Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.
Wollen Sie LEO unterstützen?
Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!
Wir diskutieren gerade über ein französisches Buch, das manche von uns (ich) im französischen Original gelesen haben, andere in deutscher oder englischer Übersetzung.
Es geht darum, wie gebräuchlich der Begriff "crise de tétanie" ist, ob das umgangssprachlich und allgemein verständlich ist - und ob man es problemlos mit "Panikattacke" übersetzen könnte.
Danke.
La tétanie / crise de tétanie a une signification médicale précise.
Pour une réaction de panique, tu diras que la personne est (comme) tétanisée.
Treten die Krämpfe am ganzen Körper auf, spricht man von einer generalisierten Hyperventilations-Tetanie. Es kann im weiteren Verlauf auch zu Lähmungen von Muskeln kommen. Begleitend treten oft Symptome wie Kopfschmerzen, Schwindel, Sehstörungen und Benommenheit bis zur Bewusstlosigkeit (Synkope) auf.22.02.2021
Tetanischer Anfall
crise de tétanie ist keine Panikattacke, sondern ein Krampfanfall.
Panikattacke wäre attaque de panique oder crise de panique.
Edith meint, das tetanischer Anfall besser ist.
Danke, Nirak, aber so weit war ich auch schon.
Deshalb wollte ich ja von den anwesenden Franzosen wissen, ob "crise de tétanie" umgangssprachlich und allgemeinverständlich ist, denn "tetanischer Anfall" ist das nicht.
Im übrigen habe ich eine Seite gefunden, die erklärt, dass diese Krampfanfälle Folge und Symptom von Panikattacken sind, deshalb ich finde, dass man das im Sinne des Leseflusses durchaus so übersetzen kann.
Bei der von penguin genannten Diskussion, die man übrigens unter Siehe auch: [en-de] LEO liest: Eine verdächtig wahre Geschichte ... ab Beitrag 20 nachlesen kann, ergaben sich für mich unter anderem folgende zwei Fragen:
a) Ist "crise de tétanie" für Franzosen ein gebräuchlicher Alltagsbegriff oder kennen ihn nur medizinische Experten? Auf Deutsch gibt es den tetanischen Anfall auch, aber ich vermute, dass nur wenige Deutsche damit was anfangen können. Ist das bei den Franzosen und "crise de tétanie" anders?
b) Vermutlich ist "crise de tétanie" für Experten nicht gleichbedeutend mit "attaque de panique". Ist es vielleicht trotzdem so, dass diese beiden Begriffe für Laien austauschbar oder zumindest eng verwandt sind?
PS: penguin, bitte entschuldige die Edit-Verhinderung!
... weshalb ich finde ... meint Edit.
Hier findet sich der Link: Siehe auch: [en-de] LEO liest: Eine verdächtig wahre Geschichte ... - #32
Pour une traduction, il faut employer les termes "techniques" même s'ils sont inconnus du grand public.
L'auteur a employé également le terme médical de "crise de tétanie".
Ja, ymarc, dieser Ansicht kann man sein, aber man kann darüber auch streiten. Ich möchte nochmal darum bitten, erstmal einen Schritt zurückzugehen und die Frage zu beantworten, ob "crise de tétanie" ein Begriff ist, den die meisten Franzosen kennen oder eben nicht.
La plupart des francophones ne connaissent pas les termes médicaux jusqu'au jour où ils sont eux-mêmes confrontés à de tels symtômes.
Wenn ich Deine etwas allgemein klingende Antwort richtig interpretiere, willst Du damit sagen, dass "crise de tétanie" ein medizinischer Fachbegriff und eben kein Begriff aus der Alltagssprache ist.
So ist es!
z.B.
Welcher Begriff kennt man in Deutschland?
la coloscopie [MED.] die Darmspiegelung Pl.: die Darmspiegelungen nicht fachsprachlich
la coloscopie [MED.] die Koloskopie Pl.: die Koloskopien
Okay, danke sehr! Wenn andere Franzosen "crise de tétanie" doch für umgangssprachlich halten, werden sie ja sicherlich widersprechen.
Korrektur = Welchen Begriff kennt man in Deutschland?
J'avais tapé ma réponse beaucoup trop vite en raison d'une séance sur Skype.