  26 Feb 23, 10:02
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt