„und die, die es taten, Männer und Frauen von groben Sinne und zumeist in einer derartigen Dienstleistung unerfahren waren, so daß ihre ganzen Dienste schier darin bestanden, die Sachen zu bringen, die die Kranken verlangten, oder zuzusehen, wann sie starben …“
„Und weil die Kranken von den Nachbarn, den Verwandten und den Freunden verlassen wurden und daß Not an Wärtern war, bürgerte sich etwas bis dahin Unbekanntes ein, daß nämlich keine Dame, wie groß auch ihre Lieblichkeit oder Schönheit oder Anmut war, wann sie erkrankte, Bedenken trug, sich von einem Manne, ob er jung oder alt war, bedienen zu lassen …“
Soweit ich weiß, wird „wann“ nur in direkten oder indirekten Fragesätzen verwendet ... Keine Hilfe aus Duden, außer einer kleinen Note über den veralten Gebrauch von „wann“ als Relativadverb. Danke im Voraus.