Advertising
LEO

It looks like you’re using an ad blocker.

Would you like to support LEO?

Disable your ad blocker for LEO or make a donation.

 
  •  
  • Forum home

    Chat room

    Der Goße Scwarze Vogel XIII

    Topic

    Der Goße Scwarze Vogel XIII

    Comment

    Der Fadentitel nimmt Bezug auf das Lied "Komm großer schwarzer Vogel" von Ludwig Hirsch. Die Tippfehler im Titel stehen absichtlich dort, weil sie Markenschutz genießen. 


    Es sollte sich idealerweise nicht einfach um einen Nekrolog im Sinne einer Sammlung von Todesnachrichten handeln, sondern um einen im besseren Sinne, nämlich dem einer (lobenden und/oder kritischen) Würdigung des Betreffenden. Schön wäre es darum, nicht lediglich die Nachricht zu posten und/oder einen Link einzustellen, sondern - wenn möglich - ein paar Zeilen zu schreiben.

    (c) Gart


    Wir kommen übrigens von hier.




    Author twocents (460778) 13 Apr 23, 21:09
    Comment
    Die FAZ zu Mary Quant
    Empfehlenswerter F.A.Z. Beitrag: Was der Minirock bedeutete
    https://m.faz.net/aktuell/stil/mode-design/zu...
    #1Author jo-SR (238182)  15 Apr 23, 22:00
    Comment

    Der Jazz-Pianist und -Komponist Ahmad Jamal ist am Sonntag im Alter von 92 Jahren gestorben. Vermutlich nicht so bekannt wie sein langjähriger Freund, der Jazz-Trompeter Miles Davis, aber sicher auch jemand, der sein Handwerk verstand. Wenn man mich auch mit ruhiger Musik fesseln kann, kann man so schlecht nicht sein. Hier ein Beispiel:


    https://www.youtube.com/watch?v=SiARr9JhLEo&l...

    #2Author harambee (91833) 19 Apr 23, 14:26
    Comment

    Gestern erst bekannt geworden:


    https://de.wikipedia.org/wiki/Heinz_Florian_Oertel


    Heinz Florian Oertel, der wohl bekannteste Sportreporter der DDR.


    Und alle rufen: WALDEMAR !

    #3AuthorAndiH (335362) 20 Apr 23, 06:54
    Comment

    Hello Possums!

    Dame Edna Everage ist tot. In Australien werden Gladiolen ausverkauft sein.

    #4Author Selima (107)  22 Apr 23, 21:05
    Comment

    Eine Reporterlegende ist gegangen. Ernst Huberty oder Mister Sportschau, wie er auch genannt wurde, ist im Alter von 96 Jahren gestorben. Ich erinnere mich noch lebhaft an ein Länderspiel in den 70er Jahren, das sehr schön zeigt, wie unaufgeregt Huberty berichtete:


    Mit emotionsloser Stimme

    "Vogts zu Beckenbauer, Beckenbauer zu Vogts, Vogts zu Overath, Overath zu Müller," mit leicht angehobener Stimme "Müller?" noch mal etwas angehoben. "Müller?" Wieder tonlos und sehr kurz. "Tor!" *


    * Aus dem Gedächtnis. Daher nicht ganz sicher , ob Overath auch beteiligt war.

    #5Author lyri (236943)  25 Apr 23, 10:22
    Comment

    Eine bemerkenswerte Parallele zum Tod seines DDR-Pendants in No. 3.


    Auf Web.de:


    Eine geradezu unglaubliche Begebenheit schilderte Oliver Welke in einer WDR-Hommage zu Hubertys Neunzigstem: "Ich hatte mal einen Coaching-Termin mit ihm, und er kam 'n kleinen Tick zu spät, was sehr ungewöhnlich ist, weil Ernst Huberty kommt immer superpünktlich. Mir fiel auf, dass es auf einmal ein bisschen nach Rauch roch in dem Zimmer. Und dann sagte er in seiner formvollendeten Art, er müsse sich entschuldigen, er würde ein bisschen nach Rauch riechen, sein Haus sei gestern abgebrannt." Zusammen mit seiner Frau Inge hatte er sich gerade noch retten können. Aber das war natürlich kein Grund für ihn, den Termin abzusagen.

    #6Author mbshu (874725)  25 Apr 23, 11:32
    Comment


    Harry Belafonte, in New York gestorben, mit 96 Jahren.

    Nicht so meine Musikwelt, oder Generation, aber man las und hörte ja eine Zeit viel von ihm.

    #7Author Seltene Erde (1378604)  25 Apr 23, 15:56
    Comment

    Zu würdigen ist vor allem sein soziales Engagement.

    #8Author bluesky (236159) 25 Apr 23, 17:55
    Comment
    #9Author Analphabet (1034545)  26 Apr 23, 01:04
    Comment

    Oh, es gibt eine wunderbare Aufnahme von ihm (found it: Merrill Auditorium in 1998) mit dem Lied "Matilda". Er fordert das Publikum auf, in Gruppen mitzusingen. (Hier https://forums.stevehoffman.tv/threads/harry-... hat er das wohl in Schweden mitsamt Mitsingerinnen auf der Bühne gemacht.)


    Jedenfalls werden verschiedene Gruppen aufgefortdert, und es schallt kräftig jeweils "Matilda, Matilda..." Als er aber ruft: "Women over 40!" herrscht Stille. Dann Lachen. Dann er: "I know they are out there!" Schliesslich auch hier kräftiges Mitsingen. Köstlich!


    Doch, ich mag seine Musik sehr gerne. Und seine Stimme mit diesem leicht heiseren Touch. RIP!

    #10Author virus (343741)  26 Apr 23, 07:07
    Comment

    Meine Mutter war ein ganz großer Fan von ihm, und ich hatte mal Karten für ein Konzert in der Münchner Olympiahalle für sie ergattert als Geburtstags- oder Weihnachtsgeschenk. Sie hat bis zu ihrem Tod viele Jahre später immer noch von diesem Konzert geschwärmt, wenn sie Lieder von Harry Belafonte im Radio gehört hatte.

    Als Teenager war es schwer uncool, die Musik zu mögen, für die die Eltern schwärmten, aber der Stimme konnte ich mich auch nicht entziehen.

    Von seinem politischen Engagement erfuhr ich erst als junge Erwachsene, auch dafür muss man ihm Respekt zollen.


    Ruhe in Frieden!

    #11Author rufus (de) (398798) 26 Apr 23, 08:05
    Comment

    Darf man in diesem Faden auch an Personen erinnern, von denen man sehr spät erfahren hat, dass sie von dieser Welt gegangen sind?


    Es handelt sich um Menschen, die - jede/r auf seine/ihre Art - das literarische Leben in Deutschland seit den 1980-er Jahren still und unprätentiös bereichert haben; von 1980 bis 1984 stand ich mit ihnen als Herausgeber einer Literaturzeitschrift in regem und freundschaftlichem Kontakt. Später ging jeder eigene Wege, und erst jetzt, als ich eine Übersicht der ca. 100 Autoren zusammenstellte, die in jenen Jahren zu der Zeitschrift beitrugen, erfuhr ich von ihrem Ableben und trauerte um jede/n (ihr/ihm gemäß).


    Adolf Holl (* 13. Mai1930 in Wien; † 23. Jänner 2020 ebenda) war ein österreichischerTheologe, Religionssoziologe, Publizist und suspendierter katholischer Priester.

    Seinen Büchern "Jesus in schlechter Gesellschaft" und "Mystik für Anfänger" verdanke ich viel. Ein Besuch bei ihm in Wien 1981 zu einem Gespräch über Religion und Liebe war ein Höhepunkt meines intellektuellen Lebens.

    https://de.wikipedia.org/wiki/Adolf_Holl


    Angela Baumann (* 21.11.1944, † 30.7.2020)

    Schriftstellerin und Förderin des literarischen Lebens und Lesens in Mittelfranken.

    https://schriftsteller-bayern.de/nachruf-ange...


    Thomas Emmerig (* 24. November 1948 in München; † 31. Januar 2021 in Kareth) war ein deutscher Musikforscher, Komponist, Musikautor und Lyriker.

    Ein empfindsamer Lyriker, verständnisvoller Rezensent und emsiger Literaturförderer im Raum Regensburg.

    https://de.wikipedia.org/wiki/Thomas_Emmerig


    Dorothée Austen (*1952 * 9.9.2021)

    Waldorf-Lehrerin und Schriftstellerin in den Spuren ihrer Namencousine Jane Austen.

    https://www.waldorfschule-nuernberg.de/nachru...


    Reinhard Knodt (* 13. Oktober 1951 in Dinkelsbühl; † 20. Dezember 2022 in Berlin) war ein deutscher Schriftsteller und Philosoph.

    Ein Literat, der lebte und leibte und lehrte und litt ... Zeitweilig nannte er sich auch Reinhard Jordan ...

    https://de.wikipedia.org/wiki/Reinhard_Knodt


    Angela Baumann, Dorothée Austen und Reinhard Knodt waren Anfang der 1980-er Jahre Mitglieder der in Franken ansässigen Schriftstellergruppe "Die Unsichtbare Tür".

    #12Author MiMo (236780)  26 Apr 23, 08:23
    Comment

    Die Schweizer Schriftstellerin Hanna Johansen (*17.6.1939) starb am 25. April 2023. Sie war Übersetzerin zeitgenössischer amerikanischer Avantgarde-Autoren, hat Romane veröffentlicht und und Geschichten für Kinder geschrieben.1978 erschien ihr Romandebüt Die stehende Uhr. 2022 kam der Band Alphabet der Träume mit ihren gesammelten Kindergedichten heraus. Sie war einige Zeit mit dem Schweizer Schriftsteller Adolf Muschg verheiratet.

    #13Author MiMo (236780) 27 Apr 23, 07:19
    Comment

    Dame Edna, die auch ich eine Zeitlang auch als sehr unterhaltsam empfunden habe, wohl während der 90er, als sie regelmäßig im deutschen TV zu sehen war. In den letzten zehn, zwanzig Jahren habe ich sie bzw. ihn, also Barry Humphries, kaum oder gar nicht mehr wahrgenommnen, meine ich.

    https://web.de/magazine/unterhaltung/stars/le...

    #14Author RightSaidFred (1322814) 29 Apr 23, 07:47
    Comment
    @14: siehe #4
    #15Author fehlerTeufel (1317098) 29 Apr 23, 08:42
    Comment

    Es ist Gordon Lightfoot anzuzeigen.

    Gordon Lightfoot: „If You Could Read My Mind“ / „Shadows“ - Pop-Anthologie (faz.net)

    Folk-Sänger Gordon Lightfoot mit 84 Jahren gestorben (faz.net)


    Für mich jedoch ein One-Hit-Wonder, der noch dazu etwas Glanz an Daliah Lavi abgeben musste.

    #16Author jo-SR (238182)  02 May 23, 10:26
    Comment

    Hier der angeblich einzige Hit


    https://youtu.be/DK--A-IaZnA


    Es gab aber noch mehrere u.a.


    https://youtu.be/aXnusY3a2K8


    https://youtu.be/M3x2vcergP0

    #17Author Analphabet (1034545)  02 May 23, 15:14
    Comment

    Oh! Und er hatte in der Tat mehr als einen Hit. Ich habe sein Album "Old Dan's Records".

    #18Author penguin (236245) 02 May 23, 15:37
    Comment

    Bei One-Hit-Wonder habe ich auch gestutzt.


    Mir fällt z.B. noch Carefree Highway ein. Und, vor allem, sein Masterpiece:


    Gordon Lightfoot - Seven Island Suite 

    #19Author opadeldok (1319435) 02 May 23, 16:28
    Comment

    Bei uns steht "Gord's Gold" im Regal. Mein Mann ist sehr traurig; er war ein echter Fan.

    #20Author fehlerTeufel (1317098) 02 May 23, 17:51
    Comment

    Als Kind schwirrten diese Töne um mich herum, "If you could read my mind" - vermutlich aus dem Radio. Ich habe diese Melodie nie vergessen. Dito ein paar Jahre später "Sundown". Über das when I find you've been creeping round my backstairs dachte ich nach! Das klang irgendwie spannend... Ich mochte auch dieses Bild vom Lockenkopf in Jeansjacke...

    #21Author Seltene Erde (1378604)  02 May 23, 18:04
    Comment
    Hätte ich das 'für mich' doch hervorheben sollen.
    #22Author jo-SR (238182) 02 May 23, 20:42
    Comment

    In der Tagesschau hieß es gestern, er habe über 500 Lieder geschrieben.

    #23Author bluesky (236159) 03 May 23, 09:01
    Comment

    Hier gibt es eine ca. zehnminütige Würdigung von CBC/Radio-Canada : https://www.youtube.com/watch?v=RMmPbE-wJzQ (da werden "some 200 songs" erwähnt, die er geschrien habe) ...

    #24Author no me bré (700807) 03 May 23, 10:00
    Comment

    Durch Zufall habe ich heute Morgen gelesen, dass Binette Schroeder bereits am 5.7.2022 verstorben ist. Sie war eine ganz wunderbare Illustratorin und Bilderbuchkünstlerin, von der einige Werke bei mir im Bilderbuchregal stehen. Anlässlich der Verleihung Sonderpreis Illustration des Deutschen Jugendliteraturpreises für ihr Gesamtwerk 1997 habe ich sie in Frankfurt persönlich erlebt und war sehr beeindruckt von ihr. Sie wurde 82 Jahre alt. Ihre Bilder leben weiter.

    Ein halbes Jahr vor ihrem Tod erschien in der SZ ein Porträt von ihr:

    https://www.sueddeutsche.de/muenchen/landkrei...

    In einem Nachruf, ebenfalls in der SZ, sind einige Bilder von ihr zu sehen: https://www.sueddeutsche.de/muenchen/nachruf-...


    #25Author fehlerTeufel (1317098) 07 May 23, 11:43
    Comment

    Welche Koinzidenz!


    Bei der Durchsicht meiner Kunstbücher auf der Suche nach einem Buch, das ich kommende Woche an jemand verschenken werde, fiel mir gestern Die Schattennähmaschine in die Hände. Da der Autor der darin enthaltenen Gedichte Michael Ende heißt, stellte ich das Buch gestern hinüber in die Abteilung "Deutsche Literatur". Es faszinieren mich jedoch darin besonders die magisch-traumhaften Zeichnungen von Binette Schroeder. Durch Michael Endes Vermittlung hatte ich die Künstlerin im Oktober 1982 kennengelernt. Mit Wehmut vermerke ihren Weggang. Wo näht sie jetzt Schatten - und LICHT?


    https://de.wikipedia.org/wiki/Binette_Schroeder

    #26Author MiMo (236780)  07 May 23, 18:12
    Comment

    Über Jahrzehnte war es allgemeiner Konsens, daß es auf Erden kein besseres Klaviertrio gibt als das Beaux Arts Trio. Geiger und Cellist wechselten zuweilen, aber der Pianist war immer derselbe: Menahem Pressler.


    Er war gebürtiger Magdeburger und mußte / konnte seine Heimat 1938 verlassen. 2012 wurde ihm die deutsche Staatsbürgerschaft wieder angeboten. Er hat sie auch angenommen, eine Ehre für uns.


    Ich habe ihn mit dem Trio als Student in Hamburg und vor etwa 20 Jahren in Warschau erlebt, dazu mit den Bamberger Symphonikern vor sieben Jahren in Erlangen. Dort war er mit Abstand der gebrechlichste Mensch, den ich jemals auf einem Konzertpodium gesehen habe. Er wurde zum Klavier und zurück fast schon getragen. Aber als er spielte, war alles vergessen. Eine Lebendigkeit und Innigkeit, die ihresgleichen sucht.


    Vorgestern ist er gestorben, mit 99. Möge ihm die Erde leicht sein.


    P.S. Hier ein Interview anläßlich seines Konzerts mit dem Bambergern 2016.

    #27Author mbshu (874725)  08 May 23, 13:18
    Comment

    Und RIP Grace Bumbry, 87 ist sie geworden. Im Alter von 17 Jahren gewann sie zum ersten Mal bei einem Radiowettbewerb mit der Arie der Eboli „O don fatale“ aus Verdis Don Carlos vorgetragen hatte. In dieser Rolle habe ich sie knapp 30 Jahre später mehrmals in Hamburg auf der Bühne erlebt (und seither keine Bessere gehört).


    Bei besagtem Wettbewerb hatte sie u.a. ein Studium am St. Louis Institute of Music gewonnen. Das nahm sie jedoch wegen ihrer Hautfarbe nicht auf. Dem Radiosender (ebenfalls in St. Louis) war das peinlich, und er verhalf ihr zu einer weiteren Chance, woraufhin sie in Boston studieren konnte.


    1961 sang sie in Bayreuth die Venus im Tannhäuser; mit ihrem Erfolg in diesem Umfeld war sie Wegbereiterin für andere schwarze Sängerinnen und Sänger.

    #28Author mbshu (874725) 08 May 23, 17:06
    Comment
    #29Author jo-SR (238182)  09 May 23, 08:58
    Comment

    Wilfried Erdmann ist gestorben.

    https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehe...

    Selber Seglerin, wenn auch keine Weltum-, habe ich seine Bücher gerne gelesen. Ja, er war auch ein Selbstdarsteller, aber er konnte spannend von seinen Reisen erzählen. RIP!

    #30Author virus (343741) 10 May 23, 07:42
    Comment

    In 1967 Erdmann embarked on his first circumnavigation.

    #31AuthorBubo bubo (830116) 10 May 23, 09:13
    Comment

    https://www.deutschlandfunk.de/schriftsteller...

    Sibylle Lewitscharoff, mit nur 69. Ich sah sie noch in einem der "Literarischen Quartette" sprechen.

    #32Author Seltene Erde (1378604) 14 May 23, 15:19
    Comment

    Hier noch ein etwas verspätet geposteter Nachruf auf Harry Belafonte aus der New York Times.

    Ich habe mich ihm eigentlich in erster Linie seines politischen Engagements wegen verbunden gefühlt und fand zum Beispiel "Matilda" ganz eingängig. Mein Vater hatte wohl eine Doppel-LP von ihm, in die habe ich gelegentlich gerne reingehört, zum Beispiel auch in "Abraham, Martin and John". Die Lieder passten zu den Gospel Songs und den Protestsongs der 60er Jahre, die wir damals gehört und auf der Gitarre gespielt haben. So ein richtiger Fan seiner Musik war ich zwar nicht wirklich, war aber doch sehr gerne bei einem seiner Konzerte in Oldenburg oder Bremen - wohl in den Neunzigern - aus nostalgischen Gründen.


    Dass Belafonte für Schwarze in Sachen Show-Business ähnlich bahnbrechend gewesen sein muss wie Michael Jackson, geht aus dem Bericht in der New York Times hervor - natürlich ohne jemals für größere Skandale gesorgt zu haben,

    #33Author Wollstonecraft (1328853)  16 May 23, 10:10
    Comment

    Die beiden Hauptumschlagplätze der Hochfinanzdealer verhandeln miteinander:

    Neues Freihandelsabkommen: Grossbritannien sucht den Schulterschluss mit der Schweiz | Tages-Anzeiger (tagesanzeiger.ch)

    Die Lektüre der Leserkommentare amüsiert üb er weite Strecken.

    #34Author jo-SR (238182)  16 May 23, 10:48
    Comment

    #34 Hast Du Dich verlaufen? Hier ist der Sterbefaden, nicht UK politics...

    #35Author Möwe [de] (534573)  16 May 23, 10:53
    Comment

    *grmbl* ja!

    #36Author jo-SR (238182) 16 May 23, 11:04
    Comment

    Helmut Berger, dessen Fillme ich aber nie ganz gesehen habe, ist verstorben.

    Den Ludwig II.-Film mit Romy Schneider sollte man aber wahrscheinlich wohl mal gesehen haben, denke ich. Vielleicht kann ich mich ja in der nächsten Zeit einmal dazu aufraffen. (Hatte in der Tat fast gedacht, Berger hätte auch in der Sissi-Trilogie mitgewirkt. aber da spielte ja Karlheinz Böhm an der Seite der Schneider.)

    #37Author RightSaidFred (1322814)  18 May 23, 16:02
    Comment
    Andy Rourke, der Bassist der “Smiths”, ist an Bauchspeicheldrüsenkrebs gestorben.
    https://en.m.wikipedia.org/wiki/Andy_Rourke
    #38Author Dragon (238202) 19 May 23, 13:10
    Comment

    Gestern verstarb Pete Brown.

    Musiker und vor allem wundervoller Dichter auch von Songtexten, der so manchen Text nicht nur für Cream geschrieben hat, an die sich einige hier erinnern werden (Sunshine of your love z.B.)


    Einer seiner guten Freunde, dem auch ich nah stehe, gab uns gestern ein grandioses Konzert und erhielt danach die Nachricht. Es wurde eine besondere Nacht des Gedenkens für uns alle.


    #39Author La chatte (823589) 20 May 23, 20:51
    Comment

    Und auch der Schriftsteller Martin Amis ist gestorben.

    https://en.wikipedia.org/wiki/Martin_Amis

    #40Author Dragon (238202) 20 May 23, 21:49
    Comment

    @ La Chatte #39:


    Die aktuellste Aufnahme von Pete Brown, die ich gefunden habe, datiert von 2019. Da war er etwa 78 Jahre alt


    https://youtu.be/zQMG0lYj7Y4


    #41Author Analphabet (1034545) 22 May 23, 01:16
    Comment

    oh, Danke für's verlinken, Analphabet. Die Hamburg Blues Band habe ich auch schon mal veranstaltet, aber in der Konstellation mit Krissy und Pete leider selbst nie live erlebt.

    #42Author La chatte (823589) 22 May 23, 05:44
    Comment

    Gerade gelesen - Ray Stevenson ist gestorben. Ich mochte ihn als Titus Pullo in "Rom" sehr.

    #43Authorunderwater butterfly (870229) 23 May 23, 09:45
    Comment

    Erst 58. :( Ich kannte ihn aus "Black Sails" und "Vikings".

    #44Author eastworld (238866) 23 May 23, 09:53
    Comment
    #43/44 Und ich mochte ihn sehr als Porthos in "Die drei Musketiere".
    #45Author fehlerTeufel (1317098) 23 May 23, 13:39
    Comment

    Erst jetzt habe ich erfahren, dass mein Freund aus Studienzeiten, Prof. Ashvini Kumar, vom Großen Schwarzen Vogel (heim)geholt wurde. Der Astrophysiker, der nicht nur sehr intelligent, gescheit und sprachenkundig war, sondern auch immer freundlich und hilfsbereit, sagte von sich selbst, er sei ein "hinduistischer Atheist" und sah einen großen Unterschied zu den "christlichen Atheisten" in Europa. Ich wüsste gerne, wo er sich jetzt befindet. Vielleicht im Paradies der Göttin Saraswati, der Göttin der Weisheit?

    (1963 wurden wir zusammen mit Freunden aus England, Kroatien und Togo im amerikanischen Sender AFN interviewt. Der amerikanische Interviewer hatte Schwierigkeiten mit den nichtenglischen Namen einiger Teilnehmer und machte aus "Ashvini Kumar" - Rashia Montezuma! Ashvini war nicht beleidigt, sondern lachte herzlich, als wir die Sendung später abhörten.)



    Professor Ashvini Kumar (July 04, 1943 - January 25, 2014)

    Indian Institute of Technology Kanpur (Uttar Pradesh)

    Professor Ashvini Kumar was born on July 04, 1943. Professor Ashvini Kumar has been from the city of Kanpur itself, where his father was a doctor. He obtained his Ph.D. in 1966 from the university of Amsterdam under the mentorship of Professor Arend Heyting, one of the great protagonists of intuitionism. His thesis "Hilbert spaces in intuitionism" was written in Dutch, but on his own he also translated it in Esperanto (believed those days to be the future language of mankind) and along with it also submitted a summarized version in Hindi. Professor Ashvini Kumar had a great command of Dutch, Sanskrit, German, English, Esperanto, and of course Hindi.

     

    He joined I.I.T. Kanpur on April 07, 1970 as an Assistant Professor and in 1991 he became an Associate Professor. He was a mathematician, par excellence, when it came to teaching and understanding. Dr. Sahab Lal Shukla appears to be his only Ph.D. student (1972) from IIT Kanpur who worked in "Sequence spaces in intuitionism". The students were very appreciative of him since besides clearing their doubts he would also ensure that they understood by asking them to repeat what he taught. During his last few years he was interested in the area of human and computer interaction through a construction of a `connectome system' in solving problems in an intuitionistic fashion. 

     

    Professor Ashvini Kumar breathed his last in the morning of January 25, 2014. He is survived by his only daughter Sanghmitra and son-in-law Anurag, both of them are Alumni of I.I.T. Kanpur.


    https://www.iitk.ac.in/new/professor-ashvini-kumar

    #46Author MiMo (236780) 24 May 23, 07:47
    Comment
    Tina Turner mit 83.
    Meldung auf NTV von 20:43 Nachtrag: Geht natürlich Rum https://www.tagesschau.de/eilmeldung/eilmeldu...
    #47Author jo-SR (238182)  24 May 23, 20:53
    Comment

    Das musste nun wirklich nicht sein:


    Damit wurde sie bekannt:


    https://youtu.be/uj0wPrN_Y_4


    Davon waren bestimmt auch Creedence Clearwater Revival beeindruckt

    :

    https://youtu.be/nL1l0Fz5RlE


    #48Author Analphabet (1034545) 24 May 23, 21:08
    Comment

    Am eindrücklichsten in Erinnerung habe ich einen Theaterbesuch, Hexenjagd von Miller. Der Raum dunkel, der eiserne Vorhang unten und dann den ganzen Raum ausfüllend Tina Turners Stimme: "I can't stand the rain" - die Gänsehaut bekomme ich heute noch, wenn ich mich daran erinnere.

    #49Author Selima (107) 25 May 23, 06:53
    Comment

    Und ich habe immer gedacht, sie tut es doch noch mal: auftreten. Zuzutrauen wars ihr immer. https://www.tagesanzeiger.ch/tina-turner-ist-...

    #50Author virus (343741) 25 May 23, 07:18
    Comment

    Eine meiner Schulfreundinnen hat mich Mitte der 80er mal zu zwei TIna-Turner-Konzerten mitgeschleppt. Beide Male zwei, drei Stunden vorher dagewesen, damit wir im Innenraum dann nahe der Bühne stehen konnten. Einmal hatte das den Vorteil, etwas von dem kühlenden Wasser abzubekommen, das in dem überhitzten Messesaal in Hannover in die vorderen Reihen gespritzt wurde, und bei dem Konzert im Volksparkstadion (auch mit den Eurythmics, John Farnham u.a.) anlasslich des 100.Geburtstags des HSV wurde ich dann Zeuge, wie meine Bekannte einen mitgebrachten kleinen Plüschteddy zu Tina Turner hochwarf und sie ihn doch tatsächlich auch fing! Für meine Freundin sicherlich bis heute eines der bemerkenswertesten Anekdoten ihres Lebens!

    Ich fand ihre Musik jedenfalls auch ganz gut.

    #51Author Wollstonecraft (1328853) 26 May 23, 18:25
    Comment

    Der Schauspieler Peter Simonischek ist tot. Der Österreicher sei im Alter von 76 Jahren in der Nacht zum 30. Mai im Kreise seiner Familie zu Hause in Wien gestorben, bestätigte das Burgtheater am Dienstag entsprechende Medienberichte.


    Der Österreicher war in zahlreichen Rollen auf der Bühne, im Film und im Fernsehen zu sehen. So spielte er in der berührenden Vater-Tochter-Geschichte "Toni Erdmann" die Titelrolle an der Seite von Sandra Hüller. Der Streifen war 2017 im Finale für den Oscar als bester internationaler Film.


    Bei den Salzburger Festspielen verkörperte er von 2002 bis 2009 den "Jedermann". Mehr als 100 Mal, so oft wie kein anderer, spielte er den reichen Mann, den der Tod langsam aber sicher holt.


    Die Karriere des am 6. August 1946 in Graz geborenen Schauspielstars war facettenreich. Simonischek spielte in den vergangenen Jahrzehnten praktisch alle wichtigen Partien im deutschsprachigen Raum.


    Für seine beeindruckende Bühnenpräsenz wurde Simonischek 2016 mit dem österreichischen Ehrentitel "Kammerschauspieler" ausgezeichnet.


    #52Author bluesky (236159) 30 May 23, 18:45
    Comment

    https://de.wikipedia.org/wiki/Harald_zur_Hausen


    Harald zur Hausen war ein deutscher Mediziner, der schon früh die Theorie aufgestellt hatte, dass das Paillomavirus zu Gebärmutterhalskrebs führen kann. Für seine weiterführende Forschung bekam er 2008 den Nobelpreis für Medizin. Diese Forschung führte zur Entwicklung des HPV-Impfstoffs.

    #53Author virus (343741) 31 May 23, 07:31
    Comment

    Ama Ata Aidoo, Schriftstellerin, Politikerin und Frauenrechtlerin aus Ghana ist im Alter von 81 Jahren gestorben. Ein Nachruf von der BBC:


    https://www.bbc.com/news/world-africa-65765581


    Ich gestehe, von ihr noch nie etwas gehört zu haben (oder mich daran nicht zu erinnern), aber sie scheint die westafrikanische Literatur nicht unerheblich beeinflusst zu haben.

    #54Author harambee (91833) 31 May 23, 17:23
    Comment

    Ama Ata Aidoo hatten wir vor 4 Jahren tatsächlich im Afrika-Fußballfaden erwähnt.


    (Gibt es einen Trick, wie ich direkt die #150 verlinken kann?)

    #55Author Red Poppy (876587)  31 May 23, 19:15
    Comment

    Über die Beitragszahl mausen und den Link kopiere :)

    related discussion: Musik, Kunst und sonstiges zum Africa Cup - T... - #150

    #56Author Selima (107)  31 May 23, 19:22
    Comment

    So vielleicht?


    Klappt! Danke, Selima!

    #57Author Red Poppy (876587)  31 May 23, 19:26
    Comment

    re #55, ja, einen ganz einfachen sogar : -)

    (zumindest was die Vollversion von Leo angeht ... bei Mobilgeräten ist das möglicherweise anders)


    Vor dem Kopieren der URL in der blauen Zeile unter dem Beitrag vorne auf die Beitragsnummer - in dem Fall #150 - klicken ... das hängt dann automatisch die Endung "#followup=150" an die URL des Fadens an ... und daraus wird hier beim Einstellen dann Siehe auch: Musik, Kunst und sonstiges zum Africa Cup - T... - #150 ...


    Oh, zu laaaangsaaam ... :-)

    #58Author no me bré (700807)  31 May 23, 19:28
    Comment

    Ama Ata Aidoo hatten wir vor 4 Jahren tatsächlich im Afrika-Fußballfaden erwähnt.


    Ich hatte noch kurz überlegt, ob ich das prüfen sollte, war dann aber zu faul (-; An die Sargkunst im Beitrag vorher habe ich mich sogar erinnert.

    #59Author harambee (91833)  31 May 23, 20:24
    Comment

    Vera Putina, who died yesterday at the age of 96, emerged from obscurity in 1999 claiming to be the biological mother of Vladimir Putin, whom she claimed to have abandoned when he was a child.

    The Kremlin denied her claims but the mystery over Putin's childhood and upbringing meant they were hard to disprove.

    https://www.telegraph.co.uk/obituaries/2023/0...


    https://en.wikipedia.org/wiki/Vera_Putina


    https://www.youtube.com/watch?v=qcH7bgpTlXY


    (Judging by her physiognomy, the woman might be right.)

    #60AuthorBubo bubo (830116) 01 Jun 23, 16:43
    Comment

    Margit Carstensen war eine deutsche Theater- und Filmschauspielerin. Bekanntheit erlangte sie unter anderem durch ihre Rollen in den Produktionen von Rainer Werner Fassbinder.


    https://de.wikipedia.org/wiki/Margit_Carstensen

    https://www.tz.de/welt/krankheit-tatort-schau...


    #61Author bluesky (236159) 03 Jun 23, 14:23
    Comment
    Ich bemerkte sein Schauspiel verkehrt herum, erst als Petrocelli, dann als Kowalski.
    https://www.n-tv.de/24169798
    #62Author jo-SR (238182) 05 Jun 23, 21:39
    Comment

    Barry Newman starb schon am 11. Mai; er wurde 92 Jahre alt.

    Ich kannte ihn auch als Petrocelli.


    jo-SR, ist es eine große Mühe für Dich, wenigstens den Namen des- oder derjenigen zu schreiben, auf den/ die du hier aufmerksam machen willst?

    #63Author twocents (460778)  06 Jun 23, 09:16
    Comment

    #63 Wetten, das mehr Leuten Petrocelli was sagt als Barry Newman? Da würde dann gemosert, daß er Paul heißt & schon lang tot ist.


    Der erste Mensch in unter 10 Sekunden auf 100 Meter.

    Jim Hines ist tot: Magische Beine und ungeschickte Hände | Tages-Anzeiger (tagesanzeiger.ch)


    Eine weitere charismatische Stimme ist leider verstummt.

    Astrud Gilberto, bossa nova singer of The Girl from Ipanema, dies aged 83 | Music | The Guardian


    Bis zum einschlafen geht mir jetzt DIE Melodie nicht mehr aus dem Kopf, wahrscheinlich träum ich die dann auch noch!

    #64Author jo-SR (238182)  06 Jun 23, 13:19
    Comment

    jo-SR, das hätten ein paar ergänzende Worte verhindert, wie es ja eigentlich die Intention dieses Fadens ist und wie Du es in #64 ja auch machst.

    #65Author Pottkieker (871812)  06 Jun 23, 14:37
    Comment

    Für die etwas Betagteren unter uns, denen Astrud Gilberto nichts sagt: Hier kommt The girl from Ipanema


    https://youtu.be/_1uEy-n4IsU


    Einen Clip mit besserem Ton hab ich nicht gefunden.

    #66Author Analphabet (1034545)  06 Jun 23, 14:46
    Comment

    Dann mußt du das Girl from Ipanema eben durch die Zenzi aus Truchtlaching ersetzen.


    https://www.merkur.de/lokales/dachau/tiefstes...

    #67Author bluesky (236159) 06 Jun 23, 15:19
    Comment

    Bluesky, was hat das jetzt bitte mit Astrud Gilberto zu tun, außer dass ihr Klassiker von den "... Pfuschern" verwurstet wird? Die Liste der Verwurster dürfte unendlich lang sein, wir sollten sie hier nicht weiterführen.

    #68Author twocents (460778) 06 Jun 23, 16:37
    Comment

    FF, das war für den Straubinger-Jo, bzw. für dessen Ohrwurm.

    #69Author bluesky (236159) 06 Jun 23, 17:16
    Comment

    Ö1 hat eine halbe Stude Astrud Gilberto gesendet; die Sendung ist bis nächsten DIebstag, 13.06., 17.29 abrufbar.

    #70Author twocents (460778) 06 Jun 23, 18:07
    Comment

    Sie hat vor, während und nach ihrer Ehe mit Gil Gilberto (später Kultusminister; Partido Verde) die Bossa Nova-Ära und deren Jazz- und Popvarianten nachhaltig geprägt. Gewundert hat mich immer der Vorname Astrud, der in Brasilien durchaus ungewöhnlich ist. Aber klar, sie war ja deutschstämmig, daher der Name. So heißt es.

    #71Author reverend (314585) 07 Jun 23, 00:00
    Comment

    RIP Françoise Gilot - ich wußte nicht, daß sie noch am Leben war. Ihre Zeit mit Picasso endete vor 70 Jahren ...


    https://www.spiegel.de/kultur/picasso-partner...

    #72Author mbshu (874725) 07 Jun 23, 08:47
    Comment
    #73Author jo-SR (238182) 08 Jun 23, 15:46
    Comment

    Maria Peschek ist tot (was noch nicht mal Wikipedia gemerkt hat)*. Sie war mir v.a. als Kabarettistin bekannt in der Rolle als Ratschkattl Paula Pirschl.


    *Ah, jetzt doch.

    #74Author Selima (107)  09 Jun 23, 08:39
    Comment

    Hier ein Clip von ihr für Insider, die sie verstehen:


    https://youtu.be/s1paV9fCFbI

    #75Author Analphabet (1034545) 09 Jun 23, 15:59
    Comment

    Der Unabomber ist verstorben.

    #76Author Sock5_2 (1366160) 12 Jun 23, 09:42
    Comment

    Unabomber, Sock5_2?


    Jedenfalls ist einer Eilmeldung zufolge


    Silvio Berlusconi


    gestorben. Geboren Sept. 1936.

    #77Author Seltene Erde (1378604)  12 Jun 23, 10:44
    Comment

    Zum Unabomber:


    So wurde Theodore Kaczynski vom FBI bezeichnet:


    https://de.wikipedia.org/wiki/Theodore_Kaczynski

    #78Author harambee (91833) 12 Jun 23, 10:50
    Comment

    #76-78:

    Only the good die young.

    #79Author reverend (314585) 12 Jun 23, 10:57
    Comment

    Treat Williams ist gestern gestorben.

    Als ich "Hair" zum ersten Mal im Kino sah, hab ich sofort für ihn geschwärmt. Ich mochte ihn aber in jeder Rolle, auch wenn es oft nur kleine Nebenrollen in TV-Serien waren. Ich hätte ihn gerne noch länger gesehen.


    https://en.wikipedia.org/wiki/Treat_Williams


    #80Author Henriette DE (1151406) 13 Jun 23, 07:56
    Comment

    Cormac McCarthy ist am 13.06.2023 im Alter von 89 Jahren verstorben.


    Cormac McCarthy, Novelist of a Darker America, Is Dead at 89

    “All the Pretty Horses,” “The Road” and “No Country for Old Men” were among his acclaimed books that explore a bleak world of violence and outsiders.

    https://www.nytimes.com/2023/06/13/books/corm...


    Eine schwarze Messe für Amerika: Der Schriftsteller Cormac McCarthy ist gestorben

    https://www.nzz.ch/feuilleton/schriftsteller-...

    #81Author mad (239053)  14 Jun 23, 12:15
    Comment
    #80 Da geht es mir genau wie dir Henriette. (*Tränchenvergieß*)
    #82Author fehlerTeufel (1317098) 14 Jun 23, 12:29
    Comment

     Women in Love: Double Oscar-winning actress and former Labour MP Glenda Jackson has died at the age of 87 after a “brief illness”. She was one of the few performers to achieve the triple crown of acting, winning one Tony Award, two Academy Awards, and three Emmy Awards.

    #83AuthorBubo bubo (830116)  15 Jun 23, 14:05
    Comment

    Peter Brötzmann hatte seinen Beruf passend zum Nachnamen gewählt, konnte einem scheinen. Nun brötzt er leider in der großen Band ganz woanders.


    R.I.P.

    #84Author Serendipity_4 (677936) 23 Jun 23, 15:40
    Comment

    Der schönste Krach, den es geben kann. Ende der 1970er habe ich ihn live erlebt. Am nächsten Tag waren die HNO-Praxen überfüllt.


    https://youtu.be/X2rbfWmGAhU


    (Leise hören VERBOTEN!)

    #85Author Analphabet (1034545) 23 Jun 23, 20:51
    Comment
    Nun ist es leider Gewissheit geworden: Der britische Schauspieler Julian Sands, der im Januar in seiner kalifornischen Wahlheimat zum Bergwandern aufbrach und seitdem als verschollen galt, ist tot. Wanderer haben am Wochenende seine Leiche gefunden. Er wurde 65 Jahre alt.
    Unvergessen ist mir Julian Sands in "Zimmer mit Aussicht", aber auch andere Rollen werden mir in Erinnerung bleiben. Ich mochte an ihm, dass er sich nie festlegen ließ, sondern viele unterschiedliche - teils sehr skurille - Typen spielte.
    https://www.focus.de/kultur/vermischtes/wande...
    #86Author fehlerTeufel (1317098)  27 Jun 23, 23:39
    Comment

    Johanna Ruf, die letzte noch lebende Augenzeugin der letzten Tage im sog. Führerbunker, starb vor einer Woche am Tag vor ihrem 95. Geburtstag. 2017 erschienen ihre Erinnerungen unter dem Titel „Eine Backpfeife für den kleinen Goebbels – Berlin 1945 im Tagebuch einer 15-Jährigen". 

    #87Author mbshu (874725) 28 Jun 23, 18:13
    Comment
    Da noch niemand Alan Arkin erwähnt hat: Der großartige Schauspieler ist im Alter von 89 Jahren gestorben. Mein Lieblingsfilm mit ihm ist die Satire "Die Russen kommen! Die Russen kommen!" von 1966, u. a. mit Carl Reiner in einer außerordentlich "fesselnden" Rolle, Regie führte Norman Jewison.
    #88Author fehlerTeufel (1317098) 01 Jul 23, 18:16
    Comment

    Prize-winning Ukrainian writer Victoria Amelina was among those killed by a deadly Russian missile attack on a popular restaurant frequented by journalists and aid workers in eastern Ukraine, PEN America announced in a statement.

    https://apnews.com/article/russia-ukraine-wri...

    #89AuthorBubo bubo (830116) 03 Jul 23, 12:11
    Comment

    Ich kann mich an seinen Namen deshalb erinnern, weil er zu einer Zeit spielte als Fußball in Deutschland nicht nur erfolgreich sondern auch interessant war. Außerdem war er damals der einzige Nationalspieler aus Bremen.

    Horst-Dieter Höttges ist tot: Weltmeister und Werder-Bremen-Ikone (faz.net)

    Nachtrag, ein schöner Nachruf von NTV: https://www.n-tv.de/24234293
    #90Author jo-SR (238182)  03 Jul 23, 15:08
    Comment

    Der Chemienobelpreisträger John. B. Goodenough ist gestorben (https://de.wikipedia.org/wiki/John_B._Goodenough). Ein ganz wunderbarer Name, wie ich finde, und definitiv gut genug... aus Wki:


    2019 wurde ihm im Alter von 97 Jahren gemeinsam mit M. Stanley Whittingham und Akira Yoshino der Nobelpreis für Chemie zuerkannt.


    Damit war er der älteste Mensch, dem ein Nobelpreis zuerkannt wurde. Den gab es für die Entwicklung der Lithium-Ionen-Batterie.

    Er starb kurz vor seinem 101. Geburtstag.

    #91Author virus (343741) 04 Jul 23, 07:46
    Comment

    Mir war der Name aufgefallen, als ich ihn auf der Wikipedia-Startseite in der Liste der kürzlich Verstorbenen entdeckt hatte. Ich hab ihn dann erst mal in den Entenhausen-Faden geschrieben, ich meine, Materialprüfer => Ist das gut genug? 🙂 Ansonsten hatte ich nie von ihm gehört, muss ich gestehen.

    #92Author Pottkieker (871812) 04 Jul 23, 07:53
    Comment

    Er taucht ja sonst auch unter seinem Künstlernamen Johnny B. Goode auf.

    SCNR 🙂

    #93Author reverend (314585) 04 Jul 23, 08:18
    Comment
    "Madame Ecosse" im Alter von 93 verstorben.
    R. I. P. Winnie Ewing:


    "Known famously as Madame Ecosse, the 93-year-old former MP, MEP, and MSP died on Wednesday. She became Scotland's first SNP female parliamentarian after her shock victory at the Hamilton by-election in 1967. A private funeral service will be held on Thursday but her family confirmed a public memorial service will take place at Inverness Cathedral on 15 July."
    https://www.bbc.com/news/uk-scotland-highland...

    s. auch STV News, The SNP's eternal flame
    https://youtu.be/jwAqPZWikLQ

    #94Author WittGenStein (1323045)  04 Jul 23, 13:40
    Comment

    Peter Bieri, Schweizer Philosoph, starb bereits am 23. Juni mit 79 Jahren.

    Unter seinem Pseudonym Pascal Mercier schrieb er etliche Romane, der „Nachtzug nach Lissabon“ dürfte der bekannteste sein.

    Es ist eines der Bücher, die mich beeindruckt und beeinflusst haben - der Kairos passte.

    #95Author twocents (460778)  04 Jul 23, 21:05
    Comment

    Ulla Kasics, Tanzlehrerin.


    Der Tanz war ihr Leben, auch mit 97 Jahren

    Sie tanzte 1945 dem Grauen des Kriegs davon und eröffnete 1954 eine Tanzschule in Zürich. Nun ist Ulla Kasics, die älteste Tanzlehrerin der Welt, gestorben. ((c) Tagesanzeiger)


    Leider weiss ich nicht viel mehr über sie, sie war aber bis zuletzt aktiv und hat mindestens mit 95 Jahren noch unterrichtet.

    #96Author virus (343741) 11 Jul 23, 08:10
    Comment

    RIP Milan Kundera. Der Scherz und Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins ... seufz.


    Wie er seine Figuren analysiert und seziert, ohne den Spannungsbogen der Romanhandlung zu unterbrechen, das finde ich faszinierend.


    Über ihn als Tschechen und über einen rumänischen Kollegen wurde in Frankreich gesagt, daß die beiden die derzeit beste französische Prosa schrieben ...


    Ein schöner Nachruf in der ZEIT.

    #97Author mbshu (874725)  12 Jul 23, 11:40
    Comment

    Heide Simonis, mit 80 Jahren. u.a. ehemalige schleswig-holsteinische Ministerpräsidentin.

    https://www.deutschlandfunk.de/fruehere-minis...

    Ihre Autobiografie (recherchiert: kam 2003 raus) las ich damals.

    #98Author Seltene Erde (1378604)  12 Jul 23, 17:40
    Comment

    Ich sah gestern in den Nachrichten einen kurzen Beitrag zu ihrem Tod. Typisch: In einem Interview sagte sie: "Damit eine Frau hier etwas werden kann, muss vor ihr erst ein Mann aus der Kurve getragen werden!" (oder so ähnlich)

    #99Author virus (343741) 13 Jul 23, 07:29
    Comment

    Damit spielte sie sicherlich auf den Rücktritt von Björn Engholm als Ministerpräsident von SH an, zu dessen Nachfolgerin sie gewählt wurde..

    Aber immerhin wurde sie danach auch zweimal direkt gewählt, Kabinett Simonis II und III

    #100Author drkimble (463961) 13 Jul 23, 10:24
    Comment

    Und einmal sehr direkt nicht gewählt ... als der Heide-Mörder zuschlug.

    #101Author mbshu (874725) 13 Jul 23, 10:26
    Comment

    Noch zu Kundera: Auch sein Essayband "Die Kunst des Romans" ist sehr lesenswert.

    #102Author corbie (745439) 13 Jul 23, 12:17
    Comment

    Jane Birkin. Mit nur 76 - das ist doch heute kein Alter mehr?

    https://www.br.de/nachrichten/kultur/trauer-u...

    In der letzten Zeit hörte man immer mal was von ihr.

    Meine Generation war sie noch nicht, aber ihr Song mit Serge wurde ja gern noch 10, 20 Jahre auf Parties gespielt...

    #103Author Seltene Erde (1378604) 16 Jul 23, 14:29
    Comment

    Ja, SE, da hast Du recht. Ich habe mir gerade den Schmusesong angehört, das war sozusagen der Rausschmeißer, zu meiner Zeit.

    #104Author renateheinz (1125123) 16 Jul 23, 16:01
    Comment

    Mit dem wird immer noch garantiert jeder Fernsehbeitrag unterlegt, der irgendwas mit Erotik zu tun hat. Finde ich persönlich eher nervig, aber dafür konnte Jane Birkin ja nichts.

    #105Author JanZ (805098) 16 Jul 23, 19:29
    Comment

    Clever & Smart haben mich, gemeinsam mit Asterix, den Sturmtruppen & der Gentlemen GmbH aus dem Disneyversum des Comics hinausgeführt.

    "Clever & Smart"-Erfinder Ibáñez gestorben - ZDFheute

    #106Author jo-SR (238182)  17 Jul 23, 11:09
    Comment

    Bibiana Zeller 1928-2023 ist leider verstorben


    Wird mir immer als "Frau Kottan" in Erinnerung bleiben.

    #107AuthorRoach (862331) 17 Jul 23, 13:12
    Comment
    Ja, man dachte, sie sei schon aus dem Alter heraus in dem man stirbt... :'-(
    #108Author tigger (236106) 17 Jul 23, 15:07
    Comment

    Re: Jane Birkin

    Mein absoluter Lieblingssong ist Gadoue mit den Négresses Vertes.

    https://www.youtube.com/watch?v=2vYlj4QeRvw

    Ich fand sie sehr, sehr sympathisch und mochte ihre Auftritte und Interviews im

    Fernsehen, auch wenn ich ihre Singstimme nicht immer schätzte.

    #109Author kisan (466721) 19 Jul 23, 09:03
    Comment

    George Alagiah Ein langjähriger Journalist beim BBC

    #110AuthorDixie (426973) 24 Jul 23, 19:07
    Comment

    Sinéad O'Connor obituary: A talent beyond compare

    https://www.bbc.com/news/entertainment-arts-3...

    #111Author Wachtelkönig (396690) 26 Jul 23, 21:03
    Comment
    😢
    #112Author WittGenStein (1323045) 26 Jul 23, 21:29
    Comment
    Puuh und ich dachte schon Sinead ginge auch an der Gemeinde vorbei wie auch Tony Bennett.
    #113Author jo-SR (238182) 26 Jul 23, 21:36
    Comment

    Aus gegebenem Anlass schnief


    https://youtu.be/NAOKzvL8dgk


    Es wird immer übersichtlicher hier unten

    #114Author Analphabet (1034545) 26 Jul 23, 21:59
    Comment

    Ich hab's erst heute morgen gehört und bin noch ganz getroffen. "Troy" haut mich immer noch um, auch 30 Jahre später. Zu

    #115Author Gibson (418762) 27 Jul 23, 09:30
    Comment
    Und mich hauen "Famine" und "Thief" noch immer um.

    https://youtu.be/MQoyJHJR3k0
    #116Author WittGenStein (1323045) 27 Jul 23, 09:41
    Comment

    MORIMURA Seiichi (2.1.1933 - 24.7.2023)


    Japanischer Autor origineller und ideenreicher Kriminalromane


    https://de.wikipedia.org/wiki/Seiichi_Morimura

    #117Author MiMo (236780) 28 Jul 23, 02:06
    Comment

    Randy Meisner, Gründungsmitglied von und bis 1977 bei den Eagles ist gestorben. (https://de.wikipedia.org/wiki/Randy_Meisner)


    Hier eine Aufnahme, in der er am wenigsten im Bild ist, aber immerhin (am linken Rand der Bühne): https://www.youtube.com/watch?v=d3aEvcLN70I

    #118Author corbie (745439) 28 Jul 23, 10:58
    Comment

    ... und hier singt er sogar und steht im Mittelpunkt


    https://youtu.be/_ryt2KMWkK4


    Fun fact: Randy Meissner war auf Betreiben des Bandkollegen Glenn Frey entlassen worden, hat ihn aber jetzt um sieben Jahre überlebt.


    https://www.youtube.com/watch?v=xCt2R-nJJpk&p...

    #119Author Analphabet (1034545)  28 Jul 23, 11:23
    Comment

    Der Schriftsteller Martin Walser ist im Alter von 96 Jahren gestorben.

    #120Author penguin (236245) 28 Jul 23, 20:51
    Comment
    Walser wird auch einer jener Schreiber sein, von dem man in einigen Jahren sagen wird, daß er zu seiner Zeit berühmt war.
    Empfehlenswerter F.A.Z. Beitrag: Was aber an Unruhe bleibt, stiften die Dichter
    https://m.faz.net/aktuell/feuilleton/buecher/...
    #121Author jo-SR (238182) 28 Jul 23, 21:05
    Comment

    Ach je...

    Gerade erst heute Mittag habe ich seine Novelle "Ein fliehendes Pferd" in einen Bücherschrank gestellt. Es war ein Buch, das ich mit 18 oder 19 las, und das mich sehr sehr ansprach; ich konnte mich mit dem Protagonisten so identifizieren - mit der Gegend (Bodensee) sowieso, als neue Heimat.

    Vor ein paar Jahren las ich das Buch, wo sein leiblicher Sohn Jakob Augstein (!) die Gespräche mit ihm aufzeichnete. Das hat mich nochmal interessiert. ...

    #122Author Seltene Erde (1378604) 28 Jul 23, 21:27
    Comment

    Ein herber Verlust ...

    Zuletzt von ihm gelesen und tief beeindruckt davon: Ein springender Brunnen ...


    #121

    Was sagt das über einen "Schreiber", wenn in einigen Jahren jemand sagen wird, dass er "zu seiner Zeit berühmt" war? In einigen weiteren Jahren wird niemand mehr den Jemand kennen, der das gesagt hat, aber Martin Walsers Werk und Beitrag zur deutschen Literatur wird bleiben. Mit Horaz konnte Walser sagen: Exegi monumentum aere perennius. (Ich habe ein Monument errichtet, das dauerhafter ist als Erz.)


    #123Author MiMo (236780) 29 Jul 23, 00:04
    Comment
    Das wünsche ich ihm, glaube es aber nicht.
    #124Author jo-SR (238182) 29 Jul 23, 10:36
    Comment

    Hélène Carrère, auch Carrère d’Encausse (geboren am 6.7.1929 als Hélène Surabischwili; † 5.8. 2023 ebenda), französische Historikerin, Hochschullehrerin und Politikerin. Als erste Frau in diesem Amt in der mehrhundertjährigen Geschichte der Institution stand sie ab 1999 als Secrétaire perpétuel (Ständiger Sekretär) an der Spitze der 1634 gegründeten Académie française.


    Als überzeugte Kämpferin gegen die Feminisierung der französischen Sprache bestand sie darauf, weiterhin die männliche Form ihrer Amtsbezeichnung zu verwenden.

    #125Author MiMo (236780) 07 Aug 23, 04:49
    Comment
    Wie traurig, die Leistung eines 93-jährigen Lebens auf ein so albernes Detail zu reduzieren.
    #126AuthorMr Chekov (DE) (522758) 07 Aug 23, 06:35
    Comment
    Ja wirklich, das ist erstens auch nachvollziehbar anhand ihrer Biographie, und zweitens eins der weniger wichtigen Details in ihrem (einfluss)reichen Leben.

    Ich bin erst gestern auf sie gestoßen, weil der 'Standard' einen großen Artikel über ihren Sohn hatte:
    https://www.derstandard.at/story/300000018170...
    Emmanuel Carrère berichtet über die Terrorprozesse von Paris (nach dem Bataclan-u.a.-Attentat).
    #127Author tigger (236106) 07 Aug 23, 08:20
    Comment

    Hélène Carrère, auch Carrère d’Encausse (geboren am 6.7.1929 als Hélène Surabischwili; † 5.8. 2023 ebenda),


    What does ebenda mean?



    Former 'Doctors' and 'Coronation Street' star Anita Carey has died at the age of 75, seemed ever present in television comedy. Perhaps best known for playing Vivien March in 'Doctors'.

    #128AuthorBubo bubo (830116) 07 Aug 23, 11:37
    Comment

    Re "ebenda":


    ebenda - LEO: Übersetzung im Englisch ⇔ Deutsch Wörterbuch


    Das Wort wird häufig in Nachrufen verwendet, um auszudrücken, dass jemand z. B. in derselben Stadt gestorben ist, in der er geboren wurde.

    Geboren am 1.1.1950 in München - gestorben am 1.1.1990 ebenda.

    Es ist eher gehoben, zumindest Schriftsprache.

    #129Author rufus (de) (398798) 07 Aug 23, 11:57
    Comment

    ... wobei hier, wohl durch eine Kürzung, nicht klar war, worauf sich "ebenda" bezieht. Lt. Wikipedia ist Carrère d’Encausse in Paris geboren und auch dort gestorben.

    #130AuthorMr Chekov (DE) (522758)  07 Aug 23, 11:59
    Comment

    re #128 : "ebenda" bezieht sich auf die - im obigen Zitat ausgelasse - Ortsangabe "Paris" ... sie wurde dort geboren und ist auch da (ebenda) verstorben ...



    https://de.wikipedia.org/wiki/H%C3%A9l%C3%A8n...

     ...  Hélène Carrère, auch Carrère d’Encausse (geboren am 6. Juli 1929 in Paris als Hélène Zourabichvili; † 5. August 2023 ebenda[1])  ...


    #131Author no me bré (700807)  07 Aug 23, 12:03
    Comment

    Is nur Kino - nein, leider nicht:

    Raimund Salg ist gestorben.

    Er war Mitgründer der Rodgau Monotones und der nächste Auftritt war schon geplant.


    So viele schöne Lieder hat er auf seiner Gitarre gespielt, und jetzt das:

    "Kannst reinkommen, aber der Marshall bleibt da."

    #132Author Schattenbauer (1156709) 09 Aug 23, 21:11
    Comment
    #133Author Emil 14 (299747) 10 Aug 23, 00:57
    Comment

    Ulrich „Ed“ Swillms von der Band Karat ist bereits Ende Juni verstorben.

    Er hat 1978 unter anderem den wohl größten Hit von Karat, „Über sieben Brücken musst du gehen“, komponiert. Der Song wurde später von Peter Maffay gecovert und dadurch auch im Westen bekannt.

    https://de.wikipedia.org/wiki/Ed_Swillms

    #134Author skye (236351) 10 Aug 23, 07:58
    Comment

    The Last Waltz gehört zu meinen 10 Scheiben für die einsame Insel.

    #135Author jo-SR (238182) 10 Aug 23, 08:17
    Comment

    Bei dieser Liveaufnahme singt er nicht, ist aber zu identifizieren: mit Brille, ganz in schwarz


    https://youtu.be/AzZ_Pujun7k


    Dann lebt jetzt von der Urbesetzung offenbar nur noch Garth Hudson.

    #136Author Analphabet (1034545) 10 Aug 23, 11:28
    Comment

    Südafrika trägt Trauer!

    Nachruf auf Folksänger Sixto Rodriguez: Der Elvis Südafrikas – doch davon ahnte er nichts | Tages-Anzeiger (tagesanzeiger.ch)

    Searching for Sugar Man – Wikipedia

    Wer die Möglichkeit bekommt, sollte sich die Doku anschauen.

    Ein Drehbuchschreiber mit einer solchen Geschichte, würde von einem Produzenten mit nassen Hadern davongejagt!

    #137Author jo-SR (238182) 10 Aug 23, 12:32
    Comment

    Die Schauspielerin Ursula Cantieni ist gestern verstorben.

    Durch das hin und wieder Mitschauen der "Fallers" bei meiner Mutter war mir die Dame zuerst bekannt. Hin und wieder bin ich dann über die Sendung "Sag die Wahrheit" gestolpert und dort habe ich mich köstlich mit und über ihren Humor amüsiert. Von einer feinen, geistreichen Art, so würde ich sie beschreiben; sie hat mich immer mal wieder beeindruckt, wenn ich sie in Interviews oder Talk-Sendungen gesehen habe.


    #138Author La chatte (823589) 16 Aug 23, 10:28
    Comment

    Der Eibl Sepp, kurz gesagt der Doyen der bayrischen Volksmusik.


    https://de.wikipedia.org/wiki/Sepp_Eibl

    #139Author bluesky (236159) 18 Aug 23, 17:48
    Comment

    Gerade gelesen: Toto Cotugno ist heute gestorben. Sein bekanntestes Lied "L'italiano":


    https://www.youtube.com/watch?v=TYtdYslLY9I

    #141Author corbie (745439) 22 Aug 23, 19:59
    Comment

    Sepp Eibl hat die schönsten Melodien aus den Archiven geborgen und zusammengefügt, zum Beispiel zu hören auf dem legendären Album ‘gradaus und verkehrt’ (A- und B-Seite jeweils an einem Stück aufgenommen), von dem es heißt, dass es sogar Jazzmusiker in New York aufhorchen ließ ... Bis vor Corona hat er noch regelmäßig Konzerte gegeben (mehr als so manch anderer Musiker), möge er heiter weiterzupfen, da wo er jetzt ist.

     

    Eine Doku von 2004 zeichnet sein Leben nach:

    https://www.ardmediathek.de/video/Y3JpZDovL2J...

    #142Author Doris (LEO-Team) (33) 22 Aug 23, 21:49
    Comment

    "Der schöne René" hat seinen letzten Kampf leider verloren.

    Nach längerer Krankheit (Demenz) musste der 5-malige "Boxer des Jahres" René Weller jetzt mit 69 Jahren gehen.


    Artikel von Welt.

    #143Author NettlingImp (916104) 23 Aug 23, 08:41
    Comment

    ... kann es sein, dass ich irgendwo vom Tod von Toto Cutuno gelesen habe?

    #144Author Sock5_2 (1366160) 23 Aug 23, 13:38
    Comment

    Ja, zum Beispiel in #141? ;)

    #145Author eastworld (238866) 23 Aug 23, 13:47
    Comment

    ... und nachdem er hier schon zweimal falsch geschrieben wurde, hier die richtige Schreibweise seines Namens:

    Toto Cutugno


    #146Author Eukaryot (1125917) 23 Aug 23, 14:04
    Comment

    #146: Danke, Irrtum zu spät bemerkt.

    #147Author corbie (745439) 23 Aug 23, 16:27
    Comment

    Yevgeny Prigozhin, Gründer der Söldnergruppierung Wagner, ist heute bei einem Flugzeugabsturz in Westrussland ums Leben gekommen.


    https://www.bbc.com/news/live/world-66599774


    Ein großes Aufatmen dürfte im Kreml, in der Ukraine, in Libyen und Mali u.s.w. zu hören sein.


    #148Author Analphabet (1034545)  23 Aug 23, 20:45
    Comment

    Oh, das ist aber ein großer historischer Zufall ...

    #149Author reverend (314585) 23 Aug 23, 21:04
    Comment

    So wie ich es verstehe, stand Prigozhin auf der Passagierliste, aber das heißt noch nicht unbedingt, dass er auch mitgeflogen ist. Da sollte man noch etwas abwarten.

    #150Author harambee (91833) 23 Aug 23, 21:05
    Comment

    Aber welchen Grund hätte der Flieger sonst für den Absturz gehabt? 🤔

    Purer Zufall, dass Prigozhin zu den Menschen gehört, von denen sich Putin bedrängt fühlt?


    Aber gut, Freudentanz wird zurückgestellt bis zur offiziellen Bestätigung.

    #151Author Analphabet (1034545) 23 Aug 23, 21:12
    Comment

    Klar, es spricht vieles dafür, aber vielleicht hat er auch Wind bekommen, dass da ein Defekt droht und ist deshalb nicht eingestiegen.

    #152Author harambee (91833) 23 Aug 23, 21:14
    Comment
    Aber dann führt bitte eure Freudentänze im Ukraine-Faden auf. Der hier ist für so was der falsche Ort.
    #153Author fehlerTeufel (1317098) 23 Aug 23, 21:45
    Comment

    Florian Julino Art Director im Kauka-Imperium (Fix und Foxi, falls das irgendwer nicht kennt) und freischaffender Künstler, Karikaturist und Illustrator. Er hat u.a. den Pumuckl animiert.


    http://www.kaukapedia.com/index.php/Florian_Julino

    #154Author bluesky (236159) 24 Aug 23, 10:33
    Comment

    .

    #155Author tigger (236106)  24 Aug 23, 10:33
    Comment

    US Liedermacher Jimmy Buffett ist im Alter von 76 Jahren gestorben.


    https://www.bbc.com/news/entertainment-arts-6...


    Er war ein Vertreter der Gute-Laune-Musik, während aber die Kollegen The Beach Boys sowie Jan & Dean an der Westküste (Kalifornien) eher aufgeregt daherkamen, blieb er an der Ostküste (Florida und den vorgelagerten Keys) ganz entspannt.

    Hier die zwei wohl bekanntesten Songs


    https://youtu.be/ERm51XXl0ww mit der bemerkenswerten Zeile:

    "Some people claim there's a woman to blame, but it's my own damn fault"


    https://youtu.be/XKGw_hrlaOY


    #156Author Analphabet (1034545) 02 Sep 23, 15:08
    Comment
    Den möchte ich auch sehr, sehr gerne, obwohl er in meiner Musikwelt mit seinem Stil eher ein Ausreißer war. Die Musik passt perfekt zum Sommer.
    #157Author B_Elanna (240251) 03 Sep 23, 14:10
    Comment

    Carl-Ludwig Reichert ist tot. Er war einer meiner Lieblingsmoderatoren - ein kluger Kopf, der scharf und amüsant formulierte. Unvergessen seine Kommentare zu bayrischen Gegebenheiten, die in letzter Zeit leider viel zu selten im BR zu hören waren. Genial sein Buch zu Frank Zappa. Musikalisch ist er u.a. mit Sparifankal in Erscheinung getreten. Ich hatte einmal das Vergnügnen, länger mit ihm zu telephonieren. Einer der Bayern/Baiern, die mich mit dem Land doch wieder versöhnen konnten.


    Ich vermisse ihn schon länger und jetzt für immer.

    https://www.youtube.com/watch?v=htzur1W55jk

    https://www.br.de/nachrichten/kultur/br-moder...


    Den meisten wird das wenig sagen oder bedeuten - vielleicht abgesehen von Jo aus Straubing.

    #158Author Selima (107)  06 Sep 23, 09:13
    Comment

    Akkurat Selima. Er hatte Stimme mit Gedanken.

    Pop Sunday, Zündfunk Nachtausgabe.

    Ich glaube er machte einmal eine Serie im Club 16 über die überschätztesten Rockstars. Ich kann mich noch an Platz 3 für J.J. Cale erinnern & an Platz 1 für ihn selbst & die Redaktion wegen arroganter Anmaßung.

    #159Author jo-SR (238182)  06 Sep 23, 10:56
    Comment

    Dacht ich's mir doch. Schön nicht ganz allein damit (Trauer um und Begeisterung für C-L R) zu sein :)

    #160Author Selima (107) 06 Sep 23, 11:09
    Comment

    Bruce Guthro, zweiter Sänger der schottischen Band Runrig, ist mit nur 62 Jahren verstorben.


    https://de.wikipedia.org/wiki/Bruce_Guthro

    #162Author eastworld (238866) 07 Sep 23, 11:40
    Comment
    😳
    #163Author WittGenStein (1323045) 07 Sep 23, 11:44
    Comment

    Hans-Ulrich Klose starb mit 86,

    ein großer Hamburger (Bürgermeister 1974-81), Sozialdemokrat (Fraktionsvors. 1991-94), integrer Linker.

    https://www.zeit.de/politik/deutschland/2023-...

    #164Author Achim Almschreck (1359109) 07 Sep 23, 13:11
    Comment

    Dank Richtung Alm. Geht mir als Hamburger auch nahe.

    #165Author mbshu (874725) 07 Sep 23, 13:43
    Comment
    Zeitlassen Sansenmoo, zeitlassen, soog i!
    https://www.br.de/nachrichten/kultur/trauer-u...
    #166Author jo-SR (238182) 09 Sep 23, 20:45
    Comment

    Jo, es wär wirklich nett, wenn Du wenigstens den Namen dazu schreiben tätst.


    Burgi Well, eines der Well-Geschwister, ist gestorben. Sie war eine der Wellküren: https://de.wikipedia.org/wiki/Wellk%C3%BCren

    Die Wellschwestern waren mir immer deutlich sympathischer als die Wellbrüder.

    #167Author Selima (107) 10 Sep 23, 14:58
    Comment

    Fernando Botero - kolumbianischer Künstler, bekannt für seine rundlichen Gestalten - ist mit 91 gestorben. Laut Sothebys verkaufen sich seine Werke generell gut - heißt über 2 Mio $ pro Stück. Wirklich gefallen tun mir seine Werke nicht. Wenn ich 2 Mio locker hätte, würde ich mir trotzdem keines kaufen, andererseits finde ich manche seiner Parodien wirklich sehr amüsant.


    Nachruf auf der BBC-Site:

    https://www.bbc.com/news/world-latin-america-...

    #168Author Selima (107) 17 Sep 23, 18:30
    Comment

    Roger Whittaker (22. März 1936 in Nairobi, Kenia, † 13. September 2023 in Frankreich)

    ist gestorben. Er war eine Zeitlang viel im deutschen Fernsehen zu sehen.

    Die Stimme fand ich damals schön, sehr warm; die Musik für mich als Teenie nicht so prickelnd.

    #169Author Seltene Erde (1378604)  18 Sep 23, 19:29
    Comment
    Augsburger Campus-Cat ist verstorben.
    R. I. P., Kater Leon.

    https://www.br.de/nachrichten/bayern/trauer-u...
    #170Author WittGenStein (1323045) 18 Sep 23, 22:02
    Comment
    P. S.:
    Kannte jemand von euch Kater Leon persönlich?
    #171Author WittGenStein (1323045) 19 Sep 23, 12:03
    Comment

    @169

    Meine Mutter schwärmte für Roger Whittaker - wir mussten immer still sein, wenn er im TV auftrat.

    Seine Stimme mochte ich auch, seine Musik überhaupt nicht.


    Wenn ich ihn zufällig heute im Radio höre, denke ich eigentlich nur an meine lange verstorbene Mutter, da er mit der Erinnerung an sie verbunden ist.

    #172Author Henriette DE (1151406) 19 Sep 23, 13:50
    Comment

    The Bayreuth Festival has announced the death of the American Heldentenor Stephen Gould, one of its shining stars of recent years.


    Obituary: Tenor Stephen Gould has died at the age of 61.

    https://operawire.com/obituary-tenor-stephen-...

    #173AuthorBubo bubo (830116) 21 Sep 23, 16:41
    Comment

    Peter Horton, österreichischer Gitarrist, Komponist Sänger und Buchautor ist mit 82 Jahren verstorben. Ich erinnere mich noch sehr gut an seine Musiksendung "Hortons kleine Nachtmusik" in der er Liedermacher und Chansonniers vorstellte. Da hab ich so manche musikalische Perle entdeckt.

    #174Author lyri (236943) 22 Sep 23, 12:32
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt