Deswegen schrieb ich ja von meinem Umfeld - und den dortigen Klassenverhältnissen. Ich glaube, da hätten es sich einige leisten können (Ärzte, Anwälte, Unternehmer), jemanden für die Kinder zu engagieren, haben das aber nicht getan, weil ja die Frau eh daheim war und es in unserer Gegend einfach nicht üblich war. In den Familien, in denen beide arbeiten mussten, war eh kein Geld für eine Kinderfrau da. Da haben dann die Omas oder Nachbarinnen etc. ausgeholfen - unentgeltlich. Familien, in denen Kinderfrauen schon immer normal waren, gab's in meinem Umfeld nicht.
Die einzige Person, die ich kenne, die eine Kinderfrau hatte, war bezeichnenderweise Chefarzt am Krankenhaus, am Niederrhein in einer Unternehmerfamilie aufgewachsen ... und zudem aus meiner Großelterngeneration.