@Nirak: Naja, v wie Vogel-V. Beim "Vogel" wird das "V" wie ein "F" ausgesprochen, also "Fogel", unmöglich wäre "Wogel". Da wird der Unterschied zwischen V und W besonders klar.
So stellte ich mir den Unterschied auch im Französischen vor, vor allem mit Blick auf die in Wörterbüchern hinter französischen Wörtern aufgeführte Lautschrift, wo z.B. bei "venir" ein [v] in der Lautschrift erscheint und kein [w].
So lernte ich "venir" mit einem leichten f-Laut auszusprechen, und als ich vorhin zu jemandem den Satz sagte "Le printemps vient." (weil die Sonne so schön schien), sprach ich das "v" in "vient" wohl etwas zu hart (zu f-mäßig) aus, was den anderen dazu veranlasste, mich zu korrigieren, woraufhin ich ein bisschen ins Wanken geriet und deshalb die Frage hier postete.
Durch die obigen Beiträge sehe ich jetzt aber ein, dass man das französische "v" wohl wie ein deutsches "w" ausspricht, wobei, wie das Lied zeigt, dieses "w" auch mal ein bisschen härter ausgesprochen werden kann.