Es ist zwar noch nicht ganz der 24., aber ich weiß nicht, wann ich morgen online sein werde. Jetzt will ich aber schlafen, also gehe ich das Risiko ein, dass ich wegen Frühstarts disqualifiziert werde:
Ich habe etwas gebraucht, um in das Buch reinzufinden. Zum einen hatte ich rein wortschatzmäßig am Anfang des Buches ein paar kleine Probleme, die dazu geführt haben, dass ich mich irgendwann wieder erinnert habe, wie man im Kindle direkt beim Lesen direkt zu einem Wörterbucheintrag kommt. Neben einigen vermutlich für die Seefahrt in alten Zeiten typischen Begriffen habe ich auch Wörter wie manacles (hierzu eine kleine Anekdote: Vor dem Nachschlagen habe ich vermutet, dass das Fußfesseln sind. Nach dem Nachschlagen habe ich mich etwas geärgert, denn der Wortstamm ist doch eigentlich eindeutig), ricochet, clattering, palanquin, stevedore, aft, vantage, peat, to holler, harried, gunwale kennengelernt oder bin ihnen nach langer Trennung mal wieder begegnet
Auch ein predicant war mir vor dem Lesen dieses Buchs kein Begriff, aber im Kontext war der schnell zu erraten. Was es mit der (?) Folly auf sich hat, die ja sicher noch eine Rolle spielen wird, weiß ich hingegen auch jetzt noch nicht. Für das Verständnis der Handlung waren diese Wörter nicht unbedingt entscheidend, aber ich war am Anfang doch neugierig. Merkwürdigerweise gab es nach meiner Erinnerung nur am Anfang einige unbekannte Wörter, im weitern Verlauf habe ich dann so gut wie nichts mehr nachgeschlagen. Kann aber sein, dass ich mich einfach an den Stil gewöhnt habe.
Immer noch nicht begriffen habe ich allerdings, wie in dem Buch das Wort mistress verwendet wird. Die Rolle von Creesje ist mir ein Rätsel. Dass sie nach dem Tod des zweiten Mannes mistress des Governors wird, kann ich ja noch nachvollziehen, aber dass sie nach Rückkehr nach Europa einen belgischen (?, habe jetzt nicht nachgeschlagen) Adligen heiraten soll, überrascht mich sehr. Waren die Adligen zu der Zeit so "tolerant", dass sie eine Frau mit zwei Kindern heiraten, die zwischendurch mal mistress war? Zu meinen Vorurteilen, welche Kriterien die Männer aus gehobenen Schichten bei der Auswahl ihrer Ehefrau hatten, passt das alles gar nicht.
Auch inhaltlich habe ich mich etwas schwer getan, ins Buch reinzufinden, aber irgendwann war ich dann drin und jetzt finde ich, dass ein interessanter Spannungsbogen aufgebaut wurde, so dass ich durchaus wissen möchte, wie sich alles aufklärt. Wir haben ja auch wirklich eine perfekte Wahl für unsere Lesepause getroffen (-;
Spekulationen zur zweiten Hälfte:
Arent und Pipps werden bisher in einem sehr guten Licht dargestellt, der Governor in einem recht schlechten. Ich denke, dass sich das bei mindestens einem der drei ändern muss, wage aber keine Prognose, bei wem das Bild auf den Kopf gestellt wird.
Was wird aus der offensichtlichen Anziehung zwischen Arent und Sarah?
Auch wenn Sander Kers und Isabel ein merkwürdiges Auftreten haben, glaube ich, dass sie letztendlich zu den Guten gehören werden, auch wenn Isabel sich recht verdächtig verhält. Mal sehen, wie sehr ich damit daneben liege.
Ich kann nicht mal einen Tipp abgeben, welcher Verbrechen Pipps beschuldigt wird, gehe aber davon aus, dass wir das erfahren werden.
Dann doch mal zu Old Tom: Ich gehe davon aus (hoffe?), dass es nicht dabei bleiben wird, dass ein Teufel oder was für ein Wesen auch immer sich des Körpers eines Menschen bemächtigt hat. Stattdessen gehe ich davon aus, dass all die Täuschungen das Werk eines Menschen sind. Ich würde mich nicht wundern, wenn eine Frau hinter der ganzen Geschichte steckte, wüsste aber nicht, wer das sein soll.
Dass das scheinbar (?) an Lepra erkrankte Wesen, dass auf dem Schiff für etwas Unruhe sorgt, am Ende zu den Bösen gehören wird, halte ich auch noch nicht für sicher.
Ganz allgemein finde ich die Rollenbilder im Buch recht interessant, einerseits die offizielle Rolle von Frauen, die ja eigentlich nichts dürfen und andererseits die Tatsache, dass es mehrere kluge Frauen gibt, die mit Sicherheit noch wichtige Rollen im Buch spielen werden. Zudem haben sie auch noch Humor, zum Beispiel
"Very kind, Guard Captain, but sitting down is one of the few things I'm still allowed to do for myself, so I'm reasonably skilled at it."