Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Übersicht

    Quasselzimmer

    Letztes Wort - neuer Satz aus den Anfangsbuchstaben des letzten Wortes 16

    Betrifft

    Letztes Wort - neuer Satz aus den Anfangsbuchstaben des letzten Wortes 16

    Kommentar

    Wir kommen von hier, da ich Nummer 300 war, fang ich hier den neuen Faden an.


    Für diejenigen unter uns, die etwas mit Regeln anfangen können, hier sind sie:

    _________________________________________________________________________________


    1. Es wird mit dem letzten Wort des Vorgängersatzes als Anfangswort ein neuer Satz gebildet, wobei der neue Satz aus den Buchstaben dieses Wortes bestehen muss:

    Beispiel: Letztes Wort war „Hunger“ → Hunger und Nässe geben eine Rhinitis -> usw.


    2. Das letzte Wort darf nicht geändert werden, keine Flexion etc.!


    3. Das letzte Wort muss mindestens 6 Buchstaben haben und darf maximal 20 Buchstaben haben.


    4. Umlaute darf man umsetzen zB. ü->ue, ü->u, ß->ss, muss man aber nicht.

    Trigraphen (sch) und Digraphen (ch, ph, ...) dürfen als ein Laut umgesetzt werden, müssen aber nicht.


    5. Sollten zwei Beiträge dasselbe Startwort gewählt haben entscheidet der Nachfolger, welchen Beitrag er wählt.


    6. Die Sätze sollen orthografisch richtig, grammatikalisch erträglich und inhaltlich verwandt und halbwegs sinnvoll sein.


    7. Der Thesaurus ist dein Freund. Sollten Synonyme mal "sehr weit hergeholt" sein, sollte man im Kommentar eine "Übersetzung" liefern.


    8. Sinnvolle Aussagen und Freude an der Sprache sind wichtiger als schneller Spieleverlauf und viele Beiträge!


    9. Aufgrund der unterschiedlichen Häufigkeitsverteilung von Buchstaben in verschiedenen Sprachen sollte dieser Faden nur auf Deutsch geführt werden.


    10. Beschwerden über sachliche Fehler des Fadentitels (der Satz besteht nicht aus den Anfangsbuchstaben des letzten Wortes, das wäre ja nur einer) werden nicht akzeptiert. Der Fadentitel hat Bestandsschutz.

    ________________________________________________________________________________

    Der letzte Satz war:


    Gravitationsstufe redet allgemein von "immanenter Tektonik"; aber Tektonik ist ohnehin nicht selten selbst Thema universitär-fachspezifischer Essays.

    Verfasserm.dietz (780138)  28 Feb. 23, 14:26
    Kommentar

    Danke fürs Fadenbasteln!


    Essays scharfzüngiger Stutzer antizipieren Yak-Wanderungen sekundengenau.

    #1Verfasser ad.joe (236303)  28 Feb. 23, 14:57
    Kommentar

    Danke für den neuen Faden!


    Sekundengenau erforschen Kanadier unsere nördliche Datumsgrenze, eine nutzlose geographische Einteilung nähme Arktisbewohnern Urlaubstage.

    #2Verfasser Jule (236478) 01 Mär. 23, 13:41
    Kommentar

    Urlaubstage reichen leicht aus, um besonders schöne touristische Ausflüge gemeinsam einzuplanen.

    #3Verfasser reverend (314585) 01 Mär. 23, 14:05
    Kommentar

    Rat an einen Prinzen: 


    Einzuplanen ist natürlich Zwangsneurose um Privates leidvoll auszuplaudern, nötigenfalls eher nonverbalisieren!

    #4Verfasser Jule (236478) 01 Mär. 23, 14:54
    Kommentar

    Nonverbalisieren ohne natürliche Verhaltensweisen endet recht bald auf Lächeln in steter, immer ermüdenderer, restlos entzogener Nichtkommunikation.

    #5Verfasser reverend (314585) 01 Mär. 23, 19:00
    Kommentar

    Nichtkommunikation in charakteristisch tiernahen Kampfgesellschaften ohne Mundpropaganda möchte Ultraschall nivellieren, Infraschall korrumpiert aber tausende Ideen ohne Nachrichtenwert.

    #6Verfasser ad.joe (236303)  02 Mär. 23, 10:08
    Kommentar

    Nachrichtenwert aendert chronologisch richtige Informationen charakterlos, tendenziell eine neue Weltansicht eines ruchlosen Trumpanhängers.

    #7Verfasser Historikuss (1381926) 05 Mär. 23, 16:44
    Kommentar

    Trumpanhängers ruchlose Untaten mögen Parteigenossen auch noch heftige Allmachtsfantasien ermöglichen, notabene gewissenlose egomanische Republikanische Senatskandidaten.

    #8Verfasser Jule (236478) 06 Mär. 23, 07:37
    Kommentar

    (WOW, Jule) :D

     

    Senatskandidaten erwarten nun auch Trumps Sturmtruppen, können aber nicht dessen ideologischen Drehungen am  Tag Eins nachvollziehen.

     

    #9Verfasser RenaRd (907225) 06 Mär. 23, 15:01
    Kommentar

    Jule, sorry, dein letzter Scherz (egal welcher politischer Meinung man sein kann) ging zu sehr ins Politische, da müssen wir alle aufpassen.

    Jedenfalls ist "gewissenlose" politisch inkorrekt.


    Nachvollziehen aller chiropraktischer Versuche ohne lautes Lästern zeigt Ingenieurinnen eine Häufung einer Niederlage.

    #10Verfasser ad.joe (236303)  07 Mär. 23, 08:36
    Kommentar

    ad.joe: Häufung einer Niederlage? Wie geht das?  Verzeih, dass ich einen Plural bilde)

     

    Niederlagen in einigen Duellen ertrug Richthofen leider allzu gut, erklärtem Nachrichtensprecher.

    #11Verfasser RenaRd (907225) 09 Mär. 23, 14:54
    Kommentar

    Nachrichtensprecher aus China reichten ihre chinesischen Texte ehemals nur schnellstens per Reiterpost ein, China entfernte Realitäten.

    #12Verfasser Historikuss (1381926) 12 Mär. 23, 16:05
    Kommentar

    Realitäten erben auch lasterhafte Idioten, tatsächlich ächzen trübsinnige Erben nachhaltig.

    #13Verfasser ad.joe (236303) 12 Mär. 23, 16:37
    Kommentar

    Nachhaltig aus Chamonix hergerollt, hat Alpenkäse leider trotzdem irreversiblen Geruch.

    #14Verfasser Jule (236478) 13 Mär. 23, 10:01
    Kommentar

    Geruch erregt Rollmops- und Cocktailliebhaber herdenweise.

    #15Verfasser ad.joe (236303)  13 Mär. 23, 16:47
    Kommentar

    Herdenweise eingezäunte Rinder dürfen eine neue Weide erst im Sommer einweihen.

    #16Verfasser Jule (236478) 14 Mär. 23, 14:26
    Kommentar

    Herdenweise erreichen Rentiere den eisigen Norden, wo einige Indigene sie empfangen.

    (Mist, zu spät …)

     

    Einweihen in notwendiges Wissen einer Institution heißt, Erkenntnisse nachzuhalten.

    #17Verfasser RenaRd (907225)  14 Mär. 23, 14:30
    Kommentar

    Nachzuhalten auf Chefs Heerstraße zwingt unsereinen, Heucheleien auszusprechen, literweise tausend einzelne Nebenbemerkungen.

    #18Verfasser ad.joe (236303) 15 Mär. 23, 08:03
    Kommentar

    #18 verstehe ich auch nach mehrmaligem Lesen nicht. Vielleicht liegt es nur an den ersten vier Wörtern, obwohl ich den Rest auch schwierig finde. Was soll das heißen?

    #19Verfasser reverend (314585) 15 Mär. 23, 08:40
    Kommentar

    reverend, ja, ist natürlich Spaß,

    aber fang du doch an mit "nachzuhalten"

    #20Verfasser ad.joe (236303) 15 Mär. 23, 08:55
    Kommentar

    Eine zugegeben schwierige Aufgabe:


    Nachzuhalten animiert chaotische Zeitungsschreiber, unterhaltsame Halbwahrheiten, auch lauter Tiraden, eifrig nachzuplappern.


    ...was es auch nicht leichter macht.

    #21Verfasser reverend (314585) 15 Mär. 23, 10:06
    Kommentar

    Ein sehr schöner, sinnvoller, Satz, reverend!


    Nachzuplappern aus Chansontexten zeigt unseren Pennälern leider auch peinliche Plattitüden eines romanischen Nationaldichters.

    #22Verfasser Jule (236478) 15 Mär. 23, 11:25
    Kommentar

    Das geht jetzt aber nicht gegen Jacques Brel, oder? Ach nein, der war ja Gelbier.


    Nationaldichters Arbeit tritt in opulenten Neuschöpfungen allen Liebhabern deutscher Idiomatik chronisch tönend entgegen, rechtschaffen stilvollendet.

    #23Verfasser reverend (314585) 15 Mär. 23, 12:47
    Kommentar

    Stilvollendet translozieren IT-Experten lästige Verlängerungskabel, ordnungsgemäß lindernd Leistungsverluste; etliche neudenkerische Drückeberger erreichen Themenänderung.

    #24Verfasser ad.joe (236303)  15 Mär. 23, 14:48
    Kommentar

    Themenänderung hatte etliche Mitstudierende erreicht, nur andere erfuhren nichts, damit entstand ruckzuck unfaire neue Grundsituation

    #25Verfasser Anglophil (1104026) 15 Mär. 23, 17:46
    Kommentar

    Grundsituation richterlicher Untersuchung, namentlich die Sicherung individualisierter Tatwerkzeuge und anderer Transportmittel, ist ordentliche Nachweispflicht.

    #26Verfasser RenaRd (907225) 15 Mär. 23, 18:07
    Kommentar

    Nachweispflicht aller chronischen Halserkrankungen; will Epidemiologenkongress im Sinn praktischer Fürsorge Laryngisuntersuchungen in Chorsängerkreisen thematisieren?

    #27Verfasser Jule (236478) 16 Mär. 23, 09:43
    Kommentar

    Thematisieren hoffnungsvolle Esel*innen manch alltägliche Tabus, insistieren sie in ein Rechtsgutachten einer Normenkontrollinstanz.

    #28Verfasser RenaRd (907225) 17 Mär. 23, 14:55
    Kommentar

    Normenkontrollinstanz ohne Rechtsverbindlichkeit? Mindeststandards entsprechen nicht klagender Oberfinanzdirektion. Nun tritt richtungsgebend Oberverwaltungsgericht Leipzig letztinstanzlich in neuerlicher Senatssitzung trotz aller Nebenklagen zusammen.

    #29Verfasser Jule (236478) 17 Mär. 23, 15:56
    Kommentar

    Zusammen usurpieren sie alle möglichen Medikamentenlager etlicher Nationalstaaten.

    #30Verfasser ad.joe (236303)  17 Mär. 23, 16:47
    Kommentar

    "Nationalstaaten", argumentierte Theo, "immer ohnehin nur (allenfalls lediglich) Summe territorialer Ansammlung aller tatsächlichen einheimischen Niederlassungen."

    #31Verfasser Jule (236478) 20 Mär. 23, 16:22
    Kommentar

    Niederlassungen innerhalb eines dezentralen Einzugsgebiets richten Ladestationen aller Sektionen sehr ungenau, gemeine Elektroautos navigieren.

    #32Verfasser ad.joe (236303) 21 Mär. 23, 12:00
    Kommentar

    Navigieren, auch visuell, ist gemeinhin, in einem Ratgeber etwas nachzulesen.

    #33Verfasser RenaRd (907225) 22 Mär. 23, 14:16
    Kommentar

    Nachzulesen aus chilenischen Zeitungen "Urlauber lieben eigene südamerikanische Enchiladas naturbelassen"

    #34Verfasser Jule (236478) 22 Mär. 23, 14:32
    Kommentar

    Naturbelassen archivieren transsilvanische Unterseebootkapitäne radioaktive Behälter eines letzten Atomunfalls, Sekundärfunktionen schützen eigentlichen Nuklearmeiler.

    #35Verfasser ad.joe (236303) 22 Mär. 23, 14:49
    Kommentar

    Nuklearmeiler unterbrechen KI-gesteuert Leitungen elektrischer Antriebe rasch mittels eines integrierten Leckage erspürenden Robotters.

    #36Verfasser RenaRd (907225) 23 Mär. 23, 17:31
    Kommentar

    Roboters ohnehin beeinträchtigte Operationsfähigkeit trübt eine radiale Schwenkung.

    #37Verfasser Jule (236478) 24 Mär. 23, 07:55
    Kommentar

    Schwenkung chaotischer Hochzeitsgäste weinbedingt ergibt Närrinnenfreiheit, kreative und neuartige Gesangsdarbietungen.

    #38Verfasser ad.joe (236303) 24 Mär. 23, 09:50
    Kommentar

    Gesangsdarbietungen

    etlicher sangesfroher

    altgedienter Naumburger

    Gewerbetreibender

    sollten dann auf Reisen

    bei Innsbruck einigen Tiroler

    Unterhaltungskünstlern nervöse Gallenkoliken

    einbringen, nachträglich.


    #39Verfasser Jule (236478) 24 Mär. 23, 12:06
    Kommentar

    Oha, cooler Satz. Da scheint nichts zufällig zu sein.

    Ich assoziiere direkt das Naumburger „Kirschfestlied“ (1832 über eine Begebenheit 1432), das Lied „Innsbruck, ich muss dich lassen“ (vor? 1539; Vorlage der Kontrafaktur „O Welt, ich muss dich lassen“, 1555). Einzig Tiroler Unterhaltung des 16. bis 19. Jahrhunderts ruft bei mir erst einmal keinen Gedanken hervor. Gesucht würde wahrscheinlich ein Lied, das einen Bezug zum evangelischen Glauben hat (und sei es nur über die Melodie oder die Textvorlage). Meintest du etwas Bestimmtes?


    Nachträglich abgefasste Chorsätze tonal regulärer, älterer Gestalt lauten irgendwie christlich.

    #40Verfasser reverend (314585) 25 Mär. 23, 00:59
    Kommentar

    Christlich historisch richtig ist sicherlich, tausendeinhundertelf Lieder im Chorgewand.

    #41Verfasser ad.joe (236303)  27 Mär. 23, 13:13
    Kommentar

    #40: nein, ich dachte an kein Lied, reverend.


    Chorgewand hatte Otto richtig gefaltet, ein Webstoff aus naturbelassener Damastseide.


    #42Verfasser Jule (236478) 27 Mär. 23, 14:59
    Kommentar

    Damastseide aus Mittelchina altert schnell, teilweise schon ersichtlich in der Entstehungsphase.

    #43Verfasser Historikuss (1381926) 27 Mär. 23, 21:03
    Kommentar

    Entstehungsphase negativer Tendenzen subalterner Tafelritter ergibt hervorragende Unruhestifter niedrigster Gesinnung,

    sobald Protzautos herstellerseitig alle Sozialebenen elektrifizieren.

    #44Verfasser ad.joe (236303) 28 Mär. 23, 13:18
    Kommentar

    Die Kombination von Ritter plus Protzauto lässt sich auf zwei Arten betrachten:

    Entweder ist der subalterne Tafelritter aus der Wirtshaustafelrunde eine Metapher für einen bösartigen mittleren Manager.

    Oder das Protzauto steht für ein aufgemascherltes Schlachtross.

    #45Verfasser ad.joe (236303)  30 Mär. 23, 18:19
    Kommentar

    Elektrifizieren laufender Energiefresser kostet täglich riesige Investitionsvolumina für interne Zusatzaggregate in elektrischer Regeltechnik  - energetisch nutzlos.

    #46Verfasser RenaRd (907225)  07 Apr. 23, 09:48
    Kommentar

    Nutzlos und trostlos zelebrieren losgelassene Oströmer Schauermärchen.

    #47Verfasser ad.joe (236303) 07 Apr. 23, 19:41
    Kommentar

    Schauermärchen aus Umbrien eröffnen rechtschaffenen, mittellosen, älteren Rentnern Chancen, etwas nachzuerzählen.


    #48Verfasser Historikuss (1381926) 10 Apr. 23, 17:42
    Kommentar

    Nachzuerzählen alte cholerische Helden zeigt uns ein Ritual zukünftiger Ängste, Halleluja lässt Erdbebenforscherinnen nachsinnen.

    #49Verfasser ad.joe (236303)  11 Apr. 23, 09:51
    Kommentar

    Nachsinnen, aufarbeiten, cherchezlafemme, herleiten: Steuerbehörde interessierten Nebukadnezars Nebeneinkünfte eigentlich nachdrücklich.

    #50Verfasser Jule (236478)  12 Apr. 23, 10:11
    Kommentar

    Nachdrücklich auf chemische Denkanstöße rüstet übrigens charismatischer Kämpfer, leider in Champions-League.

    #51Verfasser ad.joe (236303) 13 Apr. 23, 08:35
    Kommentar

    Champions-League hat alle millionenschweren Potentaten in offenbar neugestaltete separierte Luxuskabinen eingeladen, auch gleich unseren Erbprinzen.

    #52Verfasser Jule (236478) 13 Apr. 23, 11:57
    Kommentar

    Erbprinzen rüsten bisweilen private Rotlichtausflüge in neun Zonen einer Nebenerwerbsfreundin.

    #53Verfasser ad.joe (236303) 13 Apr. 23, 16:02
    Kommentar

    Nebenerwerbsfreundin einziger Busenfreund erwarb neulich

    einen richtig wichtigen Eisenbahnfahrschein Richtung Berlin Spandau

    für reichlich Euro und nächtigte dennoch im Nahverkehrsnetz.


    #54Verfasser Jule (236478)  14 Apr. 23, 09:22
    Kommentar

    Nahverkehrsnetz aus heuchlerischen Vigilanten erkämpft regelrechte Kulturvereine,

    ehrliche Haudegen rechnen sauschnelle Netzverluste. ehe Tradition zerbricht.

    #55Verfasser ad.joe (236303) 14 Apr. 23, 12:53
    Kommentar

    Zerbricht Erich rosafarbene Blumenvase,

    resümiert Inge: cholerische Trotzphase.

    #56Verfasser Jule (236478) 17 Apr. 23, 11:25
    Kommentar

    Trotzphase redefauler Offsprings terminiert Zuneigungen, prägend hauptsächlich ambivalente Schabernacke, erschütternd.

    #57Verfasser ad.joe (236303) 17 Apr. 23, 16:41
    Kommentar

    Erschütternd rumpeln Schuttlawinen übermächtig talabwärts. Talbewohner evakuierten rechtzeitig nach Daueralarm.

    #58Verfasser petewald_DE (1202508) 20 Apr. 23, 07:57
    Kommentar

    Daueralarm am ultraschnellen Elektroauto (*), radikaler Athletinnenfuss lässt aufgeschreckte Reisebegleiter mumifizieren.


    *) Beispielsweise (okay, alphabetisch) Audi, BMW, Cupra, Mercedes, MG, Porsche, VW

    #59Verfasser ad.joe (236303)  20 Apr. 23, 09:06
    Kommentar

    Mumifizieren unsere Mieter in finanziell insolventen Zeiten ihre eigenen Rauhaardackel eigentlich nüchtern?


    #60Verfasser Jule (236478) 20 Apr. 23, 09:43
    Kommentar

    Nüchtern überlegt, charakterisieren tausende Elektroautoaktionäre rauschhafte Nullwertstrategie?

    #61Verfasser ad.joe (236303)  20 Apr. 23, 09:54
    Kommentar

    Nullwertstrategie unseres lässig-liberalkonservativen

    Wirtschaftsexperten ergibt rudimentäres Toleranzverhalten,

    strategischer Talkshowzirkus, rastloses Analysieren temporärer europäischer

    Gesamtsituation im Endergebnis.

    #62Verfasser Jule (236478) 20 Apr. 23, 15:52
    Kommentar

    (schnell thema wechsel)


    Endergebnis nautischer Diskrepanzen ergeht Richtung Godzilla, Erdbeben bei nächster Insel: Shikoku-Küste.

    #63Verfasser ad.joe (236303)  21 Apr. 23, 09:50
    Kommentar

    Shikoku-Küste ist kürzlich offenbar kartographiert und klassifiziert unter extremen Strapazen topographisch erfasst.

    #64Verfasser Jule (236478) 24 Apr. 23, 09:28
    Kommentar

    Erfasst reisende Forscherin angesichts seltsamer Situation Totalbild?

    #65Verfasser petewald_DE (1202508) 24 Apr. 23, 09:38
    Kommentar

    Totalbild ohne T-Rex, aber laut Buch ist leider desolat.

    #66Verfasser ad.joe (236303) 24 Apr. 23, 10:24
    Kommentar

    Desolat erweisen sich ohnehin leider alle Tragödien.

    #67Verfasser Jule (236478) 24 Apr. 23, 11:21
    Kommentar

    Tragödien reichen, angesichts größerer ökonomischer Dramen, in etliche Newsportale.


    *Wer will, darf auch mit dem alternativen Begriff Nachrichtenportale weiterarbeiten.

    #68Verfasser petewald_DE (1202508) 24 Apr. 23, 11:31
    Kommentar

    Newsportale erreichten wieder sämtliche Problembären  östlich russischer Tundra, allerdings leider erfolglos.

    #69Verfasser RenaRd (907225) 24 Apr. 23, 15:55
    Kommentar

    Erfolglos redet Fiona, ohne Lottogewinn gerät Liebhaber ordentlich sauertöpfisch.

    #70Verfasser ad.joe (236303) 25 Apr. 23, 09:01
    Kommentar

    Sauertöpfisch auf ungaeischer Ente rumkauend tat Österreichs Präsidentenwitwe Frida immer sehr charnabt.

     

    #71Verfasser RenaRd (907225) 30 Apr. 23, 17:20
    Kommentar

    (statt mit chamabt fange ich lieber mit charmant an, smile)


    Charmant hetzen/heizen adelige, reiche Ministergattinnen allzu neue Transportmittel.

    #72Verfasser ad.joe (236303)  01 Mai 23, 11:00
    Kommentar

    Transportmittel reichen aber nicht, sich persönlich ohne Realitätsverlust totzufahren. Meist ist "teilhabender Transport" eine Leidenschaft.

    #73Verfasserm.dietz (780138) 04 Mai 23, 15:09
    Kommentar

    Leidenschaft einer innigen Datengemeinschaft ergibt neue Stromrechnungen, chemische Heizprobleme, aber frühzeitige Trennungsprobleme.

    #74Verfasser ad.joe (236303) 05 Mai 23, 09:19
    Kommentar

    Trennungsprobleme reichen Erich neuerdings nicht um nun gemeinsame Spareinlagen (pekuniär reduziert), offenbar bisher leugnend, einfach mal einzuverleiben.


    #75Verfasser Jule (236478) 08 Mai 23, 08:21
    Kommentar

    Einzuverleiben in neun Zentralkomitees und vier Erlebniszentren richtet liederlich Enthemmte in beispiellos elfenhafte Nichtsnutze.

    #76Verfasser ad.joe (236303)  08 Mai 23, 12:25
    Kommentar

    Nichtsnutze immer charismatische Trolle, schwurbelnd nur unlautere Titelversessene, zwanghafte Enkeltrickbetrüger?

    #77Verfasser Jule (236478) 09 Mai 23, 10:23
    Kommentar

    Enkeltrickbetrüger necken kauzige Enkelversorgerinnen,

    lesen traurige Reisekatastrophen,

    couvertieren kautionsbedingte Beträge elender Thematik;

    ... redegewandte Überomas gewinnen effektive Revierpolizistin.


    #78Verfasser ad.joe (236303)  09 Mai 23, 20:26
    Kommentar

    Revierpolizistin erwidert völlig introvertierten Einbrecher, richtige Panzerknacker*innen ohne Laserpointer in zeitraubender Innenrauminspektion seien talentlose irregeleitete Napfsülzen*


    *https://www.openthesaurus.de/synonyme/Napfs%C...


    #79Verfasser Jule (236478) 15 Mai 23, 14:30
    Kommentar

    Die Napfsülze war mir fremd, noch dazu im Plural. Thanx!

    (but anyway, eines deiner ersten vier Wörter, Jule, sollte auf m grammatisiert enden)


    Napfsülzen,

    am Pranger festgebunden,

    schäumen überm Labskaus,

    zeternd "elender Nierenpudding".

    #80Verfasser ad.joe (236303)  15 Mai 23, 15:35
    Kommentar

    Das fehlende m war ein zu spät gemerkter Tippfehler.


    Nierenpudding immer erst richtig einrühren, nun Paradeiser und Datteln dann instinktiv NICHT gebrauchen!

    #81Verfasser Jule (236478) 15 Mai 23, 16:14
    Kommentar

    Gebrauchen eingeborene Bierbrauer Rachenputzer, applizieren untergeordnete Charaktere eigene Narkosemittel.

    #82Verfasser ad.joe (236303) 15 Mai 23, 18:40
    Kommentar

    Narkosemittel arbeiten richtigenfalls komatös, ohne sie erleiden Menschen immer total traumatische erhebliche Langzeitfolgen.

    #83Verfasser Historikuss (1381926) 15 Mai 23, 19:31
    Kommentar

    Langzeitfolgen abstinenter Notzeiten gehören zu einem irren Tief,

    folgende oberflächliche Liebeleien genehmigen einen Neubeginn.

    #84Verfasser ad.joe (236303) 16 Mai 23, 09:57
    Kommentar

    Neubeginn eines unerschütterlichen Brennholzdiebes ergaunert grossherzögliches Inventar neuseeländischer Nudelhölzer.

    #85Verfasser Jule (236478) 16 Mai 23, 11:20
    Kommentar

    Nudelhölzer und damit erzeugte Lasagneplatten haben öfters längsorientierte Zeichen erkennbarer Riefenschäden.

    #86Verfasser reverend (314585) 16 Mai 23, 11:51
    Kommentar

    Riefenschäden in einem Frühstücksei eines Neandertalers schrecken älteren Dschungelforscher eigenartiger Neigungsgruppe.

    #87Verfasser ad.joe (236303) 16 Mai 23, 16:29
    Kommentar

    Neigungsgruppe einer Ingelheimer Genossenschaft unternimmt neuerdings Gruppenreisen samt Geschäftspartnern rheinabwärts um Penunzen paritätisch einzusammeln.

    #88Verfasser Jule (236478) 19 Mai 23, 08:12
    Kommentar

    Einzusammeln idiotische Nischenprodukte zeigt uns Schrillheitsdenken, aber manche Mücken erleben leider Neuauflage.

    #89Verfasser ad.joe (236303) 19 Mai 23, 15:06
    Kommentar

    re #89: ich finde den ersten Halbsatz grammatikalisch nicht ganz geglückt.


    Neuauflage eines unzensierten altdeutschen Unterhaltungsromans freut letztlich alle Germanisten einhellig.

    #90Verfasser Jule (236478) 22 Mai 23, 09:25
    Kommentar

    Jule, ja ist schräg, aber erlaubt!


    Einhellig im neuen Hemd erfassen letzte Laienschauspieler ihre Geheimtexte.


    #91Verfasser ad.joe (236303) 22 Mai 23, 14:06
    Kommentar

    Geheimtexte erklären hierzulande ein immerwährendes mathematisches Theorem: endliches X terminiert endlich.


    (oder anders ausgedrückt: ist X endlich, so ist der Grenzwert einer Folge aus X ebenfalls endlich)

    #92Verfasserm.dietz (780138) 23 Mai 23, 14:21
    Kommentar

    Endlich nimmt die letzte Indogermanin ihren Cro-Magnon-Mann, hochzeitend!


    (m.dietz, wusste das nicht schon Achilles?)

    #93Verfasser ad.joe (236303)  24 Mai 23, 08:24
    Kommentar

    Hochzeitend ohne Choräle zeigt einen interessanten Trend einer neuen Durchschnittlichkeit.

    #94Verfasser Jule (236478) 24 Mai 23, 13:10
    Kommentar

    Durchschnittlichkeit und relativ clevere Haltlosigkeit sind charakterliche Nebeneffekte innerhalb tiefgreifender Trainingsszenarien liebloser, ideenloser, lässiger, couragierter Kumpelhaftigkeit, endend in Tabulosigkeit.

    #95Verfasser ad.joe (236303) 24 Mai 23, 15:34
    Kommentar

    Tabulosigkeit aller Bediensteten unseres lasterhaften ortsansässigen Schlagersängers ist gemeinhin Kennern eine immerwährende Telenovela.

    #96Verfasser Jule (236478) 26 Mai 23, 10:11
    Kommentar

    Telenovela, erlebend Lanzarote, Elba, Norderney oder versoffene Eindrücke langer Abendveranstaltung.

    #97Verfasser ad.joe (236303)  26 Mai 23, 10:55
    Kommentar

    Abendveranstaltung besuchender einsamer Nachtschwärmer, der vier Eintrittskarten relativ angenehmen Nachbarn stiftete, trug ausgeleierten Leinenanzug, Turnschuhe und neongrüne Gamaschen.

    #98Verfasser Pippilotta007 (1196225) 26 Mai 23, 12:20
    Kommentar

    Gamaschen-Alfons mochte alle schmückenden einfarbigen Nackenwärmer.

    #99Verfasser Jule (236478)  26 Mai 23, 13:45
    Kommentar

    Nackenwärmer an Clowns Kostüm elektrisiert nahe weibliche Ängstliche, risikolos mittels eingetrocknetem Rasierpinsel.

    #100Verfasser ad.joe (236303)  27 Mai 23, 09:01
    Kommentar

    Rasierpinsel aus Schweineborsten ist einfach robust, plauderte Innungsmeister, natürlich sei Edeldachshaar Luxusprodukt.

    #101Verfasser Jule (236478) 31 Mai 23, 08:51
    Kommentar

    „Luxusprodukt“ umfasst xenoglott unrefelektierte Sprache, provoziert rechthaberische oder dürftig unterhaltsame kritische Textäußerungen.

    #102Verfasser reverend (314585) 31 Mai 23, 13:33
    Kommentar

    Textäußerungen eines x-beliebigen Trolls ändern unter seltenen, speziell extrem rechtsradikalen, Umständen nachträglich grenzwertig eingestufte Nachrichtenbeiträge.


    Ja, eigentlich nicht die Beiträge selber sondern deren Interpretation aber dann wird das Wort zu lang, mit dem man weitermachen muss.

    #103Verfasserm.dietz (780138)  31 Mai 23, 14:24
    Kommentar

    Nachrichtenbeiträge alter Chaosposter regeln irre Crashkurse habitueller Traubenzuckeresser eines neuen Bestands elitärer Idioten, teilweise rappeln ähnliche Geister erbsenzählend.

    #104Verfasser ad.joe (236303) 31 Mai 23, 14:56
    Kommentar

    Erbsenzählend radelt Britta Stuttgart entgegen,

    noch zweiundachzig, ähm, hundertunddrei.

    Lohn eines Nebenerwerbs: dürftig!

    #105Verfasser Jule (236478) 01 Jun. 23, 16:02
    Kommentar

    Dürftig übertüncht rationierte Farbe total irren Gebrauchtwagen.

    #106Verfasser ad.joe (236303) 01 Jun. 23, 22:15
    Kommentar

    Gebrauchtwagen erfreut Besitzer rundum, allerdings unterminiert chaotisches Tuckern wackeliger Achse Gesamteindruck eines Neuwagens.

    #107Verfasser RightSaidFred (1322814) 02 Jun. 23, 06:34
    Kommentar

    Neuwagens elektrische Unterstützung wird abgewogen gegen einen navigatorischen Sachschaden.


    (zu dem "dürftig" in #100 plus 6 kam mir keine ausgewogene Erotik unter und jetzt weiß ich nicht,

    ob das gut oder schlecht war)

    #108Verfasser ad.joe (236303)  02 Jun. 23, 07:47
    Kommentar

    Sachschaden (abgerissenes Chromblech, schätzungsweise aufgrund Druckwelle) erscheint nebensächlich.

    #109Verfasser Pippilotta007 (1196225) 02 Jun. 23, 10:16
    Kommentar

    Nebensächlich ebenfalls bei einem Neuwagen sein ährengelbfarbener Chrom-Lack, immerhin charmant.

    #110Verfasser Jule (236478) 02 Jun. 23, 12:43
    Kommentar

    Charmant alberte Richard mit attraktiver Nachbarin Tatjana.

    #111Verfasser Pippilotta007 (1196225) 02 Jun. 23, 12:58
    Kommentar

    Tatjana antwortete tollem Jüngling: alberner Naturburschen anbetungswürdig!

    #112Verfasser Jule (236478)  02 Jun. 23, 13:56
    Kommentar

    Anbetungswürdig nagten Biber einbaufähiges Trauerweiden- und nützliches Graupappelholz - stundenlang werkelnd und entlaubend - Resultat: Damm ist gastlich.

    #113Verfasser Pippilotta007 (1196225)  02 Jun. 23, 14:27
    Kommentar

    Gastlich aber sicher teuer lautete ihre Chinalokalbewertung.

    #114Verfasser Historikuss (1381926) 02 Jun. 23, 15:39
    Kommentar

    Chinalokalbewertung hinterlässt in niedlicher Anmutung Lobpreisungen ohne Kummermomente, aber linksrheinische Betrachtungen eines Wirten enden richtig treffend unter neun Gewohnheitstrinkern,

    #115Verfasser ad.joe (236303) 02 Jun. 23, 20:36
    Kommentar

    Gewohnheitstrinkern erlauben wohlmeinende Omas heimlich nächtliche Hausbesuche, es ist tatsächlich seelenstärkend, tröstend, richtig inspirierend, nach Komasaufen edler Reumütigkeit nachzugeben.

    #116Verfasser RightSaidFred (1322814) 03 Jun. 23, 10:00
    Kommentar

    Nachzugeben am Conga Hämmern? Zunge und Gaumen erbeben bei erlebnisreicher Nachnutzung.

    #117Verfasser ad.joe (236303)  04 Jun. 23, 09:54
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt