Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Übersicht

    Sprachlabor

    Hunde und ihr Dasein in der Biologie

    Betrifft

    Hunde und ihr Dasein in der Biologie

    Kommentar

    Hallo liebe Leute,

    ich hörte gerade,dass Hunde nicht immer eine "breed" haben,sondern meistens eine "race".

    Kann man das bei Hunden sagen?

    Verfasser johyleIN (1108237) 29 Mär. 23, 16:28
    Kommentar

    Ein "dog race" ist ein (Schlitten-)Hunderennen: https://www.google.com/search?client=firefox-...

    Ein "dog breed" ist eine Hunderasse: Siehe Wörterbuch: Hunderasse

    #1Verfasser penguin (236245) 29 Mär. 23, 16:37
    Kommentar

    Zustimmung zu #1


    Es gibt neben "breed" auch den Ausdruck "landrace", den kann man aber nur in Sonderfaellen benutzen, nicht fuer alle Hunderassen.

    #2Verfasser Wik (237414)  29 Mär. 23, 16:59
    Kommentar

    Derjenige argumentierte so:

    race: Naturrasse

    breed :Rasse via Zucht.

    #3Verfasser johyleIN (1108237) 30 Mär. 23, 08:01
    Kommentar

    Was soll denn eine Naturrasse sein? Dingos? Straßenhunde sind meist so bunt wie die Rassen, die sich in die jeweilige Population hineingemischt hat. Das kann man nicht als Rasse bezeichnen.

    #4Verfasser Selima (107) 30 Mär. 23, 08:03
    Kommentar

    Wahrscheinlich meinte er das Vorkommen in der Natur.

    #5Verfasser johyleIN (1108237) 30 Mär. 23, 09:21
    Kommentar

    Das könnte jetzt eine Argumentationsschleife werden. Ich bräuchte nur Selimas #4 zu wiederholen.


    Zur Klarheit: es gibt keine einzige in der Natur vorkommende Hunderasse, weder race noch breed. Alle wild lebenden Hundepopulationen gehen aus (entweder absichtlich ausgewilderten oder) verwilderten, entlaufenen Hunden hervor. Erst nach sehr langer Zeit entsteht ein einigermaßen einheitlicher Phänotyp, wie eben bei den Dingos.

    Ähnliches gilt bei Mustangs. Ja, ich weiß, dass das Pferde sind.


    Hunde sind allesamt von Menschen beabsichtigte Züchtungen aus Wölfen. Diese Züchtungen sind z.T. schon so alt, dass zu Recht Hunde nicht mehr einfach als Wölfe betrachtet werden können. Das hat hunderte von Generationen gedauert.

    #6Verfasser reverend (314585) 30 Mär. 23, 09:29
    Kommentar

    Dann muss ich meine Frage präzisieren.Was bedeutet folgender Satz inhaltlich: "Während "breed" eine "Rasse" im Sinne der Unterart beschreibt,funktioniert "race" ohne biologische Klassifizierung"

    #7Verfasser johyleIN (1108237) 30 Mär. 23, 13:49
    Kommentar

    Meinst du so etwas wie Tierarten im Sinne von "Gattung"?

    Tierart Hund, Rasse: Schäfer, Chihuahua, Pudel?

    Tierart Katze, Rasse: EKH, Siam, Perser?

    Tierart Pferd, Rasse: Araber, Shetland, Haflinger?


    Also "race" im Sinne von Tiergattung/Tierart?

    #8Verfasser rufus (de) (398798)  30 Mär. 23, 14:04
    Kommentar

    Du schreibst "Ich hörte gerade ...". Wo hast du das denn gehört? Dann lässt sich die Aussage besser einordnen.

    #9Verfasser Raudona (255425) 30 Mär. 23, 14:15
    Kommentar

    Perhaps you'd be so kind as to copy a longer excerpt from or provide a link to the source that you're referencing? It is not at all typical to use the word "race" in connection with dogs...

    #10Verfasser covellite (520987) 30 Mär. 23, 14:16
    Kommentar


    Wenn deine Quelle, wie neulich bei einer deiner Anfragen, "www.gute-frage.de" (o.ä.) ist, ist es wichtig, dass du das auch gleich in #0 immer angibst. Hilft beim Einschätzen des Werts der Aussagen/Sätze, die du dann kontextlos zitierst. Danke.


    #11Verfasser Seltene Erde (1378604) 30 Mär. 23, 14:26
    Kommentar

    Thought so.

    Mache ich,danke.

    #12Verfasser johyleIN (1108237) 30 Mär. 23, 15:27
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt