Advertising
LEO

It looks like you’re using an ad blocker.

Would you like to support LEO?

Disable your ad blocker for LEO or make a donation.

 
  •  
  • Forum home

    Chat room

    Quassel dich schlank Nr. 695 --- Wir bleiben beim F - F wie Frühling!

    Topic

    Quassel dich schlank Nr. 695 --- Wir bleiben beim F - F wie Frühling!

    Comment

    Hier ist jede(r) willkommen, der aus irgendeinem Grund und mit welcher Diät, Ernährungsumstellung oder Beschwörungsformel auch immer, Gewicht verlieren, zunehmen oder sich einfach gesünder ernähren möchte.

    Wir diskutieren über Essen, Frust – der Fressattacken auslöst, Wehwehchen, Bewegung/Sport und allem was zu einem gesunden Leben gehört und beiträgt. Und über Gott und die Welt. Und während wir tippen können wir ja nicht essen – daher „Ersatzbefriedigungsfaden“. :)

     

    Allen Teilnehmern, stillen Mitlesern und jedem, der sich hierhin verirrt, eine kalorienarme, frustarme und erfolgreiche Zeit!

     

    Fadenspecial heute:

    Die Sonne scheint. Es blüht. Die Vögel machen Gwerch!

    TGIF - nein nicht Friday! Frühling!


    Alle wichtigen Links gibt es hier.

    Was sonst noch wichtig ist:

    1. Dies ist ein Motivationsfaden.

    2. Egal, ob BMI 18,5 (du willst zunehmen) oder 35 (du willst abnehmen): Come on! You'll never count your points/calories alone!

    3. Hier sind alle willkommen, die eine Frage haben oder etwas (mehr oder weniger) Sinnvolles beitragen wollen.

    4. Auch stille Mitleser haben wir gerne.

    5. Jeder, der uns darüber belehren möchte, dass wir alle, wenn wir mehr Sport machen würden, keine Diät bräuchten etc. etc. etc. wird mit Schimpf und Schande verjagt! Dieser Faden dient der Motivation und nicht dazu, jemandem ein schlechtes Gewissen einzureden!

    6. Hier ist auch Platz für Probleme. Darüber sprechen/schreiben hilft manchmal gegen Frust.

    7. In der Weihnachtszeit, an Ostern und zur Grillsaison ist es sowieso schwieriger durchzuhalten.

    8. Man muss sich auch mal einen Ausrutscher gönnen. Vertreibt das schlechte Gewissen, wenn ihr euch mal was gegönnt habt -man muss ja auch leben!

    9. Nach Regen (=vielen vergebenen Wochen in denen man punktemäßig total über die Stränge geschlagen hat) kommt immer wieder Sonnenschein (=superdisziplinierte Wochen mit viel Sport und ganz wenig kalorienbombigem Essen).

    10. Das Hollywood-Ideal ist nicht schön, sondern magersüchtig!

    11. Fernseher ist schlecht für die Figur! Also runter vom Sofa und sporteln!

    12. Eine Schale voll leckerem Obst der Saison auf dem Schreibtisch kann den Gang zum Schokoladenautomaten verhindern

    13. Egal, wie oft deine Mutter dir eingetrichtert hat, dass du den Teller leer essen sollst, tu es nicht, wenn du satt bist - egal, wie gut

    14. Einmal Wiegen pro Woche reicht aus! Du nimmst nicht schneller ab, wenn du dich häufiger wiegst.

    15. Immer schön ausgeglichen bleiben.

    16. Mehr Zunehmen als in kg gegessen wurde geht nicht. Also nicht alles glauben, was die Waage sagt.

    17. Du sportelst hier nie allein. In unserer virtuellen Sportgruppe ist jeden Tag mindestens einer dabei, der mit sportelt oder dich bei einem Tief anfeuert!

    Hier kommen wir her:

    related discussion: Quassel dich schlank Nr. 694 --- Stadt, Land,...

    Author edoardo_1_4 (1297108) 22 Mar 23, 09:29
    Comment

    *umgeguck*

    Joa, doch. gut geworden, Merci


     Die Vögel machen Gwerch! - Der Specht weckt effektiver als jeder Wecker.

    #1Author Masu (613197) 22 Mar 23, 09:34
    Comment

    Danke für den neuen Faden, Edo.


    Frühling ist gut! Aber Freitag wäre auch nicht schlecht.

    #2Author Red Poppy (876587) 22 Mar 23, 09:43
    Comment

    F wie "Ferdammter Heuschnupfen"!


    Servus beinand - business as usual - irgendwann werde ich schon mal wieder Zeit haben für Leo.


    Vielen Dank für den neuen Faden. F wie Fahrrad kann ich noch bieten, heute bin ich auch wieder in die Arbeit geradelt. Alte, unfitte Frau. Auch ein F. Hmpf.


    Ich lass mal pauschal Fleißbienchen, Genesungswünsche und Glückwünsche da ... bitte bedienen.


    Crémant entplöpp.

    Grünes Glas schnapp.


    Frohes Schaffen!

    #3Author rufus (de) (398798) 22 Mar 23, 10:12
    Comment

    Hallo ihr alle

    und danke fuers Faedeln, edo!


    Die Voegel tosen hier auch ziemlich rum, und die Eichhoernchen. Und der Regen *seufz*


    Ich mache jeden Morgen brav bending-and-stretching (hatte ja gedacht, wenn es irgendwann mal leichter wird, mache ich ein bisschen mehr; ist aber immer noch nicht so weit), Kniebeugen und jetzt auch Hanteln. Der Ruecken dankt es mir, aber fit bin ich auch nicht.


    Gab's da ein Buffett irgendwo??

    #4Author Jabonah (874310) 22 Mar 23, 10:40
    Comment

    Ich bin durch den Wind - gerade eine Nachricht der positiven Freundin bekommen, dass sie auf dem Weg ins Krankenhaus ist, weil sie ein Auge plötzlich nicht mehr bewegen kann. CT und so weiter.

    Ich wünsche ihr, dass sie nicht halb so nervös ist wie ich.


    Das ist eine Krankheit, die die Welt einfach nicht braucht!

    #5Author rufus (de) (398798) 22 Mar 23, 13:02
    Comment

    Wäh, das klingt richtig übel. *Krällchendrück*

    #6Author Masu (613197) 22 Mar 23, 14:56
    Comment

    Oh Mann, rufus, das braucht echt niemand. *Daumenfuerbaldigebesserungdrueck*


    *Espresso*

    *Motivationsanlockgebaeck*

    #7Author Jabonah (874310) 22 Mar 23, 15:08
    Comment

    *Motivationsanlockgebaeckindigniertbeguck*

    Nee Danke. Heute nicht. *vormichhingähn*

    2. AT nach 6 Wochen Zwangspause. Da kann ich doch nicht voll motiviert sein.

    #8Author Masu (613197)  22 Mar 23, 15:19
    Comment

    Koffein wäre jetzt nicht schlecht. Etwas Motivation kann ich auch gebrauchen, weil mein Gehirn sich gerade weigert, sich an die Bedeutung einer Korrekturnotiz zu erinnern.


    *dankend den Espresso nehm*

    #9Author rufus (de) (398798) 22 Mar 23, 15:25
    Comment

    Das hört sich nicht schön für deine Freundin an, rufus. Ich hoffe, dass es ihr bald besser geht. *Daumen drücke*

    #10Author Red Poppy (876587) 22 Mar 23, 15:28
    Comment

    Das hört sich nicht schön für deine Freundin an, rufus. Ich hoffe, dass es ihr bald besser geht. *Daumen drücke*

    +1

    #11Author edoardo_1_4 (1297108) 22 Mar 23, 15:31
    Comment

    Gute Besserung an die Freundin von rufus.


    Espresso und Motivationsanlockgebäck könnte ich dringend gebrauchen. Irgendwie haben Kopfweh, Rückenschmerzen und Muskelkater (weiß gar nicht, was das soll, war gestern der ganz normale Sport =( ) den Rest meiner Motivation vertrieben...

    #12Author Cynara (1118057) 22 Mar 23, 15:39
    Comment

    guten Morgääähn! Ich bin schon seit 1 h wach *seufz*


    Hab Dank für den neuen Faden und den Frühling, edoardo!

    Gestern Abend gab es, inspiriert durch diverse Rezepte, die ich im Netz gesehen hatte:

    Zitronencouscous mit Erbsen und gebratenen Garnelen

    Sehr, sehr lecker und kaum Fett drin *freu*


    Hoffentlich hat das gelähmte Auge nix mit Covid zu tun und lässt sich leicht wieder aktivieren *Daumenhalte*


    Mein Muskelkater vom aktiven Wochenende ist durch - ehrlich gestanden hat es gut getan, mal wieder den Körper zu spüren.


    Ich schalte mal die automagische Heißgetränkemaschine für Euch ein. Fröhliches Erwachen!

    #13Author La chatte (823589) 23 Mar 23, 05:21
    Comment

    *rein komm* *rumheul* *Kaffee such*

    Ich habe mich gestern beim Volleyball hingerichtet. *Stolz meine blauen Finger mit dickem Gelenk zeig*

    Ich hoffe, es ist nur geprellt, und die Kapsel ist nicht vollständig hin. Kann ich jetzt gar nicht brauchen, dann wär die Beachsaison gelaufen. *noch mehr heul*

    *große grüne Flasche rausschlepp*

    #14Author edoardo_1_4 (1297108) 23 Mar 23, 07:39
    Comment

    in Anbetracht des frühen Erwachens, gibt es heute auf dem Buffet ganz frische, duftende Hefebrötchen - wahlweise mit Rumrosinen oder Walnüssen und in beiden Fällen mit ein paar Zimtnibs drin. Bedient Euch 🙂

    #15Author La chatte (823589) 23 Mar 23, 07:39
    Comment

    Servus beinand,


    heute Homeoffice - hurra. Und ich habe viel auf dem Zettel, aber ich freu mich drauf - ich arbeite zwar unter Last, aber es ist angenehm anspruchsvoll. Ich merke meinen Hintern vom Radeln - die alte Frau ist nichts mehr gewöhnt. Aber das ist okay, es wird wieder - gestern ging schon wieder leichter und weniger starr als am Dienstag.

    Der Abend verlief anders als geplant - zum Glück mussten wir nicht die Freundin-Katers versorgen, soll heißen, sie ist wieder daheim. Spannendes Prozedere nach einer Lumbalpunktion, aber sie hat eine Infusion erhalten und die strikte Anweisung, daheim zu liegen, zu ruhen und zu trinken. Aber klar, mit Covid ist so eine Behandlung noch komplizierter (bzw. der Aufenthalt im Klinikum). Sehnerventzündung und Augenlähmung ist eine sehr sehr sehr seltene Corona-Komplikation, der Arzt selber wusste nur von 8 Fällen. Meine Freundin ist in seiner Statistik - juhu. Das sind vermutlich nicht die "Fifteen Minutes of Fame", die angeblich jeder mal hat, die sie gerne hätte, aber man darf nicht wählerisch sein. Jetzt nimmt sie Kortison und hofft, denn die Ärzte wissen logischerweise auch noch nicht genau, was das längerfristig bedeutet. Sagte ich schon, dass das eine Krankheit ist, die die Welt nicht braucht?!

    Wir haben dann gestern Abend telefoniert und ihr noch schnell eine Großpackung Katzenstreu vorbeigebracht, weil sie das bestellte nicht abholen konnte und es dringend brauchte.


    Danach war es schon etwas später, und wir waren noch schnell beim Schachterlwirt. Für mich das erste Mal seit über einem Monat, und mir war danach etwas übel. Vielleicht habe ich mich mittlerweile etwas entwöhnt, ich hoffe, mir das flaue Gefühl zu merken. Dass ich weniger mit dem Auto fahre, hat auch so seine Vorteile - so tief gesunken, dass ich extra auf dem Heimweg die Busfahrt unterbreche, bin selbst ich noch nicht😉


    Gebratene Garnelen und Zitronencouscous klingen richtig gut - ich kann mir die Erbsen dazu zwar nicht richtig vorstellen, aber ich weiß, dass ich das auf alle Fälle essen würde.


    Ansonsten ist nicht mehr viel passiert - ich habe mir auf Alpha noch eine Folge "Wunderschön" angesehen über Helgoland, etwas gelesen und bin dann ins Bett.


    So ... jetzt bau ich mal das Frühstücksbüffet auf ...


    *resche Brezn, frische Semmeln (mit und ohne Körner)

    *süße und herzhafte Aufstriche

    *Käse und frisch geräuchertes Saiblingsfilet

    *Müesli - wer unbedingt will

    *Eierspeisen auf Zuruf, wie üblich

    *Tagesspecial heute: Heidelbeer-Pancakes mit und ohne Ahorn-Sirup

    *Crémant entplöpp


    Cheerioh Ms Sophie - auf in den Arbeitsberg!


    Edit schickt einen Eisbeutel in den bayerischen Norden und wünscht gute Besserung. Beach-Volleyball ist eine gute Ausrede dafür, dass du deinem Lieblingshausmeister vermutlich ordentlich die Meinung gegeigt hast.

    #16Author rufus (de) (398798)  23 Mar 23, 07:41
    Comment

     Beach-Volleyball ist eine gute Ausrede dafür, dass du deinem Lieblingshausmeister vermutlich ordentlich die Meinung gegeigt hast.

    *Mal nach links tret* *mal nach rechts tret*

    Ich värstähe niiicht? 🤫

    #17Author edoardo_1_4 (1297108)  23 Mar 23, 07:55
    Comment

    Guten Morgen zusammen!


    Ich war der Meinung, heute einen Zahnarzttermin zu haben und stehe dort zehn vor acht vor verschlossener Tür. Als dann eine Angestellte endlich die Tür öffnete, teilte sie mir mit, dass mein Kontrolltermin gestern gewesen wäre. Na toll. Jetzt habe ich extra den heutigen Physiotermin auf morgen verschoben, nur um jetzt morgen früh zum Zahnarzt und am Nachmittag zur Krankengymnastik zu gehen. Und wann, bitte, soll ich arbeiten?


    Für gebratene Garnelen bin ich immer zu haben, Erbsen brauche ich nicht dazu.


    *Büffet inspiziere*

    *Saiblingsfilet und Toast mitnehme*

    *Rührei mit Pfifferlingen ordere*

    *frisch entplöppten Crémant klaue*

    Vielen Dank, rufus!

    #18Author Red Poppy (876587) 23 Mar 23, 08:54
    Comment

    Guten Morgen.

    Wau - soviel wie ihr erlebt - dafür muss ich mehrere Wochen zusammen rechnen.


    Auf den Statistikplatz hätte deine Freundin mit Sicherheit gar zu gerne verzichtet - dass der Arzt davon wusste sehe ich recht positiv (autsch). Ich drücke ihr die Daumen dass die Behandlung sinnvoll und zielführend ist. Sehnerventzündung ist mega doof. Augenlähmung mag ich mir nicht mal vorstellen.


    Den Schachterlwirt mit Übelkeit zu "konditionieren" finde ich gewissermaßen großartig. Das würde dir langfristig sicher guttun. Nachvollziehen kann ich das. Ich gehe nur selten hin - typischerweise auf langen Autobahnfahrten wenn ich mir einbilde dass es schnell gehen muss und bin jedes Mal aufs Neue enttäuscht.


    Schade dass der Zahnarzt zu unflexibel war dich eben dran zu nehmen. Ein Kontrolltermin dauert doch nicht lange. Und wenn wirklich was zu tun ist gibt's halt einen geplanten Nachtermin.


    edos finger anpuste - Heile heile Gänschen *sing*


    Held rief an - die HRlerin hat meine Krankmeldung vermisst und bei ihm nachgefragt - ausgerechnet heute, da ich erstmalig seit langem verschlafen habe. Hab sie kurz angerufen und mich als seit Montag zurück gemeldet.

    In der Reha wurde in einem Vortrag mitgeteilt, dass Hüfte zu bis zu 6 Monaten Krankmeldung führt. Ich war sprachlos - Himmel, mir haben die 6 Wochen gereicht. Zugegeben, andere waren nach der fast gleichzeitig erhaltenen OP alles andere als mobil. Einer der Mitpatienten war sogar in der gleichen Klinik, um 2 Tage versetzt operiert und ist nach wie vor im 3-Punkt Gang unterwegs, während ich die Krücken stehen lasse und z.B. ohne alles einkaufen gehe.


    Ich will heute Mittag Papiermüll wegtragen - da werde ich sie vorsichtshalber mitnehmen. Der Weg ist weiter als Einkaufen zu gehen.

    #19Author Masu (613197)  23 Mar 23, 09:44
    Comment

    Moin zusammen ...


    so gestern Aufbau für den nächsten Markt. Nett mal wieder ein echter wenn auch kleiner Jahrmarkt und nicht "nur" ein verkaufsoffener Sonntag.

    Und hihi Tochterkind sah mit einem grinsen zu den rumrangierenden riesigen Zugmaschinen iund meinte "Irgendwie fühl ich mioch mit denen sicherer als die ganzen Kunsthandwerker m,it ihren Kleinwagen die sich nicht unter unsere Klappe herzufahren trauen auch wenn ich Auto viel viel niedriger ist (zumal auch zwischen uns und dem Stand gegenüber genug Platz sein muss für die Feuerwehr oder so). Recht hat sie klar jeder hat dann doch immer ein Auge auf "seinen" Wagen aber passsieren tut da doch sehr selten was.

    OK ich gestehe wir haben mal mit dem Anhänger 2 Kappenlampen an einer Schmalzkuchen-Hütte angefahren. War eigentlich ganz witzig, wir kennen die Betreiber und Mr. Sands hat dann gleich "Hast du Kappenlampen in der Hütte oder soll ich dir für Morgen Ersatzlampen mitbringen?" rüber "gewhatsappt" und bekäm erst mal nur ein ? zurück.


    #20Author Sands (427472) 23 Mar 23, 11:07
    Comment

    Hallo ihr alle,


    holen die das Papier nicht ab bei euch, Masu? Pass gut auf dich auf.


    edo, was machst denn du fuer Sachen?! Hoffentlich ist bald wieder gut.


    Ich bin leider immer noch nicht besonders motiviert, aber vielleicht hilft ja so ein leckeres Rosinenbroetchen!


    Und falls ich jemanden vergessen habe, wuensche ich noch mal allen gute Besserung (mir auch; hab Halsweh. Grmpf.)

    #21Author Jabonah (874310) 23 Mar 23, 11:11
    Comment

    Also so Papier abholen machen ab und zu kirchliche Verbände oder so. Das lohnt sich aber nur wenn du z.B: eine Tageszeitung hast. Wir haben nur so Papierkleinzeug wie Briefumschläge, Verpackungspapier etc, welches wir in größeren Papiertüten sammeln. Die nutze ich dann um den Kleinkram zur Sammelstelle zu tragen und dort in den Container zu werfen. Die große Tüte ist seit gefühlt Jahren im Einsatz und wird eben ständig wieder verwendet.


    Mein Gehstil ist vom normalen Gehen fast nicht mehr zu unterscheiden. Nur ich merke dass mir noch etwas Muskelkraft fehlt. Das alles ist echt genial gut verlaufen.


    Mir wurde vorletzte Woche Spitzwegerichsaft gegen Husten empfohlen. Wirkt und schmeckt gar nicht so schlecht. Erste Flasche schmeckte etwas alkoholischer, die zweite ist dickflüssiger und hat Pfefferminzöl mit drin. Ich muss noch ausknobeln, welche Variante mein Mittel der Wahl wird.

    #22Author Masu (613197) 23 Mar 23, 11:24
    Comment

    edo, was machst denn du fuer Sachen?!

    Voller Einsatz in jeder Lebenslage. Nur gerade unpassend, weil - wie gesagt - die Beachvolleyballsaison vor der Tür steht.

    Wo isn der Flaschennachschub? Ich brauch noch was... zur äh Schmerztherapie.

    #23Author edoardo_1_4 (1297108) 23 Mar 23, 11:27
    Comment

    Vorhin klingelte mein Phon. Im WoZ natürlich, dass das neben mir liegt hatte ich nicht eingeschaltet (alter Akku wird über Nacht ausgeschaltet). Bis ich drüben war konnte ich noch so eben Seniorenheim lesen

    Langsam beginnende Panik während ich versuche zurück zu rufen,

    Ah, Frau Masu. Ihre Mutter steht neben mir. Ihr Tel war aus und jetzt benötigen wir die PIN


    *GebirgsbrockenvomHerzstürzenfühl* Wieso PIN? Ich habe extra keine eingerichtet, muss eben die Verpackung suchen

    PIN rausgesucht - alles gut.


    edo, nimm diese Eisbeutet - frisch aus der TK.

    #24Author Masu (613197) 23 Mar 23, 11:32
    Comment

    Immer wieder interessant, wie unterschiedlich das gehandhabt wird. Unterschiede zwischen München Land und München Stadt, aber für Landkreise außerhalb kenne ich die "Blaue Tonne" für Papier, die im Müllhäuschen der jeweiligen Anlage steht und für die Bewohner der jeweiligen Mehrparteienhäuser gedacht ist. Dass man da zu einer Sammeltonne muss, kenne ich nicht. Alternativ natürlich noch der Wertstoffhof, wenn man größere Kartonagen hat.

    Spitzwegerich-Hustensaft mag ich recht gerne und vertrage ihn auch recht gut.


    Boah - mein Plan heute war ja entspanntes Arbeiten, aber jeder Plan ist nur solange gut, bis er das erste Mal mit der Realität konfrontiert wird ... Einer meiner Projektleiter ist genauso verpeilt wie ich, und wenn wir dann zusammentreffen, sind Missverständnisse vorprogrammiert. Wir telefonieren schon den halben Vormittag, ich bin mittlerweile so wirr, dass ich echt nach meinem Zettel suchen muss, was ich mir für heute alles vorgenommen habe.


    *Crémant schnapp ... da hilft nur noch grün!


    Nach der Arbeit werde ich zur Ärztin radeln, weil es anscheinend Probleme gab beim Einlesen meiner Versichertenkarte, und da das Quartalsende naht, muss ich nochmal hin, um die Karte einlesen zu lassen. Danach noch eine Sprudler-Patrone kaufen, so ein bisschen Zeugs, und dann wieder heim. Immerhin komme ich so auf ein paar Kilometerchen und pollenverseuchte Frischluft heute.

    #25Author rufus (de) (398798) 23 Mar 23, 11:33
    Comment

    *mitedosflascheninEckeverzieh* *glück glück glück glück* bööörps *seeliggrins*


    Projektleiterzettel? Hier, kannst meinen haben. Der deligiert mal wieder die $/"$)/% Arbeit an mich


    Hier gibt es so Sammelstellen für Papier, Leichtverpackugen (inkl Metall) und Weiss-/ Braun- / Grünglas für zum selbst rübertragen


    P.S: *schnupper* Mir sind gestern Kalbsbäckchen zugelaufen. Die schmoren im Rotwein.

    #26Author Masu (613197)  23 Mar 23, 11:34
    Comment

    In München Stadt eben nur für Glas (braun, grün, weiß) und Kunststoffe (inkl. Metall) - ich glaube, das ist das, was du mit "Leichtverpackung" meinst. Grüner Punkt eben.

    Papier gibt es an den Wertstoffinseln nicht.


    Danke für den Zettel - zurückreich. Meiner ist ordentlich gefüllt, da muss ich erst mal durch!

    #27Author rufus (de) (398798) 23 Mar 23, 11:39
    Comment

    Äh, Danke. *Zettelmuffigbeguck*


    Genau Kunststoffe inkl Metall

    #28Author Masu (613197) 23 Mar 23, 11:42
    Comment

    Bei uns ist die "Blaue Tonne" für Papier grün, steht neben der Garage und wird alle vier Wochen geleert. Dazu gibt es bei uns noch diverse Papiercontainer, die neben den Glascontainern stehen und für große Kartons geeignet sind. Mich ärgern nur immer die Leute, die Kartons nicht zerlegen können, sondern "am Stück" einwerfen müssen.

    Seit einiger Zeit haben wir jetzt am Haus auch eine gelbe Tonne für Plastikzeug. Das Ding ist echt so groß, dass wir schwer überlegen mussten, wo wir es möglichs unauffällig hinstellen können. Dann haben wir noch die braune Tonne für Bioabfälle und die schwarze Tonne für Restmüll. Die Restmülltonne ist die kleinste und nie voll.

    #29Author Red Poppy (876587) 23 Mar 23, 11:44
    Comment

    Hier steht alles bequem vor der Tür (inkl. Glascontainer), Metall/Weißblech wird hier nicht extra gesammelt, kommt alles in die gelbe Tonne (im Nachbarlandkreis anders natürlich).

    Ich war letzte Woche seit langer Zeit mal wieder aufm Recyclinghof, da ist mittlerweile auch ganz schön aufgerüstet worden, früher gab es z.B. "Elektrogeräte" oder "Möbel", jetzt gibt es "Kleingeräte", "Großgeräte", "Handy/Smartphone/Tablet", "Kabelkram", etc. Möbel ist auch in x Kategorien unterteilt, muss man sich erst mal überlegen, was man da jetzt in der Hand hat.

    #30Author edoardo_1_4 (1297108) 23 Mar 23, 11:45
    Comment

    Immer mal wieder fahren wir zum Wertstoffhof, wenn wir kleiner Sperrmüllteile, Hartplastik, Styropor oder kleine Elektrogeräte abzugeben haben.

    Alle Jubeljahre bestellen wir die Sperrmülabholung zu uns. Das kostet nichts, wir müssen nur gründlich ausgeräumt haben, damit es sich lohnt.

    Wir haben auch schon für relativ kleines Geld einen Grüncontainer übers Wochenende bestellt, wenn wir im Herbst mit der Machete durch den Garten sind.

    #31Author Red Poppy (876587) 23 Mar 23, 11:47
    Comment

    Bei meiner Mutter daheim (großer, ländlicher Landkreis) sind über den ganzen Landkreis verteilt Recyclinghöfe für verschiedene Sachen. Man muss ich also erst mal schlau machen, welchen Kram man wohin bringen kann. Je nachdem, was man so daheim angesammelt hat, ist man ganz schön unterwegs. Alternativ gibt es natürlich den Sperrmüll, den man 3 x (glaub ich) im Jahr in Anspruch nehmen kann (bestellen muss). Dazu muss man dann ein Karte ausfüllen, was alles abgeholt werden soll. Aus anderen Städten in anderen Bundesländer kenne ich z.B. feste Sperrmülltermin im Jahr, wo jeder Haushalt alles rausstellen kann, aber nicht mehr als X qm³. Ob das jemand nachmisst??

    #32Author edoardo_1_4 (1297108) 23 Mar 23, 11:51
    Comment

    Wir hatten ja überlegt, das Elternhaus selbst auszuräumen, aber dann aufgrund der schieren Menge und des schwer zu sortierenden Kleinzeugs aufgegeben. Vor allem, als es dann an die Garage ging und Behälter mit undefinierbaren Flüssigkeiten ins Spiel kamen, war uns klar, dass wir das lieber machen lassen.

    Als wir anfingen, war ja gerade Corona-Hochzeit (bitte richtig betonen!), und halb München mistete aus, so dass 1. die Parkplätze auf den Wertstoffhöfen reduziert waren und 2. der Zugang über Nummernschilder geregelt wurde - gerade und ungerade Nummern. Die Schlangen waren irrsinnig lang, drum habe ich die erste Zeit in Ruhe mit Sichten verbracht und grobem Vorsortieren. Mein Vater hat ja z. B. Keks-Packungen aufgehoben, weil in die eine Unterteilung 5 Cent-Münzen, in die andere Büroklammern, in die dritte Gummis gelegt werden konnten. Schrauben passen auch gut zu den Büroklammern, einsame Stiftkappen sind offensichtlich dieselbe Kategorie wie Münzen. Die Plastikpackungen habe ich dann immer zur jeweiligen Sammelinsel getragen, wenn ich beim Sichten durch den Abschnitt durch war.

    Mittlerweile kann ich ja ein bisschen drüber grinsen, aber es ist immer noch sehr geschmerzt. Naja, schießt mich aber nicht mehr gar so hoch. Also, zumindest heute gerade nicht.

    #33Author rufus (de) (398798) 23 Mar 23, 12:01
    Comment

    rufus - ich bin einfach stolz auf dich wie du das Ganze hinbekommen hast.

    #34Author Masu (613197) 23 Mar 23, 12:09
    Comment

    Ich hatte auch mal die wahnsinnig tolle Idee während Corona zum Recyclinghof zu fahren. Beschränkungen über Nummernschildern, etc. gab es nicht. Nur Maskenpflicht und maximal soundso viel Autos durften rein (also deutlich weniger als sonst reinpassen). Da gab es ganz schlaue Leute, die haben ihr Zeugs in die Hand genommen und wollten es "zu Fuß" abgeben, stand ja bloß was von "maximal 10 Autos" - von Fußgänger hat keiner was gesagt! Jawohl! Nach unendlicher Wartezeit endlich einen Platz im Hof ergattert, dann hieß es, es darf nur einer aussteigen.

    #35Author edoardo_1_4 (1297108) 23 Mar 23, 12:12
    Comment

    Pappe/Papier kommt bei uns in so eine Plastikkiste und wird jede Woche geleert. Kuechenabfaelle (im verschliessbaren Eimer) auch. Restmuell (nie voll; wundert mich immer, dass die Tonne bei anderen regelmaessig ueberlaeuft; die recyclen wohl nicht. Gegenueber stellt auch keine Kuechenabfaelle raus - die tun sie vielleicht in den Restmuell) und Recycling alle zwei Wochen, in den Wochen dazwischen Gartenabfaelle. Fuer letztere muessen wir extra zahlen (nicht sehr viel), da es ja auch Leute ohne Gaerten gibt. Wegbringen muessen wir nur Batterien, Plastikfolien und groessere Teile. Sperrmuell gibt es nicht.

    Ist also eigentlich ganz gut geregelt.


    Ich hebe Seifenkartons und Pilzschalen auf, weil da Bastelkram reinpasst... eigentlich wollte ich ja fragen, ob ihr nicht mal Katzensitten wollt, rufus, aber du wuerdest hier wahrscheinlich ziemlich leiden... obwohl es ja klingt, als waerst du dem 'nicht aergern, nur wundern'-Mindset immer naeher! (Was ich ganz wunderbar finde :*))

    #36Author Jabonah (874310) 23 Mar 23, 12:18
    Comment

    LOL - Anfang 2022, als ich Muttersitting kurz vor ihrem Umzug ins Heim gemacht habe wollte ich auch mal eben zum dortigen Recyclinghof. Erstmal finden! Da war ne total verstopfte Straße. Ich kopfschüttelnd vorbeigefahren, weil der RHof lag doch noch gut 1km entfernt.

    HAH - das war die Schlage zum RH! A Wahnsinn. Ich hab alles behalten und dann später hier bei mir weggebracht.

    #37Author Masu (613197) 23 Mar 23, 12:22
    Comment

    *gg* Jabonah, ich habe bis zu einem gewissen Grad durchaus Verständnis, dass man bestimmte Behältnisse aufhebt, wenn man sie denn sinnvoll nützt. Man muss ja nicht alles kaufen, wenn eine praktische Schachtel, Schale etc. vorhanden ist. Wenn der Aufräumer eine gewisse Methodik entdecken kann, ist vieles leichter einzuordnen - haha, pun fully intended. Aber das Geschilderte war eben leider nicht übertrieben.


    Zum Thema Recyclinghöfe fallen mir allerhand Schmankerl ein - kurz vor Corona (1, 2 Jahre vorher) gab es einen großen Skandal über die Strukturen an Münchner Wertstoffhöfen, viele wurden vorübergehend geschlossen, neues Personal etc.

    Die normalen Wertstoffhöfe hier sind kostenlos, aber es gibt Auflagen, dass du nur bestimmte Mengen und nicht gewerblich entsorgen darfst. Dafür (Mengen und gewerblich) gibt es andere Anlaufstellen, die aber kosten. Daher schaut das Personal eigentlich auch auf die Autokennzeichen, was manchmal bei gemieteten Transportern Erklärungsbedarf mit sich bringt.

    Als wir die Wohnung in RO renovierten, hatten wir 5 Zimmertüren zum Entsorgen. Wir mussten an drei verschiedene Wertstoffhöfe fahren, weil man pro Wertstoffhof nur 2 Türen entsorgen durfte. Sonst fiele das unter gewerblich, sprich, anderer Ort. Blöderweise hatte das nur keiner dem Transporter der Elektrofirma gesagt, der einen ganzen Laderaum voller Leuchtmittel hatte und sich gemütlich neben den Container gestellt hatte und auslud. Offensichtlich hatte der Fahrer gut gezahlt, damit das Personal ihn ignorierte. (Es war wirklich offensichtlich gewerblich, denn die Mengen an Leuchtmitteln waren nichts, was bei einer privaten Wohnungs- oder Haus-Renovierung mal einfach so anfällt.

    #38Author rufus (de) (398798) 23 Mar 23, 14:21
    Comment

    Siehste rufus, dafür isses hier in Bremen gaaanz anders, da kannst Du noch nicht mal eine Zimmertür kostenfrei abgeben, Türen zählen hier zu Bauschutt und werden auch Privatleuten berechnet.

    Dafür haben wir hier bei 2 Personen eine 240l-Papiertonne, die große, die auch noch alle 2 Wochen geleert wird, zusammen mit den gelben Säcken/Tonnen für die Verpackungen. Die Papiertonne wird noch nicht mal voll, wenn man die Kartons unzerkleinert reingibt.

    In der anderen Woche sind dann Bio- und Restmülltonnen dran. Die letztere Tonne wird allerdings nur 19x pro Kalenderjahr geleert für die Berechnung, stellt man sie jedes Mal raus, gibt es eine Zusatzrechnung mit 5 EUR pro Extraleerung..

    Dafür kann man hier Gartenabfälle bis 1 m³ kostenlos abgeben, soviel man möchte. Ich hab da so 4 250l-Gartensäcke, die zusammen bei umgeklappter Rückbank so gerade ins Auto passen und wenn einmal Fahren nicht reicht, gibts eben eine zweite Tour.

    Auch hier wird das Kennzeichen kontrolliert, da wir aber immer noch unser Kennzeichen aus Niedersachsen fahren (wird bei Umzug nicht mehr umgeschrieben in HB(Bremen)), muss ich jetzt immer eine Rechnung der Müllgebühren dabei haben.. Echt, überall was anderes..

    Mit dem alten Kennzeichen kann ich aber immer noch in Niedersachsen auf die Wertstoffhöfe fahren zum Altholz abgeben, ein kleiner Anhänger voll kostet so um die 15 EUR, dasselbe in Bremen 80-100 EUR

    #39Author drkimble (463961) 23 Mar 23, 14:35
    Comment

    hmpf - 5. Test seit Montag letzter Woche und jedes Mal 2 Striche. Der C-Strich wird schmaler und blasser, bleibt aber gut sichtbar.

    Ich fürchte Held bleibt noch im Schwesterasyl, auch wenn unsere Landesregierung meint, dass ab dem 10.Tag alles gut sei.

    #40Author Masu (613197) 23 Mar 23, 14:36
    Comment

    Masu - letztendlich müsst ihr das selber wissen. Es stimmt schon, dass man wohl nach einer gewissen Zeit nicht mehr ansteckend ist, auch wenn noch nicht alles abgeklungen ist, aber ihr könnt das so perfekt lösen mit der Isolation. Und in dem Fall würde ich auf Nummer sicher gehen.

    Ich verstehe, dass du ihn vermisst, keine Frage. Aber da machen die paar Tage das Kraut doch auch nicht mehr fett.

    Ich finde es aber faszinierend, dass du mit der Diagnose quasi rausgeworfen wurdest aus der Reha. Zwei Wochen vor meiner Ankunft in der Rehaklinik hatten dort zwei Patientinnen auch Corona und blieben dann halt in Einzelhaft, der Aufenthalt wurde um die verlorene Zeit verlängert. Ich hätte auch nicht mit so etwas gerechnet, finde die Reaktion in deiner Reha normaler (wenn auch unschön), aber anscheinend ist das von Klinik zu Klinik anders. Wobei es natürlich interessant wäre zu wissen, ob dein Rauswurf auch daran lag, dass die Diagnose zwei Tage vor Ende kam und du deswegen nicht so viel verpasst hast. Vielleicht wäre es auch anders gelaufen, wenn die Diagnose am Anfang gestellt worden wäre.


    kimble - so wie von dir geschildert kenne ich es auch aus MB, was ist Bauschutt, was z. B. alte Möbel oder Elektroschrott.


    Wir hatten einmal einen Miet-Transporter erwischt, der ein französisches Nummernschild hatte. Erklär, erklär, erklär ... 😉

    #41Author rufus (de) (398798) 23 Mar 23, 14:56
    Comment

    2 Personen eine 240l-Papiertonne - o.k. mit Kartons würden wir die dann doch in 6-8 Wochen voll bekommen. Meine Papiertüte die ich vortrage dürfte so ca 20 Liter haben und reicht ca. 1-2 Wochen.


    4 Bio- (braun, 440l) und 6 Restmülltonnen (schwarz, 720l) sind für die 4 Hauseingänge a 6 Wohnungen und werden wöchentlich geleert.


    Hach ist Kleinstaaterei nicht was Feines?

    #42Author Masu (613197) 23 Mar 23, 14:58
    Comment

    Wenn's halt wenigstens pro Bundesland einheitlich geregelt wäre, aber selbst das nicht.

    Ich trau mich wetten, dass es in allen angrenzenden Landkreisen unterschiedlich geregelt ist.

    Was den Recyclinghof angeht, leben wir hier im Paradies. Hier fragt keiner nach Kennzeichen, Perso oder Kubikmeter im Auto. Die einzige Qualifikation, die man mitbringen muss, ist, das Zeugs in die richtigen Container zu verteilen ;).

    #43Author edoardo_1_4 (1297108) 23 Mar 23, 15:15
    Comment

    und zur Krönung gibts dann auch noch die Unterscheidung zwischen städtischen und privaten Entsorgern, hier z.B. wird die gelbe Tonne oder die gelben Säcke von einer privaten Firma entsorgt, der Rest von der Stadt..

    #44Author drkimble (463961) 23 Mar 23, 15:18
    Comment

    Hier bekommt man am Recyclinghof inzwischen einen Aufkleber fuers Auto, wenn man sich als ortsansaessig ausgewiesen hat.

    Und jedes Kaff hat andere Muellbestimmungen. Kommt halt drauf an, mit wem die Gemeinde oder der Kreis einen Entsorgungsvertrag hat; gelben Punkt gibt's in GB nicht.

    (Und dann gibt es Nextdoor, wo man einiges Brauchbare loswird, und natuerlich Charity Shops. Bin immer wieder erstaunt, was im Recyclinghof landet, aber andererseits kann man ja nicht allem ansehen, ob es noch brauchbar ist...)

    #45Author Jabonah (874310) 23 Mar 23, 15:23
    Comment

    Es ist ja schon die Mülltrennung zwischen den beiden Kreisen "München - Stadt" und "München - Land" unterschiedlich.

    Bei mir (Stadt) gibt es keine gelbe Tonne, sondern jene Wertstoffinseln, die angeblich alle 250-300 m aufgestellt und wöchentlich geleert werden sollten. Okay, gegen ein paar Meter hin oder her sagt niemand was, das fällt der Realität zum Opfer. Aber Wertstoffinseln ersatzlos zu streichen, weil man den Platz für neue Wohnungen braucht, ist etwas schwierig mit dem Problem, dass die verbleibenden chronisch überfüllt sind.

    Ich glaube, aus diesen Gründen wird jetzt tatsächlich überlegt, für Privathaushalte so etwas wie die Gelben Säcke/Tonnen (Grüner Punkt halt) einzuführen ... frag mich nicht. Das ist noch in der Andenk-/Planungs-/Überleg-Phase. Oder so ähnlich.


    Edit schickt mich jetzt in den Feierabend, aufs Rad und zum Umtauschen des Sprudler-Patrone.

    Bis morgen!

    #46Author rufus (de) (398798)  23 Mar 23, 15:23
    Comment

    Ich habe mal wieder einen unmoeglichen Wunsch. Ich merke immer wieder, dass ich fuer die fitzeligen Bastelarbeiten, die ich gerne mache (wenn denn mal Zeit ist :S) nicht gut genug sehe. Wenn ich am Tisch sitze, kann ich die eine oder andere Lupe benutzen (eine zum klemmen, eine mit Fuss), aber was ist, wenn ich auf dem Sofa oder in der Eisenbahn sitze? Also bin ich jetzt auf der Suche nach einem kleinen Vergroesserungsglas mit Licht, dass ich mir an die Hand/die Finger/den Stickrahmen klemmen kann, und das wirklich in die Jackentasche passt. Und finde NICHTS. Alles gross und unhandlich, oder eben nicht anhaftend. *seufz* *rantoff* *morgenbeimoptikerrumjammerngeh*

    #47Author Jabonah (874310) 23 Mar 23, 16:40
    Comment

    Mensch, Jabonah, wir wäre es mit einer passenden Brille?

    #48Author La chatte (823589) 23 Mar 23, 17:04
    Comment

    Sagst du das aus Erfahrung als Stickerin/Perlenbastlerin? Das waere ja interessant! Ich habe ja Nah- und Fern- und Gleitsichtbrillen zum Arbeiten, Autofahren, Lesen etc. Auch die staerkste Lesebrille reicht nur bei 1000Watt zum feinen Sticken, und das ist halt nicht immer gegeben.

    Darum werde ich ja morgen mal beim Optiker fragen - im Netz gibt es zB Vergroesserungsbrillen, auch mit Licht, die man vor die normale zum feinen Fitzelbasteln klemmen kann, aber da wollte ich mich doch lieber erstmal bei den Fachleuten umhoeren...und werde berichten :-)

    #49Author Jabonah (874310)  23 Mar 23, 17:20
    Comment
    Ich kenne mich jetzt mit Sticken nicht aus und weiß nicht, ob ich völlig auf dem Holzweg bin. Mein Vorschlag ist wahrscheinlich auch nicht zum praktischen Zusammen klappen (oder gibt's sowas als Stirnlampen?) Für Puzzler werden Tageslichtlampen empfohlen. Ist das auch hilfreich zum Sticken?
    Ich habe das Puzzlen aufgegeben, als ich dann eine Lesebrille brauchte, weil es mir mit Brille zu anstrengend war, deswegen leider keine Erfahrungen, mit der ich dienen könnte.
    #50Author edoardo_1_4 (1297108) 23 Mar 23, 18:41
    Comment

    Die hängt man sich um den Hals https://www.cross-stitch-corner.de/Lampen-Lup...

    #52Author bluesky (236159) 23 Mar 23, 19:52
    Comment

    Ach, ich wusste ja, auf euch ist Verlass :*)


    So eins zum Umhaengen erwaege ich fuer zu Hause - aber fuer unterwegs ist vielleicht doch eine Bastelbrille besser!

    Den Schoenheitspreis kann ich ja dann gewinnen, wenn ich die Bastelbrille wieder absetze.

    *gg*


    *mal gucken geh*

    #53Author Jabonah (874310) 23 Mar 23, 21:35
    Comment

    Da schalt ich doch schon mal den Heißgetränkegeneratr ein.

    Unfassbar: ich habe bis zum Wecker Läuten geschlafen heute!


    Jabonah, ich muss für meinen dahingeworfenen Spruch Abbitte leisten. Ich habe erst jetzt mit den Links richtig begriffen, welcher Art Hilfsmittel Du da brauchen könntest.

    #54Author La chatte (823589) 24 Mar 23, 05:54
    Comment

    Servus beinand,


    ich gestehe, ich hätte mich zu der Katze ins Fettnäpfchen gesellt. Was es nicht alles gibt. Aber ich habe vom Handarbeiten auch überhaupt keine Ahnung, daher ... je me coucherai moins bête ce soir.


    Freitag - endlich! Nach Feierabend werde ich in die Stadt fahren und meine Uhr abholen und ein bisschen bummeln. Morgen sind wir in der Früh im Haus, weil die Telekomiker einen Glasfaser-Anschluss verlegen (yeah, geht auch samstags!!!). Das Gespons betreut die Telekomiker bei Rückfragen, ich werde evtl. ein bisschen garteln und Pflanzen zurückschneiden bzw. abschneiden, oder wenn es zu greislich ist, von oben bis unten durchwischen. Danach sammeln wir einen Freundin ein, und abends geht es mit ihr zum Geburstagsgeschenk ins Gärtnerplatz-Theater, "Das Leben des Brian". *freu*


    Gestern war ich noch kurz radeln - eher Erledigungen als Spaß, aber immerhin Bewegung. Zum Abendessen gab es Saiblingsfilet, jetzt ist nur noch eines übrig, das wird das Wochenende vermutlich nicht überleben. Heute Abend werde ich wohl mal wieder Pasta alla pugliese machen, morgen gibt es Ofengemüse mit Halloumi oder Ricotta salata oder Feta - je nachdem, welcher Käse zuerst weiter muss. Und das Gemüsefach ist auch mal wieder leer.


    Weil Freitag ist, gibt es heute das Sonderwunsch-Büffet ...

    Ich entplöpp uns mal den Crémant, der Rest funktioniert mit wackelnder Nasenspitze oder so ähnlich.


    Auf in den Arbeitsberg!

    #55Author rufus (de) (398798) 24 Mar 23, 07:25
    Comment

    Moin.


    TGIF. Diese Arbeitswoche ist zum Glück vorbei. Urlaub, Krankheit und allgemeiner Wahnsinn auf drei Tage komprimiert brauche ich nicht.


    Das Handarbeiten entdecke ich grad (wieder) für mich. Als Kind habe ich mich dem verweigert, ich habe es meiner Mutter nie gut genug gemacht, sie war darin perfekt. Ich meine wirklich perfekt. Da konnte sie mit meinen nicht perfekten Ergebnissen nicht gut umgehen. Heute kritisiert mich keiner mehr, nur ich selbst, und entwickle eine Lust auf verschiedenes, Nähen, Häkeln, Sticken möchte ich auch versuchen. Aber auch da merke ich meine schlechten Augen. Noch geht es irgendwie, aber wenn Jabonah Erfahrungen mit der Spezialbrille gesammelt hat höre ich mir das gerne an.


    Gestern gab es Pizza vom Bringdienst - wir müssen ja schließlich den Arbeitsplatz des Großen unterstützen - aufgrund von akuter Lust- und Ideenlosigkeit. Tja, das wird natürlich bestraft, die Waage kriegt aber auch alles mit, das doofe Ding.


    Für heute muss ich mir noch was überlegen - Chili vielleicht? Morgen wahrscheinlich Ofengemüse, evtl. Mit Kräuterquark? Am Sonntag sind wir zum Brunchen geladen, da wird also wieder gesündigt, abends muss dann ein Salat reichen.


    Als Sonderwunsch vom Buffet nehme ich….. Kaffee. Danke!

    #56Author Klausbärbel (775496)  24 Mar 23, 08:41
    Comment

    Guten Morgen, eigentlich habe ich keine Zeit hier zu sein *gg* Aber was tut Frau nicht alles für gute Kommunikation.


    Vorgestern sind mit beim Metzger Kalbsbäckchen zugelaufen. Da ich - so angeboten - gerne mal Ochsenbäckchen esse war es keine Frage ob ich die Kalbsbäckchen mal ausprobiere. Von Ochsenbäckchen hatte ich mehrfach gehört/-lesen dass die über Stunden schmoren müssen. Ich habe es mit dem Schnellkochtopf probiert und war überrascht, wie schnell es ging. Ob der Rotwein geholfen hat oder nur das Tüpfelchen auf dem i war weiß ich nicht. Nur, dass ich die beiden Teile nur per Schaumlöffel, nicht per Gabel aus dem Topf bekommen habe.


    Ich bin alte Handarbeiterin, außer Häkeln und Stricken. Da bin ich unfähig. Sticken** endet bei mir fast ausschließlich in Einkaufsbeuteln. Ad 1 kann ich die immer gebrauchen, ad 2 sind es gute Geschenke; ad 3 scheinen die gut zu sein. Die Anzahl der Beutel die bei meinen Eltern hingen hat sich seitdem Mama auf Hilfe angewiesen war von ca 20 auf 2 vermindert. :-/

    *schulternzuck* Hab ich einen Grund neue zu machen.


    ** nie Kreuzstich, immer wild


    Mit dem linken Ohr lausche ich einer Schulung, der Rest von mir kümmert sich um meine normale Arbeit.

    #57Author Masu (613197)  24 Mar 23, 08:52
    Comment

    Moin zusammen ...


    ach Masu Stricken ist doch so einfach und das beste man kann es wieder aufribbeln wenn sich doch Fehler einschleichen. *sichnebenMasusetz* Guck mal dann nimmst du den Faden und dann ganz einfach immer durch die Schlaufe und die nächste .. aufpassen nicht fallen lassen .. guck ganz einfach ...


    So Plüsch fürs Wochenende gepackt, jetzt noch den letzten Rest in der "kleinen" Ente machen (die große steht schon auf dem Platz). Dann das übliche Wäsche Einkaufen ... etc. keine Lust

    #58Author Sands (427472) 24 Mar 23, 09:04
    Comment

    *sandstiefinAugenblick* Ich fieps nur was von beidseitiger Sehnenscheidenentzündung.

    Auch falls ich etwas falsch gemacht haben sollte - mein Interesse es nochmal zu probieren ist unterirdisch

    #59Author Masu (613197) 24 Mar 23, 09:08
    Comment

    Guten Morgen zusammen!


    Gestern Abend war ich in der VHS und es ist wieder einmal spät geworden. Da ich für eine Strecke ca. 30 Minuten brauche, bin ich froh, dass es - für alle Fälle - die Online-Option gibt.


    Heute Morgen war ich vor lauter Angst, meinen Zahnarzttermin zu verpassen, völlig daneben, so dass ich meine Brote und das Obst für heute Mittag vergessen habe.


    Handarbeitstechnisch habe ich schon länger nichts gemacht. Gestrickt habe ich vor Jahren (mit Krähenwolle) einen Loop und spitzenlose Handschuhe; das ist das, was ich so hinbekomme. An Socken habe ich mich auch schon versucht, aber so richtig gut sah das nicht aus. Häkeln geht mir schon leichter von der Hand und gestickt habe ich früher auch gern. Kreuzstich - das sah immer ordentlich aus, nur meine Mutter hat regelmäßig das Aussehen der Rückseite bemängelt.


    *eine grünes Glas für den Freitag mitnehme*

    *ein zweites grünes Glas als Reserve einpacke*

    #60Author Red Poppy (876587) 24 Mar 23, 09:34
    Comment

    Moin allerseits,

    oh, zu dem Thema kann ich auch was zu beitragen.. Orden polier.. guckt mal, wie der glitzert: 50 Jahre keine Handarbeiten! In Gold am Häkelband mit gekreuzten Stricknadeln - In der Schule war mal so ein Versuch mit Häkeln, seitdem nie wieder..

    #61Author drkimble (463961) 24 Mar 23, 09:45
    Comment

     dann nimmst du den Faden und dann ganz einfach immer durch die Schlaufe und die nächste .. aufpassen nicht fallen lassen .. guck ganz einfach ... 


    Genau das ist der Punkt: nicht fallen lassen. Das. Geht. Nicht. Anders. Da sind immer viel zu viele von da. Beim Häkeln gibt es nur eine. Auf die kann ich gut aufpassen.



    #62Author Klausbärbel (775496) 24 Mar 23, 09:45
    Comment

    Meine Sticksachenrückseiten sind gefühlt schöner als die Vorderseiten. Stimmt nicht, klingt aber toll.


    dann nimmst du den Faden und dann ganz einfach immer durch die Schlaufe und die nächste 

    und irgendwann muss ich dann mein Schwänzchen wieder rauswurschteln weil ich das mit eingestrickt habe. Dann hab ich zu große Maschen und *keinenSpaßmacht*


    Socken, Mützen, Handschuhe trage ich so gut wie nie - kein Strickbedarf

    #63Author Masu (613197) 24 Mar 23, 09:56
    Comment

    Ich war wirklich mal bestrebt, stricken zu lernen, habe sogar ein Musterstück angefangen und Zöpfe, Perlmuster, Patent u.w.e.n.s.a.g. (und was es noch so alles gibt) gestrickt. Aber, um mit Masu zu sprechen, *keinenSpaßmacht*.

    #64Author Red Poppy (876587) 24 Mar 23, 10:03
    Comment

    Hm ... nur noch ein paar Jährchen, dann bin ich auch so ein Anwärter auf den kimbleschen Orden. Ich bin das absolute Null-Talent, es hat mir aber auch nie wirklich Spaß gemacht.

    Ich komme da definitiv nach meiner Tante, nicht nach ihrer Schwester. Genauso auch Basteln - das war nie meine Welt. Okay, jetzt kann man sagen, dass hätte ich bis vor einem 4 Monaten (Wahnsinn, wie die Zeit vergeht) auch vom Zeichnen gesagt, aber das stimmt nicht. Ich habe früher gerne gemalt und gezeichnet, aber halt als Kind/Teenie, das nie wirklich hobbymäßig entwickelt. Und in der Reha habe ich es eben für mich entdeckt. Ich habe momentan schon wieder viel zu wenig Muße dazu ... leider, aber das ist was, das mir wirklich Spaß macht.

    Basteln hingegen ... wenn ich irgendwas bekleben sollte, sah ich nachher meistens nach dem Untergrund aus und nicht das Teil, das eigentlich beklebt werden sollte oder so.

    #65Author rufus (de) (398798) 24 Mar 23, 10:09
    Comment

    Ach ja, Basteln. Bei mir in der Reha gab es auch regelmäßig Kreativabende, die immer ausgebucht waren. Einmal habe ich reingeschnupptert; abgesehen davon, dass längst nicht alle Plätze belegt waren, konnte man beleuchtete Flaschen mit Servietten bekleben, Pilze, Zwerge u.ä. Getier für den Garten bemalen usw. Malen und Zeichnen nach Anleitung oder Holzschnitzen oder so gab es leider nicht, so dass dieser Schnupperbesuch auch mein letzter geblieben ist. Lieber habe ich versucht, einen Platz in der Line Dance-Gruppe zu ergattern; das hat wenigstens Spaß gemacht.

    #66Author Red Poppy (876587) 24 Mar 23, 10:29
    Comment

    Hier sind doch so viele begabte Stricker:innen/Häkler:innen.

    Kann mir jemand einen Freitag stricken? Auch Freitag ist diese Woche der neue Montag!

    #67Author edoardo_1_4 (1297108) 24 Mar 23, 10:29
    Comment

    Hallo ihr alle,


    *von kimbles Orden geblendet zuruecktaumel*


    Kein Problem, Chatte! Haett doch sein koennen, dass du Erfahrung und eine gute Brille hast!

    Ich hab das Basteln wohl von beiden Eltern. Von Mutter habe ich ja auch einiges an Stoffen geerbt...nur leider nicht die Zeit, sie zu fashion designen. Andererseits brauche ich wirklich nie mehr neuen Stoff zu kaufen, weil ich selber auch schon einiges angesammelt hatte (Sammeltrieb wohl auch geerbt *gg*). Und ich kann halt die Haende nicht stillhalten. Wenn ich nicht bastel, verfalle ich ins 'skin picking disorder' - dann doch lieber sticken! (Und Sticken nimmt nicht viel Platz weg, so dass ich auch bei 'nur-Handgepaeck-Reisen' was dabei hab - und im Gegensatz zum Perlebnbasteln macht es beim Sticken nichts, wenn es mal runterfaellt :O)


    *Sonderwunsch-Buffett abgrasen geh*

    #68Author Jabonah (874310) 24 Mar 23, 10:48
    Comment

    Toll. Das Ende vom Lied ist, dass ich mir jetzt ein Stickset gekauft habe. Für einen Anfänger wie mich braucht es eine Vorlage.


    Ich werde dann berichten. Oder zwischendurch hier rumjammern dass es soooo schwierig ist.

    #69Author Klausbärbel (775496) 24 Mar 23, 11:00
    Comment

    *gg*

    So ähnlich spontan kam ich dann auch zu meinem Buch zum Zeichnenlernen 😉


    Anscheinend habe ich mir damit aber was Gutes gekauft, denn meine Freundin hat mir zum Geburtstag dasselbe Buch geschenkt. Da sie leider keinen Zettel mehr hatte und nicht umtauschen konnte, weil vor zu vielen Wochen am Amazonas bestellt, hat sie mir gestattet, das Buch weiterzureichen. Ich habe auch schon eine grobe Vorstellung, an wen, denn ich werde beim nächsten Treffen zu dem Thema geliehene Bücher zurückgeben ... und da kommt das halt mit dazu.


    Nur noch 52 Minuten durchhalten ... ich glaube, das schaffe ich, auch wenn es gerade schwer fällt. Am Montag werde ich von daheim aus arbeiten, weil es hier Schneeregen haben soll und ich mich dann nicht aufs Rad in die Arbeit schwinge. Die Straßen werden wegen des Streiks zu sein, und Öffis ... ach ja, da war ja was ...

    #70Author rufus (de) (398798) 24 Mar 23, 11:08
    Comment

    Das Ding ist, ich habe hier noch eine riesige Stickmaschine rumstehen (Erbstück meiner Mutter). Das Teil war sauteuer, im mittleren 4-stelligen Bereich. Ich habe aber keine Ahnung wie man damit umgeht und eigentlich auch keine Lust mich damit zu befassen. Und für unterwegs ist das natürlich auch nur bedingt geeignet *gg*



    #71Author Klausbärbel (775496) 24 Mar 23, 11:13
    Comment

    *blassumdieNasewerd* Die Bücher waren als Geschenk gedacht. Besser als Bücherkiste hab ich gedacht.


    Zeichnen und Aquarell mach ich gerne aber auch viel zu selten. Vorteil der C-Quarantäne bzw des Schwesterasyls ist, dass ich meine Malsachen einfach so auf dem Esstisch liegen lassen kann = fast jeden Abend geapfelt habe (Einen Kalender mit 365 unterschiedlichen Apfelsorten ab"mal". Plan war "an apple a day - hat Jan bis Anfang Feb 2022 wunderbar funktioniert. Mittlerweile bin ich schon bei Juni) Wisst ihr eigentlich, dass grün einen irre schwierige Farbe, besser Farbmischung ist? Ich bekomme fast ein einziges Grün gemäß Vorlage hin. *HändeverzweifeltHimmelwärtswerf*


    Äh Klausbärbel - Stick oder Strickmaschine?

    #72Author Masu (613197)  24 Mar 23, 11:18
    Comment

    Oha - dann danke sehr. Ich hatte das wirklich als Leihgabe verstanden, weil du so von den Büchern geschwärmt hattest.

    Darf ich dir trotzdem das Zeichenbuch vorstellen?

    #73Author rufus (de) (398798) 24 Mar 23, 11:24
    Comment

    Ei freilich - ich weiß eh nimmer was ich dir alles angedreht habe *lach*

    #74Author Masu (613197) 24 Mar 23, 11:26
    Comment

    Sketch it - das Buch und das Übungsbuch

    Kunst vorm Frühstück


    Bist du dir wirklich sicher?

    #75Author rufus (de) (398798) 24 Mar 23, 11:29
    Comment

    Tasächlich Stickmaschine. Meine Mutter hat viel genäht, und dann eben fast alles mit Stickerei verschönert. Grade, als die Kinder noch klein waren, wurde alles mit Mickymaus, der Maus, Winnie Puh und allerlei bestickt. Handtücher personalisiert, Taschen mit Motiven versehen und solche Sachen.


    Die Strickmaschinen sind damals an den Entrümpler gegangen.


    Also, wenn jemand Bedarf an einer Stickmaschine hat….

    #76Author Klausbärbel (775496) 24 Mar 23, 11:32
    Comment

    Apropos Buch - rufus, Du hast PM *schäm*

    #77Author Klausbärbel (775496) 24 Mar 23, 11:33
    Comment

    Meine Mutter hatte auch einstens eine Strickmaschine und hat für sich und für mich - für Sohn und Gatten eigentlich nie - Pullis usw. gestrickt. Später dann vor allem per Hand; ich durfte mir Pullover mit den schönsten Mustern aussuchen und sie hat gestrickt.

    Eine Zeit lang hat sie sich mit Gobelinstickerei befasst und die großen Meister nachgestickt. Ganz oft war der Esstisch auch mit Knüpfteppichen belegt, die sie in Arbeit hatte. Lange Zeit wurden Taschentücher und Leinenstoffe umhäkelt und Socken gestrickt und die Ergebnisse dann auf dem Kirchenbasar verkauft.

    Meine Tante wiederum hat u.a. umhäkelte Piccolo-Flaschen verschenkt, selbst gemachte Seidenblumen, Gebasteltes aus Wäscheklammern, gestrickte Tiere.

    Basteln und Handarbeiten waren schon immer in Mode.

    #78Author Red Poppy (876587) 24 Mar 23, 11:39
    Comment

    Meine Mutter hatte mir ein großes Bild der Totenmaske von Tutenchamun gestickt, was mich wirklich sehr, sehr gefreut hat. Das ist auch noch im Haus, und ich werde mir einen Rahmen besorgen, der mir besser gefällt, und es wieder aufhängen. Sie hat viel gehandarbeitet, aber mich damit nie angesteckt. Vielleicht bin ich entmutigt worden, ich weiß es nicht, es ist halt nicht meine Welt, das heißt aber nicht, dass ich die Fähigkeiten anderer nicht zu schätzen weiß.


    Klausbärbel - alles gut. Dann werde ich dir das Buch demnächst schicken, wenn ich zu einer Postfiliale komme!


    Edit hat die Arbeitswoche überstanden und wird ins Wochenende geschickt! Ich wünsche euch ein schönes selbiges - viel Spaß bei allem, was ihr so vorhabt. Bis Montag!


    #79Author rufus (de) (398798)  24 Mar 23, 11:49
    Comment

    Vor gefühlten 3 Trillionen Jahren hat meine Mutter mal gestrickt. An eine hellgrüne, mit Silberfäden durchsetzte Stola kann ich mich erinnern. Es könnte sein, dass das die Anfänge und das Ende ihrer Strickkarriere waren.

    Ich bin übers Schul(zwangs)stricken nie hinausgekommen. Dafür durfte ich der Lehrerin beim Einfädeln etc der Nähmaschinen helfen.

    *grübel* Es war einmal ein Löwenkissen. So eine dicke Wurst zu stricken oder häkeln - weissnichtmehr

    Was ich noch weiß ist, dass die ganze Familie am Abend vor der Abgabe geholfen hat. Reste stricken, zusammennähen, Augen und so ausschneiden, alles aufkleben, Mähne knüpfen und so. Geschimpft hat keiner. Danach musste ich nie wieder stricken.

    #80Author Masu (613197)  24 Mar 23, 13:40
    Comment

    Hallo zusammen,


    ich stricke auch gelegentlich, bevorzugt aber nur Kleinzeug wie Socken oder Handstulpen. Auch schon aus "Krähenwolle" 😉

    Wenn Basteln, muss ich irgendwas nützliches dabei herauskommen.


    Ansonsten bin ich nach der anstrengenden Woche dankbar dafür, dass endlich Freitag ist... *mal noch die Reste vom Wunschbüffet abgrasen geh* und *hoffe, dass bis nachmittags jemand passendes Espressogebäck aus dem Ärmel zaubert*

    #81Author Cynara (1118057) 24 Mar 23, 13:58
    Comment

    Ich fahre jetzt gleich zur Physiotherapie. Kurzum habe ich beschlossen, anschließend ins Wochenende zu gehen 🙂.Ich wünsche euch ein schönes solches!

    #82Author Red Poppy (876587) 24 Mar 23, 14:03
    Comment

    Oh, alle schon im Wochenende?


    Na, der Juengling beim Optiker guckte sehr verwirrt und wusste offensichtlich nicht, dass es sowas gibt. Tja - sage niemand, ich versuchte nicht wenigstens, echte Geschaefte am Ort zu unterstuetzen bevor ich zu eb*y abwandere :-/


    Morgen geht's fuer ein paar Tage in den hoffentlich sonnigen Sueden.

    Macht es gut, schoenes Wochenende und bis bald!

    #83Author Jabonah (874310) 24 Mar 23, 14:58
    Comment

    Ich starte mein WE heute Abend mit der Verantwortlichkeit für ein Konzert im club ...alles andere ist gerade zum Kotzen.


    Habt aber Ihr bitte alle ein schönes Wochenende!

    #84Author La chatte (823589) 24 Mar 23, 15:26
    Comment

    Ich haare, äh harre meines Kollegen, dem ich bei auseinander klamüsern einer Aufstellung helfen soll. Er ist aktuell in ein anderes Telefonat abgewandert, unsere TEAMS Sitzung ist noch geöffnet.

    Stränge


    17 Uhr und schon fertig. *indWoEtippel*

    #85Author Masu (613197)  24 Mar 23, 15:36
    Comment

    Tataaaaa.... hier kommt der automatische Heißgetränkebereiter für den guten Start in die Woche!


    Das Konzert am Freitag war sehr fein, gestern der Besuch bei meiner Mama wohltuend. Samstag Lern-Marathon mit der Jugendlichen in Französisch war super anstrengend. Ob ihr das geholfen hat, sehen wir Ende dieser Woche.


    Das Wetterchen heute passt zur Stimmung. Ich hoffe, der Frühling kommt bald zurück.

    #86Author La chatte (823589) 27 Mar 23, 06:06
    Comment

    Servus beinand,


    ich finde es ja ganz angenehm, wenn die Luft mal wieder klar ist und die ganzen Pollen aus der Luft gewaschen werden. Blöd nur dieser Pseudo-Winter heute bei dem Mega-Streiktag, weil damit Radeln sehr ungemütlich ist. Aus dem Grund bin ich heute auch im Homeoffice, denn ich habe keine Lust, mich heute im Auto durch den Verkehr zu quälen.


    Am Wochenende war viel zu tun. Samstagfrüh ins Haus wegen der Glasfaser-Verlegung. Die Kerls waren pünktlich, ich habe derweil im Garten gerodet. 2 qm Bambus rasiert, den werde ich komplett entfernen, weil der ohne Ende wuchert und ich ihn nicht im Garten haben möchte. Die Stangen waren ohnehin total verdürrt. Und dann habe ich mich noch über einen anderen Teil des Gartens hergemacht - Efeu hat einen kleinen Baum abgedrückt, der ist tot.

    Als ich am frühen Nachmittag aufgehört habe, taten mir die Hände total weh. Dann Brotzeit bei uns daheim, dann sind wir (TSG, Gespons und ich) ins Theater und haben uns "Das Leben des Brian - ein komisches Oratorium" angesehen, ein Geburtstagsgeschenk. Ich weiß nicht, wie ich es beschreiben soll - das war eine Art Singspiel. Jedenfalls herrlich schräg, der absolute Schmarrn. Einfach schön, ich habe viel gelacht. Kurz, ein vergnüglicher Abend.

    Der Wecker klingelte am Sonntag viel zu früh, denn das TSG und das Gespons hatten einen Trainingstermin, und da uns ja auch noch eine Stunde geklaut worden war, gab es zu wenig Schlaf.

    Ich war total flügellahm, wollte eigentlich zeichnen, konnte aber den Stift nicht halten.


    Die positive Freundin hat keine Sehnerventzündung, sondern eine Augenmuskellähmung, so dass sie Doppelbilder sieht. In GB, gibt/gab es mehr dokumentierte Nebenwirkungen dieser Art, zumindest ist es dort in Studien häufiger erwähnt. Das hat eine Freundin herausgefunden, die Anschluss nach GB hat. Die gute Nachricht - meist ging es wieder weg, die schlechte Nachricht, es dauerte in den meisten dokumentierten Fällen so zwei bis vier Monate. Langzeitschäden sind bis jetzt noch nicht groß dokumentiert, aber seltsamerweise befasst sich die Welt ja auch erst seit kurzem mit dem Thema. (Wer Ironie findet, gratuliere!)

    Aber immerhin gibt es Studien dazu.

    Arbeiten kann sie so nicht, denn - wie gesagt - Doppelbilder, und auch wenn das eine Auge abgeklebt ist, ist konzentriertes Sehen nicht lange möglich, weil dann extreme Kopfschmerzen.

    Abgesehen von dem Scheiß verläuft die Infektion zum Glück harmlos ... immerhin. Sagte ich schon mal, dass die Welt diesen Mist einfach nicht braucht.


    Ich habe gerade keinen großen Hunger, daher fällt mir zum Büffet nichts ein - mal schauen.

    Für diesen Post habe ich eine gute halbe Stunde gebraucht ...


    Auf in den Arbeitsberg!

    #87Author rufus (de) (398798) 27 Mar 23, 07:44
    Comment

    *rein renn*

    *guten Morgen plärr*

    Kann mir jemand helfen, was ist heute noch mal für ein Wochentag?

    *wieder rausrenn*

    #88Author edoardo_1_4 (1297108) 27 Mar 23, 09:03
    Comment

    Guten Morgen.

    Hurra, leichter Nieselregen. Perfekt für den viel zu trockenen Boden. So hast der Frühling eine Chance.

    Unsere Bäche, die alle Hochwasser führen sollten haben alle zu wenig Wasser.

    *umschau* Nix los hier.

    *buffetaufbau*

    Alles was Herz und Hüften begehren.

    Kaffee, Tee - Hauptsache Koffein; Brot Blödchen Brezn

    Beläge nach Wahl süß oder herzhaft oder Kressegrün

    Warme Eierlichkeiten und Kaltes wie Aufschnitt und Käääääääääääääse


    *Tellerchenvolllad* *spachtel*


    *mitvollenBacken' - deiner Geschwindigkeit nach zu urteilen, - Montag *nekcaBnellovtim*


    Ach *grüneGläserbereitstell* *einzuEdoschick* Nicht schütteln!

    #89Author Masu (613197)  27 Mar 23, 09:16
    Comment

    Moin allerseits,


    Bremen meldet aktuell leichten Schneefall, wer braucht das denn?


    Samstag war bei Freunden ein Urlaubsnotfall angesagt.. ok, kein Notfall, aber ein geplanter Abflug ab Köln zu einem 7-Tage-Kanarenurlaub für heute, Montag, den Streiktag aller Streiktage..

    Sie haben bis Samstag abend noch gehofft, dass der Reiseveranstalter eine Alternative für Sonntag oder Dienstag anbietet - es kam nur die Komplettabsage, Geld gibts zurück - Urlaub fällt aus.

    Also war das geballte Urlaubswissen von uns gefordert, da noch irgendwas hinzubekommen.


    Ok - wenn in Deutschland gestreikt wird, ist das nahe Ausland eine Alternative - ursprünglich sollte es von Köln nach Fuerteventura gehen. Von Brüssel gabs Ryanairflüge nach Gran Canaria, heute, am Streikmontag um 6:25 Uhr - passt. Dazu dann ein schönes Viersterne-Hotel in Playa del Ingles gebucht, Transfer in Eigenregie per Linienbus Nr. 66 vom Flughafen bis kurz vors Hotel.

    Da man ja von Köln nach Brüssel-Charleroi gut 2h Auto fährt und den Wagen dann auch noch irgendwo mitten in der Nacht parken muss, war mein Tipp, einen Tag vorher schon hinzufahren und ein Flughafenhotel mit kostenlosem Parkplatz und Shuttleservice zu nutzen.

    (Wer das auch mal benötigt: Hotel South in Charleroi, 10 min vom Airport entfernt, bei einer Übernachtung sind 10 Tage Parken und der Shuttletransfer hin und zurück in den 80 EUR pro Zimmer inclusive)

    Hat alles wunderbar geklappt, heute morgen um 6 Uhr kam ein Whatsappfoto direkt aus dem Flugzeug kurz vor dem Abflug, jetzt sind sie unterwegs in die Sonne.

    Nochn Tipp: Bei der Platzreservierung 1x Fenster und 1x Gang in derselben Reihe buchen und hoffen, dass der Mittelsitz frei bleibt - genau so wars

    #90Author drkimble (463961) 27 Mar 23, 09:24
    Comment

    Guten Morgen zusammen!


    Heute hatte ich schon um 7:30 einen Augenarzttermin zur Kontrolle. Also musste ich früh aufstehen und früh losfahren, um dem Verkehrschaos so einigermaßen auszuweichen. Um halb neun war ich im Büro.


    Das Wochenende war leider zu kurz. Am Samstag waren wir als Verkäufer auf einem Flohmarkt, was schon an sich ziemlich anstrengend ist: Freitagabend Kartons packen und ins Auto laden, Samstag früh aufstehen und die Kartons wieder ausladen und auspacken, Zeit absitzen und alles wieder einpacken. Samstagabend waren wir geschafft.


    Am Sonntag haben wir ausgeschlafen und waren nachmittags auf eine Geburtstagsfeier in der Nachbarschaft eingeladen; ein schöner Wochenendausklang. Und nun sitze ich wieder hier.

    #91Author Red Poppy (876587) 27 Mar 23, 10:15
    Comment

    *kurzdurchnebel*


    Moinsen!


    Hier wurde grad der Sperrmüll vorm Haus abgeholt (Termin muss eigentlich schon Donnerstag gewesen sein, denn seitdem stand hier im Stadtteil an mehreren Stellen was rum.) Dabei dachte ich, die streiken heute auch wieder, weil verdi/ÖD? Na ja, whatever. Vielleicht wird ja am Freitag zur Abwechslung nach Restmüll nach 6 Wochen mal wieder abgeholt. Meine Mutter meinte, sie hätte aufm SWR letzte Woche einen Bericht über die Müllberge in Stuttgart gesehen. Aber Hauptsache alle kehren am Wochenende ihre Fußwege schön. *g*


    Die Hausexplosion neulich war übrigens nur in zweiter Linie durch Gas verursacht. Auslöser war ein unterirdischer Kurzschluss in den Leitungen draußen vorm Haus und das durchschmorende Kabel hat dann eine unweit liegende Gasleitung beschädigt hat.


    Ich habe heute frei (letzter Resturlaubstag) und will erstmal gleich in die Stadt laufen (muss zur Markthalle) - ist gut für den Schrittzähler. Danach alles für die Steuer vorbereiten, Altkleider wegbringen, Bad putzen, mir Gedanken über meine berufliche Zukunft machen (bin grad hochunzufrieden)… entspannte freie Tage kann ick *g*

    #92Author skye (236351) 27 Mar 23, 10:24
    Comment

    Notier: Wenn Urlaub, dann Dr. Kimble.

    #93Author bluesky (236159) 27 Mar 23, 11:38
    Comment

    sehr gerne 😉

    #94Author drkimble (463961) 27 Mar 23, 11:48
    Comment

    Ich habe ja gedacht, die Urlaubsgeschichte geht folgendermaßen aus:

    Dr. Kimble fliegt mit seinem Privatjet nach Köln, holt die Leute dort ab und fliegt weiter nach Fuerteventura.

    *albern kicher*.

    #95Author edoardo_1_4 (1297108) 27 Mar 23, 11:49
    Comment

    geht grad nicht, der holt eben aus Costa Rica Flugananas für das Dessert heute mittag.. *albern mitkicher*

    #96Author drkimble (463961) 27 Mar 23, 12:02
    Comment

    Der Trend geht zum Zweit-Jet!

    #97Author edoardo_1_4 (1297108) 27 Mar 23, 12:13
    Comment

    Oh ... passt Flugananas zu Kartoffelsuppe? Die ist jetzt nämlich fertig und wartet darauf, dass es Abend wird, damit sie verspeist werden kann. Als Einlage gibt es gebratene Schwammerl ... Eigentlich wollten wir heute ja Salat mit Muh und Schwammerln machen, aber das Wetter schrie nach Suppe, und die letzte Kartoffelsuppe ist Ewigkeiten her.

    Also gibt es das Tier morgen, evtl. zu Pasta, weil eben nur sehr wenig Tier.


    Ich bin heute hochmotiviert, und das merkt man. Motz, mecker.

    #98Author rufus (de) (398798) 27 Mar 23, 12:18
    Comment

    Kartoffelsuppe passt zu allem, auch zu Zwetschgenkuchen oder Dampfnudeln.


    Warum dann nicht auch zu Flugananas?

    #99Author Red Poppy (876587)  27 Mar 23, 12:46
    Comment

    Pasta mit Blattspinat, roten Paprikawürfeln und Feta zum Mittag - lecker! Für Morgen Mittag ist noch eine Portion da.


    Wenn ich an Urlaub denke, wird mir tendenziell schlecht. Die letzten Jahre habe ich pandemietechnisch + bedingt durch Kurzarbeit die Pläne über den Haufen geworfen. Jetzt droht, dass ich eventuell immer "Urlaub" habe und mir ist die Lust vergangen, mein Geld für Reisen auszugeben. Vielleicht schaffe ich es, mir ein paar Tage Auszeit zu gönnen, wie im vergangenen Jahr. Das werde ich wahrscheinlich demnächst auch wirklich brauchen.

    #100Author La chatte (823589) 27 Mar 23, 12:57
    Comment

    So, wieder retour aus der Stadt. Schrittziel fast erreicht, aber dafür jetzt auch kaputt.


    Urlaub? Ist schon gebucht. Ist aber auch so ein Punkt, über den ich wegen der Jobunzufriedenheit grad nachdenke. So von wegen doof bei nem potenziellen Jobwechsel.


    Eventuell immer Urlaub? Hm, das klingt ja nicht so toll. :(

    Also jedenfalls nicht, wenn das dahinter steht, was ich vermute.

    #101Author skye (236351) 27 Mar 23, 13:50
    Comment

    Schrittziel fast erreicht, aber dafür jetzt auch kaputt.

    Wie macht man denn ein Schrittziel kaputt :P?

    Ich sag euch was, ihr könnt alle heim gehen, ich habe den Montag abgeschafft. Nebenbei habe ich auch alles, was im weitesten Sinne mit IT zu tun hat, still gelegt. Geht heim und lest Bücher.

    *echt zum Kotzen heute murmel, Chaos größer als sonst*

    #102Author edoardo_1_4 (1297108) 27 Mar 23, 13:53
    Comment

    skye: den Urlaub dann unbedingt VOR dem Jobwechsel buchen, dann kann ihn der neue Arbeitgeber schlecht ablehnen..

    #103Author drkimble (463961) 27 Mar 23, 13:58
    Comment

    eventuell immer Urlaub klingt nur sehr bedingt gut.

    In 8-10Jahren ja, vorher nicht. Ich fürchte du bist jünger als ich und somit in der "NICHT" Fraktion.

    *Krällchendrück*


    Jobwechsel? Ich bin verwirrt. Hattest du nicht vor relativ kurzem erst einen?

    #104Author Masu (613197) 27 Mar 23, 14:07
    Comment

    Mäuschen, so ganz formal noch 10 Jahre + 14 Tage bis zur Rente...


    Und ja, ich dachte vorhin auch, dass skye doch erst vergangenes Jahr einen Wechsel vollzogen hat...oder hab ich das falsch in Erinnerung?

    #105Author La chatte (823589) 27 Mar 23, 14:26
    Comment

    Wie macht man denn ein Schrittziel kaputt :P?


    Das ist streng geheim, das sach ich nich! Sonst macht das ja jeder! :P


    Streng genommen gab's den Wechsel schon im vorletzten Jahr - also vor 16 Monaten :)

    Im Moment ist einfach einiges im Argen und ich bin am Ausloten, auf was ich selbst Einfluss habe, um es zu ändern, ob es den Aufwand wert ist, und was mögliche Alternativen wären. In meinem Bereich werden einem die Jobs ja nicht grad hinterhergeschmissen. Und die Jobs, die es gibt, sind eher Projektmanagerstellen oder Post-Editing. Das möchte ich eben nicht für den Rest meines Lebens machen. Sprich, es läuft ggf. darauf hinaus, sich an sich Gedanken zu machen, wohin die Reise alternativ gehen könnte. Sowohl kurz- wie langfristig.

    #106Author skye (236351) 27 Mar 23, 16:01
    Comment

    Der Nachmittag war jetzt doch überraschend arbeitsintensiv ... verschüttet, und jetzt Feierabend.


    Ich schließe mich dem Dauerurlaub-Fragezeichen an?


    Und drücke skye die Daumen, dass sich die Dinge klären lassen auf die eine oder andere Weise.


    Ich wünsche euch einen schönen Feierabend, bis morgen in diesem Theater!

    #107Author rufus (de) (398798) 27 Mar 23, 16:02
    Comment

    Mein Tag war irgendwo zwischen intensiv und nervig.

    Intensiv weil wegen Arbeit, nervig weil wegen Rechnerabstürzen.

    #108Author Masu (613197)  27 Mar 23, 18:35
    Comment

    *automagischenHeißgetränkebereitereinschalte*

    Im Ofen ist Quarkauflauf mit Sauerkirschen in zehn kleinen Einzelschälchen. In einer Stunde könnt Ihr kosten.

    #109Author La chatte (823589) 28 Mar 23, 06:10
    Comment

    Guten Morgen zusammen!


    Gestern war mal wieder ein hektischer Tag, an dem ich nur von Termin zu Termin geflitzt bin - gut, dass ich immerhin im Büro 8 Stunden an einer Stelle war.


    Dazu ist quasi über Nacht wieder eine neue Baustelle mit Baustellenampel aufgetaucht - als ob es hier nicht schon genug Staus gäbe.


    *Schnell ein Schälchen Quarkauflauf schnappe*

    *rasche grüne Gläser auf den Tisch stelle*

    #110Author Red Poppy (876587) 28 Mar 23, 08:12
    Comment

    Guten Morgen,

    heute der Montag nach dem Montag *seufz*. Ich fürchte, die ganze Woche besteht aus Montagen.

    Gestern habe ich noch versucht, ein paar Schritte zu jagen, im strahlenden Sonnenschein los, nach 10 Minuten gabs dann Hagelsturm - wieder zurück, dann wieder Sonne, ok, dann wieder los *repeat*.

    Näää, so macht das keinen Spaß, Schnee wär ja ok gewesen oder nur Sonne.

    #111Author edoardo_1_4 (1297108) 28 Mar 23, 08:49
    Comment

    Servus beinand,


    Kirschen und Ofen ist eine gute Kombination, die sind tot, die tun mir nichts mehr. Und so. lecker!

    Herzlichen Dank!!!


    *schnupper* Hmmm... mit Zitronenabrieb im Quark - sehr fein.


    Heute bin ich wieder im Büro vor Ort und rödle vor mich hin. Ich bin geradelt, und in der Früh ist das ja recht angenehm, weil die Luft so schön frisch ist. Es war zwar zapfig, aber es hat gepasst. Kalt und nass brauche ich nicht mehr beim Radeln, aus dem Thema bin ich raus, aber so war es recht schön. Gestern Abend hat noch einen kleinen Schneesturm gehabt, so richtig schöne, dicke, fette Flocken. Auf den Straßen ist nichts mehr liegengeblieben, aber Autos und Wiesen waren zum Teil noch weiß.


    Ich habe gestern wieder mit dem Aufschreiben begonnen, weil mein Gewicht momentan wieder ausufert. Meinen Vorsatz, den Kauz zum 50. Geburtstag zu haben, habe ich leider nicht erreicht, aber ich kenne den Grund und die Schuldige ziemlich genau. Jetzt hoffe ich, dass ich die Kurve wieder kriege, die Klamotten sitzen viel zu knapp.


    Ansonsten gibt es nicht viel zu erzählen ... viel zu tun ... auf in den Arbeitsberg!


    Ach ja ... doch ... bevor ich es vergesse: Ich kann jetzt skyes Kommentar zum Thema "etwas viel Goethe und Schiller" sehr gut nachvollziehen, aber es gibt ja zum Glück auch noch Bauhaus in Weimar.

    Das hat mich am meisten beeindruckt und das "Haus der Demokratie". Wir haben uns das am letzten Tag angeschaut, und es wird einem ein bisschen schlecht bei dem Gedanken. Das Museum wurde 2019 anlässlich des 100jährigen Jubiläums der Weimarer Republik eröffnet und ist im Kern eine Ausstellung zu dem Thema, was die nächsten Jahre passierte.

    Wie gesagt, 2019, die Zahl ist wichtig. Denn am Ende der Ausstellung gibt es Zeitungsausschnitte (aktuell) zum Thema "Wiederholt sich die Geschichte", und ein Ausschnitt sagt, dass eine bestimmte Dreckspartei nur durch die Medien großgeredet würde. Wenn man dann so Pressemitteilungen von bestimmten Gruppierungen hört, die "Gesellschaftsräte fordern, weil demokratisch gewählte Volksvertreter keine genehmen Entscheidungen treffen", kriegt man einfach nur das kalte Kotzen, da kann ich sehr wohl verstehen, dass im Klima-Kontext nicht nur von Aktivisten, sondern von Terroristen gesprochen wird.

    Sehr zwiespältige Gefühle nach der Ausstellung, hochinteressant, sehr gut gemacht. Absolut sehenswert!


    Aber jetzt erst mal auf in den Arbeitsberg!

    #112Author rufus (de) (398798)  28 Mar 23, 08:53
    Comment

    Juten Tach. Gestern relativ früh ins Bett weil wegen Zeitanzeige auf Uhr. Ergebnis: ich lag lang wach. Linke Seite - 1,5Std Schlaf, rechte Seite (hurra geht wieder) 3 Std Schlaf - wach gelegen bis letztem bewussten Blick auf Uhr gegen 5. Weggerüsselt und irgendwann so ganz langsam wieder dem Schlaf entsagt.

    Nein, ich bin nicht wach geworden. Wo kämen wir denn da hin? War dann zu meinem Erstaunen gegen 7:15 auf. Soviel zur heldischen Aussage: "ich will um 7 im Büro sein"

    Weil ich in der Nacht nochmal gehustet habe bin ich doch noch im HO, hab also Held hingefahren (uff, Schaltwagen geht wieder) weil er morgen wieder mit Firmenwagen von dannen tuckert


    Darf ich: "umQuarkauflaufansteh"

    #113Author Masu (613197) 28 Mar 23, 12:31
    Comment

    Na klar, Masu, bedien Dich bitte, noch hat es genug.

    Ich hab immer noch mein altes Töff rumstehen, weil bislang alle, die es wollten, nicht Schaltwagen fahren können 🙁

    #114Author La chatte (823589) 28 Mar 23, 13:33
    Comment

    Da Jabonah gerade Minotauren jagt, stelle ich uns mal eine große Kanne Espresso hin. Ich glaube, das kann ich gerade richtig gut gebrauchen - und der Quarkauflauf macht sich bestimmt auch gut dazu.


    Ich knall gleich auf die Tastatur, so müde bin ich. Die Zeitumstellung auf Sommerzeit macht mir erheblich länger zu schaffen als auf Winterzeit. Grmpf.

    #115Author rufus (de) (398798) 28 Mar 23, 14:03
    Comment

    *hihi* ob der kurzen Nacht Freitag auf Samstag war ich den ganzen Samstag schon davon überzeugt, dass die Zeitumstellung schon durch ist, bis mich meine Mama darauf hinwies, dass noch nicht Sonntag ist. Sonntag dann also, aber da war es schon kein Thema mehr und gestern morgen mit dem Start zur Arbeit auch nicht. Voller Genuss: abends ist es deutlich länger hell und ich damit auch deutlich länger fit.


    Ich freu mich wie Bolle, dass die EU noch uneinig ist und so lang der Wechsel Sommer-/Winterzeit weiterläuft.


    Edith dankt für den Espresso!

    #116Author La chatte (823589)  28 Mar 23, 14:07
    Comment

    Hallo zusammen,


    Espresso brauche ich dringend auch, merke die Zeitumstellung auch noch. Ich war auch noch so schlau, nicht dran zu denken und spätes ins Bett gehen am Samstag mit einem frühen Aufstehen am Sonntag wegen einem Termin zu kombinieren -.-

    Dafür war ich aber Sonntagabend seit Langem mal wieder im Theater, das war sehr schön und dank des heiteren Charakters des Stücks gab es viel zum Lachen.



    Quarkauflauf würde ich auch gern probieren, ist das so ähnlich wie Käsekuchenmasse?

    #117Author Cynara (1118057) 28 Mar 23, 15:16
    Comment

    Ich (Banause) muss gestehen, dass ich keinen Quarkauflauf kenne, das mit dem "Ofen" komplett überlesen habe und dachte, es gibt einfach Quark mit Sauerkirschen. Ich wunderte mich schon, warum es hier einen Auflauf für ein Schälchen Quark gibt 🙈.

    Ok, ich bin halt doch ein Nerd :D.

    #118Author edoardo_1_4 (1297108) 28 Mar 23, 15:21
    Comment

    Ich kenne auch keinen Quarkauflauf, sondern stelle mir das auch wie eine bodenlose Käsekuchenmasse vor.

    Und da ich Käsekuchen liebe, hegte ich Hoffnungen.


    Edit stellt fest, dass ich gelogen habe. Reisig hat mir mal eine Rezept für einen Quarkauflauf geschickt bzw. einen Link dazu. Wenn ich den nur finden könnte ... und das war eben ein bodenloser Käsekuchen.


    Grmpf. Noch 60 Minuten.


    Nochmal Edit stellt fest, dass sie jetzt Lust auf Clafoutis hat. Und immer noch 49 Minuten arbeiten muss.

    #119Author rufus (de) (398798)  28 Mar 23, 15:29
    Comment

    jep, so ein ganz klein wenig Ähnlichkeit mit Käsekuchen ist dabei:

    Quark mit Eigelb, Milch und Puddingpulver vermischt, mit Vanille und Zitronenabrieb verfeinert und dann Eischnee untergehoben. In kleine Auflaufschälchen gefüllt, jeweils ca. 10 Sauerkirschen hineingeplumpst und dann bei Unter- und Oberhitze 165 °C ca. 45 Minuten gegart.


    Das Zeug geht auf wie ein Soufflée und fällt auch genau so flott wieder zusammen. Lecker ist es, fluffiger, als ein Käsekuchen und nahezu zuckerfrei, denn ich habe nur am Schluss ein klitzekleines bisschen Puderzucker drübergestäubt

    #120Author La chatte (823589) 28 Mar 23, 15:45
    Comment

    boah, rufus, für Clafoutis ist es jetzt aber definitiv zu früh im Jahr - da sollen doch frische Früchte hinein!

    #121Author La chatte (823589) 28 Mar 23, 15:46
    Comment

    Mach doch ein bisschen fusion-Dings, statt frischer Früchte, frischer Rosenkohl.

    Frankreich meets Dschörmanie :).

    *schüttel und weg*


    #122Author edoardo_1_4 (1297108) 28 Mar 23, 15:49
    Comment

    Das ist mir jetzt egal. Ich befinde mich gedanklich gerade nicht hier, sondern auf *irgendwo*, wo es jetzt schon frische Früchte hat.

    Jawollja.


    Ich habe die Tage auf einem Marktstand (nicht Viktualienmarkt) tatsächlich schon deutschen Spargel gesehen. Seither träume ich auch von Spargel - aber kaufen würde ich ihn jetzt auch noch nicht.


    Und allein der Clafoutis-Duft hätte was ...


    Dann mach ich mir halt einen schönen Apfelpfannkuchen! *zwinkernd schmoll*

    #123Author rufus (de) (398798) 28 Mar 23, 15:49
    Comment

    edoardo, bei dem Quarkauflauf wäre das gar nicht so abwegig, weil keinerlei Zucker in der Quarkmasse drin ist. Raus aus der üblichen Denke - den nächsten Quarkauflauf mache ich mal mit Gemüse / etwas Käse als Abendessen!

    #124Author La chatte (823589) 28 Mar 23, 15:53
    Comment

    Warum auch nicht - es gibt ja nicht nur Tartes, sondern auch Quiches. Und wenn man da den Boden wegließe, ist man auch bei herzhaftem Quarkauflauf (je nachdem, was man halt drübergießen würde).

    Schwammerl könnte ich mir auch gut vorstellen. Oder Oliven, Brokkoli ... eher festeres Gemüse, ich glaube, Zucchini haben zu viel Wasser.

    Mangold! Das wär's! Da würde ich mich sofort zum Ausprobieren anbieten. Und fürs Beißen ein paar kleingehackte Walnuss-Kerne rein.

    #125Author rufus (de) (398798) 28 Mar 23, 15:58
    Comment

    Na, dann sagen wir mal der edoardo herzlichen Dank für den Input! 😉

    #126Author La chatte (823589) 28 Mar 23, 16:02
    Comment

    *kurzdurchnebel*


    Tach auch!

    Zwei Tage frei und schon ist noch mehr Land unter als ohnehin schon. Meh!


    bodenloser Käsekuchen? Ich Banausin kenne ja nur bodenlose Frechheiten! *ggg*


    rufus, diese Ausstellung im Haus der Demokratie oder Haus der Weimarer Republik fand ich auch super gemacht und total spannend. Und es war mit den Bezügen zu heute erschreckend zu sehen, dass sich Geschichte doch irgendwie immer wieder wiederholt und wir zu wenig daraus lernen. :(

    Und was den Goethe-Schiller-Overkill angeht: Ist ein bisschen wie in Schottland, wo überall Mary Queen of Scots gefeiert wird. Selbst wenn sie nur mal an einem Haus vorbeigelaufen ist, hängt garantiert irgendeine Tafel da, den geneigten Besucher darauf hinweist, dass „Mary Queen of Scots was here, she touched this very stone!“ :D


    Und weiter im Text. Oder mit der Arbeit….

    #127Author skye (236351) 28 Mar 23, 16:07
    Comment

    Nachtrag: Ich hab mir den Quarkauflauf ein bisschen wie Kirschmichel vorgestellt.

    #128Author skye (236351) 28 Mar 23, 16:09
    Comment

    Laut der Rezeptionistin in unserem Hotel gibt es in Weimar tatsächlich ein Haus mit einem großen Schild "Goethe und Schiller lebten NICHT hier!" 😉


    Ich würde ja den Kirschauflauf sowie Clafoutis sowieso nicht mit echten Kirschen machen, weil die Biester hochgefährlich sind für mich. Ich denke zwar, dass Erhitzen das Problem löst, aber auf Kirschen habe ich mit die heftigsten allergischen Reaktionen gehabt, die mir je passiert sind. Darum möchte ich mit dem Zeug roh nicht wirklich was zutun haben. Aber dennoch klingt es sehr verführerisch!


    Ich läute jetzt langsam den Feierabend hier ein ... mir schwirrt der Kopf, und ich muss noch aufs Fahrrad finden.


    Ceterum censeo "Ex-Kollegenname korrekt lateinisch dekliniert" esse substitutum.

    Das soll "Des Weiteren denke ich, dass - der Kollege - zu ersetzen sei" heißen. Mein Latein ist schon zu lange her. Aber ich werde in allen Meetings einen auf Cato machen und wenn ich mit dem Thema "Was gibt es aus der Technischen Doku-Abteilung" an der Reihe bin, meinen Bericht mit diesem Satz beenden.


    Bis morgen!

    #129Author rufus (de) (398798) 28 Mar 23, 16:24
    Comment

    *Frau Klugsche*** mit 9 Jahre Latein meint*

    Da das hinten ein Gerundivum ist, müsste es eher sowas substituendum oder so heißen

    (Wie genau weiß ich nicht mehr, muss ich drüber nachdenken)

    #130Author edoardo_1_4 (1297108)  28 Mar 23, 17:04
    Comment
    Danke ... stimmt! Substituendum, merci!
    #131Author rufus (de) (398798)  28 Mar 23, 17:26
    Comment

    hinundhergeguck

    Ihr habt nen Knall. Wer lernt dänn heute noch diese ausgeschtorbbene Sprache die zu nix zu gebrauchen ist?


    *kopfschüttelnd ins Nest wank*

    #132Author Masu (613197) 28 Mar 23, 22:59
    Comment

    Hey, guten Morgen, die automagische Heißgetränkeleitung ist noch von gestern hier aktiv - ich hab bis 23 Uhr jede Menge Kaffee getrunken, weil ich so lang gearbeitet habe... und dann war ich um 1 h noch wach *mist*

    Heute Abend muss ich irgendwie 2 h freischaufeln, damit ich ein letztes Mal mit der Franz. Nachhilfeschülerin die Präsentation nochmal üben kann, bevor sie morgen damit ins Rennen geht.

    Wenn das durch ist, dann haben wir nochmal 4-5 Wochen für die letzten schriftlichen Prüfungen zur Vorbereitung. Mensch ich mach 3 Kreuze, wenn das Kind da durch ist und ich nie wieder Nachhilfe geben soll.

    #133Author La chatte (823589)  29 Mar 23, 06:24
    Comment

    Servus beinand,


    bitte helft mir von der Leitung, vielleicht bin ich auch einfach doof. Warum gibt es so viele Radfahrer, die kein Licht anschalten? Heutzutage sind doch sogar Lichter zugelassen, die man ans Rad klemmen und aufladen kann, wenn man gegen keinen nervigen Dynamo arbeiten will. Ich verstehe es nicht. Haben die Angst, dass "die da oben" sehen, wo sie entlang radeln, damit sie doch noch von Impfspritzen gefügig gemacht werden können?

    Ich habe doch ein ureigenes Interesse, für andere Verkehrsteilnehmer sichtbar zu sein. Als ich heute losgeradelt bin, war es noch dunkel, und mir sind so viele Radler entgegengekommen, die ohne Beleuchtung gefahren sind. Ich versteh es einfach nicht.


    Ommm - eigentlich sollte Radeln doch entspannend sein - es macht ja auch zumindest in der Früh Spaß, weil weniger los und die Luft auch noch so schön frisch ist. Aber da langt man sich nur ans Hirn.


    Gestern wurde ich netterweise bekocht, es gab eine Art Pasta peperonata mit Geschnetzeltem und allem möglichen Gemüse. Sehr lecker. Mal schauen - heute mache ich vermutlich Ofengemüse mit Mozz di Buff und Kichererbsen, dann ist der Pegel im Gemüsefach wieder übersichtlicher, und es macht nicht viel Arbeit. Ich kämpfe so gegen meine Kochfaulheit an - bzw. bin ich ja immer so schnibbelfaul unter der Woche, aber andererseits bin ich zur Zeit recht standhaft, was Selberkochen angeht. Bzw. letzte Woche hatten wir oft Brotzeit, aber auch das ist immerhin kein Pizza-Taxi.


    Dann habe ich noch Katzenfutter aufgefüllt und bin tot ins Bett - ich merke, dass ich mich an das Radeln wieder gewöhnen muss 🙂 Heute Nacht habe ich einen rechten Schmarrn geträumt, ich bringe es nicht mehr zusammen, aber ich weiß, dass ich ein bisschen verstört aufgewacht bin.


    Ich bau uns mal ein schönes Frühstücksbüffet auf.

    *Frisches Brot und Semmeln

    *Resche Brezn

    *Süße und herzhafte Aufstriche

    *Quark, Hüttenkäse, Schinken, Salami und Käseaufschnitt

    *Obst und Gemüse

    *Tee, Kakao und koffeinhaltige Heißgetränke

    *frisch gepresster Orangensaft und Grapefruitsaft

    *Tomatensaft, Tabasco und Pfeffer

    *Eierspeisen wie immer auf Zuruf

    *Crémant entplöpp


    *mit Crémant, Tomatensaft und Focaccia, Omelett mit Steinpilzen und istrischem Schafskäse in den Arbeitsberg verschwinde

    #134Author rufus (de) (398798) 29 Mar 23, 08:03
    Comment

    Guten Morgen,

    bitte helft mir von der Leitung, vielleicht bin ich auch einfach doof. Warum gibt es so viele Radfahrer, die kein Licht anschalten?

    Ich helfe gerne. Erstens ist es uncool, nur Omis/Opis fahren mit Licht und zweitens hat man dann zu viel Gewicht am Rad und drittens seh ich doch genug!

    Das ist übrigens nicht meine Meinung, sondern wurde mir so von einem Hardcore-Radfahrer-Kollegen erklärt.

    Hier gab es vor vielen Jahren mal einen schlimmen Unfall auf dem unbeleuchteten Radweg am Fluss, weil sich zwei unbeleuchtete Radfahrer getroffen haben, einer hat das nicht überlebt.


    Zum Thema Latein @Masu: Das ist nur für Leute gedacht, die gerne klugscheißern. So für mich und so! Vielleicht komme ich mal zu WWM und die 1-Mio-EUR-Frage lautet: Was ist ein Gerundivum? Dann hat sich der Latein-Unterricht gelohnt :D.

    #135Author edoardo_1_4 (1297108)  29 Mar 23, 08:11
    Comment

    Moin zusammen ..


    nur Schisser fahren/gehen mit Licht, sei es Radfahrer, oder Autofahrer bei Nebel oder Fußgänger .. die auch gerne noch mit freilaufendem schwarzem Hund, damit wenn man die Fußgänger schon nicht "erwischt" noch ne zweite Chance beim Hund hat.

    Verstehen tu ich das aber auch nicht. Sehr schön sind auch nicht Blinker die aus dem Nichts plötzlich in die Eisen gehen und abbiegen.


    Hier ist übrigens alles durcheinander, Kinder haben Ferien und da sitzt Sohnemann nun die ganze Nacht am PC und aufgetanden wird auch vom Tochterkind erst irgendwann am Nachmittag. (Sohnemann dann eher zum Abendessen).

    #136Author Sands (427472) 29 Mar 23, 08:20
    Comment

    Guten Morgen zusammen!


    Gestern beim Zocken bin ich als dritter Sieger von fünf Spielern im besten Mittelfeld gelandet! Klatschmohnmann hat übrigens gewonnen!


    Zum Essen gab es einen Brokkoli-Kartoffelauflauf, der ausgezeichnet geschmeckt hat. Die Menge war so, dass es noch für heute reicht.


    Das fand ich früher an Schulferien immer toll: die ganze Nacht lesen können und am nächsten Tag erst zu Mittag aufstehen müssen. *Sandskinder ein wenig beneide* (Aber nur ein wenig, denn wenn ich in Rente bin, kann ich das genauso handhaben 🙂 ).

    #137Author Red Poppy (876587) 29 Mar 23, 08:42
    Comment

    Brokkoli-Kartoffelauflauf klingt ganz hervorragend, Poppy. Gibt es dazu ein Rezept oder ein Link zu einer Emmi?


    Langsam komme ich wieder runter - der Puls beruhigt sich. Mein Lieblingsschmankerl sind dann auch noch lichtlose Radler, deren Reifen noch nicht mal reflektieren - ich meine nicht diese omimäßigen Katzenaugen, sondern Reifen mit Reflektionsstreifen am Mantel. Die tun wirklich ihr bestes, ungesehen durch die Dämmerung zu radeln.

    #138Author rufus (de) (398798) 29 Mar 23, 08:58
    Comment

    Guten Morgen

    ich bin stolz auf mich. Gestern erster Sportversuch bei meiner normalen Gümmnastikgruppe.

    ad1 alle haben mich höchst erfreut begrüßt und finden es ganz toll wie ich gehe. (ich auch!)

    ad2 hat mich d'Scheffin sehr genau im Auge gehalten ob ich mich auch nicht überfordere

    ad3 hat das was ich probiert habe auch gut geklappt

    ad4 habe ich wie erwartet nicht alles mitmachen können bin aber hoch zufrieden mit dem was ging und ich gemacht habe.


    In dem einen Rehavortrag hieß es - wenn Sie wieder zuhause sind holen sie sich eine Krankschreibung für die nächsten 2 Wochen und danach für die nächsten 2 Wochen - gehen sie von einer Gesamtdauer von 6 Monaten aus

    SCHNAPPATMUNG

    Ich war vorhin bei der HRlerin. Ich habe um 1 Tag überzogen. OP am Freitag, 3.2 und Krankschreibung inkl Freitag 17.3.

    Ich überlege schwer, ob ich die Rentenversicherungsleistung wegen dieses 1 Tages in Anspruch nehme. Zuviel Papierwust für's Geld


    Heute im neuen Büro - mal sehen ob wir uns anfreunden


    Meine Radlreifen haben keine Reflektionsstreifen, dafür habe ich eine Trillionen Reflektoren an die Speichen geklemmt. Ohne Licht zu fahren finde ich unverantwortlich

    #139Author Masu (613197)  29 Mar 23, 09:02
    Comment

    Hihihi .. als sie mir in der Reha mit dem Thema Krankmeldungen kamen musste ich ihnen mitteilen das ich Anfang März wieder stehend in einem Wagen arbeiten müsse und ich mich zuhause mit 2 Kindern wohl auch nicht krankschreiben lassen kann.

    Das dann nach 2 kleinen Veranstaltungen Coronabedingt eh alle Märkte abgesagt wurden konnte ja zu dem Zeitpunkt keiner wissen.


    #140Author Sands (427472) 29 Mar 23, 09:22
    Comment

    Es ist auch völlig wurscht, ob reflektierender Mantel oder Katzenaugen. Wichtig sind einzig Reflektoren - Ende. Die müssen auch vorhanden sein, soweit ich weiß. Aber das gilt ja auch fürs Licht - insofern, sorry, dummer Anfängerfehler.


    Hey - gratuliere von Herzen zu den Fortschritten! Es wird! Gut, dass die Trainerin ein Auge auf dich hat, es ist bestimmt schwierig, die Balance zwischen Fordern und Überfordern zu finden!

    #141Author rufus (de) (398798) 29 Mar 23, 09:24
    Comment

    Gibt es dazu ein Rezept oder ein Link zu einer Emmi? - Letzteres, rufus! 🙂


    Hey - gratuliere von Herzen zu den Fortschritten! +1


    Da es hier relativ wenig Radfahrer gibt, gibt es auch entsprechend wenig, die ohne Licht fahren. Ich bin nur manchmal irritiert, wenn - dank E-Bike - Radfahrer auf Straßen unterwegs sind, auf denen sie sonst nie gefahren sind.

    Aufregen kann ich mich jedoch über Fußgänger, die im Winter in dunklen Mänteln schlecht beleuchtete Straßen ohne Ampel und Zebrastreifen überqueren.

    #142Author Red Poppy (876587)  29 Mar 23, 10:02
    Comment

    Meine Großmutter väterlicherseits wurde mal angefahren und schrie Zeter und Mordio.


    Sie trug einen schwarzen Mantel, schwarze Strümpfe, schwarze Schuhe, schwarze Tasche, schwarzen Hut

    Vom Fahrer aus betrachtet hat sie 20m HINTER dem beleuchteten Fußgängerüberweg in einer dunklen Novembernacht gegen 22 Uhr die Straße überquert.

    Das müsst ihr erstmal toppen!


    Ich bin auch super glücklich. O.k. jetzt im Moment lauf ich nicht komplett rund. Der Griff vom Stuhl drückt auf die Narbe. Gestern Abend ging es besser. Ich bin nicht sicher ob meine Schlafposition Einfluss auf meinen Rundlauf hat.

    In der Reha ging es weniger gut und seitdem hatte ich nochmal Corona-Pause.

    Gestern Sport, Montag geht's zur Wassergymnastik, und ich muss noch die Termine für 2x/Woche Rehasport ausmachen. Ich plane jetzt mal Mittwoch und Freitag, dann hätte ich Do/Sa/So Sportfrei

    #143Author Masu (613197)  29 Mar 23, 10:53
    Comment

    Hallo zusammen,


    Glückwunsch zum erfolgreichen Sportstart, masu!


    Ich hol mir noch verspätet vom Büffet eine resche Breze und Grapefruitsaft für die Mittagspause.


    Kann man in dem Quarkauflauf die Eigelb auch weglassen? Ich habe oft Eiweiß übrig, da wär das eine praktische Verwendungsmöglichkeit.

    #144Author Cynara (1118057) 29 Mar 23, 12:24
    Comment

    Ich fürchte nein. Das Bindemittel Lecitin befindet sich überwiegend im Eigelb.

    Das Eiklar enthält überwiegend Wasser.

    #145Author Masu (613197)  29 Mar 23, 14:24
    Comment

    Ich habe oft Eiweiß übrig, da wär das eine praktische Verwendungsmöglichkeit. - Mach doch ein Blech Nuss-/Mandel-/Kokosmakronen oder Baiser?!

    #146Author Red Poppy (876587) 29 Mar 23, 15:22
    Comment

    Für Mandelmakronen steh ich Schlange.

    *schlangesteh*

    #147Author Masu (613197) 29 Mar 23, 15:34
    Comment

    Hm, hat denn das Puddingpulver, das auch drin ist, nicht genug Bindung?


    Ich fürchte, so oft kann ich keine Mandelmakronen essen 😕 (nicht, dass sie mir nicht schmecken würden...). Evtl. mach ich am WE mal wieder eine Pavlova.

    #148Author Cynara (1118057) 29 Mar 23, 15:48
    Comment

    *pavlovaschlangesteh*


    *kicher* dabei weiß ich noch nicht einmal was du hinein füllst.

    #149Author Masu (613197)  29 Mar 23, 16:16
    Comment

    *michmitindieschlangestell*


    Pavlova habe ich noch nie gegessen, dafür Baiser mit Früchten. Ist so ähnlich, oder?

    #150Author Red Poppy (876587) 29 Mar 23, 16:20
    Comment

    Soweit mir bekannt ist die Pavlova ein ringförmiger Baiser mit Fruchtfüllung.


    Pavlova (manchmal auf Deutsch auch Pawlova geschrieben) ist eine mit Sahne und Früchten gefüllte Torte aus einer Baisermasse. Sie gilt sowohl in Australien als auch in Neuseeland als eines der Nationalgerichte; beide Länder beanspruchen die Erfindung der Süßspeise für sich. Fest steht, dass die Torte nach der russischen Ballerina Anna Pawlowa benannt wurde, die Ende der 1920er Jahre in beiden Ländern Gastauftritte hatte. Das Oxford English Dictionary nennt Neuseeland als Ursprungsort, weil das älteste bekannte Rezept dieses Namens im Jahr 1927 dort erschien.

    Pavlova – Wikipedia

    Das Besondere der Baisermasse bei Pavlova ist, dass nur die äußere Hülle hart wird, während das Innere weich bleibt, was durch die Zugabe von etwas Essig oder Zitronensaft sowie von Speisestärke bei der Zubereitung der Masse erreicht wird. Nach dem Backen wird die Baisertorte aufgeschnitten und mit Schlagsahne und Früchten gefüllt, beziehungsweise dekoriert. Traditionell ist die Verwendung von Passionsfrüchten.


    und jetzt was richtig Fieses

    Pavlova | LECKER

    #151Author Masu (613197)  29 Mar 23, 16:21
    Comment

    Ja, also ich mach für Pavlova immer so eine "Eischneescheibe" (wie im Text beschrieben, innen weich, außen knusprig), darauf dann Sahne (ggfs. gemischt mit irgendwas wie Schmand) und darauf dann Früchte nach "ist grad da" oder nach Saison. Aufgeschnitten hab ich die noch nie. Meine letzte Überlegung in der Hinsicht war, ob man die wohl auch mit Lemoncurd füllen könnte...

    #152Author Cynara (1118057) 29 Mar 23, 16:50
    Comment

    Uaaaah, verkatert ohne getrunken zu haben! Gestern war Mittwoch, der Tag an dem alles passieren kann. Es ist fast alles passiert.


    sorry, aber die Kaffee-Leitung gehört in den nächsten zwei Stunden ausschließlich mir 🙂


    Cynara, was machst Du mit den Eigelben, dass Du so oft so viel Eiklar über hast?

    Wenn Du Pavlova von vorne herein mit Lemoncurd füllen möchtest, könnte sein, dass das darin enthaltene Fett und Säure dem Eischnee bös mitspielen, oder?


    Beim Quarkauflauf könnte ich mir vorstellen, dass die Bindung des Eigelbes durch vegane Bindemittel ersetzt werden kann. Das müsste man experimentieren, da Du kaum vegane Quarkauflauf-Rezepte finden wirst...

    #153Author La chatte (823589) 30 Mar 23, 05:24
    Comment

    Moin, Kaffee bitte, Bin heute erst gut 1 Std nach normal aufgewacht.

    Nein, nicht wegen Zeitumstellung, sondern wegen unwesentlich später als sonst ins Nest.

    Unwesentlich später = 3,5 Std

    #154Author Masu (613197) 30 Mar 23, 09:03
    Comment

    Moin zusammen ....


    hab auch meinen eigenen Kaffee mitgebracht :)

    Hier alle noch am Pennen, komische Bande, OK was heißt alle... Mr. Sands ist arbeiten und Tochterkind ist auch wach und hat gleich nen Kieferorthopäden Termin. Junior hat glaub ich wieder die ganze Nacht gezockt.


    Aber das hier sonst noch keiner wach scheint ausser der Katze? Verschlafende Bande.

    #155Author Sands (427472) 30 Mar 23, 09:07
    Comment

    Verschlafende Bande.

    Ey Schnepfi :P.

    Ich muss mal wieder die Welt retten, keine Zeit zum Kaffee trinken.

    #156Author edoardo_1_4 (1297108) 30 Mar 23, 09:13
    Comment

    Wäre auch zu viel bei dem Adrenalin das du in deinen Adern hast auch noch Kaffee zu trinken - die Kollegen achten auch dich!

    #157Author Masu (613197)  30 Mar 23, 09:22
    Comment

    Mein Highlight des Tages. Steh in der Dönerbude, vor mir ein Jugendlicher.

    Dönermann: Welchen Salat in die Box?

    Jugendlicher: Grünen und weißen!

    🤣

    #158Author edoardo_1_4 (1297108) 30 Mar 23, 13:12
    Comment

    Cynara, was machst Du mit den Eigelben, dass Du so oft so viel Eiklar über hast?

    Wenn Du Pavlova von vorne herein mit Lemoncurd füllen möchtest, könnte sein, dass das darin enthaltene Fett und Säure dem Eischnee bös mitspielen, oder?


    Meine Rezepte für süßes Hefegebäck verlangen alle nach einem oder mehreren Eigelb... die Eiweiß haben sich jetzt halt auch angesammelt, weil ich die dann meist direkt nach dem Trennen einfriere, wenn ich nicht gleich Verwendung dafür habe.

    Bei der Pavlova dachte ich halt an eine Schicht Sahne als "Trennschicht", darauf dann der Lemoncurd... Evtl. gibts jetzt aber auch einfach Waffeln mit Sahne und Lemoncurd 🙂


    Was ist denn weißer Salat? Meinte der die Zwiebeln...?

    #159Author Cynara (1118057) 30 Mar 23, 13:18
    Comment

    Was ist denn weißer Salat?

    Krautsalat (Weiß ich aber auch nur, weil ich gesehen hab, was er drauf macht).

    #160Author edoardo_1_4 (1297108) 30 Mar 23, 13:28
    Comment

    Ich habe mal wieder unnützes Wissen aus den Tiefen des Internets extra für euch geborgen :).


    Viele kennen es: Wenn wir zu viel essen, fühlen wir uns unwohl – und auf Dauer kann die Völlerei auch zu gesundheitlichen Problemen führen. Aber einigen Sternzeichen fällt es schwer, beim Essen das richtige Maß zu finden.

    Die Sternzeichen sind: Zwilling, Fisch, Krebs, Wassermann.

    Also falls noch jemand eine Ausrede braucht, hier ist sie :).

    #161Author edoardo_1_4 (1297108) 30 Mar 23, 13:34
    Comment

    Servus beinand,


    das war mein Stichwort - Mahlzeit!

    Drückt die Daumen, dass es in gut zwei Stunden trocken ist, dann habe ich Feierabend und kann heimradeln. Ich habe heute Nacht schlecht geschlafen und bin unmotiviert. Außerdem saufe ich in Arbeit ab. Soll heißen, ich fahre auf Anschlag und kriege trotzdem noch links und rechts Sachen rein.


    Daher gibt es in meinem spannenden Leben gerade nichts zu erzählen - ich bin auch nur bedingt sozialkompatibel.


    #162Author rufus (de) (398798) 30 Mar 23, 13:48
    Comment

    Hallo zusammen!


    Ich habe mich stark erkältet und bin heute daheim, um die Kollegen nicht anzustecken. Immerhin sitzen wir zurzeit zu dritt in einem nicht allzu großen Büro und da haben es die Viren nicht sehr weit. Das lange Schlafen hat mir gut getan und ich niese wesentlich seltener als noch gestern.


    Gehabt euch wohl und bis morgen.

    #163Author Red Poppy (876587) 30 Mar 23, 14:20
    Comment

    Moin.


    Poppy, gute Besserung.


    Und Edo, da hast Du ein Sternzeichen vergessen, meines ist nicht dabei. Würde aber passen *seufz*


    So richtig was passiert hier auch nicht. Draußen Aprilwetter vom feinsten, und ansonsten drehen einige am Rad. Muss an den kommenden Feiertagen liegen. Aber - nächste Woche noch, stressig weil Urlaubsvertretung, und dann habe ich frei. *freu*




    #164Author Klausbärbel (775496) 30 Mar 23, 14:54
    Comment

    Aber einigen Sternzeichen fällt es schwer, beim Essen das richtige Maß zu finden.

    Die Sternzeichen sind: Zwilling, Fisch, Krebs, Wassermann.


    LOL sowohl meines als auch das Heldensternzeichen sind dabei.

    *abjetztdiebesteAusredederWelthab*

    #165Author Masu (613197) 30 Mar 23, 23:06
    Comment

    Ja verflixt, auch mein Sternzeichen war nicht dabei.


    *automatischeHeißgetränkefreischalte*

    Schönen guten Morgen,

    außer Arbeit und Schlafen passiert gerade nix... oder doch, sorry ja: Die Französisch-Prüfung der Nachhilfeschülerin ging mit 3,2 aus. Glatt eine Note besser, als ich zu hoffen wagte. So eine Freude mitten im Lebenschaos.



    #166Author La chatte (823589) 31 Mar 23, 05:52
    Comment

    Guten Morgen,

    mein Sternzeichen war auch nicht dabei -> ich esse gar nicht zu viel :D.

    Ich baue mal schnell das automagische Freitagsbuffet zum Kaffee auf *pling*.

    Waaaah der Herr am Bläser ist wieder gesund. Er versucht gerade, die klatschnassen Blütenblätter, die am Boden babbn, wegzublasen.


    #167Author edoardo_1_4 (1297108)  31 Mar 23, 07:52
    Comment

    Guten Morgen zusammen!


    Mein Sternzeichen fehlt auch, am Essen kann es also nicht liegen.


    Meine Erkältung ist etwas besser, der Ruhetag hat mir gut getan.


    Blütenblätter? Gibt es bei uns noch nicht. Nur Regen *müpf*


    Vorgestern habe die bestellten entbeinten Hühnerbein abgeholt und gestern Abend zu Hühnchen süßsauer verarbeitet. Bevor rufus fragt: ja, es ist ein Rezept von einer gewissen Emmi. Das Rezept funktioniert und das Ergebnis schmeckt supergut.

    #168Author Red Poppy (876587) 31 Mar 23, 08:55
    Comment

    Garten ist zwar nicht meine Kernkompetenz, aber das eine sind Forsythien. Das andere müsste eine japanische Kirsche sein. (so rosa-weiße klebrige Blütenblätter)

    Aber ich lasse mich auch gerne belehren :).

    #169Author edoardo_1_4 (1297108) 31 Mar 23, 09:00
    Comment

    Juten Tach.

    Um diese Zeit blühen Kirschen normal noch nicht. Hier sind die ersten rosa Blüten verschiedene Pflaumenarten. Gut zu erkennen u.a. daran, dass die Blätter dunkelrot sind. Kirschen blühen meiste erst ab April - also frühestens morgen.

    Gestern noch diverse Magnolien in blühend gesehen - ich mag die nicht besonders

    #170Author Masu (613197) 31 Mar 23, 09:10
    Comment

    Moin zusammen ...


    ich dreh gerade voll am Rad, in Sachen Auto hatten wir ja den ganzen Stress mit der Versicherung ausgelagert, also per Abtretung alle Ansprüche an den "Wrack-Käufer" abgegeben. Nun stand also einem neuen Auto nichts mehr im Weg... hihiu irrkicher .. na fast nix ausser Mr. Sands.


    a- Ok wir nehmen einen Kona als elektrisches 2. Auto, der Oktavia zieht weiter die Enten.

    b- Oh vielleicht bekommen wir % auf nen Ssang Yong der kann elektrische die Enten ziehen. Der Oktavia bleibt für lange strecken etc.

    Oh für ein Karrussel bräuchten wir aber bis zu 3,5t Anhängelast.... das ist elektrisch noch nicht bezahlbar. Also zurück zu Plan a

    c- Oh dank der % wird der Rexton interessant zwar nicht elektrisch aber kann 3,5 t ziehen

    Macht es Sinn ein Zugfahrzeug zu kaufen wenn man nichts zu ziehen hat? Also doch wieder Plan a


    So geht es dann so hin und her und her und hin .... leider erfahren wir erst ab dem 1.4. welche Rahmenverträge der BSM abschließt und welche Fahrzeuge dementsprechend die %te bekommen oder eben nicht.


    #171Author Sands (427472) 31 Mar 23, 09:16
    Comment

    Wäre es da nicht einfacher du suchst dir einen entscheidungsfreudigen Mr.Sands2? *obichsowasauchmalinsAugefassgrübel*

    #172Author Masu (613197)  31 Mar 23, 09:22
    Comment

    Magnolie ist es jedenfalls nicht, die kenn ich (ausnahmsweise), hatten meine Eltern im Garten.

    #173Author edoardo_1_4 (1297108) 31 Mar 23, 09:23
    Comment

    habe ich schon erwähnt, dass ich gleich in die überflüssigste Schulung des Jahres "darf"?

    #174Author Masu (613197) 31 Mar 23, 09:28
    Comment

    Na ich lass ihn reden und argumentieren ... wenn er dann weiß was er selber eigentlich will dann sehen wir weiter.

    #175Author Sands (427472) 31 Mar 23, 09:30
    Comment

    5S Schulung

    sicher

    sauber

    sübersichtlich

    störungsfrei

    sarbeitsunfallfrei (Kabel müssen unter den Tischen gekürzt und festgebunden werden.

    • wir räumen die Tische JEDEN ABEND komplett leer
    • Wir essen NICHTS am Arbeitsplatz
    • wir fahren jeden Abend die jeweils 4 gruppierten Tische auf die gleiche Höhe
    • Speisen dürfen nur in der Küche erwärmt werden (gibt es noch eine 2. Mikrowelle?)
    • bei der Erwärmung und dem Essen MUSS die Küchentür GESCHLOSSEN sein


    Sortieren beseitigen sie alles Überflüssige

    Systemaisieren (organisiere was bleibt)

    Säuberung

    Standardisieren

    Selbstdisziplin (5S zur ständigen Lebenseinstellung machen - ständige Verbesserung) *Vogelzeich*

    #176Author Masu (613197)  31 Mar 23, 09:35
    Comment
    • wir fahren jeden Abend die jeweils 4 gruppierten Tische auf die gleiche Höhe

    Weil sonst jemand drüber stolpert?!?


    • bei der Erwärmung und dem Essen MUSS die Küchentür GESCHLOSSEN sein

    Äh ok... Warum?

    Edith meinte: Bei der Erwärmung - hm na ok, falls es jemanden stört, aber wieso beim Essen?!?

    Bei uns muss alles offen sein wegen Infektionsschutz und man soll trotz aufgehobenen Corona-Maßnahmen möglichst nicht in Rudeln essen, sprich in der Küche wird nicht gerne gesehen, besser am Platz.



    #177Author edoardo_1_4 (1297108)  31 Mar 23, 09:41
    Comment

    boooooooooooah - der Schulungsleiter benötigt dringend eine Schulung wie er eine Schulung macht. Wir sehen ein komplettes Kuddelmuddel seines Bildschirms, die zu lesenden Folien sind max 1/4 Bildschirmgöße groß und somit unleserlich


    weil laut irgendeiner überflüssigen Meinung aufgeräumter aussieht.

    Ich hab gestern unseren Standortvize angelabert, dass im Besprechungrauma lle Stühle kunterbunt durcheinander stehen. - böse masu


    weil es RIECHEN könnte und durch den gesamten Bau zieht, weil es ein kompletter Innenraum ist und das ganze Gebäude keine Fenster zum öffnen hat



    Korrektur - es gibt eine Verfahrensanweisung!!!!!!!!!!!!

    Es wird ein Kommitee geben ( 5 Leute + 2 Stellvertreter) die die Fläche wöchentlich begehen und -gutachten und -werten

    Fragebogen - Sauberkeit, Aufgeräumtheit *facepalm*

    Bei Verfehlungen wird mit dem jeweiligen Mitarbeiter geredet. - wir wollen schließlich perfekt werden

    *nochfacepalmer*


    Da demnächst die Schreibtische und Parkplätze jeweils am Abend vorher auf den Namen reserviert werden, kann EXAKT nachvollzogen werden, wer wann welchen Tisch versaut und nicht auf die korrekte Höhe gefahren hat.

    #178Author Masu (613197)  31 Mar 23, 09:52
    Comment

    Edo, ein sogenanntes Mandelbäumchen, vielleicht? Die blühen meist gleichzeitig mit den Forsythien.

    #179Author whirlwind (869480)  31 Mar 23, 09:54
    Comment

    *kicher* Frage bzw Anmerkungen von Kollegen:

        das hat jetzt nichts mehr mit einem Entwicklungsstandort zu tun, wo schon mal Teile benötigt werden.

        Müssen die Tische auf einen bestimmte Höhe gefahren werden?

        Du weißt wir sind Techniker - gibt es eine Toleranz?

        Welche Punkte stehen auf der Liste vom Blockwart

        Schreiben die Politessen Knöllchen?

        Gibt es einen Staubsauger um ggfs Unfälle zu beseitigen - ansonsten bring ich meinen Handstaubsauger von daheim mit

        

    Meine Fresse - wo sind wir hingekommen?


    hörbares Kopfschütteln an allen Telefonen


    Die Teamleiter gedenken das Gespräch mit dem Standortleiter zu führen, ob das wirklich auf Dauer so bleibt.

    Es muss diskutiert werden, ob Snacks (was sind das?) von den Essensregeln ausgenommen werden

    Hauptsache ggfs Krümel oder Klecks hinterher wegräumen -wischen

    #180Author Masu (613197)  31 Mar 23, 10:01
    Comment

    weil es RIECHEN könnte und durch den gesamten Bau zieht, weil es ein kompletter Innenraum ist und das ganze Gebäude keine Fenster zum öffnen hat

    Jessas Marei! Ich dachte, nur Hardware-Entwickler arbeiten in Bunkern!


    Edith sagt noch:

    Edo, ein sogenanntes Mandelbäumchen, vielleicht?

    Ja das könnte passen, vielen Dank für die Schließung meiner Bildungslücke :).

    #181Author edoardo_1_4 (1297108)  31 Mar 23, 10:11
    Comment

    Außenrum sind schon Fenster, also gut 3% der Tische sind an Fenstern. Jawoll und da sind auch die Heizkörper.

    Und die Besprechungsräume sind an den Fenster samt der Heizkörper. Die Räume sind durch Glaswände abgetrennt, so dass die Flächen innerhalb alle unbeheizt sind. Ist ein öggöloogisches Gepäude.

    Vorgestern sass ich am Fenster (und Heizung) gestern nicht. Den Platz von gestern nehm ich nicht wieder ein. Auch weil ich da trotz (Glas)wand ständig von Vorbeilaufenden abgelenkt war.

    #182Author Masu (613197)  31 Mar 23, 10:29
    Comment

    Masu, wenn am Platz nicht gegessen werden darf, gibt es dann ausgewiesene Sozialräume mit Sitzplätzen für jeden?

    #183Author drkimble (463961) 31 Mar 23, 12:45
    Comment

    Klar, die Küche. Der Platz am Tisch reicht für 8 *wimpernklimper* Da sollen noch Tische kommen hab ich gehört. Doch selbst wenn der Raum mit Tischen voll stehen würde - die meisten gehen ja auswärts essen.

    In die Planung war ein Innenarchitekt involviert - momentan bekommt er jeden Tag neue Informationen was nachgebessert werde muss


    Ich wünsche euch ein schönes Wochenende *inRegenstarr*

    #184Author Masu (613197)  31 Mar 23, 13:22
    Comment
    *Brokkkoli-Quiche mit xx* Rosenkohl-Kerzen reinschlepp
    *Laubbläser zum Kerzenausblasen anbiet

    *Alle Jahre wieder* anstimm

    Ach nee ... nochmal ...
    *räusper*

    Happy birthday to you
    Happy birthday to you
    Happy birthday, liebe Edo
    Happy birthday to you

    *... und noch xxxiii Rosenkohl-Kerzen dazustell.
    Müsste jetzt stimmen, oder?
    #185Author rufus (de) (398798)  01 Apr 23, 19:06
    Comment
    Perfekt, du Nuss 😜. *rufus mit dem laubbläser rausblas*
    *ein paar schickimicki-rosenkohl hinterher werf*
    *noch vielen Dank hinterherplärr*
    #186Author edoardo_1_4 (1297108) 01 Apr 23, 20:25
    Comment

    wenn es kein Aprilscherz ist, auch von mir alles Gute! Hier ist Wochenende und nur echter Wind unterwegs!


    #187Author renateheinz (1125123) 01 Apr 23, 21:06
    Comment
    Nein, es ist kein Aprilscherz.
    Vielen Dank!
    Als Kind hat mir das kaum jemand geglaubt, dass ich am 1. April Geburtstag hab. Andere Menschen meinten dann wohl, ich wollte mich mit dem besonderen Datum wichtig machen.
    #188Author edoardo_1_4 (1297108) 02 Apr 23, 09:28
    Comment

    Herzlichen Glückwunsch und alles Liebe nachträglich liebe Edo!


    der Große hat ja einen Tag vor Dir Geburtstag. Als wir damals (tm) vor 23 Jahren am 01.04. die frohe Kunde im Familien- und Freundeskreis kundgetan haben, wollte uns auch so recht keiner glauben. Als wir dann auch noch den Namen bekannt gaben, war es völlig aus. Einige glaubten an einen Aprilscherz und waren kaum von der Wahrheit zu überzeugen.

    #189Author Klausbärbel (775496)  02 Apr 23, 11:38
    Comment

    Hallo ihr Lieben,


    der ein oder andere kennt mich hoffentlich noch. Bin leider nur noch selten hier. Wenn man raus ist, ist man irgendwie raus und kann nicht nahtlos wieder einsteigen. Schade eigentlich.


    Für alle, die den Falkner der Herzen noch vom MPS kennen (sicher bin ich mir da nur bei Sands)

    https://traeume.lexware.de/#achim-haefner

    Mein „kleiner“ Bruder ist auch zu sehen. Der mit dem Bart. Dem langen Bart.


    #190Author tuffifrosch (930820) 02 Apr 23, 17:57
    Comment

    Ich kenn weder den Falkner der Herzen noch weiß ich, was MPS ist, aber den Nick erinnere ich.


    Auch Glückwunsch.

    #191Author bluesky (236159) 02 Apr 23, 18:22
    Comment
    MPS ist bei mir Mittelalterfestivals. Aber vielleicht mein tuffi ganz was anderes🤔.
    #192Author edoardo_1_4 (1297108) 02 Apr 23, 18:29
    Comment

    guten Abend,

    ich reiche edoardo mal einen ganzen Sack allerbester Wünsche nach!


    Ja klar, tuffifrosch, Du bist noch weit von "unbekannt" entfernt. Klasse Clip, vielen Dank dafür!


    Mein Wochenende war sehr körperlich - Freitag Flohmarktaufbau, Samstag Flohmarkt & Café Bewirtung, abends noch Stipvisite bei einer Geburtstagsparty, Sonntag Flohmarkt/Café-Putzete, Heimfahrt und klar, warum nicht, noch Kehrwoche! Erwähnte ich schon, dass ich Kehrwoche hasse? *grübel*

    Freitag bin ich glatt in einem dunklen Raum gestürzt und hab mir links die Schulter gestaucht *seufzimmeristirgendwasdasnervt*


    Insgesamt war es ein wunderbares Seelenbalsamwochenende für mich, das ich für das angegriffene Nervenkostüm sehr gut gebrauchen konnte. Die kommende Woche wird wieder hart, aber in Aussicht auf die 4-tägige Oster-Auszeit werde ich das schaffen.

    #193Author La chatte (823589) 02 Apr 23, 19:10
    Comment

    MPS = Mittelalter Phantasie Spectaculum

    Mein Bruder hat den Falkner in Bückeburg kennen gelernt, vor 8 Jahren oder so. Jetzt ist er einer dieser Jungfalkner 😂

    #194Author tuffifrosch (930820) 03 Apr 23, 04:50
    Comment

    MPS = Mittelalter Phantasie Spectaculum

    Sachichdoch ;).

    Guten Morgen,

    heute gibts Kaffee, Kuchen und Blubberbrause, bitte sehr.

    *Mal losrenn, die Montagswelt retten*

    #195Author edoardo_1_4 (1297108) 03 Apr 23, 07:09
    Comment

    Guten Morgen,

    Kaffee abgreife, Kuchen beäuge .... edoardo, was ist denn das für ein Kuchen?

    #196Author La chatte (823589) 03 Apr 23, 07:13
    Comment

    Nachdem ich niemanden mit meinen Buttercreme-Torten glücklich machen kann, gibt es heute ganz popeligen Marmorkuchen und Nusskuchen.

    #197Author edoardo_1_4 (1297108) 03 Apr 23, 07:16
    Comment

    Ah, OK, dann lass ich den gern für die anderen hier.

    Die Buttercreme-Torte hätte ich sofort und komplett verfuttert.

    #198Author La chatte (823589) 03 Apr 23, 07:28
    Comment

    Servus beinand,


    einen schönen Gruß aus dem Montags-Chaos. edo - du willst die Welt retten? Das ist schön - wir haben auch Bedarf. Bei uns (also der gesamten Firma) ist diese Woche Inventur ... und das WaWi-System ist abgeraucht.


    Herzlichen Dank für den Marmorkuchen - den nehme ich sehr gerne.


    Erst mal frohes Schaffen an die versammelten Herrschaften hier - *und tuffi bewink*

    *freu*

    Wie geht es dir? Dem Froschkönig? Den Miezgetieren?

    #199Author rufus (de) (398798) 03 Apr 23, 07:34
    Comment

    *kurzdurchnebel*


    Moinsen!


    edo, allet Jute nachträglich!


    Ansonsten vermelde ich, dass am Freitag endlich mal wieder regulär Müll abgeholt wurde. Yay!

    Wochenende war unspektakulär. Und wie immer zu kurz. Also business as usual.


    Mit heute noch 4 Tage bis zu ein paar freien Tagen. An denen ich mich aber mit Onkel Lutz und Co. rumschlagen darf. Und die Bahn hat ja seit Samstag die Strecke zwischen Berlin und Hannover gesperrt. Meh! Klar, es muss viel saniert werden und so, aber warum man damit ausgerechnet in der Osterreisewelle anfangen muss…


    Nach Ostern muss ich mich dann mal wegen Deutschlandticket schlau machen - kommt mich immerhin 10 Euro weniger als mein aktuelles „ich darf erst nach 9 Uhr fahren“-Montasticket.


    Ansonsten nix zu erzählen.

    #200Author skye (236351) 03 Apr 23, 08:27
    Comment

    Meine Montagswelt ist gerettet, hier mein Wochenendbericht.

    Entgegen aller Widrigkeiten (vor allem Wetter!!) haben wir die Beachvolleyballsaison eröffnet! Wir konnten tatsächlich 2,5 Stunden im Trockenen spielen. Ok, es war etwas windig und wenig warm, aber war trotzdem toll. Dazu gab es Geburtstagsbuffet mit alles und scharf :).

    Es ist doch erstaunlich, wie man die Menschen locken kann, wenn es was zum Essen und Trinken gibt. Immerhin waren 9 Leute da, wenn auch nicht alle gespielt haben :D.

    Unsere Beachplatz haben wir auch ein bisschen "sommertauglich" gemacht, jetzt ist er wieder hübsch :).


    Vielen Dank an alle für die Glückwünsche!

    #201Author edoardo_1_4 (1297108) 03 Apr 23, 08:35
    Comment

    Guten Morgen zusammen!


    Und herzlichen Glückwunsch nachträglich, Edo! Vielen Dank für den Kuchen, Marmorkuchen und Nusskuchen nehme ich gern *mampf*.


    Mein Wochenende war nett, aber viel zu kurz. Da verregnet, war es auch nicht so schlimm. Samstag hatten wir Besuch zum Kaffee, der auch noch Kuchen mitgebracht hat. Perfekt. Sonntag war Faultiertag mit Kaminofenfeuer und Büchern.


    Noch drei Tage und der Rest von heute, dann sind vier Tage frei! *freu*

    #202Author Red Poppy (876587) 03 Apr 23, 09:05
    Comment

    Vielen Dank an Tuffi für den Link zum Falknervideo; es ist richtig herzerwärmend zu sehen, dass man nicht nur Hunde als Therapietiere einsetzen kann, sondern auch Eulen z.B. Du hast den Falkner des Herzens schon mal verlinkt und auch damals habe ich gegoogelt und gesehen, dass er leider viel zu abseits von meinen üblichen Wegen wohnt.

    #203Author Red Poppy (876587) 03 Apr 23, 09:08
    Comment

    Habt ihr einen anderen LEO als ich? Da ist kein Link zu einem Falken-Clip. Der geht zu einer Softwarefirma.

    #204Author bluesky (236159) 03 Apr 23, 09:24
    Comment

    Stimmt, aber dort gibt es Clips und Interviews, u.a. mit dem Falkner.

    #205Author Red Poppy (876587) 03 Apr 23, 09:27
    Comment

    Das hab ich nicht gefunden. Da war auch niemand mit einem langen Bart.

    #206Author bluesky (236159) 03 Apr 23, 09:34
    Comment

    der mit dem langen Bart kam erst zum Schluss im Dunkeln am Lagefeuer (5:09), musste man schon ganz genau hinschauen :D.


    Hier der Link zu YT (aus dem anderen Link), da kannste gucken:

    https://youtu.be/XzMFlLQEluw

    #207Author edoardo_1_4 (1297108)  03 Apr 23, 09:36
    Comment

    Ich habe den mit dem langen Bart gesehen, als er eine Person im Rollstuhl durch den Wald schob.

    #208Author Red Poppy (876587) 03 Apr 23, 09:41
    Comment

    Hallo ihr alle,


    alles Liebe und Gute nachtraeglich, edo! Klingt ja nach einem schoenen Tag (und der kaputte Finger von neulich ist offensichtlich wieder heil)!


    *tuffi mal knutsch* Immer schoen, dich zu lesen!


    Die Woche Kreta war schoen und sonnig. Minotauren haben wir keine gesehen. Viel zu viel gegessen (ganz unglaubliche Riesenportionen, und wir haben etwas gebraucht, unser Bestellverhalten anzupassen) und leider nicht genug geschlafen, da gegenueber der Unterkunft gebaut wurde, und ab spaetestens 8 morgens die Vorschlaghammer anfingen. Urgs.

    Das Fliegen ging ausnahmsweise mal problemlos, und der 'Erholtag' gestern war dann dem Aufraeumen und Gartenarbeiten gewidmet. Irgendwann muss ich auch mal wieder Zeit zum Putzen finden o.O


    Tja, und dann ist mir was auf die Innereien geschlagen, so dass ich schon wieder zu wenig geschlafen habe und mir so bluemerant ist, dass ich nichtmal Lust auf Tee habe. *seufz*

    Im Moment arbeite ich ein bisschen (Menno, ich hab wirklich keine Zeit, krank zu sein!), bin aber wahrscheinlich bald wieder weg und kippe in die Federn zurueck.


    *wink*

    *abtauch*

    #209Author Jabonah (874310) 03 Apr 23, 09:42
    Comment

    Moin

    Genau - bei 5;27 und 5:37 ist er im Gehen zu sehen.

    Toller Typ, der Herr Falkner und toller Bruder, dass er das für sich entdeckt hat.

    Und tolle Eulen und Uhu. Die Brilleneule auf dem Beifahrersitz und (warum auch immer) der Toilette ist ja goldig. Und der Uhu der "uhu" sagt

    Hachmach

    #210Author Masu (613197) 03 Apr 23, 09:44
    Comment

    Ich habe hier leider keinen Ton, aber schon die Bilder sind toll. So auch die Aufnahme in der Küche, wo der Falkner dem Vogel etwas zu erklären scheint. 😉

    #211Author Red Poppy (876587) 03 Apr 23, 09:46
    Comment

    *mich noch mal bedank*

     (und der kaputte Finger von neulich ist offensichtlich wieder heil)!

    Na richtig heil ist er nicht, aber gut getaped und ihn möglichst wenig eingesetzt. Spielen geht auch mit 9 Fingern.

    #212Author edoardo_1_4 (1297108) 03 Apr 23, 09:52
    Comment

    Ton wäre schon toll. Wie gesagt - der Uhu der "uhu" sagt.



    Nachträglich (ich schiebe es auf mein kaputtes Phon) alles Gute und Liebe zum Purzeltag. Du hattest ja noch nie erwähnt, dass BVSaison an eben diesem Tag beginnt. *schäm*

    Und mein Tel ist erst seit gestern Abend wieder betriebsbereit. Held hat einen Berg Programme die sich nicht deinstallieren lassen wollten - bzw von denen ich keine Ahnung habe wo sie herkommen (ich habe diverse Updates im Verdacht) runtergeworfen und siehe da, der Speicher ist fast leer und es arbeitet wieder.


    *Marmorkuchendankendnehm**aufschneid* *Buttercremedazwischenstreich* *zusammensetzt* *außeneinstreich*

    HAH - du hast ja sogar Buttercrememarmortorte. Genial. Die wollte ich schon immer mal probieren.

    Mampfgeschön *rumkrümel*

    #213Author Masu (613197) 03 Apr 23, 09:53
    Comment

    Guten Morgen,


    herzlichen Glückwunsch nachträglich, edo! Das ist sicher genauso ein geschicktes Datum wie 31.12. oder 24.12 😉


    Ich hab am Samstag in Haus und Hof gewurschtelt und viel gebacken um die Vorratskammer wieder aufzufüllen und Sonntag dann mehr der Freizeit gewidmet, zwischendrin kam sogar mal die Sonne raus (gut fürs Draußenhobby...)


    Jetzt freu ich mich schon mal auf das lange WE :)

    #214Author Cynara (1118057) 03 Apr 23, 10:14
    Comment

    Gna, grad seh ich, dass meine RB jetzt weder hinzu noch zurückzu wie beim Ticketkauf angegeben fährt. *augenroll*

    Einmal mit Profis und so…

    #215Author skye (236351) 03 Apr 23, 10:50
    Comment

    Ich habe schon 100 Mal rumgerechnet, ob sich das 49-EUR-Ticket für mich lohnt.

    So oft fahre ich nicht mehr ins Büro (im Schnitt einmal die Woche), ansonsten fahr ich hier nur ab und an mit Öffis. Dazu kommt ja jetzt noch "der Sommer" (na, wo isser denn?), dann ist sowieso wieder Radsaison.

    Ansonsten sind meine Zugreisen mit dem Regionalverkehr eher spontaner Natur, z.B. für eine Freizeitveranstaltung im Umkreis.

    #216Author edoardo_1_4 (1297108) 03 Apr 23, 10:54
    Comment

    Das ist praktisch, dann kannst du dir das Geld wirklich sparen. Für eine Küche z. B. ... Ich habe gestern das absolute Megaschnäppchen gesehen, Küche um schlappe 50 % reduziert und kostet jetzt nur noch gute 37.500 EUR.

    Wenn du dir das 49 EUR sparst, kannst du da schon richtig bald drin kochen.


    Wir haben begonnen, uns mal wegen Küchen fürs Haus umzuschauen. Als ich das Preisschild gesehen habe, bin ich erst mal in Ohnmacht gefallen. Von 75 auf 37,5 reduziert. Aber wer bitte hat so viel Geld für eine Küche??? Wahnsinn. Ich weiß, dass Küchen teurer und zu echten Statusobjekten geworden sind, aber ... Schorsch, meine Tropfen!

    #217Author rufus (de) (398798) 03 Apr 23, 11:08
    Comment

    Ich dachte, die sauteuren Küchen als Statussymbol ist was aus den 80ern?

    Meine Ex-Schwiegermutter hatte sowas, ich glaub sogar mit Echtholz-Vertäfelung, das Ding hat Anfang der 80er um die 50K gekostet. Sie war ja auch die Frau von Herrn von und zu. In der Küche wurde zwar auch gekocht, aber mehr repräsentiert. ("Schaut an, was ich mir leisten kann!")

    Die großkopferten Bekannten meiner Ex-Schwiegereltern hatten auch seeeehr teure Küchen.

    Bis dahin kannte ich nur Leute mit "normal teuren", praktischen Küchen zum Kochen :D. Sowas hab ich auch, meine war sogar ziemlich günstig.

    #218Author edoardo_1_4 (1297108)  03 Apr 23, 11:14
    Comment

    Meine "Küchenkarriere" geht von einer Kochplatte für zwei Töpfe bis zur aktuellen Maßküche. In meiner ersten Wohnung hatte ich etwas Zusammengestückeltes, in der ersten gemeinsamen mit Klatschmohnmann die alte Küche von Freunden, in unserer derzeitigen Wohnung die alte Küche einer Freundin. Von dieser Küche mussten wir uns dann wegen eines Wasserschadens trennen. Ja und dann kam die erste Wunschküche, vielleicht auch die letzte. Klar, im Nachhinein hätte ich manches anders machen sollen, doch im Grunde bin ich zufrieden. Die Küche war übrigens "normal teuer".

    #219Author Red Poppy (876587) 03 Apr 23, 11:22
    Comment

    Ich falle übrigens schon weit vor 37,5 K in Ohnmacht. Ich hab vor einiger Zeit auch mal eine neue Küche eingebildet. Ich hatte auch was Hübsches entdeckt. Allerdings war der Preis dann so, dass ich die Küche plötzlich hässlich fand :D.

    #220Author edoardo_1_4 (1297108) 03 Apr 23, 11:26
    Comment

    Als wir vor 23 Jahren zusammengezogen sind, haben wir eine Küche gebraucht, weil die alte mit rausgerissen worden war. Den Kühlschrank hat das Gespons aus seiner Junggesellenbude mitgenommen, der Herd haben wir billig geschossen. (Was sich auch als Fehler rausgestellt hatte, denn ich meine billig, nicht günstig.) Die Küche war aus dem Möbelhaus (nicht schwedisch), Ausstellungsstück, Auslaufmodell und hat damals 5.500 DM gekostet, inkl. Aufbau, ohne Geräte. Mir war klar, dass das wirklich günstig war (Marken-Hersteller). Insofern war es nicht direkt eine "Wunschküche", aber ich mag sie immer noch. Wie Poppy schrieb - im Nachhinein usw. Die Schubläden laufen noch, nichts hakelt oder ruckelt oder ist verzogen. Sie ist halt langsam abgenutzt und hat Gebrauchsspuren, aber hey - das ist kein Showroom, sondern eine Werkstatt.

    Aber ich war von dem Preisschild gestern echt schockiert.

    Die Küche im Haus ist zwar flächenmäßig größer, aber im Endeffekt hat man nicht viel mehr Platz für Schränke wegen Fenster und Tür. Meine jetzige Küche sind zwei Zeilen, die im Haus wäre eine Zeile und ein L. Vermutlich. Das werden spannende Monate.


    Die Küche in der Wohnung werden wir im nächsten Urlaub renovieren, sprich, Oberschränke runter, malern etc. Wir hatten ja überlegt, evtl. eine Verblendung der einen Rückwand zu kaufen, aber da die Tage in der Wohnung endlich sind, ist uns das zu viel Aufwand für die absehbare Zeit.

    #221Author rufus (de) (398798) 03 Apr 23, 11:35
    Comment

    Über das 49-Euro-Ticket habe ich auch schon nachgedacht. Aber da ich gleich zwei Tickets bräuchte, sind es schon fast 100 Euro. Und ich glaube nicht, dass wir so oft z.B. in die Bahnhofskapellenstadt oder ins Ruhrgebiet fahren würden, dass es sich lohnte. Zumal auf diesen Strecken ständig Schienenersatzverkehr vorgesehen ist, was das Zugfahren noch umständlicher macht.

    #222Author Red Poppy (876587) 03 Apr 23, 11:35
    Comment

    Tss, 75.000 für ne Küche… so billiges Zeug kaufe ich nicht! ;)


    Ich hab im Grunde keine richtige Küche (Ikea sei Dank). Ist manchmal etwas blöd, weil halt keine Arbeitsfläche da ist, aber gut, gibt Schlimmeres. Den Büffettschrank vom Dänen, der für den Schweden eingesprungen ist, mag ich aber immer noch. Allerdings reicht der vom Platz nur, weil es noch einen Einbau-/Vorratsschrank bei mir in der Küche gibt.

    #223Author skye (236351) 03 Apr 23, 11:36
    Comment

    edo, 37,5 sind für mich auch nicht erst der Anfang, bei dem ich mit dem Umfallen anfange. Aber das hat sich mir so eingebrannt, weil es eben schon 50 % reduziert war. Und 75.000 EUR für eine Küche ist eine für mich absolut aberwitzige Summe. Okay, der nötige Raum wäre auch größer als die grob 3 x 3 m im Haus, aber trotzdem.

    #224Author rufus (de) (398798) 03 Apr 23, 11:38
    Comment

    Ich brauchte "damals" nach dem Auszug beim Ex schnell eine neue Küche. Geräte in Form von Kühlschrank, Mikrowelle und Spülmaschine hatte ich. Also brauchte es "nur" noch Herd/Backofen und das "Drumherum". Das hab ich dann günstig in einem Möbeldiscounter geschossen. Ich habe allerdings nur eine Seite Einbauküche.

    Für die andere Seite hat mir ein glücklicher Zufall mal das dazu passende Zeugs (Vitrinenoberschrank und Unterschrank mit Arbeitsplatte) mal in die Hände gespielt (für lau, top in Schuss). Bis auf den Kühlschrank ist noch alles Original wie vor fast 20 Jahren.

    #225Author edoardo_1_4 (1297108) 03 Apr 23, 11:42
    Comment

    Als ich mir die ersten Küchenangebote ansah, dachte ich auch, ok, der Preis geht. Doch dummerweise passt so eine Standard-Küchenzeile nicht in unsere Küche - und schon hast du eine "Sonderanfertigung" zum Mehrpreis. Unsere Küche ist jetzt ein U geworden; sie hat viel Arbeitsfläche, aber oft doch nicht genug.


    Lese ich das richtig, rufus, dass ihr auf absehbare Zeit ins Haus ziehen wollt?

    #226Author Red Poppy (876587) 03 Apr 23, 11:43
    Comment

    Freunde haben sich vor ein paar Jahren - also kurz vor C - eine neue Küche geleistet. Der Raum ist auch so 3x3m und ich glaube sie hatte mal von 45k** gesprochen. 1Tür 1 Fenster ich hab es nicht kapiert und kann mir nicht vorstellen jemals soviel in eine Küche zu stecken - o.k. sie brauchen auch einen Jura Kaffee/Espressovollautomaten und kippen voraussichtlich mehr Milch bei den Reinigungsvorgängen weg als sie nutzen. *die Welt nicht versteh*


    ** so supertoll, dass ich das gerechtfertigt finden würde finde ich sie nu wirklich nicht.

    #227Author Masu (613197) 03 Apr 23, 12:18
    Comment

    Ich habe ohnehin immer ein Händchen dafür, irgendwelche Sachen (egal ob Möbel oder Klamotten oder oder) schön zu finden, bei denen ich dann bei Sichtung des Preises nach dem Defi greifen muss 🙈. Deswegen muss für mich meistens die zweitschönste Lösung herhalten :).

    #228Author edoardo_1_4 (1297108) 03 Apr 23, 12:21
    Comment

    bei denen ich dann bei Sichtung des Preises nach dem Defi greifen muss


    Das Problem kenne ich😉 Schlicht, simpel ... Himmel, ist das teuer 🙂


    Edit: Poppy - ja, aber erst, wenn klare Verhältnisse herrschen, allerdings spätestens in 5 Jahren. Das ist ein realistischer Zeitraum, in dem sich einige Themen klären sollten. Nur länger mag ich dann auch nicht mehr warten, dann bin ich Mitte 50, das ist ein Alter, in dem viele eher darüber nachdenken, sich zu verkleinern.

    #229Author rufus (de) (398798)  03 Apr 23, 12:27
    Comment

    Statt Defi hier eine Kanne Espresso! *eine Kanne Espresso auf den Tisch stelle*


    Dazu gibt es noch Möhrenmuffins mit Pistazien auf dem Zuckerguss.

    #230Author Red Poppy (876587) 03 Apr 23, 14:04
    Comment

    Dazu gibt es noch Möhrenmuffins mit Pistazien auf dem Zuckerguss.

    Da habe ich doch gleich ein Déjà-Vu.

    Vor vielen vielen Jahren im zwangsverordneten Englisch-Unterricht in dem großen Konzern musste jeder sich irgendein Thema auswählen, über das er ein kurzes Referat halten sollte.

    Ein Kollege hatte das Thema "Carrot-Cake With Icing" gewählt und hat gefühlt eine Stunde lang über den Unterschied zwischen "Icing" und "Zuckerguss" salbad referiert.

    #231Author edoardo_1_4 (1297108) 03 Apr 23, 14:08
    Comment

    Ok, ich frage jetzt nicht nach der Quintessenz aus diesem Referat....

    #232Author Red Poppy (876587)  03 Apr 23, 14:26
    Comment

    Thematisch passend - ich musste in der Kollegstufe ein Sport-Referat halten über den Unterschied zwischen Hüpfen und Springen. Leider habe ich den Fehler gemacht, es mit "Another one bites the dust" zu unterlegen - ich kann bis heute das Lied kaum hören, ohne gackernd zusammenzubrechen.

    Ich habe es für euch ausprobiert: Lachkrämpfe über das eigene Referatsthema führen nicht zu besonders vielen Punkten.


    Edit schnappt sich aber eine große Espresso-Tasse und füllt auf. Herzlichen Dank!

    *Schnell nach links und rechts schau*

    *Pistazien von den Möhrenmuffins runterpul und nasch*


    #233Author rufus (de) (398798)  03 Apr 23, 14:27
    Comment

    Ich weiß auch nicht, was der Unterschied ist (oder er behauptet hat, was der Unterschied wäre), bei der 10. Wiederholung der Phrase: "Indeed, Icing is not Zuckerguss" bin ich eingeschlafen :D.


    #234Author edoardo_1_4 (1297108)  03 Apr 23, 14:31
    Comment

    Klischeemäßig gesprochen würde ich sagen:

    Nach dem Verzehr von Icing auf amerikanischem Gebäck hatte ich das Bedürfnis, 500 g Würfelzucker zu lutschen, um das süße Gefühl aus dem Mund zu kriegen.

    Deutscher Zuckerguss ist im Vergleich regelrecht herzhaft und bitter.


    Das ist ein rein subjektiver Eindruck - irgendwie hatte ich das Gefühl, der Zuckerguss in den USA sei erheblich süßer als der in Deutschland.


    Aber das ist natürlich nur persönliches Geschmacksempfinden ... ernsthaft nachgedacht ist die Konsistenz von Icing - glaube ich - etwas dicker, dadurch zähflüssiger, viel mehr Masse auf einer Stelle. Daher dieses "abartig süß"-Gefühl.


    Das habe ich gerade rausgefunden ... Hmmm... passt auch nicht zu meiner Theorie.

    #235Author rufus (de) (398798)  03 Apr 23, 14:43
    Comment

    Zuckerguß ist typischerweise eine Mischung aus Puderzucker und Zitronensaft (daher nicht dieses extreme süß Gefühl) oder z.B. Rum und härtet auch nach Tagen nicht komplett aus.

    (Royal) Icing ist auf Basis von Eischnee und wird megahart. Außerdem wird es für meinen Geschmack viel zu dick aufgetragen.

    Und dafür hat er ne gefühlte Stunde benötigt?

    #236Author Masu (613197)  03 Apr 23, 14:53
    Comment

    Das ist schon eine Kunst, so lange über Nichts zu reden 😉


    Hat hier schon mal jemand einen Zuckerguss gemacht, der geschmolzene Butter beinhaltet? Ich bilde mir ein, ich hätte sowas mal auf einem Kuchen gegessen, hab es aber nicht hingekriegt, das nachzubasteln, weil sich Zucker in Butter ja nicht löst.

    #237Author Cynara (1118057) 03 Apr 23, 15:05
    Comment

    Jetzt erst (also vor 5 Minuten) den schüchternen link bei rufus gesehen.

    Bei denen ist Icing ein Zuckerguß

    Typically made with powdered sugar and liquid, such as water, milk, or juice, icing can be drizzled or spread.


    Und das Glaze würde unserem Zuckerguß entsprechen *einbild*

    glazes are usually translucent and poured over desserts, think fruit tarts in the bakery case. You’ll also see thin glazes poured over cakes, cookies, or pastries. Glazed donut, anyone? Like icing, glazes are typically a mixture of sugar and liquid. 


    Zuckerguß mit geschmolzener Butter klingt für mich nach Buttercreme(derivat), aber nicht mehr nach Zuckerguß

    #238Author Masu (613197)  03 Apr 23, 15:15
    Comment

    weil sich Zucker in Butter ja nicht löst


    Ich bin die absolute Null-Nummer beim Backen, aber würde das evtl. funktionieren, wenn du statt Kristallzucker Puderzucker nimmst?

    Der bekannte Koch A.S. verwendete zum Karamellisieren auch immer Puderzucker, weil der sich schnell, feiner löst. Vielleicht würde das in flüssiger Butter auch funktionieren?


    Dank des Geredes über Zitronenguss hätte ich jetzt so richtig Lust auf Zitronenkuchen - ganz simplen Sandkuchen mit Zitronenguss.


    Heute Abend gibt es die Reste von Emmis vegetarischem Chili als Bolognese-Ersatz für Spaghetti und dazu einfach nur Salat. Das ist mir in die Hände gefallen, als ich gestern im ewigen Eis nach Hähnchenschenkeln gekramt hatte. Die es gestern Abend mit Ofengemüse und "Pommes" gab (Pommes = gewürzte Kartoffelecken).

    Beim Würzen habe ich festgestellt, dass ich in mein Kräutersalz Chilis reingebröselt hatte, die ich mal von der Schwägerin bekommen hatte. Äh. Ja. Also, dieses Kräutersalz ist nichts für Menschen mit gereizten Schleimhäuten.


    #239Author rufus (de) (398798) 03 Apr 23, 15:16
    Comment

    Schon witzig - meine Quelle war eine amerikanische - rufus Quelle auch.

    Da weiß die eine Seite nicht was die andere macht oder so


    Öm, Butter enthält Wasser - damit kann sich Zucker darin lösen.


    Ich als alte Backmasu backe alles mit PuZu, weil der sich einfach schneller und gleichmäßiger auflöst. Ist ja der gleiche Zucker, nur eben feiner (sprich die Feinstkrümel die sonst Abfall wären wenn der normale Zucker in die Tüte kommt. Natürliich wird der extra so hergestellt)

    *gg* Außerdem kostet PuZu deutlich weniger als der normale *gg* Meistens werden 250gr ab 30 ct angeboten = 1,20/kg. Der normale selten unter 1,79

    #240Author Masu (613197) 03 Apr 23, 15:21
    Comment

    ..., weil sich Zucker in Butter ja nicht löst. - Beim Backen werden Butter und Zucker doch auch geschlagen, bis sich der Zucker gelöst hat. Warum also sollte das nicht gehen?


    Ich habe noch nie Zuckerguss mit Butter gemacht, kann mich aber erinnern, dass meine Mutter den Schokoladenguss immer mit einem Stück Palmin gemacht hat. Zählt das auch?

    #241Author Red Poppy (876587) 03 Apr 23, 15:21
    Comment

    Der Schokoladenguss wird aber nicht hart, sondern bleibt leicht cremig.

    #242Author Masu (613197)  03 Apr 23, 15:26
    Comment

    Das Stück Palmin in dem Schokoguss dient dazu, dass er schön glänzt. So wurde es mir zumindest damals beigebracht.

    Edith sagt noch: Zuckerguss kenne ich auch nur mit Puderzucker und Zitrone.

    #243Author edoardo_1_4 (1297108)  03 Apr 23, 15:32
    Comment

    Das kann ja alles sein... aber bei meinem Versuch flüssige Butter + Zucker (übrigens auch Puderzucker) hat sich der Zucker nicht aufgelöst, jedenfalls nicht in dem Sinn, dass er sich mit der Butter zu einer homogenen Masse verbunden hätte.

    #244Author Cynara (1118057) 03 Apr 23, 15:48
    Comment

    Und wenn du feste Butter, d.h. nicht zerlassene Butter nimmst?

    #245Author Red Poppy (876587) 03 Apr 23, 16:03
    Comment

    Ich schleiche mich jetzt mal in den Feierabend - wünsche euch was! Bis morgen!

    #246Author rufus (de) (398798) 03 Apr 23, 16:05
    Comment

    Und wenn du feste Butter, d.h. nicht zerlassene Butter nimmst?


    Das geht bestimmt, das ist dann ja quasi so eine amerikanische Buttercreme. Bei dem Kuchen, den ich gegessen hatte, war die Butter im Guss aber gebräunt und es sah so aus, als hätte man die da schon flüssig draufgebracht.

    #247Author Cynara (1118057) 03 Apr 23, 16:45
    Comment

    Ich nochmal.


    Natürlich ist das „nur“ ein Werbespot, aber grade im Interview erfährt man viel von den Therapievögeln. Ton ist elementar wichtig, ich krieg auch immer noch Gänsehaut an mancher Stelle.

    Für mich ist der Film noch ein ganz klein wenig emotionaler, weil ich ja letztes Jahr zu meinem Geburtstag in die Falknerei geflüchtet bin. An dem Tisch, an der Achim der Eule was erklärt, hab ich mein Geburtstagsfrühstück bekommen. Im Durchgang, wo Achim werkelt, hat das geliehene WoMo gestanden, in dem Wohnwagen, der im Film zu sehen ist, hab ich mit Handy/IPad gedaddelt, weil wlan nur bis dorthin ging. Und: ich kenne alle Vögel persönlich. Der Uhu, der uhut, ist Frodo. Schon schön.


    Falls jemand aus der Ecke dort unten kommt (Rheinland Pfalz, Nähe Mannheim), über Ostern ist in der Falknerei wieder Event. Es lohnt sich auf jeden Fall, dort vorbei zu schauen. Ich würde gerne, aber mir ist es (dieses Ostern) zu weit zu fahren. Letztes Jahr war ich dort.

    Also, falls jemand fährt, grüßt den Mann mit Bart von mir.

    #248Author tuffifrosch (930820) 03 Apr 23, 17:27
    Comment

    Zum Thema Icing: man kann auch Eischnee mit PuZucker mischen. Icing Sugar ist -soweit ich weiß- ein Gemisch aus Zucker und Eiweisspulver.


    Froschkönig: ja noch da

    Miezgetier: ja

    Hamster: eine Schwester hat das zeitliche gesegnet, mit 2 1/2 Jahren (für Zwerghamster schon uralt) die zweite Schwester ist noch da, ein Methusalem Hamster sozusagen. Aber die 3 wird sie nicht mehr schaffen.


    Edit: schönen Feierabend

    #249Author tuffifrosch (930820)  03 Apr 23, 17:36
    Comment

    war die Butter im Guss aber gebräunt

    Jo, typisch für amerikanische Kuchen wie ich sie kenne. Die Butter wird im Vorfeld gebräunt und dann wieder abgekühlt bis sie fest ist.


    *tuffizuzwincker* siehe 236 - Icing ist Eischnee und PuZu - egal ob aus flüssigem Eiweiß oder getrocknetem. Bei getrocknetem muss halt wieder Flüssigkeit hinzu gegeben werden.

    Royal Icing Recipe with Dried Egg Whites (lilaloa.com)

    INGREDIENTS:

    • 1/4 cup dried egg whites
    • 2/3 cup room temperature water
    • 1 Tbsp lemon juice (or 1/2 tsp cream of tartar) *** BOTH ARE OPTIONAL
    • 2 pounds powdered sugar
    • 1 Tbsp vanilla or coconut flavoring
    #250Author Masu (613197)  03 Apr 23, 17:43
    Comment

    Und amerikanische Buttercreme besteht nur aus schaumig geschlagener Butter (gebräunt kenn ich nicht aber das heißt nix) und Puder- oder Icing Zucker. Gerne auch noch mit Farbe versehen. Und man glaubt es kaum, dass ist selbst mir zu süß (ansonsten gibt es diesen Ausspruch von mir nicht)


    Blöd, dass ich nicht von Arbeit aus schreiben kann. Noch blöder: ich hab meine Anmeldedaten vergessen. Bin aufm IPad noch eingeloggt, deswegen geht es nur von zu Hause 😀

    #251Author tuffifrosch (930820)  03 Apr 23, 17:50
    Comment
    Wenn du aufm Tablet über die App eingeloggt bist, siehst du oben links bei den drei Strichen deinen login-Namen nickname (login-name), pw kann man zurücksetzen lassen. Im Browser weiß ich nicht, ob man den Login in den Einstellungen sieht, bin gerade in der App unterwegs.
    #252Author edoardo_1_4 (1297108)  03 Apr 23, 18:23
    Comment

    Im Browser ist oben rechts ein Personensymbol. Da sieht man den Nick, aber nicht den Login-Namen und man kann das Passwort ändern.

    #253Author bluesky (236159) 03 Apr 23, 18:54
    Comment

    Ich sehe weder auf dem Handy noch am PC die Logindaten.


    Aber, tuffi, wenn du auf dem Tablet eingeloggt bist, dann kannst du doch an das Leo-Team schreiben und deine Zugangsdaten ändern lassen.

    #254Author Red Poppy (876587) 03 Apr 23, 19:21
    Comment
    "Auf dem Handy" heißt bei dir "nicht in der App, sondern im Browser" oder? In der Android-App sieht man seinen login-Namen, bei i-phone weiß ich nicht, hab ich nicht.
    Und gaaanz theoretisch hat man auch seine Registrierungs-E-Mail ausgehoben, da steht der Login auch drin. (Und ja, ich weiß, das macht ein Normalo-User nicht 😉)
    #255Author edoardo_1_4 (1297108) 03 Apr 23, 19:26
    Comment

    "Auf dem Handy" heißt bei mir "in der App". Sowohl hier als auch am PC sehe ich, wenn ich bei Leo eingeloggt bin, meinen Nick. Den Login-Namen (bei sind das zwei unterschiedliche) sehe ich nicht. Wenn ich ihn lange nicht benutze, weil ich eingeloggt bleibe, dann vergesse ich ihn evtl. Und die Registrierungsmail habe ich natürlich nicht aufgehoben.

    #256Author Red Poppy (876587) 03 Apr 23, 21:52
    Comment

    Keine Ahnung wie immer: ich habe am Handy und am PC den gleichen login. Ich muss nur aktualisieren, sonst bin ich im Rückstand.

    #257Author renateheinz (1125123) 03 Apr 23, 23:05
    Comment

    *automagischeHeißgetränkemaschinenwerfe*

    Guten Morgen, ich hab Euch frisch gebackene Zimtschnecken mitgebracht.

    Ansonsten weiter Chaos in allen Bereichen und das Gefühl, nicht mehr lang so durchhalten zu können *seufz*

    #258Author La chatte (823589) 04 Apr 23, 07:07
    Comment

    Servus beinand,


    la chatte, ich weiß nicht, was ich dir zum Durchhalten, Krafttanken, Ermutigen schicken könnte, aber wenn es was gibt - hier *eine ganz große Portion davon*.


    Ich habe die letzten drei Jahre ja alles mögliche gelernt. Ich habe Entscheidungen treffen müssen, planen und organisieren müssen. Vieles richtig gemacht, vieles für den ersten Versuch ganz okay gemeistert mit Potential nach oben. Termine eingehalten etc.

    Und seit dem Fund eines Dokuments vor ca. 2,5 Jahren eine permanente Angst im Hinterkopf, dass ich eine bestimmte, sehr wichtige Frist verpassen könnte, weil das Pflegeheim Post an meinen Vater sammelt und 1x im Monat (oder so ... 🙄🤐😖) an mich schickt.

    Bis das Gespons heute beim Frühstückstisch so nebenbei fragte: Kann man eigentlich auch mehrere Nachsendeaufträge stellen?

    Spoiler: Die Antwort lautet ja.

    Man kann so viele Nachsendeaufträge stellen, wie man will. Es ist völlig wurscht, ob ich Dokumente, die an Heinz Müller/Elternhausstraße, Heinz Müller/Bock neben Drecksweib und Heinz Müller/Pflegeheim gerichtet sind, an mich schicken lasse.

    Vor allem ist mir jetzt beim Schreiben gerade aufgefallen, dass ich ja schon mal 2 Nachsendeaufträge parallel laufen hatte - Elternhaus und Bock neben Drecksweib.

    Offensichtlich war mein Hirn einfach voll bzw. so von dem Thema "Pflegeheim sammelt und schickt" abgelenkt, dass mir die Option "Nachsendeauftrag" gar nicht mehr in den Sinn gekommen ist.


    Jedenfalls sitze ich jetzt im Büro und zittere ein bisschen, denn ich bin total aufgewühlt, weil mir das wirklich eine große Angst von den Schultern nimmt. Am liebsten würde ich jetzt gleich den Auftrag einrichten, geht aber hier aus der Arbeit nicht. Das wird meine erste Amtshandlung an Feierabend.


    Ich bin so erleichtert.


    *Crémant entplöpp*

    *noch mehr Crémant entplöpp*

    *immer noch Crémant entplöpp*


    Hätte jemand bitte einen heißen Kakao mit Chili für mich 😉


    Frohes Schaffen!


    Edit ergänzt, dass mir dann eingefallen ist, dass ich ja was ganz Modernes heute im Büro dabei habe - ein sogenanntes Internet-fähiges Smartphone. Habt ihr davon schon mal was gehört? Echt der absolut heiße Scheiß. Und damit kann man dann sogar in diesem weltweiten Netz direkt Nachsendeaufträge einrichten. Krass, was es so alles gibt ... und man muss nicht mehr bis abends zittern.

    #259Author rufus (de) (398798)  04 Apr 23, 07:51
    Comment

    Guten Morgen zusammen,

    ich komme noch mal auf das Thema "Login" von gestern zurück:

    Ich bin jetzt am Rechner (Windows 10, Browser: Chrome).

    Wenn ich (eingeloggt) auf das "Männle" oben rechts draufklicke, "Einstellungen" wählen, bekomme ich auf der linken Seite einen Reiter mit "MeinLEO/Meine Kennung. Wenn ich da drauf klicke, erscheint dort:

    Logindaten

    Benutzername (Login): XXX

    Nick (Alias): edoardo_1_4

    Viele Grüße Euer Support-Team

    *Kaffee nehm und weiter zieh*

    *da bin ich wieder, Zimtschnecken abgreif und wieder weg*

    #260Author edoardo_1_4 (1297108)  04 Apr 23, 08:23
    Comment

    Guten Morgen zusammen!


    Danke für die Recherchearbeiten, edo! Diese Funktion unter Einstellungen kannte ich noch nicht. Auf alle Fälle würde ich tuffi raten, sich an Leo zu wenden, wenn sie ein neues Passwort möchte.


    *Crémant schnapp*

    *Zimtschnecken horte*

    *heißen Kakao mit Chili für rufus präpariere*



    #261Author Red Poppy (876587) 04 Apr 23, 08:44
    Comment

    Wenn man auf das Manschkal klickt, gibt ja auch direkt die Option "Passwort ändern".

    Wenn man darauf klickt, wird einem neben dem üblichen "Ich kenne mein Passwort, will es aber aus Sicherheitsgründen turnusmäßig alle 11,5 Wochen ändern"-Dialog auch die Option angeboten "Passwort vergessen".

    Das würde ich mal weiterverfolgen.

    #262Author rufus (de) (398798)  04 Apr 23, 08:48
    Comment

    Guten Morgen!

    rufus, ich freue mich für dich, dass du immer wieder mehr Durchblick bekommst.

    Das mit dem Nachsendeauftrag ist eine gute Idee, weil ich habe mich schon mal gefragt, wie viel Post an meine Mutter im Orkus verschwunden ist, weil sie quasi "unbekannt verzogen" ist. Der Briefkasten hat jetzt ja einen anderen Namen.

    Und speziell um die Post einer amikanischen Freundin, die immer an meine Mutter ging (ich sollte sie endlich mal wieder anschreiben und unsere beiden Anschriften bekannt geben.)

    #263Author Masu (613197) 04 Apr 23, 09:13
    Comment

    masu, mach das - das geht sehr schnell und ist einfach. "Nachsendeauftrag Deutsche Post" (das ist _wichtig_, es gibt auch andere Anbieter!) eingeben, einrichten (am besten für 12 Monate). In dem Zeitraum sind ja die allermeisten Rechnungen und so einmal durch, das heißt, alle Absender bekannt und können ggf. informiert werden.

    Das Schreiben gut aufheben, falls man verlängern will.

    Kostenpunkt für 12 Monate: 30,90 EUR.


    Das Peinliche ist eben, dass ich damals sofort an den Nachsendeantrag fürs Elternhaus gedacht hatte und an den für die Wohnung, die ich ja später verkauft hatte. Ergo wusste ich eigentlich, dass man mehrere Nachsendeaufträge laufen lassen kann. Ich hatte nur echt nicht an die Post ans Heim gedacht, "weil die ja sammeln und schicken". Seit dem Wechsel der Heimleitung funktioniert das auch regelmäßig und zuverlässig. Aber sie sammeln halt über einen Zeitraum von ca. 4-5 Wochen, und da können u.U. Fristen platzen. Und gerade behördliche Fristen sind extrem wichtig.

    Ich könnte also heulen und toben und mich aufregen über mich selber und bin tierisch erleichtert und happy und könnte heulen. Kurz: Man kann mich gerade in die Tonne treten, Konzentration ist nicht 😉

    #264Author rufus (de) (398798) 04 Apr 23, 09:27
    Comment

    Schnieftuch im Quadratmeterformat reich

    alternativ Boxsack hinhäng

    Irgendwas wird schon passen


    Merci für die Info

    #265Author Masu (613197)  04 Apr 23, 09:33
    Comment

    Moin zusammen ...


    hier passiert gerade gar nix. Kind 1 ist zumindest schon mal wach, Kind 2 pennt noch und ich .. na ja hab genug zu tun aber kann mich nicht aufraffen und drömel so vor mich hin.


    Muss noch einiges an Druckvorlagen erstellen aber .. dazu muss ich umloggen ... und das ist mir gerade echt zu umständlich...



    #266Author Sands (427472) 04 Apr 23, 09:45
    Comment

    Ich mache heute mal was ganz Verrücktes, früh HO, nachmittags RO.

    Böse Zungen behaupten, ich komme nur wegen der Currywurst heute Mittag ins RO.

    Pffff, Ich doch nicht!

    #267Author edoardo_1_4 (1297108) 04 Apr 23, 11:03
    Comment

    Hier gibts heut auch Currywurst. Ich seh an meinem Fenster vorbei schon ganze Völkerwanderungen viel früher als üblich Richtung Kantine wandern 😝


    Zum Zuckerguss, dann werd ich das nächstes Mal mit der abgekühlten brauen Butter und dem Puderzucker probieren.

    #268Author Cynara (1118057) 04 Apr 23, 11:59
    Comment

    Bei uns gibt es zumeist freitags Currywurst; diese Woche nicht. Ist auch ok.

    #269Author Red Poppy (876587) 04 Apr 23, 12:19
    Comment

    Freitags Fleisch??? 😲😲😲😲


    Wo bin ich hier?

    #270Author rufus (de) (398798) 04 Apr 23, 12:33
    Comment

    Im Schlankquasselfaden liebste rufus. Daher auch so Themen wie icing, Zuckerguss und Buttercreme.

    *totalliebguck*

    #271Author Masu (613197)  04 Apr 23, 13:36
    Comment

    Apropos Schlankquasseln.....


    *Espressokanne auf den Tisch stelle*


    Sind noch Zimtschnecken da, Katze?

    #272Author Red Poppy (876587) 04 Apr 23, 13:54
    Comment

    Zimtschnecken hätte ich keine, nur ne angebissene Käsebreze von heute morgen.

    *heutmorgigeangebisseneKäsebrezeanbietwieSauerbier*


    *Zimtschneckelasuch*

    #273Author Masu (613197) 04 Apr 23, 14:15
    Comment

    Hey ... man glaubt es kaum - ich habe endlich Arbeit gewonnen. Juhu. Mein Chef und ich verzweifeln ein bisschen an einem Projektleiter, der nicht in die Pötte kommt mit seiner Projektübergabe ... und ich wurde von meinem Chef gebeten, schon mal ein Gerüst zu erstellen.

    Ich habe so Spaß.


    Danke für den Espresso ... Die Zimtschnecken lass ich euch gerne, das ist nicht so meines. Ist noch Marmorkuchen da von gestern, edo?

    #274Author rufus (de) (398798) 04 Apr 23, 14:16
    Comment

    Ist noch Marmorkuchen da von gestern - mit oder ohne Buttercreme?


    Ich mag ja Möhrenkuchen sehr gern, doch vorletzte Woche bekam ich einen Möhrenkuchen mit Buttercremeschicht drin und drauf auf den Teller. Ist nicht wirklich meins.

    #275Author Red Poppy (876587) 04 Apr 23, 14:36
    Comment

    Weil Schlankquasselfaden, dann wohl am besten mit Buttercreme. So stellt man sicher, dass ich ihn nicht anrühre.


    Ich streike ja schon, wenn auf dem Marmorkuchen ein Schokoguss ist.

    #276Author rufus (de) (398798) 04 Apr 23, 14:42
    Comment

    *schiefgrins* - der Marmorkuchen mit Buttercreme war ein Versuch und klar ein Irrtum *schiefgrins*


    Mit Schokoguss mag ich den auch nicht. DAs hat für mich immer so eine Industriekuchen mit laaaaaaaaaaaaaaaanger Haltbarkeit Anmutung

    #277Author Masu (613197)  04 Apr 23, 15:06
    Comment

    Jessas, seid ihr alle gnäschig. Kein Schokoguss, keine Buttercreme, keine Zimtschnecken...

    Hier gibt's ein paar Salzstangen für euch...

    #278Author edoardo_1_4 (1297108)  04 Apr 23, 15:13
    Comment

    Salzstangen mit Buttercreme?

    *edohöchstirritiertanschau*

    #279Author Masu (613197) 04 Apr 23, 15:27
    Comment

    Dann doch lieber Salzstangen mit Schokoguss.

    #280Author Red Poppy (876587) 04 Apr 23, 15:28
    Comment

    Als ich jung war, haben wir uns so Schokoguss aus diesen Töpfchen warm gemacht und dann Salzstangen und Chips eingetaucht, jawohl.

    Später hat dann jemand unsere Idee geklaut und diese Mikado-Dinger auf den Markt gebracht.

    (Hm, vielleicht gab es die schon vorher, allerdings waren mir die nicht bekannt)

    #281Author edoardo_1_4 (1297108) 04 Apr 23, 15:33
    Comment

    Ich akzeptiere Schokoguss nur in Form von Demelscher Sachertorte oder von der Konditorei, die die Sachertorte fürs Café in der Gloriette liefert. (War nicht Sacher, war eine Konditorei eines anderen Hotels, das es aber nicht mehr gibt.)

    Sachertorte vom Sacher mag ich nicht wegen des Innenlebens. Sacherwürfel vom Sacher auch nicht, weil der Schokoguss viel zu dick ist in Relation zum Teig.


    Ich glaube, ich habe schon mal erwähnt, dass ich bei Kuchen und Torten sehr heikel bin 🙂

    #282Author rufus (de) (398798)  04 Apr 23, 15:36
    Comment

    Ich akzeptiere Schokoguss nur in Form von Demelscher Sachertorte oder von der Konditorei, die die Sachertorte fürs Café in der Gloriette liefert.

    In dem Satz sind mindestens zwei Wörter drin, die ich nicht verstehe. Ich verstehe: Frau Schickimicki mag nur eine bestimmte Sachertorte aus einem bestimmten Laden, die darf auch Schokoguss haben, ansonsten ist Schokoguss gleichzusetzen mit Rosenkohl :P.

    Ich bin da ganz einfach, Sachertorte ist nicht meine Vorzugslage. Aber wenns halt da steht, ess ich sie schon. ;)

    #283Author edoardo_1_4 (1297108) 04 Apr 23, 15:47
    Comment

    In dem Satz sind mindestens zwei Wörter drin, die ich nicht verstehe. 

    *seufz*

    Ich klär dich dann mal auf

    Demelscher - die Torte die von der Konditorei Demel produziert wurde, die seit Anbeginn der Zeit mit Sacher darüber streitet, ob die Sacher vom Sacher oder vom Demel erfunden wurde

    Gloriette - ich tippe auf ne Örtlichkeit. NEIN, nicht das stille Örtchen. *edoangrummel* Du immer mit deinen seltsamen Assossiassionen

    (das Wiener Cafe Gloriette?)


    Ich biete alle Schwarzwälder Kirschtorten der Welt zum Verzehr an. Danke nein, nicht für mich

    #284Author Masu (613197)  04 Apr 23, 15:52
    Comment

    Du bist gut ... rufus-DE/DE-rufus ist doch gar nicht so schwer😉


    Generell mag ich keinen Schokoguss, aber ich bin bei Kuchen und Co. so oder so extrem heikel. Und Schokoguss verbinde ich erst einmal mit Sachertorte.

    Die Sachertorte vom Demel schmeckt irgendwie anders als die vom Sacher - leicht frischer/säuerlicher, das schmeckt mir besser.

    Ob der Guss tatsächlich besser ist, kann ich jetzt nicht sagen. Vom Sacher gibt es aber auch "Mini-Sachertorten" in Würfelform - selber Teig, selber Guss, aber weil eben viel kleiner, ist das Verhältnis "Guss - Kuchen" für mich falsch. Und daher: Zu viel Schokoguss plus Teig, der nicht ganz so schmeckt, wie gewünscht ... ist irgendwie doof.

    Das Café Gloriette oberhalb von Schloss Schönbrunn wurde einige Zeit von derselben Konditorei beliefert wie ein Hotel (gehörte also wohl dazu), das es so auch nicht mehr gibt. Die Sachertorte aus dem hoteleigenen Restaurant/Konditorei war auch sehr gut, ergo die auf der Gloriette auch.

    Was ist daran so schwierig😉

    #285Author rufus (de) (398798)  04 Apr 23, 15:56
    Comment

    Also ich hätte ja schon auch was mit Buttercreme genommen... Zimtschnecke ist aber auch gut :).

    Schokoguss assoziiere ich auch mit diesen absolut ekelhaften Fertigkuchen... aber bei selbergemachtem Kuchen, wenn da jemand einfach tatsächlich nicht zu dick geschmolzene Schokolade drauf gestrichen hat, ist das schon OK.

    Über Salzstangen mit Buttercreme muss ich noch nachdenken 😉

    Richtige Sachertorte hab ich tatsächlich noch nie probiert.


    *Zimtschnecke und Espresso mit an den Schreibtisch nehme*

    #286Author Cynara (1118057) 04 Apr 23, 16:03
    Comment

    Ich träume mich jetzt mal gedanklich nach Wien ... und wünsche euch einen schönen Feierabend!


    Bis morgen, adios!

    #287Author rufus (de) (398798) 04 Apr 23, 16:30
    Comment

    Ich folge rufus unauffällig....

    #288Author Masu (613197) 04 Apr 23, 16:41
    Comment

    Ach herrje, wer isst denn bei der großartigen Auswahl im Demel ausgerechnet eine schnöde, langweilige und überbewertete Sachertorte?


    Da war er, mein qualifizierter Kommentar des Tages. *ggg*


    Und damit krabbele ich auch gleich unter den Arbeitsberg. Der wird nämlich leider nicht kleiner. *seufz*

    #289Author skye (236351) 04 Apr 23, 16:47
    Comment

    Vielen lieben Dank für eure Login Recherche. Aber mein Problem ist ein bisschen anders. Klar bin ich auf dem IPad eingeloggt und kann schreiben.

    Auf der Arbeit kann ich mich nicht einloggen (weil Passwort vergessen)….ok. Aber ich könnte auch während der Arbeit nicht aktiv mitschreiben. Nur lesen und dafür brauche ich nicht eingeloggt sein. Auf dem Handy mag ich nicht lesen/schreiben, wobei ich die App noch nicht getestet habe. Also bleibt es von zuhause/ vom IPad wahrscheinlich einfach so. Aber ich hab abends auch selten Zeit, nachzulesen. Und wenn man einmal raus ist, ist es relativ schwer, wieder einzusteigen.

    Gerne erinnere ich an meine aktive Quasselzeit zurück. Ihr habt mir hier den ein oder anderen langweiligen Arbeitstag versüßt (gerettet ;)


    Wo sind denn all die Läufer hin?

    Heut war ich nach Arbeit laufen. Bei meinen Eltern, sprich in der alten Heimat. Früher waren 5 km mal meine kurze Strecke die ich immer zu jeder Tages- und Nachtzeit geschafft hab. Heute war es grenzwertig und langsamer geht kaum. Aber ich war laufen!

    Und: auch alte Tradition….boah, war das warm in der Sonne (früher war ich auch meist die erste, die über die Hitze gestöhnt hat)

    Machts gut. Hälfte der kurzen Woche haben wir geschafft.

    #290Author tuffifrosch (930820) 04 Apr 23, 19:08
    Comment

    guten Abend,

    gerade zurück von der Arbeit. Ja, rufus, Ihr dürft mir gern guten, erholsamen Schlaf wünschen.

    Zur Zeit habe ich dauernd zu wenig und zu schlechten Schlaf, was an der Substanz in den gerade harten Zeiten sehr zehrt.


    Hab mir zur Ostern beim Hohenloher Metzger meines Vertrauens grobe Bratwurst für's ewige Eis bestellt und als extra für das Festessen ein mit Pfifferling-Masse gefülltes Schweinefilet. Für Montag hab ich mir Bienenstich-Minis gewünscht ...den Wunsch werde ich mir selbst erfüllen müssen, aber die Chancen sind gut, dass ich das hinbekomme.


    Mit den langen Tagen + Abenden im Büro schaffe ich gerade gar nicht mehr, mich zu bewegen. Tuffifrosch, ich find's toll, dass Du das schaffst zu laufen ...und edoardo und rufus die radelt etc. pp. Dafür reichen bei mir grad Kraft, verfügbare Zeit und Nervenkostüm irgendwie gar nicht mehr aus.

    Eigentlich wollte ich auch gern in den Bärlauch, was ja auch bewegungsintensiv wäre. Ich fürchte, das gelingt mir diese Saison nicht.

    #291Author La chatte (823589) 04 Apr 23, 22:05
    Comment

    Wow, kaum gewünscht, ist es eingetreten: Ich habe durchgeschlafen! Das ist eine echte Rarität.


    Egal, ob das jetzt Eure guten Vibes oder einfach die Erschöpfung ausgemacht haben, es ist mir eine große Freude und Kraft für den heutigen Tag.



    #292Author La chatte (823589) 05 Apr 23, 06:28
    Comment

    Tada....Passwort nach 28 Versuchen korrekt. Einen wunderschönen guten Morgen (von Arbeit).

    Dafür, dass Vollmond war/ist, hab ich auch erstaunlich gut geschlafen.


    *weg bin*

    #293Author tuffifrosch (930820) 05 Apr 23, 06:46
    Comment

    Es war Vollmond?! *staun* Ich krieg grad irgendwie nix mehr mit.

    #294Author La chatte (823589) 05 Apr 23, 07:15
    Comment

    Guten Morgen!

    Ich glaub, ganz voll war er nicht, meiner hatte noch eine "Delle".

    Gestern bei strahlendem Sonnenschein (und anschließend schönen Sonnenuntergang) im Sand gewälzt.

    Heute tut natürlich wieder alles weh. Sagte ich schon, dass ich zu alt für den Sch*** bin?

    *Buffet aufbau*

    Heute im Angebot: Einen Pott Kaffee und ein Stück Rhabarberkuchen* für nur 1 EUR. Und wenn Sie gleich zuschlagen, bekommen Sie nicht nur Kaffee und Rhabarberkuchen, sondern noch eine Salzstange dazu! Dieses Angebot gilt nur heute und nur bis 7:30! Greifen Sie zu, es sind nur noch wenige Sets vorhanden!


    Dann habe ich noch eine schöne Geburtstagstorte gebacken mit allem Schnickschnack und hoffe, dass der Empfänger dieses zu würdigen weiß.

    *schön auf dem Buffet dekorier*

    Häbbi Börsdei, Dr. Jeky Kimble!


    *zu mir sprech: gleich kommen wieder die aus den Löchern gekrochen, die keinen Rhabarber mögen und schon gar nicht auf dem Kuchen.. und wenn, dann nur aus irgendeinem Schnickschnack-Café in einer hippen Stadt... *grummel'*

    #295Author edoardo_1_4 (1297108)  05 Apr 23, 07:22
    Comment

    Das Angebot ist eh abgelaufen, edoardo *grins*


    Dir einen wunderschönen Tag, Doktor!

    #296Author La chatte (823589) 05 Apr 23, 07:33
    Comment

    Servus beinand,


    hier geht es hernach weiter ...


    Quassel dich schlank Nr. 696 --- Von Vollmond, Buttercreme… - Quasselzimmer: Englisch ⇔ Deutsch Forum - leo.org


    Kimble - herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Lass es dir gutgehen!


    Ich verschwinde erst mal in den Arbeitsberg.

    #297Author rufus (de) (398798) 05 Apr 23, 07:58
    Comment

    Die Maus ist zu schnell.

    #298Author rufus (de) (398798) 05 Apr 23, 08:16
    Comment

    Vermutlich mit Speedy Gonzalez verwandt und schon rüber in den anderen Faden.

    #299Author rufus (de) (398798) 05 Apr 23, 08:16
    Comment

    *mit4Pfotenantriebdurchflitz*

    Wrummmmmmmm m

    #300Author Masu (613197) 05 Apr 23, 08:18
    Comment

    Speedy-bi, Speedy-bo,

    immer wieder frech und froh.

    Speedy-bi, Speedy-bo,

    die frechste Maus von Monaco (di Baviera).


    Ja ... ich finde, das passt.

    Rrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrüber mit uns.

    #301Author rufus (de) (398798)  05 Apr 23, 08:18
    This thread has been closed.
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt