It looks like you’re using an ad blocker.
Would you like to support LEO?
Disable your ad blocker for LEO or make a donation.
Der letzte Faden lief vom 17.3.22 bis 17.3.23: related discussion: Vollkommen missverstandene Fadentitel XVI
Hier sammeln wir die beim ersten Lesen missverstandenen Fadentitel im LEO-Forum. Und auch das Sich-Verlesen der Fadentitel könnte hier Platz haben.
Irgendwie wirkt dieser Faden etwas unvollkommener als der letzte. Hoffentlich ist das kein Omen. ^^
Von wegen beats... (related discussion: Vollkommen missverstandene Fadentitel XVI - #298)
Das muss man sich doch nur mal laut vorlesen: related discussion: Beet Kresse
Ganz klar mein Fachgebiet, jedenfalls randständig: Gartenkresse, Wasserkresse, Betkresse (lepidium oratorium)
Der reverend ist schon ein kresser Typ. Jedenfalls randständig.
Neinnein, nicht die randständige Kresse (lepidium labrium), auch Laberkresse genannt...
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Kresse halten!
Laber mich nicht randständig an, ey!
Ich muss euch wirklich mal ins Gebet nehmen.
Aber mit 180 bpm.
Gebet ist seliger denn nehmet!
Wenn meine Internetverbindung nur 180 Bits pro Minute schaffen würde, wäre ich nur halb so schnell wie jetzt. 😉
In meiner Jugend(TM) waren das noch burps per minute. Wir hatten ja kein Internet. 🙂
related discussion: triebig
Jugendsprachlicher Ersatz für das mittlerweile sehr, sehr angestaubte geil.
Siehe auch: Anthony's nightjar - scrub nightjar (Nycti...
Anthony's nightjar
ein Vogel?
Ich assoziierte ein Pieselgefäß für den Anton, der nachts mal muss.
related discussion: ci-devant
Ci[s]-deviant
Obvioulsy a typo, I thought, clearly cis-deviant was intended, and I thought (not for the first time), could it be that a the spectrum of what is "society" considers to be a man or a woman is narrowing as a by-product of all the (to my mind welcome) efforts to generate recognition for and welcome of people who know themselves to fall outside them? So that more and more ci-devant cis people not longer recognize themselves within them either? Quite a disappointment really.
Tchja, didn't see the former for the ci-s.
related discussion: Hatschen: Sind Linguisten anwesend?
I have repeatedly read that as "Langusten," which has lead me to wonder if people are thinking about what to make for dinner.
related discussion: assart
Kunst, die für den Allerwertesten ist?
Ich hielt das ja für einen Tippfehler, und der Autor fragt eigentlich nach "assert" (beteuern, geltend machen), nur machte dann das "[Land..." das da noch angezeigt wurde, wenig Sinn.
Falsche Bewegung - Englisch gesucht: Englisch ⇔ Deutsch Forum - leo.org .. das, was man nicht machen sollte, wenn ein Polizist mit der Waffe auf einen zielt? Nö, hier gings um eine andere Art von falsch (Bewegungen, die man nach einer OP vermeiden sollte, um die Heilung nicht zu stören).
Ich wäre dafür, dass der Faden
Siehe auch: "Draußen nur Kännchen" in anderen Ländern
geschlossen wird, damit er aus dem Blickfeld verschwindet und es aufhört, dass ich jedes Mal lese
"Draußen nur Kaninchen" ...
Es mir abzugewöhnen, klappt nicht.🤭
Dann stehst Du eben weiterhin vor dem Faden wie das Kännchen vor der Schlange ...
Na ja, ich hab noch Hoffnung, dass das Osterkaninchen eine funkelnagelneue Kaffeekanne für mich versteckt.
Ist "Kännchen" eigentlich die Verkleinerungsform von "kann"? So wie in "Meine Sprachen-Kännchen sind Russisch und Finnisch"?
In der Lebensmittelindustrie gibt es ja die seltsamsten Berufe - ich war mal in einer Großbäckerei, da gab es eine Puderzuckerstreuerin. Und bestimmt war dort auch ein
related discussion: leveler (person)
angestellt, zuständig fürs Glattstreichen von Zuckerguss.
related discussion: obliviously - unbeirrt
bei dem Thread lese ich jedes Mal "obviously" und dann erst das richtige, und das, obwohl ich doch selbst sogar beigetragen habe.
Siehe auch: filled shark [Fischkunde] - ...
Ach nein, weder übergroße "gefilte Fisch" noch geschmackvoll gefüllter Hai, sondern ein ordinärer Verleser....
Kleine Anmerkung OT: Verleser wären m.E. besser im extra dafür vorgesehenen, passend benannten Faden untergebracht: Siehe auch: Verleser VIII
Ich halte nichts von den Mainstream-Matheregeln. Ich bin ein Fan von related discussion: to do one's own division
Erst letzten längeren Beitrag in Siehe auch: Racheporno - revenge porn - #13 gelesen
und anschließend missgelesen: trade book- pubertärwissenschaftliches Buch ;-)
🙂
babysitter – dog sitter – Siehe auch: aisle sitter (Amer.)?
Strukturwandel im Bergbau ... Schluss mit dem Kohleabbau, das Siehe auch: Oberbergamt genehmigt ab sofort nur noch den Siehe auch: Alkoholabbau ...
Angehörige von Völkerschaften mit Standardgröße kann der Wal nicht schlucken?
Und: Wo trifft er überhaupt so viele Pygmäen an, daß er nach dem Ende benannt werden kann, das er ihnen bereitet?
pygmy killer whale - Zwerggrindwal, m -- Zwergs… - Neuer Eintrag für LEO: Englisch ⇔ Deutsch Forum - leo.org
Siehe auch: Auflage bei Kunstwerken
Was das wohl für Auflagen sind? Angaben zum Urheber, Material, zu Herstellungsort und Dauer des Schöpfungsprozesses oder Kennzeichnung als "Kunstwerk", um nur 7% MwSt. zahlen zu müssen?
related discussion: leitendes Kind
Verdient so ein leitendes Kind eigentlich besser als ein anderes?
related discussion: Kommasetzung in deutscher Zeitungsanzeige nac...
Full thread title Kommasetzung in deutscher Zeitungsanzeige nach Todesfall
I know German comma rules are complicated, but I didn't know they were different after a death.
Nominativ, Genitiv, Dativ, Akkusativ, Mortuativ, ...
Siehe auch: Frau Mutter spielt gut Geige - und auch mit 60 noch schulterfrei ;-)
related discussion: recite the dread rolls
Das müssen wohl diese undefinierbaren Pappbrötchen sein, die mir mal in einem Londoner Hotel als continental breakfast vorgesetzt wurden.
Weniger heizen, seltener duschen, und: Spülen (mit Luft) - rinse - Übersetzung korrekt?: Englisch ⇔ Deutsch Forum - leo.org
related discussion: Schlangenkocher
Sind die ganz lang und schmal? Aber ehrlich, die armen Viecher 🙁
Nein, das scheint mir ein Beruf zu sein. Vielleicht in Indien oder China?
Anyone fancy a white-winged potato?
related discussion: white-winged potoo - Weißflügel-Tagschl...
## 39, 40
Ich meine, da fehlt eine Silbe: Schlangenbekocher
Da sind so findige Leute, die Warteschlangen an Haltestellen, in Ämtern, vor Konzerten u.a.m. etwas frisch Gekochtes anbieten.
Für mich klingt crimped spigot wie eine Beschimpfung bei Shakespeare!
Die Übersetzung allerdings war kein Glanzstück von Schlegel/Tieck:
Siehe auch: eingepresster Verbinder - "crimped spigot" od...
related discussion: Straße der Lebenslust
Ist nicht der Straßenstrich.
related discussion: (Female) Tease
"Tasse" ist im Deutschen immer weiblich, das braucht man nicht extra dazu zu schreiben.
Natürlich ist die Tease weiblich. Thies ist ja auch männlich.
related discussion: firing order - Zündreihenfolge
Ich dachte, firing order sei die Reihenfolge, in der die Mitarbeiter gefeuert werden (mit dem Euphemismus: Sozialplan).
related discussion: Klickweg
Klick wech das Scheiß-Accept-Cookies-Fenster.
related discussion: Torte
Nicht direkt "missverstanden", sondern eher eine Assoziation, die mit dem Titel oder dem Thema nix zu tun hat:
Könnt Ihr Euch noch an den Uli-Stein-Cartoon von den beiden Punk-Mäusen im italienischen Restaurant erinnern?
Er: "Einmal Makkaroni für meine Torte!"
Sie: "Einmal Tortellini für meinen Macker!"
Ja-Ha ;-)
😀
Die träufelt man Anlegern ein, um sie von einem Wertpapier zu überzeugen: Siehe auch: Anlegemilch.
(Was das Süßholzraspeln beim Flirt ist.)
No. 49: Die Torte hat mich auch inspiriert: related discussion: Paradox ist....(3) - #139.
Anlegemilch? Hört sich nach Hebammen-Fachsprache an und nicht nach Klebstoff.
Hab ich auch gedacht.
related discussion: Zugscheide
Sofort zwei Assoziationen. Die eine: das ist der Ort, wo Züge in zwei Teile getrennt werden. Die andere möchte ich lieber nicht mit Euch teilen, sonst habt Ihr auch so komische Bilder im Kopf wie ich.
lest - Englisch gesucht: Englisch ⇔ Deutsch Forum - leo.org
Mag daran liegen, dass es im falschen Forum eingestellt war, aber ich hatte da eine Frage zum Imperativ Plural des Verbs "lesen" erwartet ("Lest bis nächsten Freitag bitte die Kapitel 2 und 3!")
related discussion: Laufkultur
Ich dachte, es geht um Joggen ...
... und ich um das Kulturprogramm in Lauf an der Pegnitz
Siehe auch: Busey
So nennt man das heutzutage™ in den Modezeitschriften FashionLifestyle-Mags: "Das trendy Outfit für einen busey Body!" Steigerung: vollbusey.
related discussion: Cost of living crisis
Irgendwie habe ich jedesmal Probleme, den Ausdruck zu parsen. Kosten der lebenden Krise?
Kosten der Lebenskrise? Ist zwar Quatsch, fällt mir aber immer wieder zuerst ein.
Context, Gentlemen!
Das ist nun mal ein feststehender Ausdruck. 😊
Ja klar, aber sag das meinem Hirn, wenn es gerade in deutscher Umgebung unterwegs ist.
Sollte man mal unter false-friends abspeichern 😜
Da gehören halt zwei Bindestriche hin:
cost-of-living crisis
Dann ist es klar.
Fände ich auch logisch, wird aber, wenn ich mal so google, eher selten so gemacht. Was meinen die NSE dazu?
Kein NSE speaker, aber zumindest in Irland werden die Bindestriche eingespart…
NSE = natural speakers of English? 😛
Wäre eine living crisis im Englischen überhaupt definiert? Gibt es auch eine dead crisis?
Bindestriche überflüssig, wenn ihr mich fragt.
Naja, context rules:
cost of living-crisis
Ich glaube nicht, dass da momentan eine Verwechslung wahrscheinlich wäre…
NSE/NES, weder noch, eher LCI
cost of living crisis - die Krise zu leben verursacht Kosten und nicht Bindestriche!
related discussion: Zeit für die Birne
Bei mir tauchte sofort die Abrissbirne vor dem geistigen Auge auf.
related discussion: Alkoholschiss
Rauschmittelphobie oder Hörfehler für "Alkoholisches"?
Ich weiß auch nicht warum, aber bei Thrifting - In der Brockensa… ergänze ich immer ….una und denke dann an eine Schwitzstube auf dem höchsten Berg des Harzes 🙂.
related discussion: breakaway arm
Ein Arm, den man sich nicht nur bricht, sondern gleich abbricht :-O?
@ #73:
Der Brocken hat vermutlich ein fieseres Klima als jeder Alpengipfel. Heiß her gehts da nur in der Walpurgisnacht. Da ist die Errichtung einer Sauna keine ganz abwegige Geschäftsidee.
Und "thrifting" deshalb, weil man Nackten nicht in die Tasche greifen kann? 😉
Wer murmelt beim Bohren wirres Zeug und kichert beim Zahnziehen ständig in sich hinein?
Das ist der irre Dentist.
related discussion: irredentist
OT: Rob Spence als der irre Dentist: https://www.srf.ch/play/tv/arosa-humorfestiva... (und im Anschluss eine nette Schweizer Betrachtung zu deutschsprachigen Nationalitätenbezeichnungen).
Beim irre(n) Dentisten muss ich sofort an den "Kleinen Horrorladen" denken.
related discussion: Tresterlecker, Hohlkopfräuber, Trockenmistkr...
"Wikipedia und DWDS kennen diese Begriffe anscheinend noch nicht."
Ich schließe mich hier an, keine dieser Erfindungen des Übersetzer ergaben für mich irgend einen Sinn. Ich hatte beim Fadentitel auf irgendwelche abstrusen Vögel getippt.
related discussion: Unter, Ober, König, Sau
Das heißt doch Unter Aller Sau
related discussion: barmittelwirksam
Bar, mittelwirksam? Na, ein Sherry vielleicht.