FWIW, aus dem Link in #1 :
... „siehe“ ist eine alte Form, die heute in Anweisungen wie
siehe oben/unten/S. 23/Anhang/auch/…
oder in Ausrufen wie
siehe da!
verwendet wird. Die Form „siehe“ ist hier keine eigentliche du-Form (mehr), das heißt, sie wird auch in Texten verwendet, die in der Höflichkeitsform abgefasst sind.
Als Anweisung ist „siehe X“ im heutigen Deutschen zu einer festen Wendung in Texten geworden, denn gemeint ist ja nicht „etwas sehen“ („etwas erblicken“, „etwas mit den Augen wahrnehmen“), sondern „etwas ansehen“, „etwas betrachten“. ...