Advertising
LEO

It looks like you’re using an ad blocker.

Would you like to support LEO?

Disable your ad blocker for LEO or make a donation.

 
  •  
  • Forum home

    Language lab

    freely, for free, as a gift

    Topic

    freely, for free, as a gift

    Comment

    Was ist der Unterschied zwischen give money freely, for free, as a gift?


    Bedeuten freely und for free auch als Geschenk (keine Rückzahlung und keine Zinsen)? Oder freiwillig?

    Author Manifestum (1385637) 31 Mar 23, 15:38
    Comment

    give money freely > freigibig Geld verteilen

    give money for free > Geld gratis verteilen

    give money as a gift > Geld verschenken/als Geschenk geben

    #1Authortelly (520167) 31 Mar 23, 15:42
    Comment

    "freely" bedeutet 'gerne, großzügig', so in diese Richtung.


    'as a gift' ist 'als Geschenk'.


    "money for free" klingt seltsam IMO.


    Edit: Ja, 'freigiebig' ist gut.

    #2Author Gibson (418762)  31 Mar 23, 15:44
    Comment

    Jetzt verstehe ich, danke.


    give money for free und as a gift sind also ähnlich?

    #3Author Manifestum (1385637) 31 Mar 23, 16:35
    Comment

    "money for free" verstehe ich als, ohne Gegenleistung, ohne zu arbeiten, ohne was dafür zu tun.

    Ähnlich schon, aber nicht das selbe.

    #4Author buttermaker (826321) 31 Mar 23, 16:40
    Comment

    #4 ja


    to gift money wäre wie to give money as a gift?

    #5Author Manifestum (1385637) 31 Mar 23, 16:44
    Comment

    "Money for nothing (and your cheques for free)" nannten es die Dire Straits 1985.

    #6Author Raudona (255425) 31 Mar 23, 16:45
    Comment

    Mir gehts wie Gibson, to give money for free verstehe ich nicht, es sei denn es soll ausgesagt werden, dass man für das Verteilen von (ggf. fremdem) Geld nicht bezahlt wird.


    Alternativ zu to give money as a gift geht noch to give away money, aber es gibt Bedeutungsnuancen.

    #7Author reverend (314585) 31 Mar 23, 16:45
    Comment

    Ich glaube, ich suche nur eine sprachliche Variante zu to give money as a gift. Ich finde die Wendung irgendwie schwerfällig... Oder nicht? Darum habe ich jedenfalls nach to gift money gefragt.

    #8Author Manifestum (1385637) 31 Mar 23, 16:50
    Comment


    to give (sb.) money as a present

    #9Author Seltene Erde (1378604) 31 Mar 23, 16:53
    Comment

    Öhm, Raudona, es war "money for nothing and the CHICKS for free" 😉

    #10Author B.L.Z. Bubb (601295) 31 Mar 23, 16:55
    Comment

    #10: +1

    I know that "faggot" was edited out of their original version, but I didn't think that things had gone that far with "chicks."

    #11Author hbberlin (420040) 31 Mar 23, 17:09
    Comment

    #10: +1

    #12Author Jesse_Pinkman (991550) 31 Mar 23, 17:45
    Comment

    Echt? Ich höre da "cheques for free" (passend zu "money") und bin damit nicht allein - zumal die im Song geschmähte Person vermeintlich nicht an Frauen interessiert ist.

    #13Author Raudona (255425) 31 Mar 23, 18:01
    Comment

    Ich weiß nicht, wie offiziell man bei Songtexten werden kann, hier ist der Text des Lieds auf Deezer, da ist es eindeutig "chicks":


    https://www.deezer.com/en/track/2514681


    #14Authortelly (520167) 31 Mar 23, 18:10
    Comment

    Dafür müsste ich mich bei Deezer anmelden.


    Frei nach Axel Hacke: Liedtexte sind nur dann richtig gut, wenn man heraushören kann, was man will 😉

    #15Author Raudona (255425) 31 Mar 23, 18:32
    Comment

    "gift" als Verb funktioniert auch, aber "give money" wird im Kontext vermutlich eh als 'schenken' verstanden, du brauchst also 'as a gift' gar nicht. Wie ist denn der konkrete Satz/ die konkrete Situation?

    #16Author Gibson (418762) 31 Mar 23, 19:12
    Comment

    Es ist zwar typisch deutsch, Wortwiederholungen zu vermeiden oder nur aus rhetorischen Gründen einzusetzen, aber ich mag to give a gift genausowenig wie ein Geschenk (ver-)schenken oder eine Gabe geben. Also würde ich ggf. auch den ganzen Satz umformulieren.


    Das Verb to gift klingt für mich eher gehoben und auch ein bisschen nach institutioneller Stiftung oder göttlicher Gabe, nicht nach einem privaten Geschenk. Last year I gifted you a song that I wrote for you on my own - ? Klingt komisch. Last year I gave you ... as a gift / present klingt geläufiger.

    In einem Satz wie God gifted you with a lovely voice wäre das Verb normal und erwartbar, aber im Normalfall eben auch mit der folgenden Präposition. Ohne sie scheint mir das Vorkommen eher selten zu sein.


    Was meinen denn die ENS dazu?

    #17Author reverend (314585) 31 Mar 23, 19:56
    Comment

    John gifted Ben something (ohne 'with')


    halte ich nicht für unüblich.


    Ich halte 'gave him' für weitaus verbreiteter, aber 'gifted him' nicht für reserviert für Stiftungen oder göttliche Gaben. Ich sehe das so ungefähr wie 'bekommen', was für mich im Dialog immer etwas steif klingt (ich würde 'kriegen' sagen), aber deshalb kein sonderlich formales Register ist. Allerdings sage ich selbst 'to gift' eigentlich nie, deshalb wären andere Meinungen gut, ja.


    Re dem 'song': Ich würde schlicht sagen 'Last year I wrote a song for you', oder, wenn das schenken reinmuss: 'Last year I gave you a song I wrote". Wie oben schon gesagt, wird 'give' in dieser Art Kontext sowieso als 'schenken' verstanden.


    (Mir war übrigens noch nie bewusst, dass 'gift' theoretisch das Substantiv zu 'give' ist. Klassischer Heureka-Moment.)

    #18Author Gibson (418762) 31 Mar 23, 21:51
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt