Die übliche Bedeutung betrifft ja wohl hauptsächlich das Militär und Staatsbedienstete, die werden ja immer mal wieder in Zwangsurlaub geschickt, wenn die Regierung ihre Gehälter nicht zahlen kann. Dann gibt es noch den Freigang (für Gefangene) und das Freistellen. In LEO fehlt aber nur die letzte Bedeutung, die, die auch in der Pandemie gegriffen hat und die durch 2. unten ausgedrückt wird.
Ich kopiere mal den Eintrag aus dem Merriam-Webster:
furlough
1.a leave of absence granted to a governmental or institutional employee (such as a soldier or civil servant)
also : a document authorizing such a leave of absence
2.a temporary leave from work that is not paid and is often for a set period of time
One possible way to avoid layoffs is through furloughs—making workers take an unpaid leave of absence …—
3.a set period of time when a prisoner is allowed to leave a prison
https://www.merriam-webster.com/dictionary/fu...
Hier noch aus einer HR-spezifischen Seite:
A furlough is a mandatory temporary leave of absence from which the employee is expected to return to work or to be restored from a reduced work schedule. Furloughs are often used when the employer does not have enough cash for payroll
https://www.shrm.org/resourcesandtools/tools-...
Im Deutschen werden Arbeiter befristet, bezahlt oder unbezahlt freigestellt.