Wow. Danke. Das geht ja fix - die erste Änderung ist ja schon implemeniert.
Ich finde den Vokabeltrainer echt toll. Kleinigkeiten könnte man aber noch opimieren:
Derzeit ist die Logik die, dass Vokabeln, die man sammelt formal in Fach 1 einsortiert werden, allerdings werden diese erst in den Vorschlägen berücksichtigt, wenn man die das erste mal gelernt hat. D.h. formal ist das Fach 1 "doppelt" belegt, nämlich mit noch nie gelernten Vokabeln und mit Vokabeln, die beim letzten lernen nicht gewusst wurden.
Vorschlag 1: Vokabeln, die man selber sammelt, werden entweder keinem Fach zugeordnet (oder besser einem Fach 0). Damit ist dann Fach 1 den Vokabeln vorbehalten, die man nicht gewusst hat.
Vorschlag 2: Vokabeln, die man nicht gewusst hat, werden auch dann in Fach 1 einsortiert, wenn man nach dem Abfragevorgang auf "wiederholen" klickt und diese im Wiederholungsdurchgang korrekt beantwortet. (Das ist m.E. Lernpsychologisch sinnvoller.)
Vorschlag 3: In der Vorschlagefunktion werden die Zeiten "gerundet". (Wenn man z.B. an einem Tag um 10 :27 und um 10:45 Vokabeln lernt, werden einem die Vorschläge an den folgendenTage auch präzise um 10:27 und um 10:45 aktualisiert. Das ist zwar exakt aber eher unpraktisch. Angenehmer ware es, wenn es z.B. tageweise gerundet wird, d.h. dass einem im obigen Beispiel die Vokabeln alle gemeinsam vorgeschlagen werden - und im zweifelsfall eben auch schon um 9:00...) Ggf. kann man die Rundungsfunktion ja in den persönlichen Einstellungen als Option zur Auswahl stellen.
Vorschlag 4: Es wär klasse, wenn man in den persönlichen Einstellungen die vorgegebenen Intervalle (1, 2, 10, 30, 90 Tage) mit eigenen Werten überschreiben könnte.