Comment | harambee, aus dem von mir verlinkten Text des IDS (gefettet = tendenziell standarddeutsch): - Medium (Konzeption12): z. B. gesprochen13 (konzeptionell gesprochen), gesprochen (konzeptionell geschrieben), geschrieben14(konzeptionell gesprochen), geschrieben (konzeptionell geschrieben),
- regionale Reichweite: z. B. kleinräumig, regional15, überregional, national, übernational,
- soziale Reichweite: z. B. spezifisch für eine bestimmte soziale Schicht/Gruppe, nicht schichten-/gruppenspezifisch,
- Emittent: z. B. Privatperson, Person in öffentlicher Funktion, (juristische) Person des Privatrechts, (juristische) Person des öffentlichen Rechts (sog. öffentliche Institution),
- Situation: z. B. privat/ungezwungen, öffentlich, offiziell/amtlich,
- Bildungsgrad von typischem (1) Autor, (2) Adressat: z. B. Grundbildung, Sekundarbildung, Fachbildung, Hochschulbildung,
- sozialer Status von typischem (1) Autor, (2) Adressat: z. B. niedrig, mittel, hoch.
Nee und moin dürften wegen (1) und (5) eher nicht standardsprachlich sein. |
---|